Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt 2025/2026

Begonnen von Steiner, Dienstag, 6 Mai 2025, 18:13:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

BB-99

Für unseren Standort wäre mir ein weiteres Jahr in der CL das liebste.
Bin mir aber nicht sicher ob das überhaupt möglich ist, da dort ja auch Alba spielen will.

Kayhawaii

Ich denke die Entscheidung Pro EC ist doch faktisch ein Selbstläufer oder?
Sollte es so sein, dass man da die Zusage für x Jahre hat, hat man doch vollkommene Planungssicherheit was Europa angeht.

Jeder von uns hier hat doch wochenlang mit um die POs und die damit verbundene Euro Quali gezittert. Fakt ist, dass zum Wachstum für uns die CL Pflicht wäre. Ich denke die EuropeCup Geschichte ist mit dem Titel und dem finanziell wenig interessanten Modell doch auserzählt.
Und wenn du von den Jungs der EL und EC eingeladen wirst, dass noch mit so einem kleinen Standort irgendwo im abgelegenen Ostdeutschland, dann ist das wohl der Ritterschlag und du sagst da niemals nein.

Bulldog

#32
Zitat von: BB-99 am Donnerstag,  8 Mai 2025, 10:03:48Für unseren Standort wäre mir ein weiteres Jahr in der CL das liebste.
Bin mir aber nicht sicher ob das überhaupt möglich ist, da dort ja auch Alba spielen will.
Wir haben für Deutschland 3 CL Plätze und 1 Qualiplatz zu vergeben. ALBA ist da in dieser Aufzählung  außen vor da sie eine Wildcard / Einladung incl. Prämie von der FIBA bekommen.

Heißt für die CL Teilnahme benötigen wir :

1. erst mal einen PO Platz!  :clap:
2. scheitert Alba im HF wird wohl ein Platz Platz im HF zur sicheren Teilnahme benötigt.
3. Scheitert Alba  und man selber im HF kommt es darauf an wer der anderen Anwärter im HF
    landet. Sind sie in der Hauptrundentabelle vor uns ist es gut. Sind Sie hinter uns und wir in          der Hauptrunde nicht mindestens 4.  werden wir wohl einen Umweg über die CL-Quali gehen        müssen.
4. Kommen die Bayern , ALBA und Ulm ins HF reicht ein 5. Platz in der Hauptrunde                   
    vorausgesetzt der 4. HF Teilnehmer ist in der HR vor uns Platziert.       

@ Kayhawaii --- 100%  Zustimmung.  Diese Einladung ist faktisch ein Ritterschlag für den Staff und die Region. 
      zudem  hier der Basketball ganz anders gelebt wird als an der Küste.  Das zeigt auch unsere Auslastung der
      Messe  zu sagenhaften 95% (im Durchschnitt 4800 Zuschauer) !!!
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan


patte

#34
Zitat von: Bulldog am Donnerstag,  8 Mai 2025, 10:37:36Wir haben für Deutschland 3 CL Plätze und 1 Qualiplatz zu vergeben. ALBA ist da in dieser Aufzählung  außen vor da sie eine Wildcard / Einladung incl. Prämie von der FIBA bekommen.

Wo steht das? Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass Deutschland für die kommende Saison wieder 3+1 CL-Startplätze erhält. Höchstens 2+1, schlechtestenfalls nur zwei und in jedwedem Szenario eben schon einer fix an ALBA.

Nachtrag zum ULEB EC: Mehrjährige Zusagen wird die ULEB in ihrem "zweiten" Wettbewerb nur noch selten vergeben, vielmehr künftig von Jahr zu Jahr entscheiden.

Zweiter Nachtrag zum FIBA FEC: Auch dieser Wettbewerb wird sportlich zunehmend interessanter, weil es einfach in Europa immer mehr konkurrenzfähige Teams gibt, die irgendwo international spielen wollen. Wenn die Zuschauerzahlen und Sponsoring-Agreements passen, ist es auch finanziell nicht völlig uninteressant bzw. zumindest eine schwarze Null. Hinzu kommen dann noch die Vorteile hinsichtlich Spielerakquise und allgemeiner Wahrnehmung im Inland wie im Ausland.

