Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

30. Spieltag Niners vs. ALBA

Begonnen von Bulldog, Montag, 21 April 2025, 21:36:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GWBasti

Zitat von: Nic am Sonntag, 27 April 2025, 21:09:21Man muss der Wahrheit halt auch langsam mal ins Auge sehen. Ich bin absolut kein Fan von Pfiffen, weil ich einfach keinen Sinn darin sehe, aber das dauerhafte Schöngerede ist halt auch Quatsch. Und ,,wir wollen euch kämpfen sehen" ist genauso Qualm, denn an der Einstellung liegt das nicht. Die Mannschaft passt ganz einfach nicht zur Spielidee des Trainers.
Da muss ich dir leider ganz deutlich widersprechen. Wer Zuhause ein Viertel mit 4:35! abgibt, hat ganz klar ein Einstellungsproblem. Defense ist zum Großteil Einstellungssache. Da kann man sich nicht einfach aufgeben und seinem Schicksal ergeben, nur weil vorne die Würfe nicht fallen. So ein Viertel im eigenen Wohnzimmer ist ein absolutes Novum. Geht man mit der richtigen Einstellung ran, generiert man ggf. Freiwürfe oder versucht sich wenigstens über die Defensive ins Spiel zurückzubringen. Aber da kam überhaupt nichts. Offensiv nichts, aber erst recht defensiv nichts. Das kämpfen anders aussieht, hatte Bedime wunderbar in seiner Spielzeit gezeigt. 

Und ja, den Ruf habe ich heute erstmals seid vielen Jahren angestimmt. Wir bekommen regelmäßig 100+ Punkte eingeschenkt. Es geht hier auch um die (nahe) Zukunft des Vereins. Das internationale Geschäft ist m. E. für die künftige Entwicklung sehr wichtig.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Nic

Zitat von: GWBasti am Sonntag, 27 April 2025, 21:31:28
Zitat von: Nic am Sonntag, 27 April 2025, 21:09:21Man muss der Wahrheit halt auch langsam mal ins Auge sehen. Ich bin absolut kein Fan von Pfiffen, weil ich einfach keinen Sinn darin sehe, aber das dauerhafte Schöngerede ist halt auch Quatsch. Und ,,wir wollen euch kämpfen sehen" ist genauso Qualm, denn an der Einstellung liegt das nicht. Die Mannschaft passt ganz einfach nicht zur Spielidee des Trainers.
Da muss ich dir leider ganz deutlich widersprechen. Wer Zuhause ein Viertel mit 4:35! abgibt, hat ganz klar ein Einstellungsproblem. Defense ist zum Großteil Einstellungssache. Da kann man sich nicht einfach aufgeben und seinem Schicksal ergeben, nur weil vorne die Würfe nicht fallen. So ein Viertel im eigenen Wohnzimmer ist ein absolutes Novum. Geht man mit der richtigen Einstellung ran, generiert man ggf. Freiwürfe oder versucht sich wenigstens über die Defensive ins Spiel zurückzubringen. Aber da kam überhaupt nichts. Offensiv nichts, aber erst recht defensiv nichts. Das kämpfen anders aussieht, hatte Bedime wunderbar in seiner Spielzeit gezeigt.

Und ja, den Ruf habe ich heute erstmals seid vielen Jahren angestimmt. Wir bekommen regelmäßig 100+ Punkte eingeschenkt. Es geht hier auch um die (nahe) Zukunft des Vereins. Das internationale Geschäft ist m. E. für die künftige Entwicklung sehr wichtig.

Victor Bailey ist das perfekte Beispiel, dass Defense eben nicht nur Einstellungssache ist. Ihm würde ich nämlich nicht wirklich vorwerfen, dass er es nicht versucht. Hilft leider trotzdem nichts.

Einstellung und Intensität sind natürlich die Grundvoraussetzung, keine Frage. Am Ende gewinnt oftmals das Team, welches härter gespielt hat. Aber um das abzukürzen, würdest du sagen wir hatten im ersten Viertel die richtige Einstellung und dann nicht mehr? Das wäre mir zu einfach.

