Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt 2025/2026

Begonnen von Steiner, Dienstag, 6 Mai 2025, 18:13:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

schubkarr

Der Rückzug von Jonas ist natürlich ein Brett.

Jetzt sollte man ihm aber auch Zeit geben und zum Beispiel ihn bestimmen lassen, wann das Trikot an die Decke kommt.

Wie sieht es jetzt eigentlich mit der deutschen Rotation aus? 

Kayhawaii

Zitat von: BuzzerPeter am Gestern um 14:59:06
Zitat von: Quizmaster am Gestern um 12:49:01
Zitat von: Kayhawaii am Gestern um 12:30:05
Zitat von: BuzzerPeter am Gestern um 11:12:51Eine Ikone wird Jonas immer bleiben!
Für mich deuten sowohl das Statement von Jallow am Ende der Playoffs als auch Kevins Bekenntnis auf eine derzeit ungesunde Entwicklung im Profi-Basketball in Deutschland hin.
Ja, Profis hin oder her – Gesundheit, Spaß und Freude am Spiel sowie Lebensqualität müssen auch für die Spieler stimmen. Immer mehr Spiele, neue Formate mit langen und zusätzlichen Reisen – das macht es für niemanden leichter.
Ich bin ein Verfechter von: ,,Arschbacken z'ammkneifen und durch!" Aber das funktioniert nicht auf Dauer – vor allem dann nicht, wenn die Freude an dem, was man tut und erreicht, verloren geht.
Ich glaube wir sollten jetzt nicht direkt wieder Gründe und Anlässe suchen. Weil der eine oder andere Spieler sich jetzt äußert, heißt das für mich nicht zwingend, dass es aktuell immer schlimmer und härter für die Sportler wird.
Ich würde eher den Aspekt sehen, dass sich einfach mehr Spieler trauen, den Mund aufzumachen und ehrlich zu kommunizieren.
Vor einigen Jahren wären sie dafür nämlich wohl noch als Weicheier medial durchs Dorf getrieben worden und die Karriere hätte große Kratzer genommen.
Was Jonas hier offenbart ist doch eher ein Krankheitsbild als eine temporäre Überlastung.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit einen sehr guten Potcast zu Robert Enke gehört. Mehrteilig und sehr empfehlenswert.
Kann ich jedem, den das Thema interessiert nur empfehlen. Einfach mal in der Podcast App nach dem Sportschau Podcast Robert Enke suchen.
Mein Fazit aus dem, was dort besprochen wurde ist, dass es Jonas auch nicht besser gehen würde, wenn die Saison nur 8 Spiele hätte. So zumindest meine Sichtweise. 
Hoffen wir jetzt mal alle zusammen, dass Jonas durch die Entscheidung bissl Ruhe rein bekommt, er die richtigen Menschen an seiner Seite hat und seinen Weg geht.
Hochachtung auf jedem Fall vor diesem Schritt und dem so transparenten Weg.
Den Stecker jetzt zu ziehen ist vielleicht die wichtigste Entscheidung seines Lebens um nicht noch tiefe in den Sumpf zu geraten.
Lassen wir ihm erstmal Ruhe und Abstand. Das Trikot können wir auch noch in 5 Jahren unters Dach ziehen. Hier und jetzt zählt nur die Gesundheit eines jungen Menschens.
Riesenlob noch an Andre für das tolle Video, die Art wie es mit dem Spaziergang gemacht ist und seine klasse Art der Kommunikation mit Jonas. Ein super ernstes Thema habt ihr in einem dafür angemessenem Rahmen sehr gut rübergebracht. Vielen Dank an alle Beteiligten dafür.

Vollste Zustimmung.
Das Thema BurnOut/Depressionen wird eh viel zu stiefmütterlich in der Gesellschaft behandelt.
Daher sollten man Jonas jetzt erstmal vollen Abstand zu Verein/Fans und dem Sport zugestehen.
 