Also "Auserzählt", wie es ein User weiter oben schrieb, ist hier rein gar nichts, sondern definitiv immer ein lohnenswertes Ziel überhaupt international zu spielen. Wäre mir auch völlig neu im Profisport, dass irgendein Club sagt: "Ach, den Wettbewerb haben wir ja früher schon mal gewonnen, an dem wollen wir jetzt nicht mehr teilnehmen, ist unter unserer Würde, bliblablub." Manchmal frage ich mich wirklich, wie man als Fan, der seit vielen Jahren nah dran ist, auf solch hanebüchene Ideen oder Statements kommen kann...  ::)

So lange wir nicht Bayern sind und uns dank massiver finanzieller und sportlicher Überlegenheit geradezu raussuchen können, wo wir international spielen, nehmen wir jeden europäischen Wettbewerb mit Kusshand. Auch den FEC. Erst recht in solchen Jahren, wo man national vielleicht mal nicht am absolut obersten Maximum abgeschlossen hat und es dann sportlich eben "nur" zur FEC-Quali reicht, was jederzeit mehr wäre, als zehn andere Bundesligisten erreichen.

Eines nicht ganz vergessen. Durch den Rückzug ALBA's aus der Euroleague geht erstmal quasi ein internationaler deutscher Startplatz ersatzlos verloren. Ob im EC aufgestockt wird, ist Stand jetzt völlig offen. In der BCL könnte sogar reduziert werden, im FEC müssen es auch nicht auf alle Ewigkeit bis zu vier deutsche Startplätze sein. Heißt im Umkehrschluss - durchschnittlich acht internationale Startplätze sind für Deutschland in den nächsten Jahren durchaus wahrscheinlich - und es wäre ein Segen, da regelmäßig dazu gehören zu dürfen.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

BB-99

Lag ich mit meiner Unsicherheit also gar nicht so weit daneben.... Danke für die Infos.

Moralischer Ritter auf hohem Ross

Zitat von: patte am Donnerstag,  8 Mai 2025, 11:06:51
Zitat von: Bulldog am Donnerstag,  8 Mai 2025, 10:37:36Wir haben für Deutschland 3 CL Plätze und 1 Qualiplatz zu vergeben. ALBA ist da in dieser Aufzählung  außen vor da sie eine Wildcard / Einladung incl. Prämie von der FIBA bekommen.

Wo steht das? Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass Deutschland für die kommende Saison wieder 3+1 CL-Startplätze erhält. Höchstens 2+1, schlechtestenfalls nur zwei und in jedwedem Szenario eben schon einer fix an ALBA.

Nachtrag zum ULEB EC: Mehrjährige Zusagen wird die ULEB in ihrem "zweiten" Wettbewerb nur noch selten vergeben, vielmehr künftig von Jahr zu Jahr entscheiden.

Zweiter Nachtrag zum FIBA FEC: Auch dieser Wettbewerb wird sportlich zunehmend interessanter, weil es einfach in Europa immer mehr konkurrenzfähige Teams gibt, die irgendwo international spielen wollen. Wenn die Zuschauerzahlen und Sponsoring-Agreements passen, ist es auch finanziell nicht völlig uninteressant bzw. zumindest eine schwarze Null. Hinzu kommen dann noch die Vorteile hinsichtlich Spielerakquise und allgemeiner Wahrnehmung im Inland wie im Ausland.

Also "Auserzählt", wie es ein User weiter oben schrieb, ist hier rein gar nichts, sondern definitiv immer ein lohnenswertes Ziel überhaupt international zu spielen. Wäre mir auch völlig neu im Profisport, dass irgendein Club sagt: "Ach, den Wettbewerb haben wir ja früher schon mal gewonnen, an dem wollen wir jetzt nicht mehr teilnehmen, ist unter unserer Würde, bliblablub." Manchmal frage ich mich wirklich, wie man als Fan, der seit vielen Jahren nah dran ist, auf solch hanebüchene Ideen oder Statements kommen kann...  ::)

So lange wir nicht Bayern sind und uns dank massiver finanzieller und sportlicher Überlegenheit geradezu raussuchen können, wo wir international spielen, nehmen wir jeden europäischen Wettbewerb mit Kusshand. Auch den FEC. Erst recht in solchen Jahren, wo man national vielleicht mal nicht am absolut obersten Maximum abgeschlossen hat und es dann sportlich eben "nur" zur FEC-Quali reicht, was jederzeit mehr wäre, als zehn andere Bundesligisten erreichen.

