Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt 2025/2026

Begonnen von Steiner, Dienstag, 6 Mai 2025, 18:13:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steiner

Mit der gestrigen Meldung,das die Kaderplanung für nächste Saison schon fast abgeschlossen sein soll,bin ich schon etwas verwundert,dass das hier noch nicht weiter thematisiert wurde. Dann mach ich mal den Anfang,denn mich beschäftigt das enorm und es stellen sich mir eine ganze Menge Fragen.

Bisher sind wir ja mehr oder weniger davon ausgegangen,das für mögliche Neuzugänge das internationale Geschäft ein wichtiges Argument ist,um bei den Niners anzuheuern. Weil nun aber zu so einem frühen Zeitpunkt schon das Meiste in Sack und Tüten zu sein scheint,ist dem wohl eher nicht so. Denn bis zum Sieg gegen Rostock war es ja theoretisch auch möglich komplett aus den Postseason-Rängen rauszurutschen,wer weiss was das für den Startplatz im internationalen Geschäft bedeutet hätte. Jetzt gibt es für mich zwei Möglichkeiten wie das funktionieren kann. Erstens,man versucht den Großteil der jetzigen Truppe zusammenzuhalten,die wissen was sie an Chemnitz haben,den Weg gemeinsam weitergehen und sich im Kollektiv weiter verbessern wollen. Rodrigo weiss dann auch wer am ehesten noch Potenzial besitzt sich nach oben zu entwickeln und man hätte schonmal halbwegs Planungssicherheit für die Saisonvorbereitung.
Dem entgegen steht,das bei der holprigen Saison Rodrigo vielleicht beizeiten die Faxen mit dieser Truppe dicke hatte und sich frühzeitig nach neuen Spielern umgeschaut hat. Aber wie gesagt,wenn das Spieler sind ,die wenigstens auf CL-Niveau agieren wollen,dann müsste man denen auch garantieren können,das sie sich auf gewissem Parkett zeigen können,wie hätte das gehen sollen? Es sei denn,man bedient sich innerhalb der BBL,da sollte jeder wissen auf was er sich bei den Niners einlässt und was ihn erwartet.
Was heisst überhaupt Kaderplanung fast abgeschlossen? Sind die Verträge schon unterschrieben?

Zu den Spielern im Speziellen,die deutschen Spots zuerst.
Jonas,Nicho und Roman haben Vertrag bis 2026,die sehe ich als fest an. Von Brendan hiess es letztens,das er wohl in die ProA geht,rückt für Ihn dann Luca nach? Was Benjamin angeht hab ich noch nichts gehört was darauf hindeutet das er demnächst nicht mehr eingeplant ist,also gehe ich davon aus das er weiterhin einen Spot besetzt. Bleibt noch Kevin...Ausgang offen,ich will aber einfach daran glauben das er bleibt. Er hat doch in der letzten Woche miterleben können wie geil es hier bei den Niners sein kann,soviele Gründe fallen mir nicht ein warum er hier seinen Hut nehmen sollte. Wären dann 6 an der Zahl,sollte noch ein Spot vakant sein und ich dürfte hier einen Wunsch äussern...Agbakoko wäre glaub ich einer der mir sympathisch wäre,oder Aminu aus Vechta.

Imports:
Dre hat Vertrag und wenn er nicht explizit vom Verein vom Hof gejagt wird geht er hier m.E. auch irgendwann in Rente.
Jeff könnt ich mir vorstellen zu verlängern,scheint sich hier wohlzufühlen und ist eine wichtige Säule in Rodrigo's System.
Victor...wenn wie oben beschrieben der erste Fall eintreten sollte,ist er ein Kandidat der eher bleibt. Sein Gehalt wird aufgrund seiner guten Entwicklung und auch seiner Verdienste fürs Team deutlich aufgestockt werden. Ansonsten gebe es sicher schon alleine innerhalb der BBL einige Vereine,die ihn mit Handkuss nehmen würden.
Olivier...leider,leider ist er für mich am ehesten ein Streichkandidat. Bei ihm hab ich manchmal den Eindruck,das er alles etwas zu locker nimmt,mir fehlt da etwas der erkennbare Biss. Trotzdem ein auch noch junger Spieler mit Talent,man sollte auch nicht vergessen das es sein Rookie-Jahr in der BBL ist.
Damien...konnte sich bisher nicht eindrücklich für weiteres empfehlen,für mich ein Streichkandidat. Es sei denn,Rodrigo sieht etwas in ihm,was für mich bisher verborgen blieb.
Jacob...ich mag ihn sehr. Wenn man beobachtet,wie er in der Crunchtime mit dem Trainerteam kommuniziert,scheint man ihm da auch eine Menge Vertrauen entgegen zu bringen. Ich persönlich würde mir wünschen das er bleibt,er selbst hatte auch mal bei einer Interviewanfrage erwähnt,es sich vorstellen zu können noch ein Jahr dranzuhängen,natürlich kann das auch Understatement gewesen sein. Von Rodrigo wissen wir aber auch,das er eher auf grossgewachsene Guards steht.
Aher...wegschicken wird ihn sicher keiner. Aber vor dem Jahresende (wenn überhaupt) würde ich eher nicht damit rechnen,das er wieder ernsthaft angreifen kann.

Ich bin wirklich gespannt,ob in nächster Zeit Informationen zum Kader durchgestochen werden. Vielleicht wird auch wieder das Saisonabschluss-Event dafür genutzt,die ein oder andere Vertragsverlängerungsbombe zum platzen zu bringen. Die Letzte mit Jeff und Aher war schon richtig geil,der Jubelsturm bei der Bekanntgabe war gigantisch. ;)

Was denkt Ihr,wer soll gehen,wer kann bleiben,gibts Wunschkandidaten als Neuzugang?

Freak99

Alles was ich sage ist nur meine Meinung und soll keinen Triggern, nur als Vorwarnung! ;) 

Ich glaube bei den deutschen Spots werden sich hier alle schnell einig. Alle die Vertrag haben und eine ernsthafte Rolle hatten werden sich bleiben wollen und da sollte vom Verein auch nix dagegen sprechen. 
Bei Kevin wird es sicher nicht ausgeschlossen sein ihn zu halten, man sollte aber jetzt die letzten beiden Spiele auch aus finanziellen Gründen gewinnen. 
Was unsere 2 Mitläufer angeht könnte man vielleicht drüber nachdenken lieber ein Talent aus der Pro B zu holen, jemand der zur Not wirklich mal 5 min jemand entlasten kann. Nix gegen Gregori und Koppke aber die werden leider keine BBl tauglichen Rotationsspieler...