Im ersten Viertel sind halt ein paar schwierige Dinger gefallen, dadurch sind wir im Spiel geblieben. Unterlegen waren wir komplette 40 Minuten. Wir waren in jeglichem Aspekt heute schlechter als Berlin. Für mich war die Mannschaft überfordert, aber das hatte nicht unbedingt was mit der Einstellung zu tun.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

99-fan

Das miese Gambling von Nkamhoua ist mir auch unangenehm aufgefallen. Ein Steal sieht halt gut aus in seiner persönlichen Statistik und wenn er beim Stealversuch ins Leere läuft und es dann hinter Ihm knallt taucht das halt nicht in seinen Stats auf.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

GWBasti

Zitat von: Nic am Sonntag, 27 April 2025, 22:23:45
Zitat von: GWBasti am Sonntag, 27 April 2025, 21:31:28
Zitat von: Nic am Sonntag, 27 April 2025, 21:09:21Man muss der Wahrheit halt auch langsam mal ins Auge sehen. Ich bin absolut kein Fan von Pfiffen, weil ich einfach keinen Sinn darin sehe, aber das dauerhafte Schöngerede ist halt auch Quatsch. Und ,,wir wollen euch kämpfen sehen" ist genauso Qualm, denn an der Einstellung liegt das nicht. Die Mannschaft passt ganz einfach nicht zur Spielidee des Trainers.
Da muss ich dir leider ganz deutlich widersprechen. Wer Zuhause ein Viertel mit 4:35! abgibt, hat ganz klar ein Einstellungsproblem. Defense ist zum Großteil Einstellungssache. Da kann man sich nicht einfach aufgeben und seinem Schicksal ergeben, nur weil vorne die Würfe nicht fallen. So ein Viertel im eigenen Wohnzimmer ist ein absolutes Novum. Geht man mit der richtigen Einstellung ran, generiert man ggf. Freiwürfe oder versucht sich wenigstens über die Defensive ins Spiel zurückzubringen. Aber da kam überhaupt nichts. Offensiv nichts, aber erst recht defensiv nichts. Das kämpfen anders aussieht, hatte Bedime wunderbar in seiner Spielzeit gezeigt.

Und ja, den Ruf habe ich heute erstmals seid vielen Jahren angestimmt. Wir bekommen regelmäßig 100+ Punkte eingeschenkt. Es geht hier auch um die (nahe) Zukunft des Vereins. Das internationale Geschäft ist m. E. für die künftige Entwicklung sehr wichtig.

Victor Bailey ist das perfekte Beispiel, dass Defense eben nicht nur Einstellungssache ist. Ihm würde ich nämlich nicht wirklich vorwerfen, dass er es nicht versucht. Hilft leider trotzdem nichts.

Einstellung und Intensität sind natürlich die Grundvoraussetzung, keine Frage. Am Ende gewinnt oftmals das Team, welches härter gespielt hat. Aber um das abzukürzen, würdest du sagen wir hatten im ersten Viertel die richtige Einstellung und dann nicht mehr? Das wäre mir zu einfach.

Im ersten Viertel sind halt ein paar schwierige Dinger gefallen, dadurch sind wir im Spiel geblieben. Unterlegen waren wir komplette 40 Minuten. Wir waren in jeglichem Aspekt heute schlechter als Berlin. Für mich war die Mannschaft überfordert, aber das hatte nicht unbedingt was mit der Einstellung zu tun.
Nein, die richtige Einstellung (insbesondere) Defensiv fehlt seit geraumer Zeit und ist nur punktuell in wenigen Phasen existent. Ich denke das ist auch das Problem, was viele von uns triggert. Man darf gegen nahezu jedes Team verlieren. Die Art und Weise in vielen Spielen ist jedoch erschreckend. Selbst in der "verkorksten" Saison vor 2 Jahren hat man sich nicht so in der Häufigkeit abschlachten lassen. Da war die Qualität der Spieler schlechter, die Liga stärker und das vorhandene Budget deutlich geringer.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

flitzy

Diese Saison können wir sicher abhaken und eine Analyse von Rodrigo / Steffen wäre interessant. Was will man tun, damit diese Situation im September eine andere sein wird.

