Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

24. Spieltag @Würzburg

Begonnen von Tamer Arik Ultra, Samstag, 15 März 2025, 11:26:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steiner

"Wir wollen jetzt eine Serie starten"...das zeugt von ziemlichem Selbstbewusstsein,weil es das übernächste Spiel beim momentanen Tabellenführer Ulm mit einschliesst. Ausgerechnet jetzt,wo die allgemeine Stimmung wieder richtig gut ist,vergehen schon wieder zwei Wochen bis zum nächsten Gegner Frankfurt. Ich schätze,wir gehen wohl erstmal in unsere "Bye Week" (NFL-Begriff),bei einer ungeraden Anzahl von Mannschaften in der Liga muss ja logischerweise immer ein Team am Spieltag aussetzen,dann geh ich mal davon aus,das diesmal wir an der Reihe sind.

Freakster

Zitat von: Quarter am Montag, 17 März 2025, 08:33:21
Zitat von: Sheed am Montag, 17 März 2025, 07:46:02Super Spiel unserer Jungs, erinnert fast an letzte Saison (bitte nie wieder ohne richtigen PG starten!!!), besonders für Nicho hat es mich gefreut!

Jetzt die Stellschrauben noch feinjustieren, festziehen und dann können die Playoffs kommen!  8)



PS: Der Seljaas ist aber auch ein geiler Typ  :buck:
Der ist schon vergeben ;D




Der ist doch von der Kirche Der Heiligen der Letzten Tage. Bei denen ist das doch kein Problem, oder? 😄

Abdiel

Die Aussage mit der Serie hat Jonas bei DYN schon vor dem Spiel getätigt. Von daher: Ja, die Jungs sind zuversichtlich und das ist für mich ein gutes Zeichen. Körni war ja auch voll des Lobes und regelrecht überschwänglich bei seiner Moderation. Soll uns Recht sein...

Mephistopheles

Das Spiel ist zwar nun schon ein paar Tage her, aber da ich erst jetzt die Zeit finde, was dazu zu schreiben, fülle ich mal diese Seite mit zwei, drei Gedanken, die mir während des Spiels (ich war zusammen mit doch relativ vielen Chemnitzer Fans vor Ort) und später auch noch einmal im relive gekommen sind.

In den Schlussminuten kamen die Würzburger ja noch einmal in Fahrt, da Seljaas plötzlich binnen weniger Angriffe drei Dreier eintütete. Auffällig war da, wie selbstsicher die NINERS in dieser Phase weitergespielt haben. 

Jeder hier erinnert sich noch an unser Spiel in der Türkei und wie wir dort in den letzten zwei Minuten eine doppelstellige Führung herschenkten oder wie das Spiel in Bamberg in der Crunchtime verloren wurde. In diesen Spielen konnte man quasi sehen, dass keiner mehr den Ball in den Händen halten wollte, da man mehr Angst vor dem eigenen Fehler als Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten hatte. 

In Würzburg hatte ich diesen Eindruck zu keinem Zeitpunkt. Also klar, das Spiel hätte man dennoch auch verlieren können, wenn eben die eigenen Würfe zum Spielende hin nicht mehr gefallen wären und die Baskets weiterhin alles eingenetzt hätten, aber die Körpersprache war eine ganz andere. Ganz besonders Gilyard strahlte da in dieser Spielphase eine Ruhe beim Spielaufbau aus, die dieser Mannschaft sehr gut tut und sich auf die Mitspieler mit übertrug.

Auffällig war weiterhin, wie gut auf einmal auch Spieler wie Lansdowne und Tischler agiert haben. Gerade Nicho schien richtig angekommen zu sein und war weit mehr als nur ein Lückenfüller, der den Starting-5-Spielern Zeit zum Ausruhen gab. Da bin ich sehr gespannt, ob er diese Leistung in den nächsten Spielen konservieren und ausbauen kann.

Tja, und dann fand ich auffällig, wie unfassbar viel miteinander gesprochen wurde. Ganz besonders Kevin hat quasi jede freie Sekunde (vor Freiwürfen, bei Auswechslungen, bei Videobeweis-Situationen) genutzt, um mit seinen Mitspielern zu sprechen. Das ist mir erst so richtig beim Anschauen der Re-Live-Aufzeichnung aufgefallen und das hatte dann schon Züge wie ganz am Beginn einer Saison, wenn man gerade im Testspiel oder einem der ersten Punktspiele ist. Das ist kein Vergleich zu der Kommunikation der Spieler untereinander im November oder Dezember und mich stimmt das sehr positiv auf die nächsten Spiele. 

Diesbezüglich kommt uns irgendwie auch der Spielplan seit den Nachverpflichtungen mit Gilyard, Jefferson und Yebo sehr gelegen. Zunächst das Spiel beim Tabellenschlusslicht in Göttingen, welches man weniger selbst gewinnt als Göttingen das Spiel verliert (da sah man in den Schlussminuten genau diese oben beschriebene Angst in den letzten Minuten). Dann ein Gradmesser in Würzburg, die nach einer ca. 50%-igen Dreierquote in Athen wenige Tage zuvor ihre ersten 19 Dreier des Spiels nicht treffen und dann hat man die Bye-Week, um eben diese Spiele ausgiebig auswerten und Spielzüge ausgiebig einstudieren zu können. 

Testen kann man das nun ausgerechnet bei den Frankfurtern, die jedenfalls schlagbar sind, um dann ohne jeglichen Druck bei den Ulmern antreten zu können. Ist eigentlich alles recht ideal. 

Ich freue mich jedenfalls sehr auf die kommenden Spiele und bin zuversichtlich, dass die Saison wieder lange andauern wird. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann würde ich in der ersten Playoff-Runde gern auf die Braunschweiger treffen, um diese mit einem Sweep und 5.000 Fans in der Messe, die nach dem Schlusspfiff des dritten Spiels alle auf die Anzeigentafel zeigen, in den Sommer zu verabschieden.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Hendrik

Gut geschrieben. Was die Beobachtungen rund um Yebo und Gilyard anbelangt, hast Du vollkommen recht. Zwar mag Gilyard nicht in Rodrigos "5-Forward-Schema" passen, aber er gibt unserem Spiel viel mehr, als er an anderer Stelle kostet. Denn selbst wenn wir mit ihm unser Switching-Game spielen, ist es für gegnerische Bigs, die nach dem Switch bei Gilyard stehen, nicht so leicht, daraus Kapital zu schlagen. Denn seine sehr, sehr flinke Hände holen gegen das manchmal limitierte Handling der gegnerischen Bigs dann eban auch den einen oder anderen Steal.
Ansonsten hoffe ich mit Dir, dass die Saison genau die von Dir beschriebene Entwicklung nimmt.