Zu den Imports: 
Da haben Dre und Vic Vertrag. Das Dre uns verlässt ist unfassbar unwahrscheinlich, er ist der lange Arm von Rodrigo und immer noch der Anführer auf dem Platz. Kann mir aber durchaus vorstellen das er aufgrund des Alters vielleicht doch mal als 7. Import in der BBL aussetzt. 
Bei Vic sollte klar sein das man ihn auf jeden Fall abgeben muss, ein Spieler der 0,0 in das System auf Rodrigo passt. Er wird sich hier nicht so entwickeln wie er das könnte, ein Freigeist aber kein Sytsemspieler. 

Damien kam unter schwierigen Bedingungen zu uns und konnte sich leider nie durchsetzen. Ich glaube eher weniger das er nach dem Sommer noch da ist. 

Jeff, zeigt das er Chemnitz liebt, ist eine wichtige Säule im System, rein finanziell könnte es auch passen. Wahrscheinlich so ein 50:50 Ding. 

Oli, naja den sehen wir sicher in einem Top Team in der Türkei. Man hatte da denke ich auf beiden Seiten mehr erhofft.

Jacob, kann ich noch nicht einordnen. Möglich das er bleiben will, denke aber das Rodrigo einen defensiv stärkeren PG möchte. 

Aher, ist wahrscheinlich der Spieler wo ich neben Jeff am ehesten Vermute das er bleibt. Er ist dem Standort unfassbar dankbar, man merkt wie glücklich er hier ist. Wenn man bedenkt das er aufgrund der Verletzung jetzt nicht die Mega Angebot bekommt, sehe ich da gute Chancen. Seine Heilung soll ja auch viel schneller verlaufen als gedacht. 


Zu neuen Spielern: 
Nach meiner Spekulation, das wir bei den Imports Jeff und Aher halten würde ich mir folgendes wünschen: 

Einen Europaerfahren Starting PG
einen neuen Comboguard der in der BBL den nächsten Step machen will, wahrscheinlich auch aus einer mittelstarken Liga (ähnlich wie van beck) 
Einen Vet auf der Big Position. 
Und als 7. Import würde ich mir einen Rookie Guard wünschen 

BB-99

Könnte Kostja Mushidi von der BG nicht auch eine Option fürs kommende Jahr darstellen?

Sheed

Zitat von: BB-99 am Dienstag,  6 Mai 2025, 22:50:46Könnte Kostja Mushidi von der BG nicht auch eine Option fürs kommende Jahr darstellen?

Allein schon um Kevin zu halten...  ;)
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

99-fan

Zitat von: Freak99 am Dienstag,  6 Mai 2025, 20:47:10Alles was ich sage ist nur meine Meinung und soll keinen Triggern, nur als Vorwarnung! ;)

Ich glaube bei den deutschen Spots werden sich hier alle schnell einig. Alle die Vertrag haben und eine ernsthafte Rolle hatten werden sich bleiben wollen und da sollte vom Verein auch nix dagegen sprechen.
Bei Kevin wird es sicher nicht ausgeschlossen sein ihn zu halten, man sollte aber jetzt die letzten beiden Spiele auch aus finanziellen Gründen gewinnen.
Was unsere 2 Mitläufer angeht könnte man vielleicht drüber nachdenken lieber ein Talent aus der Pro B zu holen, jemand der zur Not wirklich mal 5 min jemand entlasten kann. Nix gegen Gregori und Koppke aber die werden leider keine BBl tauglichen Rotationsspieler...

Zu den Imports:
Da haben Dre und Vic Vertrag. Das Dre uns verlässt ist unfassbar unwahrscheinlich, er ist der lange Arm von Rodrigo und immer noch der Anführer auf dem Platz. Kann mir aber durchaus vorstellen das er aufgrund des Alters vielleicht doch mal als 7. Import in der BBL aussetzt.
Bei Vic sollte klar sein das man ihn auf jeden Fall abgeben muss, ein Spieler der 0,0 in das System auf Rodrigo passt. Er wird sich hier nicht so entwickeln wie er das könnte, ein Freigeist aber kein Sytsemspieler.

Damien kam unter schwierigen Bedingungen zu uns und konnte sich leider nie durchsetzen. Ich glaube eher weniger das er nach dem Sommer noch da ist.

Jeff, zeigt das er Chemnitz liebt, ist eine wichtige Säule im System, rein finanziell könnte es auch passen. Wahrscheinlich so ein 50:50 Ding.

Oli, naja den sehen wir sicher in einem Top Team in der Türkei. Man hatte da denke ich auf beiden Seiten mehr erhofft.

Jacob, kann ich noch nicht einordnen. Möglich das er bleiben will, denke aber das Rodrigo einen defensiv stärkeren PG möchte.

Aher, ist wahrscheinlich der Spieler wo ich neben Jeff am ehesten Vermute das er bleibt. Er ist dem Standort unfassbar dankbar, man merkt wie glücklich er hier ist. Wenn man bedenkt das er aufgrund der Verletzung jetzt nicht die Mega Angebot bekommt, sehe ich da gute Chancen. Seine Heilung soll ja auch viel schneller verlaufen als gedacht.


Zu neuen Spielern:
Nach meiner Spekulation, das wir bei den Imports Jeff und Aher halten würde ich mir folgendes wünschen:

Einen Europaerfahren Starting PG
einen neuen Comboguard der in der BBL den nächsten Step machen will, wahrscheinlich auch aus einer mittelstarken Liga (ähnlich wie van beck)
Einen Vet auf der Big Position.
Und als 7. Import würde ich mir einen Rookie Guard wünschen
Das würde ich zu 100% unterschreiben.

Zu Mushidi: Bitte nicht. Körperlich passt er sicher ins System, aber da gab es schon so viele disziplinarische Probleme. So eine Baustelle sollten wir uns lieber nicht ins Haus holen denke ich.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Bulldog

Zitat von: BB-99 am Dienstag,  6 Mai 2025, 22:50:46Könnte Kostja Mushidi von der BG nicht auch eine Option fürs kommende Jahr darstellen?
Orr ne, bitte nicht Mushidi, der passt überhaupt nicht zu Rodrigo. Und auch nicht wirklich zu uns. 
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

piTTi

Zitat von: Bulldog am Mittwoch,  7 Mai 2025, 07:41:18
Zitat von: BB-99 am Dienstag,  6 Mai 2025, 22:50:46Könnte Kostja Mushidi von der BG nicht auch eine Option fürs kommende Jahr darstellen?
Orr ne, bitte nicht Mushidi, der passt überhaupt nicht zu Rodrigo. Und auch nicht wirklich zu uns.
Das hätte man am Anfang als Außenstehender auch über Yebo sagen können.

