Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2024/2025

Begonnen von Tamer Arik Ultra, Donnerstag, 12 September 2024, 11:14:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

GWBasti

Zitat von: Kayhawaii am Dienstag,  6 Mai 2025, 10:41:33
Zitat von: Abdiel am Dienstag,  6 Mai 2025, 06:18:59@Kay: Ich bezog mich mehr auf eine Kooperation zwischen Niners und Titans um aufstrebenden Spielern eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu geben. Klar, die Dresdner müssen ihre eigene Entwicklung machen, aber unsere Bemühungen ein leistungsstarkes Zweitteam aufzubauen, stagnieren seit Jahren. Ideale Voraussetzungen eigentlich...
Eine Kooperation mag gut klingen und wäre vorallem für die Spieler sicher eine gute Chance. Natürlich muss das Niveau der verliehener Spieler dann auch zu den Zielen des Kooperationspartners passen.
Für uns als Niners sehe ich aber so eine Kooperation als nicht ganz optimal und logischerweise wäre eine deutlich bessere(dann aber natürlich deutlich teurere) Zweite Mannschaft die beste Option.
Die ganze Sache hat in meinen Augen nämlich den Haken, dass es keine Doppellizenz gibt und du die Spieler ja nicht zur Verfügung hast im Leih-Zeitraum. Und das Thema deutsche Spots hatten wir ja lang und breit. Eine 6/6-Reglung und dann noch deine möglichst besten Talente verleihen, wer soll da ab Spot 10 auf der Bank sitzen?
Auf der anderen Seite könnte man auch mit spitzer Zunge behaupten, ob sie nun verliehen sind oder eh immer 0min bekommen ist auch wieder egal. Das muss jeder für sich beantworten. So wie es jetzt aktuell und die letzten Jahre läuft, werden wir sicher keinen jungen Spieler großartig entwickeln und voranbringen. Klingt hart, ist natürlich auch unseren hohen Ansprüchen und Zielen ein Stück weit geschadet, aber es ist halt die Wahrheit.
Brendan ist seit x Jahren im Kader und hat in der 1.Mannschaft praktisch noch nie kompetitiven Basketball gespielt, auch ein Benjamin Koppke scheint heute noch keinen Schritt näher an BBL Minuten dran zu sein wie bei seiner Ankunft. Und selbst ein vor kurzen hier auch mal wieder hoch gelobter Roman Bedime sieht, solange die Spiele nicht komplett entschieden, oder wirklich allergrößte Not ist, kaum Minuten.

Und nehmen wir jetzt mal an, wir geben einem oder mehreren von den 3-Jahres-Verträge und verleihen die dann für ein Jahr, wer sitzt dann noch mit dem Anspruch, dort zurecht zu sitzen auf der Bank?
Schweres Thema und irgendwo schneiden sich da vielleicht sogar die Interessen von Spielern und Verein. Der Spieler muss spielen, der Verein braucht natürlich auch Kaderplatz 10-12.
Den Kooperationspartner benötigt man vor allem, um jungen Spielern eine Perspektive zu geben. Hier geht es gar nicht um Kaderplatz 11 und 12, sondern m. E. eher darum, vor allem für JBBL/NBBL-Spieler interessanter zu werden. Neben richtig guten Trainingsmethoden benötigen die Spieler mit einer BBL-Perspektive eben auch Spiele auf höherem Niveau. Da ist die 2. Regio eben einfach nicht gut genug, um Talente wie bspw. damals Kayser nach Chemnitz zu lotsen. Ansonsten stagniert die Nachwuchsentwicklung weiter.

Die Kaderplätze 10-12 werden derzeit allesamt von Spielern besetzt, die in keiner Nachwuchsmannschaft mehr spielen. Da bräuchte man schon Talente wie Kharchenkov, Grünloh etc.. 

Daher wäre ich einer Kooperation nicht abgeneigt.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

99-fan

Es gibt keine Möglichkeit einen Spieler bei einem ProB Team und uns im Kader zu haben? Dann macht es tatsächlich wenig Sinn. Danke für die Info.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Tamer Arik Ultra

Zitat von: 99-fan am Dienstag,  6 Mai 2025, 12:00:24Es gibt keine Möglichkeit einen Spieler bei einem ProB Team und uns im Kader zu haben? Dann macht es tatsächlich wenig Sinn. Danke für die Info.