Die Mannschaft kann einfach keine Defensive, was die Grundlage unseres Erfolgs in den letzten Jahren war.

Hendrik

Das Problem mit der Defensive ist halt, dass sie zusammenbricht, auch wenn nur einer der fünf auf dem Platz pennt.

Bulldog

#51
Zitat von: flitzy am Montag, 28 April 2025, 09:36:43Diese Saison können wir sicher abhaken und eine Analyse von Rodrigo / Steffen wäre interessant. Was will man tun, damit diese Situation im September eine andere sein wird.

Die Mannschaft kann einfach keine Defensive, was die Grundlage unseres Erfolgs in den letzten Jahren war.
Man hakt nix ab wenn man noch was gewinnen kann!!

Man weiß doch längst welche Fehler letzten Sommer passiert sind. Sicher baut man jetzt  schon eifrig am neuen Team. Lassen wir uns überraschen was man um das Gerüst ; Dre, Jonas, Nico und evtl. Roman herum aufbaut. vielleicht sind da auch schon  Aher und Yebo mit im Gespräch. (reiner Spekulatuis :D )

Es geht ja noch um die Quali für eine evtl. internat. Teilnahme in der Abschiedssaison von Rodrigo. Da Alba doch ins Rennen um die PO eingreifen kann und mit Ulm  und den Bayern 2 Teams aus Eurocup und  Euroleague höchstwahrscheinlich im HF stehen kann man durchaus noch hoffen. Zudem evtl. z.B. der MBC auf eine internat. Teilnahme verzichtet da sie mit den kleinsten Etat der Liga haben.
So könnte man evtl. mit platz 7-8 noch CL-Quali spielen.  Haben wir glaube ich mit 2x gesetzt und 3x Quali  insgesamt 5 Plätze. Zur Not spielen wir nochmal FIBA Cup das war ja auch sehr erfolgreich letzte Saison.  ;D.

Donnerstag ist dann halt das erste von 4 Endspielen: bei 2 Siegen gehts um Platz 7-10 bei 3 Siegen um Platz 5-6... bei weniger ist dann die Postseason  halt ohne uns  im Gange. Ja das wäre dann eine Enttäuschung aber auch nicht der Weltuntergang..  8)
Schauen wir uns mal unten um wer evtl. mit uns zeitiger in die Ferien geht brauchen wir uns nicht zu schämen. Rasta, LuBu, Oldenburg und Freak City. Hätte vor der Daison auch keiner so gedacht und Vechtas Absturz ist noch schlimmer als unserer. 

Mal für alle Zweifler ein Rechenbeispiel was bei Schützenhilfe von BS und Würze möglich sein kann:
ich habe für uns also nur die 2 Heimspiele noch als Sieg getippt. Ergebnis ist wie folgt:
(getippt bei 34Spiele.de)
Platz 6-10 haben je 17:15  aus der Tabelle gehen wir als Sieger hervor.

1. FC Bayern München
2. ratiopharm ulm
3. Basketball Löwen Braunschweig
4. Würzburg Baskets
5. SYNTAINICS MBC
6. NINERS Chemnitz
7. ALBA BERLIN
8. Veolia Towers Hamburg
9. MLP Academics Heidelberg
10. ROSTOCK SEAWOLVES
11. EWE Baskets Oldenburg
12. RASTA Vechta
13. MHP RIESEN Ludwigsburg
14. Telekom Baskets Bonn
15. Bamberg Baskets
16. SKYLINERS
17. BG Göttingen

"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Quizmaster

So, eine Nacht zum wegschlafen des Frustes genutzt. Hat nicht funktioniert  :buck:

Wenn man dem gestrigen Spiel etwas Positives abgewinnen will dann:
1. dass einer der Top-Standorte des deutschen Basketballes nach Chemnitz kommt, absoluten Schaum vorm Mund hat und hier auf keinen Fall verlieren will.
Ja und so haben die gestern auch gespielt und das hat Teile unsere Individualisten komplett überfordert.
2. Roman Bedime, sehr gute zweite Halbzeit. Bring ihn öfter Rodrigo.