99-fan

Mushidi wurde aus disziplinarischen Gründen (von Braunschweig?) suspendiert und der Ruf problematisch zu sein haftet Ihm an. Wie ist das mit Kevin vergleichbar?
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Ilse Igel

Zitat von: 99-fan am Mittwoch,  7 Mai 2025, 11:34:46Mushidi wurde aus disziplinarischen Gründen (von Braunschweig?) suspendiert und der Ruf problematisch zu sein haftet Ihm an. Wie ist das mit Kevin vergleichbar?
Wurde Kevin nicht auch in Hamburg entlassen bzw. sein eigentlich mehrjähriger Vertrag nicht fortgesetzt, weil er sich einige Verfehlungen geleistet hat? Zumindest berichtet er das ja auch selbst immer. Er hat Chemnitz ja auch immer gedankt, dass sie ihm trotz seines schlechten Rufes eine Chance gegeben haben. Von daher finde ich schon eine gewisse Vergleichbarkeit gegeben. Trotzdem bin ich bei Mushidi nicht sicher, ob er so rein passt. Für Kevin wäre das aber sicherlich ein weiterer Punkt, in Chemnitz zu bleiben, da sie gute Freunde sind.

Honda

Zitat von: 99-fan am Mittwoch,  7 Mai 2025, 11:34:46Mushidi wurde aus disziplinarischen Gründen (von Braunschweig?) suspendiert und der Ruf problematisch zu sein haftet Ihm an. Wie ist das mit Kevin vergleichbar?
Ist das nicht schon paar Jahre her und könnte es sein, dass sich ein Mensch auch ändert?
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

Matze

ins Beuteschema von Rodrigo könnte aber auch Obiesie passen. Ob es finanziell passt mag ich aber nicht zu beurteilen

flitzy

Zitat von: Matze am Mittwoch,  7 Mai 2025, 12:38:44ins Beuteschema von Rodrigo könnte aber auch Obiesie passen. Ob es finanziell passt mag ich aber nicht zu beurteilen
Der wäre mir lieber als Mushidi aber er ist sicher für einige Vereine interessant.

Aalmon

Wenn Kevin bleibt sehe ich kaum Handlungsbedarf auf den deutschen Positionen. Nico hat sich gut entwickelt, Jonas ist defensiv Stabil und Roman hat auch gezeigt, dass er für 5-10 min bereit ist. Letztlich muss Rodrigo ihn nur einsetzen. Mit der 4er Rotation auf D, sollten wir gut in die neue Saison starten können. Außer es werden international deutlich mehr Spiele, dann gerne ein 5ter Deutscher und 7 Ausländer.

Moralischer Ritter auf hohem Ross

Neben Obiesie hat sich mMn auch Len Schoormann sehr stark entwickelt. Beide könnten auch zur Spielidee passen. Ich glaube schon das ein weitere Deutscher, der auch wirklich Minuten sieht, eine sinnvolle Ergänzung wäre.
Allerdings muss Rodrigo hier auch etwas anders agieren. Wenn wir europäisch spielen und dort, sowie in der BBL gut mitspielen möchten, muss sich am Loadmanagement etwas ändern. Dazu kommt neben der Entlastung der Spieler auch, dass eben die "zweite" Reihe einfach auch paar Minuten braucht um Selbstbewusstsein zu bekommen um auf Wettbewerbsniveau zu agieren. Wenn man möchte das Bedime und Tischler regelmäßig liefern, müssen sie auch regelmäßig spielen und man ihnen die Fehler, die sie ohne Zweifel begehen, auch zugestehen.

GWBasti

Mein absoluter Wunschkandidat wäre Spencer Reaves vom MBC. Wenn ich den spielen und 3er werfen sehe, kommen bei mir WvB-Vibes auf. Ob man sich allerdings 4 hochkarätige Deutsche leisten kann, wage ich zu bezweifeln. Das wäre daher wahrscheinlich nur denkbar, wenn Kevin den Verein wieder verlässt oder man wirklich den EC angeht. Dann würde ich wohl auch mit 4 (mit Bedime 5) +6 in die Saison gehen und im Oktober/November schauen wo der Schuh drückt und einen 7. Ausländer verpflichten.

Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Ilse Igel

Zitat von: GWBasti am Mittwoch,  7 Mai 2025, 13:41:42Mein absoluter Wunschkandidat wäre Spencer Reaves vom MBC. Wenn ich den spielen und 3er werfen sehe, kommen bei mir WvB-Vibes auf. Ob man sich allerdings 4 hochkarätige Deutsche leisten kann, wage ich zu bezweifeln. Das wäre daher wahrscheinlich nur denkbar, wenn Kevin den Verein wieder verlässt oder man wirklich den EC angeht. Dann würde ich wohl auch mit 4 (mit Bedime 5) +6 in die Saison gehen und im Oktober/November schauen wo der Schuh drückt und einen 7. Ausländer verpflichten.


Den finde ich auch großartig, mochte ich in Vechta schon.

Bulldog

Zitat von: GWBasti am Mittwoch,  7 Mai 2025, 13:41:42Mein absoluter Wunschkandidat wäre Spencer Reaves vom MBC. Wenn ich den spielen und 3er werfen sehe, kommen bei mir WvB-Vibes auf. Ob man sich allerdings 4 hochkarätige Deutsche leisten kann, wage ich zu bezweifeln. Das wäre daher wahrscheinlich nur denkbar, wenn Kevin den Verein wieder verlässt oder man wirklich den EC angeht. Dann würde ich wohl auch mit 4 (mit Bedime 5) +6 in die Saison gehen und im Oktober/November schauen wo der Schuh drückt und einen 7. Ausländer verpflichten.


Du kommst zu spät ;D ;D ;D ;D. lt Reibetanz sind die Kaderplanungen für die nächste Saison fast abgeschlossen. Wir können dem Trainerteam somit leider keine guten Empfehlungen mehr geben und müssen nun abwarten was da so hinter unserem Rücken verzapft worden ist  8)
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Ilse Igel

Abgeschlossene Planung heißt für mich nicht, dass schon alles unter Dach und Fach ist. Ich kann auch ein Haus planen, gebaut ist es dann noch lange nicht und sicher muss ich zwischendurch auch von Plan A auf Plan B switchen ;-). Ich kann mir gut vorstellen, dass die NINERS ihren Wunschkader geplant haben, da gibt es sicherlich auch schon paar Dinge, die fest sind, ein paar, die als Option vereinbart sind und ein paar, wo es noch Pläne B und C gibt. 