Aber ist das bei Wedel nicht genau der Fall mit Hamburg?
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

piTTi

Natürlich gibt es Doppellizenzler.  ::)

Im Fall von Hamburg und Wedel gibt's mit Camron Reece sogar einen Ami mit Doppellizenz.

Und wenn mich nicht alles täuscht, hat Grünloh letzte Saison auch noch gelegentlich beim Pro A-Team ausgeholfen.

Abdiel

Ich finde die Aussage seltsam, dass man seine Spieler mit Potential nicht weiterentwickeln könne, weil man diese zum Auffüllen des Kader benötige. Was nützt einem das? Man muss doch seinen Jugendspielern einen nahtlosen Übergang auf das nächtshöhere Niveau ermöglichen, will man nicht nur "Füllmaterial" auf der Bank sitzen haben. Nur günstiger deutscher Spieler zu sein, wird auf Dauer jedenfalls nicht reichen...

Kayhawaii

Zitat von: piTTi am Dienstag,  6 Mai 2025, 16:40:21Natürlich gibt es Doppellizenzler.  ::)

Im Fall von Hamburg und Wedel gibt's mit Camron Reece sogar einen Ami mit Doppellizenz.

Und wenn mich nicht alles täuscht, hat Grünloh letzte Saison auch noch gelegentlich beim Pro A-Team ausgeholfen.
Also mit Doppellizenz hatte ich 2 verschiedene Vereine gemeint. Das er bei Vechta 1 und Vechta 2 spielen kann das ist ja logisch 😅

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Kayhawaii am Dienstag,  6 Mai 2025, 20:11:59
Zitat von: piTTi am Dienstag,  6 Mai 2025, 16:40:21Natürlich gibt es Doppellizenzler.  ::)

Im Fall von Hamburg und Wedel gibt's mit Camron Reece sogar einen Ami mit Doppellizenz.

Und wenn mich nicht alles täuscht, hat Grünloh letzte Saison auch noch gelegentlich beim Pro A-Team ausgeholfen.
Also mit Doppellizenz hatte ich 2 verschiedene Vereine gemeint. Das er bei Vechta 1 und Vechta 2 spielen kann das ist ja logisch 😅

Bei Hamburg ist es aber eben Hamburg und Rist Wedel.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Kayhawaii

Zitat von: Tamer Arik Ultra am Dienstag,  6 Mai 2025, 20:22:07
Zitat von: Kayhawaii am Dienstag,  6 Mai 2025, 20:11:59
Zitat von: piTTi am Dienstag,  6 Mai 2025, 16:40:21Natürlich gibt es Doppellizenzler.  ::)

Im Fall von Hamburg und Wedel gibt's mit Camron Reece sogar einen Ami mit Doppellizenz.

Und wenn mich nicht alles täuscht, hat Grünloh letzte Saison auch noch gelegentlich beim Pro A-Team ausgeholfen.
Also mit Doppellizenz hatte ich 2 verschiedene Vereine gemeint. Das er bei Vechta 1 und Vechta 2 spielen kann das ist ja logisch 😅

Bei Hamburg ist es aber eben Hamburg und Rist Wedel.
Wenn das wirklich möglich wäre, wäre es natürlich anders zu betrachten. Dann hätte es natürlich Sinn und sollte eine Option sein. 

Bademeister

Zitat von: Kayhawaii am Dienstag,  6 Mai 2025, 21:47:49
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Dienstag,  6 Mai 2025, 20:22:07
Zitat von: Kayhawaii am Dienstag,  6 Mai 2025, 20:11:59
Zitat von: piTTi am Dienstag,  6 Mai 2025, 16:40:21Natürlich gibt es Doppellizenzler.  ::)

Im Fall von Hamburg und Wedel gibt's mit Camron Reece sogar einen Ami mit Doppellizenz.