Eines nicht ganz vergessen. Durch den Rückzug ALBA's aus der Euroleague geht erstmal quasi ein internationaler deutscher Startplatz ersatzlos verloren. Ob im EC aufgestockt wird, ist Stand jetzt völlig offen. In der BCL könnte sogar reduziert werden, im FEC müssen es auch nicht auf alle Ewigkeit bis zu vier deutsche Startplätze sein. Heißt im Umkehrschluss - durchschnittlich acht internationale Startplätze sind für Deutschland in den nächsten Jahren durchaus wahrscheinlich - und es wäre ein Segen, da regelmäßig dazu gehören zu dürfen.
Blasphemie!!! Kayhawaii weiß viel besser als Du was richtig oder falsch ist. Du musst ihn aber nicht mal fragen, denn er wird dir trotzdem mehrfach erklären warum seine Sichtweise die richtige ist. Und wenn er ausnahmsweise mal was schreibt, was Quatsch ist, hast du es einfach falsch verstanden! Also Patte, kümmert dich gefälligst um den EUROCUP. Oder besser wir überspringen den und spielen gleich Euroleague. Da brauchen wir wenigstens nicht mehr über die schlechten deutschen Spieler diskutieren. 
Koordinator des Sommerlochs und offizieller Social Media Post Deuter.

Steiner

Mal unabhängig davon,welche Personalentscheidungen die Vereinsführung trifft,ich würde mir nur wünschen das die Saisonvorbereitung dann diesmal nicht so unglücklich verläuft wie letzten Sommer. Klar,für die schwere Verletzung von Bradbury (falls er denn tatsächlich hätte kommen sollen) kann niemand was,offensichtlich hat man aber dann auch kurzfristig nicht gleich adäquaten Ersatz finden können. CJ Penha hat mal kurz Hallo gesagt und war dann auch gleich wieder weg,Jaron Johnson wurde beizeiten ersetzt. Alles in Allem konnte mit dieser Spielerfluktuation zum Saisonstart auch kein funktionierendes Mannschaftsgefüge aufgebaut werden,es wäre also gut wenn man zum Trainingsauftakt auch den allergrößten Teil des Teams am Start hat und dann Alle auch dabeibleiben würden.

Patte's Post verstehe ich auch so ein wenig als Aufruf zur Demut. Wie ich seine Einlassung interpretiere,ist eine mögliche Reduzierung der internationalen Startplätze und die Teilnahme an welchem Wettbewerb auch immer,entsprechend als Auszeichnung für eine erfolgreich bestrittene Saison anzusehen. Dann lassen wir uns einfach mal überraschen...

wesvan_speck

Mir gefällt Ty Brewer vom MBC sehr gut. Spielt gute Defense, kann rebounden, auch notfalls den Ball bringen und werfen.

Freak99

Nach dem gestrigen Freie Presse Artikel kann man davon ausgehen das wirklich kaum noch wer von der Saison da sein wird. Und die ersten neuen Spieler haben wohl auch schon einen Vertrag unterschrieben. Ich hoffe das man für die nächste Saison direkt einen PG hat um den das Team aufgebaut wird, man hat gesehen anderes herum kann es ganz schön weh tun.

Rivertilt

Definitiv interessanter Artikel der sich so anhört, als wären mal schon mindestens 10 bis 11 Plätze im Roster bereits fixiert. Ganz im Gegenteil zu dieser Saison als mit dem Poker um van Beck die Probleme mit der Guardbesetzung begannen.

Nochmal zur Vergewisserung, Vertrag haben:
DeAndre Landsdowne (einziger Ausländerspot mit Vertrag)
Jonas Richter
Nicholas Tischler
Roman Bedime

vereinsseitige Option: Victor Bailey, denke der Verein zieht die Option aber nicht 

Bitte korrigiert, wenn die Aufstellung falsch ist.