Wir spielen wie immer Handball um den Perimeter, Inside-Play findet kaum statt 20/40 (2er/3er Versuche) belegen das mehr als deutlich. Unser nicht vorhandenes Inside-Play sieht man dann auch an der Foulbelastung bei Alba.
Die stehen im zweiten Viertel bei noch über 7 Mintuten Rest-Zeit bei 4 Fouls, und wir kommen im gesamten 2.Viertel dennoch nicht an die Linie?!  ??? Wie kann das sein?
Über Defensive braucht man nicht reden, wenn der Gegner 100 Punkte macht.
So können wir von Glück reden das Alba im zweiten Abschnitt nicht mehr Vollgas gibt und wir die Niederlage ,,erträglich" gestalten können in Halbzeit Zwei.
Und Nein, wir haben Viertel 3 und 4 nicht gewonnen weil wir so gut waren, sondern weil Alba das souverän runterverwaltet hat.

Es sind noch 4 Spiele und ja die Mannschaft hat alles selbst in der Hand.
Vielleicht gibt es ja am Donnerstag und Sonntag eine Reaktion. Ich glaub nur nicht dran und befürchte, dass unsere One-Season Legionäre jetzt noch mehr für die eigenen Stats spielen.

Moralischer Ritter auf hohem Ross

Was soll man zu dem Spiel noch sagen..? Das tat schon echt weh beim zusehen. 
Am Ende ist es wie es ist und die Saison bleibt hinter den allermeisten Erwartungen zurück, egal wie die letzten Spiele noch ausgehen. 
Ich weiß auch nicht, ob das Wort Arbeitsverweigerung das richtige ist, denn ich sehe da eher Verunsicherung als Gleichgültigkeit. Woher diese kommt? Keine Ahnung. Vielleicht ist es die fehlende Erfahrung bei den meisten noch jungen Spielern. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht ist die Überforderung das gewünschten Spielsystem umzusetzen. Wahrscheinlich ein bunter Mix aus alldem. 
Unsere Stärke in der letzten Saison war ein Team mit Erfahrung und Geschlossenheit. 
Jetzt haben wir individuell vielleicht mehr Skill und Power, aber ohne das zuverlässige Teamplay bringt das halt nix. Sieht man auch bei anderen Mannschaften in der Liga. 
Das gerade das unser Problem wird, ist nach den letzten Jahren schon eine Überraschung.
Wahrscheinlich hätte man mit Ousman (der trotz seines Alters wieder eine sehr starke Saison spielt) keine schlechteren Ergebnisse erzielt als mit Oliver. Und wahrscheinlich wären wir auch nicht schlechter, wenn Kaza verlängert worden wäre, anstatt des holprigen Auf und Ab um unsere Spielmacher Position. Aber kann man Rodrigos und Steffens Entscheidung nachvollziehen, hier vermeidliche Upgrades zu bekommen? Ich schon, hat aber eben nicht funktioniert. 
 
Ich denke, wenn wir die beiden Heimspiele gewinnen, spielen wir Play ins. Wenn man die packt, geht's gegen die Bayern oder Ulm. Da sehe ich aktuell aber kein Spiel was an uns geht.
Wenn wir neben den zwei Heimspielen noch gegen Hamburg oder Oldenburg gewinnen, sollten wir sicher in den Playoffs sein und in der ersten Runde nicht gegen Ulm oder München ranmüssen. Gegen wen es gehen würde, ist aktuell noch nicht klar. Gegen die Berliner würde ich uns allerdings auch keine wirklichen Chancen ausmachen. Wobei, wenn man deren Saison sieht, ist da auch nicht klar wie sie die Saison zu Ende spielen.
 
Aktuell erwische ich mich auch bei den Gedanken, dass man lieber schnell einen Haken an die Saison machen sollte, da man halt wirklich oft enttäuscht wird. 
Trotzdem wäre jedes der Szenarien, die in irgendeiner Form Postseason bedeutet, wichtig. Neben der Platzierung für einen internationalen Wettbewerb, geht es mit jedem potenziellen Heimspiel um Geld. Und das wird man dringen brauchen, um wieder besser mitspielen zu können. Diese Saison wird durch die vielen Wechsel schon einiges gekosten haben...
 