Nic

Zitat von: GWBasti am Mittwoch,  7 Mai 2025, 13:41:42Mein absoluter Wunschkandidat wäre Spencer Reaves vom MBC. Wenn ich den spielen und 3er werfen sehe, kommen bei mir WvB-Vibes auf. Ob man sich allerdings 4 hochkarätige Deutsche leisten kann, wage ich zu bezweifeln. Das wäre daher wahrscheinlich nur denkbar, wenn Kevin den Verein wieder verlässt oder man wirklich den EC angeht. Dann würde ich wohl auch mit 4 (mit Bedime 5) +6 in die Saison gehen und im Oktober/November schauen wo der Schuh drückt und einen 7. Ausländer verpflichten.



Ach, dann lieber den Wes zurückholen, der bringt das deutlich bessere Komplettpaket mit. Halte ich mit einer EC Teilnahme auch als gar nicht ausgeschlossen, auch wenn wir hier sicher an unsere finanzielle Schmerzgrenze gehen müssten. 

Ansonsten kann ich mich recht kurz halten: mit Yebo, Tischler, Richter + Bedime als deutsche Kernrotation starten, dazu würde ich neben Dre noch Garrett versuchen zu halten. Aher gern halten und als 7. Import ins neue Jahr bringen. Dazu Wes  ;D und 3 weitere Imports. Gern auch mal wieder einen litauischen Sniper oder ähnlich   ;D
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Kayhawaii

Also ich kann mit Kommentaren wie "Das ist kein Spieler für Rodrigo" immer recht schlecht leben. Das mag eine schöne Theorie sein und der optimal Fall und Plan A sein. Aber wenn uns die Vergangenheit eins gelehrt hat, dann das ziemlich selten so super wie letztes Jahr klappt und mit auseinander gehen der Gehaltsschere zwischen BBL und großen Teilen der Welt sicher immer schwerer wird.
Auch rettet uns "der passt nicht zu Rodrigo" Jacob Gilyard mit seinem nicht kleinen Anteil gerade die Saison oder in den vergangenen Jahren wurde sogar aus größter Not ein Wes Clark sogar 2x verpflichtet.

In meinen Augen muss man hier in Zukunft doch etwas flexibler werden. Nicht komplett abkehren von der Idee, das ist klar, aber wenns eben nicht passt, dann muss eben zb direkt ein kleiner PG geholt werden. Besser dann so, als wieder keinen und dann sehenden Auges ins Verderben.

Auf den deutschen Spots würde ich genau so wenig irgendjemanden schon kategorisch ausschließen. Dafür ist der Markt einfach zu begrenzt und hart umkämpft. Wenn der Preis stimmt und wir und er sich auf eine realistische Rolle im Team einigen können, dann immer her mit Mushidi. Wir sollten uns alle im klaren sein, dass die deutsche Rotation zu besetzen, für die neue Saison knallhart ist bzw war. Wenn Kevin nicht verlängert sehe ich da große Not. Das hat uns diese Saison doch perfekt vor Augen geführt.
So sehr wir Jonas mögen, der Trend ist in meinen Augen eindeutig und sicher nicht positiv. Er wirkt körperlich übers ganze Jahr eher so mittel. Offensiv ist es ein ganz schlechtes Jahr, sein 3er, den er mal drauf gepackt hatte ist praktisch wieder weg, am Ring kann er nicht sicher und hochprozentig abschließen und die Freiwurfquote ist inzwischen weit unter der von meinem Lieblingsfreiwerfer Filip Stanic. Auch defensiv ist er weit weg von den Tagen, wo er als einer der besten Verteidiger der BBL gesehen wurde. Die vielen "dummen" Fouls sind da kein Zufall, sondern er wirkt da einfach auch einen Schritt langsamer.
Vielleicht ist der körperliche Verschleiß bei so einem großen Körper bei ihm doch stärker als man denkt.
Bleibt noch Nicho, der als jüngerer Kerl sicher eine feste Rotationsgröße ist, aber sicher am besten auch (wie fast jeder) in einer funktionierenden Einheit funktioniert, wenns nicht läuft aber auch mit untergeht.
Naja und zu Roman kann man sich ja fast kein Urteil bilden. Der spielt ja fast nur, wenn die Spiele gelaufen sind oder eben garnicht. Warum das so ist, mag sich mir wie auch vielen sicher nicht immer erschließen. Entweder sieht Rodrigo in ihm nicht mehr oder Rodrigo will oder kann eben nicht so recht mit jungen Spielern.

Wir alle können 3 Kerzen anzünden, sollte Kevin hier verlängern. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass die Chancen da gut stehen wenn wir hier einen passenden Kader auf die Beine stellen. Für zurück in die Heimat ist er zu jung. Dazu ist doch Bonn nun beim besten Willen nichts mehr Wert. Die sind wie vor Iisalo jetzt auch wieder so ne graue Maus und ich könnte mir vorstellen, dass das auch auf Sicht eher so eine Platz 10-14 Truppe bleibt.

Was die Gerüchte um den EuroCup natürlich jetzt bewirken, dass muss man sehen. Man wird ja dort nicht das neue Hamburg 2.0 werden wollen und wird also schon ne starke Truppe brauchen. 

East99

Ich habe es im anderen Thread schon geschrieben, aber hier nochmal: Alba wechselt definitiv zur FIBA in die Champions League. Laut Hamburger Abendblatt sind die Towers als auch die Niners damit Kandidaten für den EuroCup. Dementsprechend interessant ist die Aussage von Reibetanz, man sei schon weit bei der Kaderplanung (was nicht heißt, dass alle bleiben). Was Aher angeht hatte ich es ebenfalls schon geschrieben: seine eigentlich gute schnelle Genesung kann gerade schlecht für die Niners sein. Andererseits: unterstützt man ihn, nur um ihn dann abzugeben? Fraglich.

Rivertilt

Man kann nur hoffen, dass so wenig wie möglich Spieler dieser Saison wieder dabei sein werden.

Will man wirklich im EuroCup angreifen sehe ich nur Yebo und Uguak fähig da mitzuhalten. Dre sicherlich noch als 7. Spot aber das war es dann auch.  Über Tischler kann man sich streiten.

Heißt am Ende des Tages wir brauchen eine deutlich verbesserte deutsche Rotation. Und ja, selbst Richter sehe ich nicht, bei aller Liebe und allen Verdiensten.
Mit Eurocup brauchst du eine solide und leistungsfähige 10er Rotation. 

