Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt 2025/2026

Begonnen von Steiner, Dienstag, 6 Mai 2025, 18:13:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

1 Mitglied und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

GWBasti

Da ich noch ein wenig Zeit auf der Rückreise hatte, auch von mir ein paar Gedanken. Ähnlich wie vor 2 Jahren erhofft man sich doch einen größeren Umbruch bei der Mannschaftszusammensetzung. Zuviele Spieler wirkten teils wie Fremdkörper. Die Mannschaft hat leider nie wirklich zusammengefunden. Immer wenn man dachte, es geht vorwärts, wurde man im Folgespiel so dermaßen abgewatscht, dass sofort jede Hoffnung auf Besserung im Keim erstickt wurde. 

Man konnte diese Saison sehen, was intelligente Spieler wie Kaza oder auch Dominik der Mannschaft in der Vorsaison gegeben haben. Beide hätte man wohl halten können. Für beide wollte man ein Upgrade erhalten. Das ging allerdings eher nach hinten los, wobei Tischler nach Startschwierigkeiten im Laufe der Saison dann gezeigt hat, dass er einen positiven Einfluss auf das Spiel nehmen kann.

Trainerteam:

Auch wenn dieses Jahr einiges Schief gelaufen ist und irgendwie Rodrigo nur wenig positiven Einfluss auf das Spiel nehmen konnte, hoffe ich doch, dass er seinen Vertrag mindestens erfüllt. Allerdings glaube ich, dass Rodrigo nach der Saison dann wirklich einen Schlussstrich unter die erfolgreichste Zeit der NINERS-Geschichte ziehen wird. Wenn er weg möchte, sei es ihm von Herzen gegönnt. Auch das restliche Trainerteam hat in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet und bleibt hoffentlich weiter an Bord.

Brendon Gregori:

Brandon ist leider Opfer von unserem schlechten Unterbau. Er braucht dringend Spielpraxis und sollte den Schritt in die ProA/ProB gehen und schauen, ob es für den Profibasketball reicht oder nicht. Nur gutes Training bringt ihn halt leider nicht weiter. Ich würde mich freuen, wenn er dort zeigen kann, was in ihm steckt.

Aher Uguak:

Was wäre vielleicht möglich gewesen, wenn sich Aher nicht verletzt hätte und er statt Jefferson die zweite Saisonhälfte absolvieren können. Einer der wenigen Unterschiedsspieler im Chemnitzer Team, der sowohl Offensiv und Defensiv funktioniert. Aher war als absoluter Schlüsselspieler geplant und konnte nicht adäquat ersetzt werden. Sein Trikot aus der Vorsaison hängt bereits an meiner Wand.

Einziger Wehrmutstropfen an der Verletzung ist die minimale Chance auf eine Vertragsverlängerung. Ohne die Verletzung wäre er nicht zu halten gewesen. Unabhängig davon wünsche ich ihm eine schnelle Genesung. Einen gut dotierten EL-Vertrag würde ich ihm dennoch gönnen.

Jeff Garrett:

In der Vorsaion ein Anker und ein Spieler, der gut und gerne auch den MVP Award hätte erhalten können. In dieser Saison allerdings nur noch ein Schatten seiner selbst. Gefühlt erfolgten viele Würfe von außen. Innerhalb der Zone bei Weitem nicht so effektiv, wie im Vorjahr. Sicherlich auch ein Opfer der verfehlten Personalpolitik im Spielaufbau. 

Hier bin ich etwas zwiegespalten. Wir alle wissen, was Garrett leisten kann. Den Garrett aus dem Vorjahr würden wir alle mit Kusshand nehmen. Den aus dieser Saison für das Solär, was er binden wird, eher nicht.

Jonas Richter:

Der Mannschaftskapitän. Der Leistungseinbruch bei ihm war wohl ähnlich stark wie der von Garrett. Am Ende ist Jonas die Identifikationsfigur in Chemnitz, wenn nicht gar der ganzen BBL. Aber reicht das noch für ein Top4-Team? Er kann sicherlich noch 10 Minuten Spezialaufgaben übernehmen. Allerdings verfügt er m. E. nicht mehr über die Spritzigkeit der Vorjahre, sodass er nicht mehr alles und jeden verteidigen kann. Offensiv war das leider diese Saison überhaupt nichts. 

Jonas hat noch Vertrag für 2026 und wird diesen sicherlich auch erfüllen. Hoffentlich profitiert auch er von dem neuen Aufbauspieler, der sicherlich kommen wird.