Und das Trikot-Retirement braucht man auch nicht übereilen. Wer weiß, vielleicht merkt er ja in ein/zwei Jahren. "Hey ich hab echt wieder Bock mich zu schinden und zu spielen. Mit allem was da noch dazu gehört."
Und wenn nicht, dann bekommt er die Feierstunde eben zu seinem 30.
Freut mich, dass ihr mir im Grunde ja schon zustimmt.

Ich habe ja bewusst betont, dass ich nicht von einer temporären Phase spreche. Genau darin liegt für mich der Kern des Problems und auch der Kritikpunkt am aktuellen Konzept des deutschen – und vielleicht auch europäischen – Profi-Basketballs.

Und ich bin absolut bei euch, wenn es um die Themen des Ausbrennens und Depression geht: Diese werden gesellschaftlich immer noch viel zu wenig akzeptiert, offen angesprochen und ernsthaft berücksichtigt. Dabei sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass niemand unter die Räder kommt – weder im Sport noch im ,,normalen" Arbeitsleben.
Genau deshalb finde ich es so wichtig, dass Spieler wie Jallow, Jonas oder Kevin öffentlich den Mund aufmachen. Nur wenn solche Stimmen gehört werden, kann sich strukturell etwas bewegen. Immerhin - heutzutage sprechen wir darüber, zu Enkes Zeiten war man damit noch viel stärker Allein im Finstern.

Und ja, Hochachtung vor diesem mutigen Schritt – und Respekt an alle, die es ermöglichen, dass solche Botschaften in einem würdigen Rahmen verbreitet werden. Das sollte kein Einzelfall bleiben.

Aber wenn ich jetzt Jonas oder Kevin als Beispiel nehme. Wo liegt da das Problem des europäischen Basketballs? 
Hier geht es um eine Krankheit. Und die wäre zB bei Jonas auch ausgebrochen, wenn wir nur alle 3 Wochen ein Spiel haben. Ganz einfach, weil auch dann Druck im Spiel ist. Druck zu gewinnen, Druck mit Leistung zu überzeugen, Druck niemanden zu enttäuschen,...


Freakster

Zitat von: BB-99 am Gestern um 09:47:14Ist mir doch glatt das englische durchgerutscht.... eine Edit Funktion gibt es hier nicht, oder?

Rechts unterhalb von deinem Beitrag sollte eigentlich ein Button "Schnell bearbeiten" sein. Oder unter "Mehr" und dort dann bearbeiten auswählen.

Steiner

Ich hoffe es kommt nicht zu unsensibel rüber,aber ich wollte zwischen dem Gedankenaustausch über Jonas zumindest nochmal darauf hinweisen,das in wenigen Stunden auch ein interessantes Basketballspiel stattfindet.

Für Alle,die den Live-Sport über dem Schlaf priorisieren,beginnt ab 1:55 Uhr das Spiel der Aftershocks mit Nike Sibande gegen das Team "D3" im Kampf um das Preisgeld von 1 Million Dollar. Für alle Anderen gibt es das Spiel sicher dann auch wieder im ReLive zu sehen.  ;)

Ich bin noch hin- und hergerissen,ob ich Nike wirklich die Daumen für den Turniersieg drücken sollte. Nicht,das Er letztlich den fetten Batzen Kohle einsackt und es am Ende garnicht mehr nötig hat nach Chemnitz zu kommen.  ;D  (nur Spaß)


BB-99

Nachtschlaf wird tendenziell überbewertet...  ;D

Gruß und danke auch an Freakster.... ich bin wohl einfach zu blöd. 
Finde nur "Vorschau" bzw. "Schreiben", auf der linken Seite "Anhänge und Optionen" was mich aber auch nicht weiter bringt.  :noahnung:

BB-99

Zitat von: BB-99 am Gestern um 19:59:02Nachtschlaf wird tendenziell überbewertet...  ;D

Gruß und danke auch an Freakster.... ich bin wohl einfach zu blöd.
Finde nur "Vorschau" bzw. "Schreiben", auf der linken Seite "Anhänge und Optionen" was mich aber auch nicht weiter bringt.  :noahnung:
Und wenn es raus ist, steht da nur noch "Antworten" bzw. "Zitieren".....  ???