Angefangen bei der deutschen Rotation, und da braucht niemand Mushidi, muss mehr Qualität her. Dazu brauchen wir dann mindestens 4 bis 5 Imports die richtig Niveau haben. Vom Gefühl musst du ins Regal Isiah Mike ülus Erfahrung in Europa greifen, um kompettitiv sein zu können. Ansonsten droht im ersten Jahr ein weiteres Fiasko. Die 3 oder 4 Jahre wie bei Hamburg sollten nicht dazu dienen zu "verkommen".

Bailey (Auflösung Vertrag), Nkamhoua, Gilyard und Jefferson sehe ich deswegen keineswegs mehr in Chemnitz und das wäre auch gut so.
Richter zwar schade aber da brauchst du ebenfalls ein Upgrade, vor allem beim offensiven Output.

Einzig Garrett und Bedime wären noch eventuell denkbar aber glaube ich zumindest bei Jeff nicht dran.

Dass dieses Jahr nur sehr wenig funktioniert hat und wir am Ende von der dunkelfinstren Liga profitieren mag viele Defizite verschleiern. Dennoch muss man meines Erachtens in Europa die Benchmark setzen und da sind wir verdammt weit weg dieses Jahr. 


GWBasti

Zitat von: Rivertilt am Mittwoch,  7 Mai 2025, 18:13:26Man kann nur hoffen, dass so wenig wie möglich Spieler dieser Saison wieder dabei sein werden.

Will man wirklich im EuroCup angreifen sehe ich nur Yebo und Uguak fähig da mitzuhalten. Dre sicherlich noch als 7. Spot aber das war es dann auch.  Über Tischler kann man sich streiten.

Heißt am Ende des Tages wir brauchen eine deutlich verbesserte deutsche Rotation. Und ja, selbst Richter sehe ich nicht, bei aller Liebe und allen Verdiensten.
Mit Eurocup brauchst du eine solide und leistungsfähige 10er Rotation.

Angefangen bei der deutschen Rotation, und da braucht niemand Mushidi, muss mehr Qualität her. Dazu brauchen wir dann mindestens 4 bis 5 Imports die richtig Niveau haben. Vom Gefühl musst du ins Regal Isiah Mike ülus Erfahrung in Europa greifen, um kompettitiv sein zu können. Ansonsten droht im ersten Jahr ein weiteres Fiasko. Die 3 oder 4 Jahre wie bei Hamburg sollten nicht dazu dienen zu "verkommen".

Bailey (Auflösung Vertrag), Nkamhoua, Gilyard und Jefferson sehe ich deswegen keineswegs mehr in Chemnitz und das wäre auch gut so.
Richter zwar schade aber da brauchst du ebenfalls ein Upgrade, vor allem beim offensiven Output.

Einzig Garrett und Bedime wären noch eventuell denkbar aber glaube ich zumindest bei Jeff nicht dran.

Dass dieses Jahr nur sehr wenig funktioniert hat und wir am Ende von der dunkelfinstren Liga profitieren mag viele Defizite verschleiern. Dennoch muss man meines Erachtens in Europa die Benchmark setzen und da sind wir verdammt weit weg dieses Jahr.


Grundsätzlich kann ich deine Meinung und wahrscheinlich auch Enttäuschung nachvollziehen. so finster sehe ich jedoch unsere deutsche Rotation nicht. Welche Spieler stellst du dir vor, wenn du Tischler und Richter als zu schlecht ansiehst? Die deutschen Leistungsträger die nicht bei Ulm, Alba und Bayern spielen, sind in dieser Saison so durchgestartet, dass nicht nur die BBL-Konkurrenz aus unserer Etatregion, sondern auch ausländische Vereine Interesse an diesen Spielern haben wird.

Am Ende muss man sich entscheiden, ob man auf Teufel komm raus mehr Qualität auf den deutschen Spots haben will und dadurch mehr Risiko bei den ausländischen Spielern eingeht oder ob man den Weg der letzten Jahre geht und eher klassische "Rollenspieler" (Yebo mal ausgeklammert) auf den deutschen Spots sowie Qualtität auf den ausländischen Spots verpflichtet.

Mehr Qualität ist immer schön, nur nicht immer realisierbar. Gerade Identifikationsfiguren wie Richter sind ja nicht nur für das Spiel wichtig, sondern auch für Fans, Medien, Sponsoringevents, Marketing etc. Ich denke 1 deutscher Spot auf guten BBL-Niveau mehr wäre gut. Dazu bräuchte es aber meiner Meinung nach keinen Weggang von der 3 Spieler, die zur Kernrotation gehören.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Kayhawaii

Ich bin hier absolut bei Rivertilt. Klar kann man sich hier alles schön reden. Aber wie schon oft erwähnt. Wir haben das DRITTSCHLECHTESTE Korbverhältnis der Liga. Das wir soweit oben stehen liegt an der schlechten Liga und das sich hier und da dochmal noch vorhandene, aber nicht zusammen passende Qualität durchgesetzt hat. Und natürlich auch eine Menge Glück - siehe die letzten beiden Siege. Wenn uns LuBu das Ding nicht schenkt, oder die Revs gg. Rostock anders Entscheiden bei dem knappen Ding, dann stehen wir in der dünnen Liga in der Tabelle woanders.

Das wir jetzt hier von EuroCup reden ist glaub ich ein Riesengeschenk und wahrscheinlich das Meisterstück von Steffen und Rodrigo hinter den Kulissen. Anders ist sowas nicht zu erklären. Also das die kleine sächsische Stadt im Konzert der großen mitmachen darf. 

Und noch was zum Kader. Du musst vielleicht nicht auf Teufel komm raus 4-5 teure deutsche Spots besetzen, aber du kannst auch nicht ohne deutsche Leistungsträger in die Saison gehen. Und weder Nicho noch Jonas ist hier dieses Jahr als Leistungsträger zu sehen. Wenn wir mal die Zeit bis zu Kevins Verpflichtung sehen würde ich da fast von Trauerspiel reden, was die deutschen Spots geboten haben. Jonas hatte nach Kevins Rückkehr ein kurzes Hoch, aber inzwischen ist er gefühlt nach dem Hoch doppelt so tief wieder abgefallen. Und Roman braucht Vertrauen. Der hat sich innerhalb kürzester Zeit über die ProB und ProA hier seine Chance erkämpft, jetzt muss er sie auch mal konsequent bekommen. Und das kann nicht sein, dass er zB nach dem Alba Spiel, wo er hochgelobt wird, danach in 2 Spielen in Summe 1min bekommt.

Deutsche Spieler wird man sehr schwer bekommen, dass ist klar, aber gerade deshalb, kann man Leute wie Mushidi nie ausschließen.