Naja, jetzt kommt Lubu. Wird sicher sehr hässlich, aber das sind wir ja leider schon gewohnt. Gegen uns spricht, dass hier eine Mannschaft kommt, die sich über ihre Defensive definiert. Bei solchen Teams sehen wir meistens offensiv sehr dünn aus. 
Auf der anderen Seite hat Lubu auch keine verlässliche Offensive. Beide Mannschaften sind hier oftmals erschreckend ähnlich unterwegs.
Ich glaube hier gewinnt der der es physisch und moralisch am meisten will. 
Fehlt eigentlich nur noch das Gespann Panther, Straube, Arik. Dann gewinnt der, der am Ende noch drei einsetzbare Spieler hat und die meisten der wahrscheinlich 80 Freiwürfe trifft. 

:party:

99-fan

Etwas positives gibt es noch zum Spiel: Unsere Blockfahne sieht immer wieder toll aus.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Steiner

Auch wenn mir momentan etwas die Fantasie dafür fehlt,ich meine trotzdem das man unbedingt so gut wie noch irgend möglich in der Tabelle abschliessen sollte. Mir geht es dabei um die Kaderplanung für die nächste Saison. Wenn man die Vorstellung hat, um Kevin herum eine neue Mannschaft aufzubauen,dann wird man ihm auch was bieten müssen. Ohne seine Ambitionen zu kennen,ich könnte mir vorstellen das der FIBA Europe Cup vielleicht nicht mehr ausreichend ist um ihn zu motivieren,in der CL zu spielen ist da vermutlich eher ein Argument um Ihn zum Bleiben zu bewegen. Das gilt auch für eventuelle Neuverpflichtungen,die wohl eher im höherklassigen europäischen Wettbewerb sich zeigen wollen,der Spielerpool in dem man fischen könnte wäre dann größer.

Und noch ein Wort zu den angesprochenen Unmutsäusserungen...das darf gerne Jeder so handhaben wie er es für richtig hält,deshalb spreche ich da nur für mich. Auch wenn ich Zweifel an meinetwegen der Einstellung oder der spielerischen Klasse einzelner Spieler habe,dann besinne ich mich darauf zurück warum ich trotzdem zu einem Heimspiel in die Messehalle gehe,nämlich weil es mir letztendlich um die Niners-Organisation ansich geht. Es steht diesem Standort denk ich gut zu Gesicht,das trotz schwieriger Phasen der Support weiter besteht,so wie es am Sonntag im Fanblock der Fall war.

Ilse Igel

Da schließe ich mich Steiner an. Auch ich glaube nicht, dass Kevin ohne Champions League bleibt und in der Akquise neuer Spieler wäre das auch ein herber Rückschritt. Selbst wenn wir das Gefühl haben, das Leid nicht verlängern zu wollen, bestehen nach wie vor realistische Chance auf die Playoffs.

Auspfeifen käme für mich auch nicht in Frage - da müsste schon ein eigener Spieler uns als Fans durch Gesten beleidigen, damit das eine Option wäre. Als Standort zeichnet uns ja gerade aus, dass wir selbst bei fragwürdigen Spielen/Einsätzen zu den NINERS halten.

Ciliatus

Warum (nicht zum ersten Mal) das Auspfeifen der eigenen Mannschaft gefordert wird, erschließt sich mir auch nicht. Damit die dann noch schlechter spielen? Noch verunsicherter übers Feld stolpern? Find ich bekloppt. Machen vielleicht die Fans bei den Rasenkaspern und auch in der NBA regelmäßig, sollte deswegen aber nicht automatisch bei uns Einzug halten.