Spekulatius an:
Uguak hängt ein Jahr dran
Yebo hängt ein Jahr dran

4 oder gar 5 neue Ausländerspots wenn man mit 7 in die Saison geht oder sich doch einen Spot offen lässt

1 neuer deutscher Leistungsträger und 1x junges Gemüse (Kellig?)

Sollte die Teilnahme am EuroCup wirklich stattfinden, können wir uns hoffentlich auf einen erfahrenen und in Europa bereits angekommenen PG freuen. Daumen sind gedrückt. 

Man darf gespannt sein, wie unsere Truppe morgen auftritt. Gerade Spieler wie Nkamhoua und Jefferson, die sicherlich nicht hier am Standort verbleiben werden.

Nic

Mir würde ja ein Sam Griesel super gut gefallen. Großer, athletischer, ballsicherer Wing. Da steht eigentlich Pastore drauf. Aber bisschen Angst hab ich da, dass der den fulltime-PG geben soll  ;D

Ansonsten war auch ein Len Schoormann zuletzt super stark. Vielleicht gibt es bei einem eine Chance, da ja weder Bonn noch Oldenburg international spielen dürften.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Honda

Vielleicht bleibt auch Jeff Garett noch ein Jahr bei den NINERS
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

Steiner

Ich bin sehr bei Euch was noch einen zu besetzenden deutschen (Leistungsträger-)Spot angeht. Hab mir da auch schon Gedanken drüber gemacht und bin mal alle BBL-Teams durchgegangen,auf der Suche nach potenziellen Kandidaten die mir erstens sympathisch sind und zweitens uns weiterhelfen könnten.
Die Spieler,von denen schon bekannt ist das sie wechseln,hab ich jetzt aussen vor gelassen,Agbakoko zbsp.
Auf meiner Liste ganz oben steht Spencer Reaves vom MBC,Griesel kommt gleich dahinter. Eine Familienzusammenführung mit Brandon und Nicho Tischler könnte ich mir auch vorstellen,nur bin ich mir nicht sicher ob die beiden auf der selben Position nicht auch ein zu sehr ähnelndes Skillset mitbringen. Dann hatte ich noch Lukas Wank und Till Pape in der engeren Auswahl.
Vielleicht gibts auch diverse Deutsche die im Ausland unterwegs sind und ich nicht direkt so auf dem Schirm habe,mir käme da als erstes Joshua Obiesie in den Sinn. Letztens war er glaub ich bei DYN im Podcast mit Rupert Fabig im Interview,und da kam schon zur Sprache das er vllt mal wieder in Deutschland anheuern könnte. Wenn Fabig so etwas durch die Blume andeutet,weiss er da vllt auch schon wieder mehr.
Bei Schoormann bin ich mir nicht so sicher...nicht unbedingt aus sportlicher Sicht,das er was drauf hat konnte man im Spiel gegen uns sehen. Was mir etwas negativ in den letzten beiden Oldenburg-Spielen aufgefallen ist,war zum Einen der Zwist mit Jaworski gegen Rostock,als Drijencic ihn dann auch postwendend auf die Bank verbannt hatte. Zum Anderen hat mir seine Körpersprache gegen den MBC,als sich der Vorsprung der Weissenfelser immer weiter erhöhte,nicht gefallen. Deshalb bin ich etwas am Zweifeln,ob er charakterlich zu uns passen würde,aber ich müsste mir wohl auch nochmal ein paar Spiele mehr von Ihm anschauen,um es genauer bewerten zu können.
Letztlich hängt wie immer alles am Geld was so möglich ist,durch die NIL-Verträge wird es nicht einfacher. Scheinbar hat man sich da auch schon frühzeitig darum bemüht Klarheit zu schaffen und Verträge in Sack und Tüten zu bringen.
Für Alle die sich etwas in der ProA auskennen...gibts da vllt Jemanden der sich anbietet und für die BBL als Perspektivspieler empfiehlt?

Freak99

Ganz doofe Frage gehen wir davon aus das alle Spieler die Vertrag haben auch bleiben? Ich denke tatsächlich das nur Dre und Jonas zu 100% sicher sind.