Tamer Arik Ultra

Zitat von: schubkarr am Gestern um 15:46:47Wie sieht es jetzt eigentlich mit der deutschen Rotation aus?

Mushidi
Yebo
Bedime
Steinfeld

Vergleichbar mit vergangener Saison :)
Es ist jetzt einfach der nächste Schritt für Roman. Und den hat er sich auch erarbeitet  :great:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

BuzzerPeter

Zitat von: Kayhawaii am Gestern um 16:09:14
Zitat von: BuzzerPeter am Gestern um 14:59:06
Zitat von: Quizmaster am Gestern um 12:49:01
Zitat von: Kayhawaii am Gestern um 12:30:05
Zitat von: BuzzerPeter am Gestern um 11:12:51Eine Ikone wird Jonas immer bleiben!
Für mich deuten sowohl das Statement von Jallow am Ende der Playoffs als auch Kevins Bekenntnis auf eine derzeit ungesunde Entwicklung im Profi-Basketball in Deutschland hin.
Ja, Profis hin oder her – Gesundheit, Spaß und Freude am Spiel sowie Lebensqualität müssen auch für die Spieler stimmen. Immer mehr Spiele, neue Formate mit langen und zusätzlichen Reisen – das macht es für niemanden leichter.
Ich bin ein Verfechter von: ,,Arschbacken z'ammkneifen und durch!" Aber das funktioniert nicht auf Dauer – vor allem dann nicht, wenn die Freude an dem, was man tut und erreicht, verloren geht.
Ich glaube wir sollten jetzt nicht direkt wieder Gründe und Anlässe suchen. Weil der eine oder andere Spieler sich jetzt äußert, heißt das für mich nicht zwingend, dass es aktuell immer schlimmer und härter für die Sportler wird.
Ich würde eher den Aspekt sehen, dass sich einfach mehr Spieler trauen, den Mund aufzumachen und ehrlich zu kommunizieren.
Vor einigen Jahren wären sie dafür nämlich wohl noch als Weicheier medial durchs Dorf getrieben worden und die Karriere hätte große Kratzer genommen.
Was Jonas hier offenbart ist doch eher ein Krankheitsbild als eine temporäre Überlastung.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit einen sehr guten Potcast zu Robert Enke gehört. Mehrteilig und sehr empfehlenswert.
Kann ich jedem, den das Thema interessiert nur empfehlen. Einfach mal in der Podcast App nach dem Sportschau Podcast Robert Enke suchen.
Mein Fazit aus dem, was dort besprochen wurde ist, dass es Jonas auch nicht besser gehen würde, wenn die Saison nur 8 Spiele hätte. So zumindest meine Sichtweise. 
Hoffen wir jetzt mal alle zusammen, dass Jonas durch die Entscheidung bissl Ruhe rein bekommt, er die richtigen Menschen an seiner Seite hat und seinen Weg geht.
Hochachtung auf jedem Fall vor diesem Schritt und dem so transparenten Weg.
Den Stecker jetzt zu ziehen ist vielleicht die wichtigste Entscheidung seines Lebens um nicht noch tiefe in den Sumpf zu geraten.
Lassen wir ihm erstmal Ruhe und Abstand. Das Trikot können wir auch noch in 5 Jahren unters Dach ziehen. Hier und jetzt zählt nur die Gesundheit eines jungen Menschens.
Riesenlob noch an Andre für das tolle Video, die Art wie es mit dem Spaziergang gemacht ist und seine klasse Art der Kommunikation mit Jonas. Ein super ernstes Thema habt ihr in einem dafür angemessenem Rahmen sehr gut rübergebracht. Vielen Dank an alle Beteiligten dafür.