DeAndre Lansdowne:

Der Leader der Mannschaft. Auch an ihm zieht die Zeit leider nicht spürbar vorbei. Während der Saison mit einigen Problemen. Viel wird auch dem geschuldet gewesen sein, dass er die Last im Aufbau großteils alleine Schultern musste. Zum Saisonende war er offenkundig nochmal tanken und konnte in einigen Spielen überzeugen.

Lansdowne hat noch Vertrag für die kommende Saison. Allerdings sollte man ihn dosierter einsetzen, damit er weiterhin einen positiven Impakt auf das Spiel haben kann.

Victor Bailey:

Offensiv ein begnadeter Spieler der einen super sauberen Wurf aus allen Distanzen hat. Allerdings halt auch ein Spieler der nicht in das System von Rodrigo passt. Defensiv war er zumindest bemüht... In Anbetracht dessen, dass er aus der zweiten Liga kam und Nachverpflichtung als 7. Ausländer geplant war, muss man sagen, dass er seine Sache in Summe gut gemacht hat.

Er wird seinen Marktwert deutlich erhöht haben und in einer anderen Mannschaft seine Qualitäten zeigen. In der Verpflichtung stand etwas von einem Perspektivvertrag bis 2026. Das klingt für mich nach Option. Ob man diese zieht, wird spannend.

Jacob Gilyard:

Was war das für ein Einstand. Sofort wurde die Hoffnung auf Besserung geweckt. Was für geniale Pässe wurden in den ersten Spielen angedeutet. Bei diesen Andeutungen ist es allerdings geblieben. Sein Zug zum Korb war nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Irgendwie kam er beim Zug zum Korb nicht an den Verteidigern vorbei. 

In Summe ein Gambler, der gerne paar Zirkuswürfe nimmt und bei der Verteidigung auf den Steal spekuliert. Zudem ist er nicht Switchbar, sodass er ebenfalls nicht in das System von Rodrigo passt. Die Statistiken lesen sich gut. Für mich dennoch kein Spieler, den ich in der kommenden Saison in Chemnitz sehe.

Olivier Nkamhoua:

Ein Spieler mit sehr guten Anlagen. Allerdings spielte er oftmals nur für sich. Die Wurfauswahl ist milde gesagt,  ausbaufähig. Defensiv leider ebenfalls gefühlt nicht mit vollem Einsatz dabei. Nicht umsonst wurde er auch öfters während der Saison als Streichkanditat gehandelt. Er wird sicherlich eine erfolgreiche Zukunft haben, aber nicht bei uns.

Benjamin Koppke:

Hier gilt das gleiche wie bei Brandon. Wird wohl in die ProA gehen. Ich wünsche ihm dort viel Erfolg.

Damien Jefferson:

Wohl eins der größten Missverständnisse. Kam leider nie wirklich in Chemnitz an. Als ich die Veröffentlichungs-PM gesehen hatte, dachte ich, dass er Uguak zumindest annähernd ersetzen könnte. Leider war das nicht annähernd der Fall. Offensiv quasi nicht existent. Defensiv war er oftmals nicht in der Lage seinen Gegenspieler vor sich zu halten.

Ich hoffe er kann wieder bei einer anderen Mannschaft an seine Leistungen vor der Zeit in Chemnitz anknüpfen.

Nicholas Tischler:

Nicholas brauchte gut eime halbe Saison bis er richtig in Chemnitz angekommen ist. Zum Saisonende hin einer der Lichtblicke in der Mannschaft. Sein Einsatz war vorbildlich. Lange Zeit war er Fehlerfrei von der Linie. Auch eine Seltenheit in Chemnitz. Er hat noch Vertrag und das ist gut so. In der kommenden Saison erwarte ich noch einen kleinen Schritt nach vorne. 

Roman Bedime:

Während er den Großteil der Saison auf der Bank schmoren musste, konnte er sich zum Ende der Saison in die Rotation spielen und wusste vor allem durch Einsatz zu überzeugen. Er verkörperte das, was wir in Chemnitz sehen wollen. 

Gut das er noch Vertrag hat. Ich hoffe er geht im nächsten Jahr noch einen Schritt und wird ein wertvoller Bestandteil der Mannschaft.

