Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2024/2025

Begonnen von Tamer Arik Ultra, Donnerstag, 12 September 2024, 11:14:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Freakster

Karim Jallow wird vom CAS für ein Jahr gesperrt, da er dreimal gegen Meldepflichten verstoßen hatte.

Sperre ist allerdings rückwirkend von Januar 2024 bis Januar 2025 und alle Ergebnisse, die er in diesem Zeitraum erreicht hat, werden ihm aberkannt. Betrifft aber nur ihn persönlich - für Ulm hat das keinerlei Konsequenzen. Für Jallow aber halt auch nicht. Schon kurios das ganze :lol: :lol: :lol:

Aber - sofern er sich wieder im Test-Pool befindet, dürfte er wohl auch wieder für Deutschland spielen...

flitzy

Das ist schon ein Witz. Zum einen braucht man Jahre um zu entscheiden und in anderen Sportarten wurden vergleichbare Fälle deutlich härter bestraft. 

Tamer Arik Ultra

Die Entscheidungen rund um Doping in letzter Zeit sind ein Witz.
Das testverfahren, also immer angeben zu müssen wo man ist, finde ich in der Form auch schwierig.
Aber Fakt ist, er hat dagegen verstoßen. Da kann man nicht so ein Witz Urteil verhängen.

Weiter geht es mit den Urteilen zu jannik sinner und iga swiatek im Tennis.
Ich hoffe die Entwicklung geht nicht so weiter.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Bulldog

Rostock tut sich auch sehr schwer in FF. Die gehen sogar in die OT. Daran sieht man das unsere Leistund vielleicht doch gar nicht so holprig war wie von manchem dargestellt. Die Liga ist extrem schwach diese Saison und konstant unkonstant. Wahrscheinlich entscheidet sich bis auf Platz 1 u 2 und 17 und 16 alles erst am letzten Spieltag. 
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Hendrik

Frankfurt  muss am Ende der regulären Spielzeit foulen. Tun sie aber nicht und Osborne macht den Dreier. Keine Ahnung, warum man bei +3 nicht foult.

Ilse Igel

Ja ärgerlich....ein Frankfurter Sieg hätte uns gut in die Karten gespielt. Nun sind uns die Rostocker auf den Fersen.

Freakster

Bamberg bezieht in Rostock gerade richtig Prügel...

beyond_the_dark08

Also ich finde die BBL dieses Jahr echt Krass, Rostock verprügelt mit 3 Verletzten wichtigen Spielern Bamberg, Hamburg ringt Bayern nieder.

Und Gefühl kann bis Platz 12 jeder direkte Playoffs schaffen. Ich bin gespannt wer die unglücklichen Plätze ab Platz 11 bekommt und trotz allem glaub ich an unsere Niners das mind. PlayIns dieses Jahr erreicht werden das wir mind. Fiba Eurocup spielen können nächstes Jahr mit einer neuen Mannschaft🙂

Hendrik

Und wie spielen noch gegen Rostock, Alba und Hamburg, gegen die alle der direkte Vergleich super wichtig ist.
Selbst gegen Lubu und Oldenburg ist der Vergleich möglicherweise noch relevant.

Also zu verschenken haben wir in keinem der noch ausstehenden Spiele irgend etwas.

Ilse Igel

Würzburg gewinnt mit einem Punkt gegen Berlin. War eigentlich so ein Spiel, wo man sich gar keinen Sieger gewünscht hat mit NINERS-Brille...

Damit sind wir erstmal auf Platz 7 abgerutscht. Ein Sieg gegen Berlin wäre da natürlich mega.

Steiner

Der Sieg für Würzburg ist mir eigentlich ganz recht so,bei gleicher Sieg-Bilanz stehen wir dann auf jedenfall vor denen. Die haben jetzt noch Bonn (H),Frankfurt (A),Heidelberg (H) und Braunschweig (A). Ich gehe davon aus das Würzburg das Potenzial hat die nächsten 3 Spiele zu gewinnen und damit auf 19 Siege zu stellen,Braunschweig wird denk ich das letzte Heimspiel für sich entscheiden. Heisst für uns,um in der Tabelle an den Franken vorbeizuziehen, brauchts in den verbleibenden 5 Spielen 4 Siege,was ich heute von ALBA gesehen habe stehen die Chancen nicht so schlecht das am Sonntag der Erste eingefahren werden kann.

Bulldog

HD , BS und Würze nehmen sich noch gegenseitig die Punkte ab. Gegen Rostock und HH Können wir selber nachlegen. 
Für uns ist es wichtig in der Gruppe dran zu bleiben. Um mit 16 Siegen den Anschluss zu halten.  Gegen diese Berliner haben wir am Sonntag auf jeden Fall eine Chance. Ich glaube die Messe wird brennen. 
Jungs bitte diesesmal die Leistung über 40 min abrufen und nicht irgendein Viertel total in den Sand setzen. 
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Freakster

Der nächste junge Deutsche verlässt die BBL Richtung College: Johan Grünloh wechselt an die University of Virginia.