Und wenn mich nicht alles täuscht, hat Grünloh letzte Saison auch noch gelegentlich beim Pro A-Team ausgeholfen.
Also mit Doppellizenz hatte ich 2 verschiedene Vereine gemeint. Das er bei Vechta 1 und Vechta 2 spielen kann das ist ja logisch 😅

Bei Hamburg ist es aber eben Hamburg und Rist Wedel.
Wenn das wirklich möglich wäre, wäre es natürlich anders zu betrachten. Dann hätte es natürlich Sinn und sollte eine Option sein.
Natürlich ist das möglich. Beispiele sind die Towers und Wedel oder auch ALBA und Lok Bernau. Früher gab es so ein Modell zwischen Bamberg und Baunach.

Iak

Siehe Wikipedia

Wobei das laut dem Meldeformular des DBB für die STB nur für U20 Spieler geht - ist vielleicht aber auch was anderes, weil dort nur die Fälle ohne Bundesliga genannt werden. Eine lokale Begrenzung ist da nicht zu erkennen.

Die Niners hatten mal Leon Hoppe mit einer Doppellizenz ausgestattet. Partner war Erfurt.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Ilse Igel


Hendrik

Interessant. Immerhin kann Alba, wenns blöd läuft, noch auf Platz 10 zurückfallen.
Trotzdem direkt mit der CL planen zu können, ist da schon nice.

GWBasti

Zitat von: Hendrik am Mittwoch,  7 Mai 2025, 12:47:11Interessant. Immerhin kann Alba, wenns blöd läuft, noch auf Platz 10 zurückfallen.
Trotzdem direkt mit der CL planen zu können, ist da schon nice.
Soviel zum Thema man muss sich Qualifizieren. Das war ja wie damals bei Bamberg, die ein Teilnahmerecht hatten, sobald sie die PO erreichen.

Das bedeutet, dass man für die sichere Teilnahme Platz 4 in der Endabrechnung erreichen müsste, wenn ich von 3 Startplätzen ausgehe.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

flitzy

Zitat von: Hendrik am Mittwoch,  7 Mai 2025, 12:47:11Interessant. Immerhin kann Alba, wenns blöd läuft, noch auf Platz 10 zurückfallen.
Trotzdem direkt mit der CL planen zu können, ist da schon nice.
Ich rechne schon mit einem Sieg gegen Göttingen der Albanesen  ;)

Moralischer Ritter auf hohem Ross

Zitat von: Hendrik am Mittwoch,  7 Mai 2025, 12:47:11Interessant. Immerhin kann Alba, wenns blöd läuft, noch auf Platz 10 zurückfallen.
Trotzdem direkt mit der CL planen zu können, ist da schon nice.
Tja, so unterschiedlich können "Qualifikationen" laufen. Anscheinend gab es da sogar eine "Prämie" für Alba. Naja, die haben sich jetzt nach vielen Jahren ULEB, wo sie zuletzt wo auch Geld für die "Wildcard" zahlen mussten, für die FIBA entschieden.
Euroleage ist aber auch immer mehr aus ihrer Reichweite geraten und der EUROCUP ist mMn mit der Champions League sportlich vergleichbar. In der Spitze spielen dort jeweils sehr starke Teams und im gesamten Feld geht bei beiden die Schere etwas auseinander.
Für uns könnte der EUROCUP was die Planung anbelangt ein kleiner Vorteil sein, da man sich dort in der Regel für ein paar Jahre bindet und nicht von einer Qualifikation abhängig ist. Um wie Alba nun "gesetzt" bei der Champions League zu starten, brauchen wir wohl noch paar Jahre mit weitergehender sportlicher und finanzielle Entwicklung.
Es soll ja weiterhin Gespräche zwischen FIBA und ULEB geben, mit der Absicht die beiden Wettbewerbe zusammenzulegen. Ob und wann das jemals passiert, steht natürlich in den Sternen.
Neue Komponente im ganzen Wirrwarr ist nun die Absicht der NBA in Europa eine Liga zu etablieren. Die wiederum sagen das sie alles mit der Fiba absprechen. Die ULEB sieht das aber als Affront zur Euroleage und gibt sich entsprechend kampfbewusst.
Eine weniger zerstrittene und klarere europäische Ligenstruktur würde dem Basketball sicher gut tun. Wir werden das sicher nicht ändern und sollten aktuell schauen das wir EUROPCUP oder CHAMPIONS LEAGUE spielen können.