Kevin Yebo:

Der Heimkehrer, der nach seinem Ausflug in München wieder dort weiter gemacht hat, wo er in Chemnitz aufgehört hatte. In Chemnitz darf er seinen Stärken entsprechend spielen. Er passt hier einfach perfekt hin. Ein Spieler, der durch seine Art auch seine Mitspieler und Fans mitreißen kann. Einer der wenigen Unterschiedsspieler in den Chemnitzer Reihen. Wirkte für mich auch defensiv leicht verbessert.

Es wird nicht leicht werden ihn zu halten. Er fühlt sich offenbar wohl und man ist nicht chancenlos.

In Summe ergibt sich erstmal folgender Kader (im Falle Eurocup, ansonsten fällt wohl X6 weg)

PG X1 / Lansdowne
SG X2 / X3
SF X4 / Tischler
Pf X5 / X6 / Bedime
C X7 / Richter

Wie immer würden sich natürlich die Positionen leicht verschieben. Wenn X4 Uguak wäre, würde ich mich sehr freuen. X3 könnte theoretisch Bailey sein. Ich glaube wie Eingangs erwähnt jedoch nicht wirklich an einen Verbleib. Hier könnte jedoch auch der gerüchtete Mushidi durchaus passen. X5 und X7 könnten Garrett und Yebo sein. Insbesondere letzterer wäre natürlich der Königstransfer. Bei den anderen Positionen lasse ich mich gerne überraschen. X1 muss aber nächste Saison von Beginn an passen.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

BB-99

Pflege deinen (guten) Beitrag doch in das bereits bestehende SD Niners 25/26 Forum ein.
Ich würde es durchaus begrüßen, wenn wir unsere Fanpower auch dort mehr zum tragen bringen würden. 

Sirigu1101

Zitat von: GWBasti am Dienstag, 27 Mai 2025, 23:33:39Da ich noch ein wenig Zeit auf der Rückreise hatte, auch von mir ein paar Gedanken. Ähnlich wie vor 2 Jahren erhofft man sich doch einen größeren Umbruch bei der Mannschaftszusammensetzung. Zuviele Spieler wirkten teils wie Fremdkörper. Die Mannschaft hat leider nie wirklich zusammengefunden. Immer wenn man dachte, es geht vorwärts, wurde man im Folgespiel so dermaßen abgewatscht, dass sofort jede Hoffnung auf Besserung im Keim erstickt wurde.

Man konnte diese Saison sehen, was intelligente Spieler wie Kaza oder auch Dominik der Mannschaft in der Vorsaison gegeben haben. Beide hätte man wohl halten können. Für beide wollte man ein Upgrade erhalten. Das ging allerdings eher nach hinten los, wobei Tischler nach Startschwierigkeiten im Laufe der Saison dann gezeigt hat, dass er einen positiven Einfluss auf das Spiel nehmen kann.

Trainerteam:

Auch wenn dieses Jahr einiges Schief gelaufen ist und irgendwie Rodrigo nur wenig positiven Einfluss auf das Spiel nehmen konnte, hoffe ich doch, dass er seinen Vertrag mindestens erfüllt. Allerdings glaube ich, dass Rodrigo nach der Saison dann wirklich einen Schlussstrich unter die erfolgreichste Zeit der NINERS-Geschichte ziehen wird. Wenn er weg möchte, sei es ihm von Herzen gegönnt. Auch das restliche Trainerteam hat in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet und bleibt hoffentlich weiter an Bord.

Brendon Gregori:

Brandon ist leider Opfer von unserem schlechten Unterbau. Er braucht dringend Spielpraxis und sollte den Schritt in die ProA/ProB gehen und schauen, ob es für den Profibasketball reicht oder nicht. Nur gutes Training bringt ihn halt leider nicht weiter. Ich würde mich freuen, wenn er dort zeigen kann, was in ihm steckt.

Aher Uguak:

Was wäre vielleicht möglich gewesen, wenn sich Aher nicht verletzt hätte und er statt Jefferson die zweite Saisonhälfte absolvieren können. Einer der wenigen Unterschiedsspieler im Chemnitzer Team, der sowohl Offensiv und Defensiv funktioniert. Aher war als absoluter Schlüsselspieler geplant und konnte nicht adäquat ersetzt werden. Sein Trikot aus der Vorsaison hängt bereits an meiner Wand.

Einziger Wehrmutstropfen an der Verletzung ist die minimale Chance auf eine Vertragsverlängerung. Ohne die Verletzung wäre er nicht zu halten gewesen. Unabhängig davon wünsche ich ihm eine schnelle Genesung. Einen gut dotierten EL-Vertrag würde ich ihm dennoch gönnen.