Vollste Zustimmung.
Das Thema BurnOut/Depressionen wird eh viel zu stiefmütterlich in der Gesellschaft behandelt.
Daher sollten man Jonas jetzt erstmal vollen Abstand zu Verein/Fans und dem Sport zugestehen.
 
Und das Trikot-Retirement braucht man auch nicht übereilen. Wer weiß, vielleicht merkt er ja in ein/zwei Jahren. "Hey ich hab echt wieder Bock mich zu schinden und zu spielen. Mit allem was da noch dazu gehört."
Und wenn nicht, dann bekommt er die Feierstunde eben zu seinem 30.
Freut mich, dass ihr mir im Grunde ja schon zustimmt.
Ich habe ja bewusst betont, dass ich nicht von einer temporären Phase spreche. Genau darin liegt für mich der Kern des Problems und auch der Kritikpunkt am aktuellen Konzept des deutschen – und vielleicht auch europäischen – Profi-Basketballs.
Und ich bin absolut bei euch, wenn es um die Themen des Ausbrennens und Depression geht: Diese werden gesellschaftlich immer noch viel zu wenig akzeptiert, offen angesprochen und ernsthaft berücksichtigt. Dabei sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass niemand unter die Räder kommt – weder im Sport noch im ,,normalen" Arbeitsleben.
Genau deshalb finde ich es so wichtig, dass Spieler wie Jallow, Jonas oder Kevin öffentlich den Mund aufmachen. Nur wenn solche Stimmen gehört werden, kann sich strukturell etwas bewegen. Immerhin - heutzutage sprechen wir darüber, zu Enkes Zeiten war man damit noch viel stärker Allein im Finstern.
Und ja, Hochachtung vor diesem mutigen Schritt – und Respekt an alle, die es ermöglichen, dass solche Botschaften in einem würdigen Rahmen verbreitet werden. Das sollte kein Einzelfall bleiben.
Aber wenn ich jetzt Jonas oder Kevin als Beispiel nehme. Wo liegt da das Problem des europäischen Basketballs?
Hier geht es um eine Krankheit. Und die wäre zB bei Jonas auch ausgebrochen, wenn wir nur alle 3 Wochen ein Spiel haben. Ganz einfach, weil auch dann Druck im Spiel ist. Druck zu gewinnen, Druck mit Leistung zu überzeugen, Druck niemanden zu enttäuschen,...
Du hast natürlich vollkommen Recht, dass der ständige Druck ein wichtiger Trigger sein kann bzw. hier auch vllt. ist - das kann und will ich mir gar nicht Anmaßen zu bewerten.

Aus persönlicher Erfahrung denke ich jedoch, dass ein ungesunder Workload diesen Druck zusätzlich verstärken kann – als Katalysator, als zusätzlicher Trigger oder sogar als eigenständiger Auslöser.

Das ist sicherlich bei jedem individuell unterschiedlich ausgeprägt und es gibt unzählige Facetten.
Mir geht es vor allem darum, dafür zu sensibilisieren, dass durch viele Reisen, mehrere ,,englische Wochen" und ähnliches die Regeneration oft zu kurz kommt.
Genau dann wird der Workload zu groß.

Am Ende bin ich kein Neurowissenschaftler – das ist nur eine (vielleicht stümperhafte) Einschätzung aus einer gewissen persönlichen Betroffenheit.

Umso besser finde ich es, dass wir in dieser Saison einen größeren Kader haben.
Ich glaube, das brauchen die Jungs dringend, und die Tendenz in diese Richtung ist absolut richtig.

Zum europäischen Gefüge:
Derzeit haben wir quasi ein System on top zusätzlich zur nationalen Liga-Belastung.
Wäre es nicht viel zielführender, wenn die europäischen Verbände enger zusammenarbeiten würden, um eine gemeinsame europäische Liga mit mehreren Klassen zu schaffen?
Zum Beispiel:
Regionalliga → Pro A/B → Nationale Ligen → Europaliga Pro A/B/C → EuroMasters League. (oder welche kreative Namen dafür alle entworfen werden könnten).
Ich glaube, das könnte die Spieler in Bezug auf den Workload spürbar entlasten.
Nationale Pokale könnten ja trotzdem bestehen bleiben.