GWBasti

Zitat von: Kayhawaii am Mittwoch,  7 Mai 2025, 19:23:16Ich bin hier absolut bei Rivertilt. Klar kann man sich hier alles schön reden. Aber wie schon oft erwähnt. Wir haben das DRITTSCHLECHTESTE Korbverhältnis der Liga. Das wir soweit oben stehen liegt an der schlechten Liga und das sich hier und da dochmal noch vorhandene, aber nicht zusammen passende Qualität durchgesetzt hat. Und natürlich auch eine Menge Glück - siehe die letzten beiden Siege. Wenn uns LuBu das Ding nicht schenkt, oder die Revs gg. Rostock anders Entscheiden bei dem knappen Ding, dann stehen wir in der dünnen Liga in der Tabelle woanders.

Das wir jetzt hier von EuroCup reden ist glaub ich ein Riesengeschenk und wahrscheinlich das Meisterstück von Steffen und Rodrigo hinter den Kulissen. Anders ist sowas nicht zu erklären. Also das die kleine sächsische Stadt im Konzert der großen mitmachen darf.

Und noch was zum Kader. Du musst vielleicht nicht auf Teufel komm raus 4-5 teure deutsche Spots besetzen, aber du kannst auch nicht ohne deutsche Leistungsträger in die Saison gehen. Und weder Nicho noch Jonas ist hier dieses Jahr als Leistungsträger zu sehen. Wenn wir mal die Zeit bis zu Kevins Verpflichtung sehen würde ich da fast von Trauerspiel reden, was die deutschen Spots geboten haben. Jonas hatte nach Kevins Rückkehr ein kurzes Hoch, aber inzwischen ist er gefühlt nach dem Hoch doppelt so tief wieder abgefallen. Und Roman braucht Vertrauen. Der hat sich innerhalb kürzester Zeit über die ProB und ProA hier seine Chance erkämpft, jetzt muss er sie auch mal konsequent bekommen. Und das kann nicht sein, dass er zB nach dem Alba Spiel, wo er hochgelobt wird, danach in 2 Spielen in Summe 1min bekommt.

Deutsche Spieler wird man sehr schwer bekommen, dass ist klar, aber gerade deshalb, kann man Leute wie Mushidi nie ausschließen.
Viel schöngeredet habe ich diese Saison wahrlich nicht. Dennoch sehe ich die größten Baustellen nicht bei den derzeit hier spielenden deutschen Spots. Da wäre es wichtig, dass man nächste Saison gleich mit einem richtigen PG startet. Wie wichtig es ist, dass die Mannschaft eingespielt ist, konnte man in den Vorsaisons sehen.

Viel Erfolg auf der Suche nach im Vergleich zu bspw. Tischler besseren und bezahlbaren deutschen Spielern. Mushidi gehört da in meinen Augen nicht dazu. Natürlich kann man in Weißenfels oder Göttingen (jeweils Abstiegskanditaten in den jeweiligen Jahren) deutlich einfacher gute Zahlen auflegen. Ein Leistungsträger bei einem potentiellen Top-4-Team ist er aber sehr wahrscheinlich nicht.

Ich denke Jonas funktioniert besser, wenn es grundsätzlich wieder eine funktionierende Mannschaft gibt. Als 9. oder 10. Rotationsspieler gibt er dir definitiv die notwendige Tiefe und kann immernoch gut für Spezialaufgaben eingesetzt werden.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Nic

Viel Spaß beim suchen nach besseren deutschen Spots als zum Beispiel ein Nicho Tischler. Der ist übrigens über weite Strecken der Rückrunde unser bester Spieler, weil er der einzige ist, der Ahers Lücke im Absatz schließen kann. Aber klar, zu Zeiten von NIL Deals basteln wir unsere deutschen Spots jetzt wahrscheinlich im Labor und schicken den verdientesten Spieler der Niners Geschichte in die Wüste ...  :buck: :buck: :buck: Isiaha Mike war btw einige Zeit Starter in einem EL Team. Der ist finanziell so weit außer Reichweite, da würde es nicht mal reichen wenn Patte auf sein Gehalt verzichtet  ;) ;D


Wir brauchen uns doch nur die Struktur des erfolgreichen Kaders letzter Saison anschauen. Dann hat man eigentlich recht schnell eine Antwort wer zum Kader passt und wer nicht. 

Deutsch: Yebo, Richter, Tischler, Bedime
Import: Lansdowne, Garrett, Uguak

Die deutschen Spots sind no-brainer, weil der Markt keine besseren Spieler hergibt. Und 4 Spots + Jugend ist auch für den EC ausreichend. Natürlich sagt keiner nein, wenn auf der A4 noch einer vom Laster fällt, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch gering. Aus München, Berlin und Ulm wird's keinen geben, maximal von einem Team was nicht international spielt, ich denke da zB an einen Schormann oder ähnlich. Allerdings sind solche Spieler wahnsinnig teuer, da finanzierst du vermutlich 1,5 Importspieler. 

Dre hat Vertrag, Garrett spielt eine gute zweite Saisonhälfte und war auch letztes Jahr eine wichtige Säule. Uguak kann der X-Faktor werden, je nachdem wie die Heilung verläuft. Ich würde es aber absolut nicht ausschließen, dass man direkt mit 7 Imports + 4 Deutsche in die Saison geht. Im Gegensatz zu dieser Saison würde ich da vor allen noch einen Guard mehr im Kader sehen. 

Bailey und Gilyard sind natürlich keine schlechten Spieler, aber mit ihnen geht unser defensives Konzept halt nicht auf. Nkamhoua wird mit seinem finnischen Pass wahnsinnig teuer werden, der Typ spielt halt trotzdem erst seine Rookiesaison und ist für Spanien oder Italien sicher attraktiv. Jefferson kann mit Sicherheit mehr als er bisher gezeigt hat, wird trotzdem teuer sein und sich bestimmt anderweitig umschauen. 

Übrigens würde ich den EC auch nicht überbewerten. Klar sind da super starke Truppen dabei, aber am Ende nimmt sich das nicht viel mit der CL. Wenn Pastore es schafft es funktionierende Einheit zu formen, dann kann man auch da um die Playoffs spielen. 
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

99-fan

Wie ist denn der Eurocup finanziell einzuordnen? Gibt es da TV Gelder?
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Bulldog

#27
Zitat von: 99-fan am Donnerstag,  8 Mai 2025, 06:12:23Wie ist denn der Eurocup finanziell einzuordnen? Gibt es da TV Gelder?
Hab auch schon gegoogelt. Es gibt TV Gelder. Steht aber nirgends wie viel.  ???
Es gibt folgende Details zur Finanzierung des EuroCup:
Teilnehmergebühren:
Die Clubs zahlen eine Gebühr (?? Höhe unbekannt??), um am EuroCup teilzunehmen, die sich an der Größe des Wettbewerbs und den angebotenen Dienstleistungen orientiert.
Sponsoring:
Der EuroCup hat verschiedene Sponsoren (Hauptsponsor ist der indische Reifenhersteller Balkrishna Industries ) , die Geld für die Ausstrahlung, die Organisation und andere Bereiche des Wettbewerbs zahlen.
ULEB-Gelder:
Die ULEB verteilt Gelder an die Clubs, die im EuroCup teilnehmen, basierend auf ihren Leistungen.
Eigene Einnahmen der Clubs:
Die Clubs können zusätzlich Einnahmen durch Ticketverkauf, Merchandise-Verkauf, Fan-Veranstaltungen und andere Aktivitäten erzielen.