Jeff Garrett:

In der Vorsaion ein Anker und ein Spieler, der gut und gerne auch den MVP Award hätte erhalten können. In dieser Saison allerdings nur noch ein Schatten seiner selbst. Gefühlt erfolgten viele Würfe von außen. Innerhalb der Zone bei Weitem nicht so effektiv, wie im Vorjahr. Sicherlich auch ein Opfer der verfehlten Personalpolitik im Spielaufbau.

Hier bin ich etwas zwiegespalten. Wir alle wissen, was Garrett leisten kann. Den Garrett aus dem Vorjahr würden wir alle mit Kusshand nehmen. Den aus dieser Saison für das Solär, was er binden wird, eher nicht.

Jonas Richter:

Der Mannschaftskapitän. Der Leistungseinbruch bei ihm war wohl ähnlich stark wie der von Garrett. Am Ende ist Jonas die Identifikationsfigur in Chemnitz, wenn nicht gar der ganzen BBL. Aber reicht das noch für ein Top4-Team? Er kann sicherlich noch 10 Minuten Spezialaufgaben übernehmen. Allerdings verfügt er m. E. nicht mehr über die Spritzigkeit der Vorjahre, sodass er nicht mehr alles und jeden verteidigen kann. Offensiv war das leider diese Saison überhaupt nichts.

Jonas hat noch Vertrag für 2026 und wird diesen sicherlich auch erfüllen. Hoffentlich profitiert auch er von dem neuen Aufbauspieler, der sicherlich kommen wird.

DeAndre Lansdowne:

Der Leader der Mannschaft. Auch an ihm zieht die Zeit leider nicht spürbar vorbei. Während der Saison mit einigen Problemen. Viel wird auch dem geschuldet gewesen sein, dass er die Last im Aufbau großteils alleine Schultern musste. Zum Saisonende war er offenkundig nochmal tanken und konnte in einigen Spielen überzeugen.

Lansdowne hat noch Vertrag für die kommende Saison. Allerdings sollte man ihn dosierter einsetzen, damit er weiterhin einen positiven Impakt auf das Spiel haben kann.

Victor Bailey:

Offensiv ein begnadeter Spieler der einen super sauberen Wurf aus allen Distanzen hat. Allerdings halt auch ein Spieler der nicht in das System von Rodrigo passt. Defensiv war er zumindest bemüht... In Anbetracht dessen, dass er aus der zweiten Liga kam und Nachverpflichtung als 7. Ausländer geplant war, muss man sagen, dass er seine Sache in Summe gut gemacht hat.

Er wird seinen Marktwert deutlich erhöht haben und in einer anderen Mannschaft seine Qualitäten zeigen. In der Verpflichtung stand etwas von einem Perspektivvertrag bis 2026. Das klingt für mich nach Option. Ob man diese zieht, wird spannend.

Jacob Gilyard:

Was war das für ein Einstand. Sofort wurde die Hoffnung auf Besserung geweckt. Was für geniale Pässe wurden in den ersten Spielen angedeutet. Bei diesen Andeutungen ist es allerdings geblieben. Sein Zug zum Korb war nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Irgendwie kam er beim Zug zum Korb nicht an den Verteidigern vorbei.

In Summe ein Gambler, der gerne paar Zirkuswürfe nimmt und bei der Verteidigung auf den Steal spekuliert. Zudem ist er nicht Switchbar, sodass er ebenfalls nicht in das System von Rodrigo passt. Die Statistiken lesen sich gut. Für mich dennoch kein Spieler, den ich in der kommenden Saison in Chemnitz sehe.

Olivier Nkamhoua:

Ein Spieler mit sehr guten Anlagen. Allerdings spielte er oftmals nur für sich. Die Wurfauswahl ist milde gesagt,  ausbaufähig. Defensiv leider ebenfalls gefühlt nicht mit vollem Einsatz dabei. Nicht umsonst wurde er auch öfters während der Saison als Streichkanditat gehandelt. Er wird sicherlich eine erfolgreiche Zukunft haben, aber nicht bei uns.

Benjamin Koppke:

Hier gilt das gleiche wie bei Brandon. Wird wohl in die ProA gehen. Ich wünsche ihm dort viel Erfolg.