Rivertilt

Das Drama für die BBL setzt sich fort meiner Meinung. Gibt es eigentlich Gedanken zu einer Reform der Quotenregelung für deutsche Spieler?

Es schwächt doch jedes Team welches international spielt, wenn es vielleicht 2 vernünftige deutsche Spieler die zur Kernrotation gehören im Kader hat und der Rest auf dem Niveau nicht brauchbar ist. So müsste man in meinem Beispiel mit einer 8er Rotation durchspielen und die Saison irgendwie überstehen. Gruseliges Szenario wenn man drüber nachdenkt.
Wenn man dann noch bedenkt, wer sich noch bei Bayern und Alba tummelt, bleibt für die restlichen Teams nicht mehr viel brauchbares Potential an deutschen Spielern übrig.
Man muss doch auch befürchten, dass Spieler die eigentlich nicht das BBL Niveau haben unheimlich teuer werden und die BBL Teams mehr schwächen als alles andere, schon allein  weil sie ein teurer Spot sind der nichts bringt.
Selbst wenn man in die Pro A schaut, findet man kaum einen Spieler der wirklich BBL Reife hat. Wir selbst haben die Erfahrung ja schon mehrfach gemacht. Und ein Kevin Yebo gibt es definitiv nur ein Mal.
Wie sehen das die Forumnasen hier?

Kayhawaii

Zitat von: Rivertilt am Donnerstag, 24 April 2025, 17:09:48Das Drama für die BBL setzt sich fort meiner Meinung. Gibt es eigentlich Gedanken zu einer Reform der Quotenregelung für deutsche Spieler?

Es schwächt doch jedes Team welches international spielt, wenn es vielleicht 2 vernünftige deutsche Spieler die zur Kernrotation gehören im Kader hat und der Rest auf dem Niveau nicht brauchbar ist. So müsste man in meinem Beispiel mit einer 8er Rotation durchspielen und die Saison irgendwie überstehen. Gruseliges Szenario wenn man drüber nachdenkt.
Wenn man dann noch bedenkt, wer sich noch bei Bayern und Alba tummelt, bleibt für die restlichen Teams nicht mehr viel brauchbares Potential an deutschen Spielern übrig.
Man muss doch auch befürchten, dass Spieler die eigentlich nicht das BBL Niveau haben unheimlich teuer werden und die BBL Teams mehr schwächen als alles andere, schon allein  weil sie ein teurer Spot sind der nichts bringt.
Selbst wenn man in die Pro A schaut, findet man kaum einen Spieler der wirklich BBL Reife hat. Wir selbst haben die Erfahrung ja schon mehrfach gemacht. Und ein Kevin Yebo gibt es definitiv nur ein Mal.
Wie sehen das die Forumnasen hier?
Seh ich genau so. 
Alle guten jungen Spieler scheinen ja jetzt direkt die Biege ans Kollege zu machen.
Bleibt ein deutscher Kern im mittleren Alter und ein paar Ältere. Überragende deutsche Spieler gehen dann noch dazu alle zu den Bayern oder wie zB Krämer oder JT ins Ausland.
So bekommen die Vereine, die jetzt schon teils "Quotenfüller" im Kader haben ja noch mehr Not.
Und das mit ProA Spieler auffüllen? Das ist doch keine Option. Wir haben es doch hier gesehen, was ein Figge, Bienapfl, ... dir in der BBL geben. 

Wir sehen es doch jetzt auch schon bei uns. Wir haben doch auch nur 3 deutsche, die in der Rotation sind.
Brendan und Benjamin sind doch seit Jahren praktisch Lückenfüller und noch keinen Schritt näher ran gekommen, wirkliche BBL Optionen zu sein. Wenn beide einen Schritt machen wollen, dann kann das nur eine größere Rolle in der ProB oder ProA sein. Und so füllst du am Ende mit noch jüngeren und noch schwächeren Spielern auf.

Weil es hier ja vor kurzen angesprochen wurde. Luis Figge hat im Dyn Podcast das Thema auch angesprochen. Warum gibts so wenig Leihen? Warum leiht man Brendan nicht mal eine Saison nach Wolmirstedt aus? 

Fakt ist, dass man sich mit einem Festhalten an 6/6 keinen Gefallen tut. Das hat auch nichts mit "dem deutschen Nachwuchs die Tür vor der Nase zuschlagen" zu tun, sondern einfach mit Blick auf die Realität. Man hat die Menge an Qualität nicht verfügbar. Und wie es Rivertilt schon sagt, schlechtere Spieler nur aufgrund der Regularien dann überbezahlen, ist ja auch die denkbar dümmste Alternative. Es sei denn man ist stur und es ist einem egal, dass die BBL noch weiter qualitativ den Bach runter geht.