Mir ist klar, dass so ein europäisches Mehrklassen-System Vor- und Nachteile hat. Einerseits könnten Spieler entlastet, Spielpläne klarer und die Qualität gesteigert werden. Andererseits bestünde das Risiko, dass nationale Ligen an Bedeutung verlieren, kleinere Clubs abgehängt werden und die Kosten steigen. Es wäre also ein Balanceakt zwischen Entlastung, Wirtschaftlichkeit und Tradition bzw. Identität.

Ja, das Thema geht hier vielleicht etwas zu weit und ist kontrovers – entschuldigt bitte dafür.
Das war nur mein nächtlicher Gehirnschiss.

Walter Frosch 99

Zitat von: Steiner am Gestern um 16:47:50Ich hoffe es kommt nicht zu unsensibel rüber,aber ich wollte zwischen dem Gedankenaustausch über Jonas zumindest nochmal darauf hinweisen,das in wenigen Stunden auch ein interessantes Basketballspiel stattfindet.

Für Alle,die den Live-Sport über dem Schlaf priorisieren,beginnt ab 1:55 Uhr das Spiel der Aftershocks mit Nike Sibande gegen das Team "D3" im Kampf um das Preisgeld von 1 Million Dollar. Für alle Anderen gibt es das Spiel sicher dann auch wieder im ReLive zu sehen.  ;)

Ich bin noch hin- und hergerissen,ob ich Nike wirklich die Daumen für den Turniersieg drücken sollte. Nicht,das Er letztlich den fetten Batzen Kohle einsackt und es am Ende garnicht mehr nötig hat nach Chemnitz zu kommen.  ;D  (nur Spaß)


Sibande gefällt mir. Übernimmt nach seiner Einwechslung gleich die Kontrolle auf dem Feld. Kontrollierter Ballvortrag, starker Drive zum Korb, starkes Reboundverhalten.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Steiner

Absolut! Er ist ziemlich flink auf den Beinen,antizipiert gut wo die zweiten Bälle hinkommen könnten. Heute kam er relativ früh ins Spiel,weil es für die Aftershocks am Anfang nicht lief und brachte direkt den Umschwung.

Seine Teammates Marcus Keene und Marcus Santos-Silva (der mich ziemlich an den Ex-Ulmer Marcio Santos erinnert) sind neben ihm die Stützen das Teams,wenn sie Ty Nichols gut verteidigt bekommen,gewinnen die Aftershocks das Spiel.

BREAKDANCE-STEINI

Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Rivertilt

https://www.thebandits.ca/bandits-part-ways-with-corey-davis-jr-and-izaiah-brockington

Corey Davis hat nun sein Engagement in der kanadischen Liga bei Vancouver beendet und wird ab 3.8. pünktlich bei uns eintreffen. Tolle Stats hat er bei in der Liga aufgelegt.  :great:

BB-99

Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Heute um 04:46:39Die Aftershocks stehen im Finale :clap: :party:
Ja, die Shocks im Finale.... coole Sache für unseren Neuzugang Nike Sibande, auch wenn bislang noch kein einziger Dime verdient wurde.
Keine Ahnung, was Rodrigo davon hält... schließlich ist die Intensivität spätestens ab dem Viertelfinale vs. Heartfire schon deutlich gestiegen -> Thema Verletzungsgefahr.
Wie auch immer, die Bockwurst (1 Mio.) liegt nun auf der Platte. Viel Erfolg sei gewünscht und hoffentlich kommt Nike dann kommende Woche wohlbehalten bei uns an. 
Sein Team-Mate Marcus Santos Silva dürfte er von mir aus auch gerne mitbringen. ;-)