Damien Jefferson:

Wohl eins der größten Missverständnisse. Kam leider nie wirklich in Chemnitz an. Als ich die Veröffentlichungs-PM gesehen hatte, dachte ich, dass er Uguak zumindest annähernd ersetzen könnte. Leider war das nicht annähernd der Fall. Offensiv quasi nicht existent. Defensiv war er oftmals nicht in der Lage seinen Gegenspieler vor sich zu halten.

Ich hoffe er kann wieder bei einer anderen Mannschaft an seine Leistungen vor der Zeit in Chemnitz anknüpfen.

Nicholas Tischler:

Nicholas brauchte gut eime halbe Saison bis er richtig in Chemnitz angekommen ist. Zum Saisonende hin einer der Lichtblicke in der Mannschaft. Sein Einsatz war vorbildlich. Lange Zeit war er Fehlerfrei von der Linie. Auch eine Seltenheit in Chemnitz. Er hat noch Vertrag und das ist gut so. In der kommenden Saison erwarte ich noch einen kleinen Schritt nach vorne.

Roman Bedime:

Während er den Großteil der Saison auf der Bank schmoren musste, konnte er sich zum Ende der Saison in die Rotation spielen und wusste vor allem durch Einsatz zu überzeugen. Er verkörperte das, was wir in Chemnitz sehen wollen.

Gut das er noch Vertrag hat. Ich hoffe er geht im nächsten Jahr noch einen Schritt und wird ein wertvoller Bestandteil der Mannschaft.

Kevin Yebo:

Der Heimkehrer, der nach seinem Ausflug in München wieder dort weiter gemacht hat, wo er in Chemnitz aufgehört hatte. In Chemnitz darf er seinen Stärken entsprechend spielen. Er passt hier einfach perfekt hin. Ein Spieler, der durch seine Art auch seine Mitspieler und Fans mitreißen kann. Einer der wenigen Unterschiedsspieler in den Chemnitzer Reihen. Wirkte für mich auch defensiv leicht verbessert.

Es wird nicht leicht werden ihn zu halten. Er fühlt sich offenbar wohl und man ist nicht chancenlos.

In Summe ergibt sich erstmal folgender Kader (im Falle Eurocup, ansonsten fällt wohl X6 weg)

PG X1 / Lansdowne
SG X2 / X3
SF X4 / Tischler
Pf X5 / X6 / Bedime
C X7 / Richter

Wie immer würden sich natürlich die Positionen leicht verschieben. Wenn X4 Uguak wäre, würde ich mich sehr freuen. X3 könnte theoretisch Bailey sein. Ich glaube wie Eingangs erwähnt jedoch nicht wirklich an einen Verbleib. Hier könnte jedoch auch der gerüchtete Mushidi durchaus passen. X5 und X7 könnten Garrett und Yebo sein. Insbesondere letzterer wäre natürlich der Königstransfer. Bei den anderen Positionen lasse ich mich gerne überraschen. X1 muss aber nächste Saison von Beginn an passen.

Super zusammengestellt - würde ich bei allen Bewertungen so mitgehen 👍🏻

Zum Anheizen :baeh: 
also laut einem gewissen bzw. zwei Reportern - gibts ja schon 2 feste Verpflichtungen. 

Ich hatte da mal nachgehakt. 
Zum einen soll es wohl der schon viel geschriebene - Kostja Mushidi - werden.
Zum anderen ein weiterer Spieler vom Ligakonkurrenten des MBC. - Postion PF. 

,,Talent wins Games, but Teamwork and Intelligence wins Championships!" M.J.

GWBasti

Sehr nice. Mit Ty Brewer kann ich mich durchaus anfreunden.  :great:

Sollte es doch Tyren Johnson sein, hoffe ich, dass er noch ausreichend im Tank für eine lange Saison mit vielen internationalen Spielen hat.

Beide Spieler haben in diesem Jahr beim MBC jedenfalls geliefert. Denke aber, es wird Ersterer.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Ilse Igel

Wie schon von einigen angedeutet ist es laut Thomas Reibetanz Kostja Mushidi, der als erster Neuzugang feststeht:
Artikel FP

Damit bin ich mir auch zu 90 Prozent sicher, dass wir Kevin nächste Saison bei uns sehen. Wäre doch eine schöne Verkündung morgen zur Abschlussfeier.

Sirigu1101

Genau - Kostja wird es. 

Und ja Basti, du liegst gar nicht so falsch mit deiner Vermutung  :clap:
,,Talent wins Games, but Teamwork and Intelligence wins Championships!" M.J.