Ich kann mir aber nicht vorstellen das es viel anders als in der  CL. Die beiden konkurrieren ja bekanntlich miteinander. Wenn viele Vereine da lieber den Eurocup vorziehen kann es doch so schlecht nicht sein. Müsste man meinen. Der Eurocup bringt halt den beteiligten Vereinen Planungssicherheit. HH spielt dort glaube die 3. Saison. Die ersten beiden Jahre waren sie dort das Fallobst. Ähnlich Alba die letzten 2 Jahre. Es ist halt viel Qualität dort unterwegs. Wie auch wir diese CL Saison schmerzlich erleben mussten.
Es sind aber in jedem Fall 9 Heimspiele und falls man in die selbe Gruppe mit HH kommt muss man nur noch einen anderen Verein hinter sich lassen.  ;D  ;D . Die ersten acht jeder Gruppe spielen dann im k.o. System  den Meister aus. Der in die EL aufsteigen darf.

Wenn es unattraktiv wäre im Eurocup zu spielen, glaube hätte HH schon längst das Handtuch geschmissen. Erstaunlich sind halt die Probleme die sich dort immer wieder auf tun. Es ist halt kein Basketball Standort. Die Arena ist mir ihren 3150 Plätzen unterstes Limit. Und die Bude rennen denen die Fans auch nicht gerade ein.
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

East99

Wobei der EuroCup der untere Wettbewerb der ULEB ist. Tendenziell sind aber beide, EuroLeague und EuroCup, höher angesiedelt als deren Pendants, Champions League und EuropeCup.

BB-99

Für unseren Standort wäre mir ein weiteres Jahr in der CL das liebste.
Bin mir aber nicht sicher ob das überhaupt möglich ist, da dort ja auch Alba spielen will.

Kayhawaii

Ich denke die Entscheidung Pro EC ist doch faktisch ein Selbstläufer oder?
Sollte es so sein, dass man da die Zusage für x Jahre hat, hat man doch vollkommene Planungssicherheit was Europa angeht.

Jeder von uns hier hat doch wochenlang mit um die POs und die damit verbundene Euro Quali gezittert. Fakt ist, dass zum Wachstum für uns die CL Pflicht wäre. Ich denke die EuropeCup Geschichte ist mit dem Titel und dem finanziell wenig interessanten Modell doch auserzählt.
Und wenn du von den Jungs der EL und EC eingeladen wirst, dass noch mit so einem kleinen Standort irgendwo im abgelegenen Ostdeutschland, dann ist das wohl der Ritterschlag und du sagst da niemals nein.

Bulldog

#31
Zitat von: BB-99 am Donnerstag,  8 Mai 2025, 10:03:48Für unseren Standort wäre mir ein weiteres Jahr in der CL das liebste.
Bin mir aber nicht sicher ob das überhaupt möglich ist, da dort ja auch Alba spielen will.
Wir haben für Deutschland 3 CL Plätze und 1 Qualiplatz zu vergeben. ALBA ist da in dieser Aufzählung  außen vor da sie eine Wildcard / Einladung incl. Prämie von der FIBA bekommen.

Heißt für die CL Teilnahme benötigen wir :

1. erst mal einen PO Platz!  :clap:
2. scheitert Alba im HF wird wohl ein Platz Platz im HF zur sicheren Teilnahme benötigt.
3. Scheitert Alba  und man selber im HF kommt es darauf an wer der anderen Anwärter im HF
    landet. Sind sie in der Hauptrundentabelle vor uns ist es gut. Sind Sie hinter uns und wir in          der Hauptrunde nicht mindestens 4.  werden wir wohl einen Umweg über die CL-Quali gehen        müssen.
4. Kommen die Bayern , ALBA und Ulm ins HF reicht ein 5. Platz in der Hauptrunde                   
    vorausgesetzt der 4. HF Teilnehmer ist in der HR vor uns Platziert.       

@ Kayhawaii --- 100%  Zustimmung.  Diese Einladung ist faktisch ein Ritterschlag für den Staff und die Region. 
      zudem  hier der Basketball ganz anders gelebt wird als an der Küste.  Das zeigt auch unsere Auslastung der
      Messe  zu sagenhaften 95% (im Durchschnitt 4800 Zuschauer) !!!
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan


patte

#33
Zitat von: Bulldog am Donnerstag,  8 Mai 2025, 10:37:36Wir haben für Deutschland 3 CL Plätze und 1 Qualiplatz zu vergeben. ALBA ist da in dieser Aufzählung  außen vor da sie eine Wildcard / Einladung incl. Prämie von der FIBA bekommen.

Wo steht das? Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass Deutschland für die kommende Saison wieder 3+1 CL-Startplätze erhält. Höchstens 2+1, schlechtestenfalls nur zwei und in jedwedem Szenario eben schon einer fix an ALBA.

Nachtrag zum ULEB EC: Mehrjährige Zusagen wird die ULEB in ihrem "zweiten" Wettbewerb nur noch selten vergeben, vielmehr künftig von Jahr zu Jahr entscheiden.

Zweiter Nachtrag zum FIBA FEC: Auch dieser Wettbewerb wird sportlich zunehmend interessanter, weil es einfach in Europa immer mehr konkurrenzfähige Teams gibt, die irgendwo international spielen wollen. Wenn die Zuschauerzahlen und Sponsoring-Agreements passen, ist es auch finanziell nicht völlig uninteressant bzw. zumindest eine schwarze Null. Hinzu kommen dann noch die Vorteile hinsichtlich Spielerakquise und allgemeiner Wahrnehmung im Inland wie im Ausland.