Die "Wir wollen euch kämpfen sehen" Rufe waren vielleicht nett gemeint, aber an sich auch völliger Murks. Erstens hat man es nur im Fanblock gehört, im Rest der Halle hat man lediglich die "Melodie" erkannt. Zweitens - imho noch entscheidender - versteht einen solchen deutsche Sprechchor im Team bis auf 2, 3 deutsche Spieler eh keine Sau. Ist also völlig nutzlos und sollte daher ggf. durch ein englisches Pendent ersetzt werden falls nochmal notwendig.
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

BuzzerPeter

Das Auspfeifen der eigenen Mannschaft sollte niemals zu unserem Stil werden – niemals! Wir erleben derzeit einfach eine ganz normale Saison mit Höhen und Tiefen – und das sogar ohne wirkliche Tiefen. Daraus sollten wir ganz einfach lernen: aufstehen, FIBA-Europe-Cup-Krönchen richten, ausklopfen und weitermachen.

Die Mission geht doch nicht wegen einer Saison verloren. Gerade jetzt müssen wir uns straffen und uns darauf besinnen, was wir bereits erreicht und miterlebt haben.

Meiner Meinung nach sind wir aktuell ein wenig von der stetig aufwärts gerichteten Erfolgskurve geprägt – und das ist doch eigentlich etwas sehr Positives. Wir dürfen nur nicht in Größenwahn verfallen oder uns gegenseitig zerfleischen – vor allem nicht das bisher Erreichte!

Der Weg geht weiter. Beherzter Support ist jetzt wichtig – dafür werden wir in der Liga, bei anderen Mannschaften und sogar bei deren Fans geschätzt. Realistisch bleiben, Chancen ausloten und Schritt für Schritt die nächsten Etappen ins Auge fassen – das muss unser Anspruch sein.

Wir Fans müssen der ehrliche Motivator und der verlässliche Rückhalt bleiben. Und ja, auch wir als die wohl coolsten Fans der Liga sind ein starkes Argument, um interessante Spieler zu überzeugen – auch wenn am Ende oft der zusätzliche Euro das ausschlaggebende Argument ist.

Lasst uns einfach coole, faire und vor allem lautstarke Fans bleiben!

Walter Frosch 99

Etwas rummotzen hier im Forum muss sein, auspfeifen der Mannschaft ist für mich auch ein absolutes NoGo. Wen will man damit denn adressieren? Rodrigo, der selbst sicher angepisst ist? Kevin der unbedingt bleiben soll? Weitere Eurohelden wie Jonas, Dre, Jeff, die sich mit dem Titel unsterblich gemacht haben? Jacob der noch nicht lange hier ist, aber meist gut liefert? Damian der auch erst kurz hier ist? Die jungen deutschen Spieler Nicho und Roman? Selbst Olivier und Victor will ich das Bemühen nicht absprechen, zumal sie zumindest offensiv meist noch ein Lichtblick sind.

Auspfeifen bringt also imho gar nichts, es passt halt manchmal einfach nicht. Teamspirit, Psyche und passendes Teamgefüge kann man nur schwer scouten. Man kann Spieler individuell scouten und einschätzen, wie das ganze dann als Team funktioniert ist dann manchmal auch etwas Glück (letztes Jahr) oder Pech (dieses Jahr). Über die letzten Jahr ging es immer zwei Schritte vorwärts, dann mal wieder einen rückwärts wie dieses Jahr...aber es ging stetig nach oben. Auch mit einer solchen Saison bleibt die Entwicklung der letzten 10 Jahre absolut beeindruckend und man hat bis jetzt immer aus Fehlern gelernt. Ich erwarte mir ehrlich gesagt diese Saison auch nicht mehr viel, hoffe aber dass wir es irgendwie noch hinbekommen uns für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren (Eurocup fände ich durchaus auch ok) um nächstes Jahr eben wieder den Schritt vorwärts gehen zu können. Das Spiel gegen LuBu am Donnerstag wird wohl richtungsweisend sein. Verlieren wir das, dann wird es möglicherweise nicht einmal für die PlayIns reichen. Mit einem Sieg sieht es dagegen nicht schlecht aus. Also einfach die Truppe nochmal richtig pushen und hoffen das sie selbst der Ehrgeiz noch einmal packt.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D