TobiasM

Rupert Fabig berichtet neben dem Zugang von Mushidi auch dass, Garrett wohl geht. Bei Yebo sei alles komplett offen. Bei Aher seien die Chancen gut. Auch Nicho Tischler zieht es weiter ho trotz Vertrag weg. 

Wer geht (ziemlich) sicher:
Gilyard
Jefferson
Nkamhoua
Gregori
Koppke


Wer bleibt sicher:
Dre
Richter 
Bedime

Offen:
Bailey 
Yebo
Tischler

Neuzugang
Sicher:
Mushidi

Gerücht 
Ty Brewer 

99-fan

Tischler trotz Vertrag weg wäre sehr schade, spült aber sicher eine Ablöse in die Vereinskasse, oder?
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

beyond_the_dark08

Also ein Abgang von Tischler seh ich als sehr großen Verlust an, weil in Ihm steckt sehr viel was er auch gezeigt hat. Eine Homogene Mannschaft würde ihn sicher helfen. Und da gute Deutsche Spieler Mangelware sind ihn gehen zulassen finde ich sehr sehr Dumm sorry.

Bulldog

Das Nico geht ist schon sehr hart.
Da sieht wohl unsere Dt. Rotation wohl höchstwahrscheinlich aus.
In den letzten Beiträgen spricht man von 2 neuen Dt. Spots wer ist nun neben Mushidi der andere?


Jonas Richter
Roman Bedime
Kostbares Mushidi
Kevin Yebo ( noch offen)
? Evtl. noch einer?


Imports:
Der
Aher( evtl. )



"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

wesvan_speck


MDelta_o2

Ich finde, wir sollten jetzt erstmal die Füße stillhalten, zumindest bis morgen vor allem, da es bei Nico bislang nur Gerüchte gibt. 

Ich denke, nach dem Saisonabschluss werden wir da schon mehr wissen. 

Zum Thema Nico: Er hat erst einmal einen Zwei-Jahres-Vertrag, und ich denke nicht, dass wir ihn verlieren. Wenn doch, müsste der mögliche neue Verein eine Ablöse zahlen. Ich fände es vom Management auch nicht gerade schlau, ihn gehen zu lassen, da man mit ihm, Jonas (der nur einen guten Point Guard braucht, der ihm den Ball in der Zone gibt) und Bedime ein sehr gutes deutsches Grundgerüst hat vor allem, wenn wir Yebo halten können.

Bulldog

Zitat von: MDelta_o2 am Mittwoch, 28 Mai 2025, 07:50:53Ich finde, wir sollten jetzt erstmal die Füße stillhalten, zumindest bis morgen vor allem, da es bei Nico bislang nur Gerüchte gibt.

Ich denke, nach dem Saisonabschluss werden wir da schon mehr wissen.

Zum Thema Nico: Er hat erst einmal einen Zwei-Jahres-Vertrag, und ich denke nicht, dass wir ihn verlieren. Wenn doch, müsste der mögliche neue Verein eine Ablöse zahlen. Ich fände es vom Management auch nicht gerade schlau, ihn gehen zu lassen, da man mit ihm, Jonas (der nur einen guten Point Guard braucht, der ihm den Ball in der Zone gibt) und Bedime ein sehr gutes deutsches Grundgerüst hat vor allem, wenn wir Yebo halten können.

und zu diesem Grundgerüst kommt ja jetzt auch noch Mushidi hinzu. das wäre dann mit Yebo eine sau starke dt. 5er Rotation die sich inder BBL sehen lassen kann. Da brauchen wir dann kein dt. "Füllmaterial" mehr (Gregori und Köppke werden in die Pro A gehen).  Schade für die beiden die  sich das ganze Jahr den A... im Training aufgerissen haben und trotz Möglichkeiten selbst gestern nicht eingewechselt worden sind. Nicht mal ne Minute.
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

TomNzp99

Dyn Basketball macht den Transfer bei Instagram mit Herrn Reibetanz offiziell... und Luis Figge mit dem Kommentar ,,Diese Kombi Kevin x Kostja", weiß er schon mehr über Kevins Zukunft? ;D

Iak

Glaubt ihr wirklich, dass die Niners einen Spieler wie Nico halten können, wenn Alba oder ein Team aus Spanien oder der Türkei anklopfen? Die zahlen sicher einen Buy-Out und gut.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)