Also "Auserzählt", wie es ein User weiter oben schrieb, ist hier rein gar nichts, sondern definitiv immer ein lohnenswertes Ziel überhaupt international zu spielen. Wäre mir auch völlig neu im Profisport, dass irgendein Club sagt: "Ach, den Wettbewerb haben wir ja früher schon mal gewonnen, an dem wollen wir jetzt nicht mehr teilnehmen, ist unter unserer Würde, bliblablub." Manchmal frage ich mich wirklich, wie man als Fan, der seit vielen Jahren nah dran ist, auf solch hanebüchene Ideen oder Statements kommen kann...  ::)

So lange wir nicht Bayern sind und uns dank massiver finanzieller und sportlicher Überlegenheit geradezu raussuchen können, wo wir international spielen, nehmen wir jeden europäischen Wettbewerb mit Kusshand. Auch den FEC. Erst recht in solchen Jahren, wo man national vielleicht mal nicht am absolut obersten Maximum abgeschlossen hat und es dann sportlich eben "nur" zur FEC-Quali reicht, was jederzeit mehr wäre, als zehn andere Bundesligisten erreichen.

Eines nicht ganz vergessen. Durch den Rückzug ALBA's aus der Euroleague geht erstmal quasi ein internationaler deutscher Startplatz ersatzlos verloren. Ob im EC aufgestockt wird, ist Stand jetzt völlig offen. In der BCL könnte sogar reduziert werden, im FEC müssen es auch nicht auf alle Ewigkeit bis zu vier deutsche Startplätze sein. Heißt im Umkehrschluss - durchschnittlich acht internationale Startplätze sind für Deutschland in den nächsten Jahren durchaus wahrscheinlich - und es wäre ein Segen, da regelmäßig dazu gehören zu dürfen.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

BB-99

Lag ich mit meiner Unsicherheit also gar nicht so weit daneben.... Danke für die Infos.

Moralischer Ritter auf hohem Ross

Zitat von: patte am Donnerstag,  8 Mai 2025, 11:06:51
Zitat von: Bulldog am Donnerstag,  8 Mai 2025, 10:37:36Wir haben für Deutschland 3 CL Plätze und 1 Qualiplatz zu vergeben. ALBA ist da in dieser Aufzählung  außen vor da sie eine Wildcard / Einladung incl. Prämie von der FIBA bekommen.

Wo steht das? Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass Deutschland für die kommende Saison wieder 3+1 CL-Startplätze erhält. Höchstens 2+1, schlechtestenfalls nur zwei und in jedwedem Szenario eben schon einer fix an ALBA.

Nachtrag zum ULEB EC: Mehrjährige Zusagen wird die ULEB in ihrem "zweiten" Wettbewerb nur noch selten vergeben, vielmehr künftig von Jahr zu Jahr entscheiden.

Zweiter Nachtrag zum FIBA FEC: Auch dieser Wettbewerb wird sportlich zunehmend interessanter, weil es einfach in Europa immer mehr konkurrenzfähige Teams gibt, die irgendwo international spielen wollen. Wenn die Zuschauerzahlen und Sponsoring-Agreements passen, ist es auch finanziell nicht völlig uninteressant bzw. zumindest eine schwarze Null. Hinzu kommen dann noch die Vorteile hinsichtlich Spielerakquise und allgemeiner Wahrnehmung im Inland wie im Ausland.

Also "Auserzählt", wie es ein User weiter oben schrieb, ist hier rein gar nichts, sondern definitiv immer ein lohnenswertes Ziel überhaupt international zu spielen. Wäre mir auch völlig neu im Profisport, dass irgendein Club sagt: "Ach, den Wettbewerb haben wir ja früher schon mal gewonnen, an dem wollen wir jetzt nicht mehr teilnehmen, ist unter unserer Würde, bliblablub." Manchmal frage ich mich wirklich, wie man als Fan, der seit vielen Jahren nah dran ist, auf solch hanebüchene Ideen oder Statements kommen kann...  ::)

So lange wir nicht Bayern sind und uns dank massiver finanzieller und sportlicher Überlegenheit geradezu raussuchen können, wo wir international spielen, nehmen wir jeden europäischen Wettbewerb mit Kusshand. Auch den FEC. Erst recht in solchen Jahren, wo man national vielleicht mal nicht am absolut obersten Maximum abgeschlossen hat und es dann sportlich eben "nur" zur FEC-Quali reicht, was jederzeit mehr wäre, als zehn andere Bundesligisten erreichen.

Eines nicht ganz vergessen. Durch den Rückzug ALBA's aus der Euroleague geht erstmal quasi ein internationaler deutscher Startplatz ersatzlos verloren. Ob im EC aufgestockt wird, ist Stand jetzt völlig offen. In der BCL könnte sogar reduziert werden, im FEC müssen es auch nicht auf alle Ewigkeit bis zu vier deutsche Startplätze sein. Heißt im Umkehrschluss - durchschnittlich acht internationale Startplätze sind für Deutschland in den nächsten Jahren durchaus wahrscheinlich - und es wäre ein Segen, da regelmäßig dazu gehören zu dürfen.
Blasphemie!!! Kayhawaii weiß viel besser als Du was richtig oder falsch ist. Du musst ihn aber nicht mal fragen, denn er wird dir trotzdem mehrfach erklären warum seine Sichtweise die richtige ist. Und wenn er ausnahmsweise mal was schreibt, was Quatsch ist, hast du es einfach falsch verstanden! Also Patte, kümmert dich gefälligst um den EUROCUP. Oder besser wir überspringen den und spielen gleich Euroleague. Da brauchen wir wenigstens nicht mehr über die schlechten deutschen Spieler diskutieren. 

Steiner

Mal unabhängig davon,welche Personalentscheidungen die Vereinsführung trifft,ich würde mir nur wünschen das die Saisonvorbereitung dann diesmal nicht so unglücklich verläuft wie letzten Sommer. Klar,für die schwere Verletzung von Bradbury (falls er denn tatsächlich hätte kommen sollen) kann niemand was,offensichtlich hat man aber dann auch kurzfristig nicht gleich adäquaten Ersatz finden können. CJ Penha hat mal kurz Hallo gesagt und war dann auch gleich wieder weg,Jaron Johnson wurde beizeiten ersetzt. Alles in Allem konnte mit dieser Spielerfluktuation zum Saisonstart auch kein funktionierendes Mannschaftsgefüge aufgebaut werden,es wäre also gut wenn man zum Trainingsauftakt auch den allergrößten Teil des Teams am Start hat und dann Alle auch dabeibleiben würden.

Patte's Post verstehe ich auch so ein wenig als Aufruf zur Demut. Wie ich seine Einlassung interpretiere,ist eine mögliche Reduzierung der internationalen Startplätze und die Teilnahme an welchem Wettbewerb auch immer,entsprechend als Auszeichnung für eine erfolgreich bestrittene Saison anzusehen. Dann lassen wir uns einfach mal überraschen...