Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2024/2025

Begonnen von Tamer Arik Ultra, Donnerstag, 12 September 2024, 11:14:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Freakster

Zitat von: 99-fan am Samstag, 26 April 2025, 10:13:53Wenn ich an Identifikationsfiguren denke, kommen mir Namen wie Jayvon Harris, Andi Worenz, Jonas Richter oder Virgil Matthews in den Sinn - Egal wo die herkommen.
Gary, Donald Lawson, Rosi, Jorge,...


Ich glaube nicht, dass sich die (deutschen) jungen Spieler jetzt finanziell auf Anhieb so sehr verbessern, dass sie dadas fünf- oder noch mehrfache verdienen. Auf sechsstellige Summen - und das auch noch netto - wird sicherlich (vorerst) keiner bekommen.
Eine andere Frage ist auch, wie lange der "Hype" NIL anhält. Sicherlich hat wohl v.a. Caitlin Clark zu Beginn hier sehr viel Geld abegriffen und ist bereits zu Collegezeiten Multimillionärin geworden. Aber man braucht halt auch diese Kombination aus gezeigtem Talent auf dem Feld und der Selbstvermarktung. Und gerade bei zweiterem könnte sich da auch vieles schnell abnutzen, wenn da dann mehrere hundert oder gar tausend Athleten und Athletinnen um Aufmerksamkeit buhlen.

Anzuwarten ist auch, wie sich Trumps Einmischung in die Unis auswirkt. Sollte er sich da wirklich durchsetzen können, dass die Unis seine Doktrin zu lehren haben, werden die Unis für ausländische Athleten und Athletinnen vielleicht auch sehr schnell unattraktiv...

Steiner

Durch die heutigen Niederlagen von Heidelberg,Rostock und Hamburg sind uns im Playoff-Rennen wieder einige Türen geöffnet...hindurchgehen müssen wir morgen dann schon selber.

BB-99

Und selbst Bonn hätte beinahe noch geholfen aber die "mussten" ihre 15 Punkte Führung in Würzburg ja dann doch noch wegschmeissen... ::)

Insgesamt kann man sich über mangelnde Schützenhilfe jedenfalls nicht beschweren und am Ende ist es genau, wie du schon sagtest --> die geöffneten Türen nutzen müssen wir schon selbst. :great:


BB-99

Wäre schon gut, die drei (wenigstens aber zwei) Heimspiele zu gewinnen... in HH wird's sicher nicht einfach und in Oldenburg wird dann über die Platzierung entschieden.

Rivertilt

#304
Traurig was die Bayern heute abliefern, saftlos, kraftlos, mutlos  :-X
NWB verletzt raus.

Wir spannend wann die ihren Rhythmus wieder finden wollen.

Edith meint, 1 Viertel und 1 Obst reichen.

Aalmon

Eieiei, die Bayern. Ist das Qualität da dann den 3er noch zu versenken oder Glück? Oder Unvermögen es dazu kommen zu lassen mit dem Offensiv Rebound + Foul bei 1 Sekunde für den MBC...
Für uns in jedem Fall eher gut, dass den MBC da keine Punkte bekommt.


Tamer Arik Ultra

Zitat von: Rivertilt am Sonntag, 27 April 2025, 15:21:30Traurig was die Bayern heute abliefern, saftlos, kraftlos, mutlos  :-X
NWB verletzt raus.

Wir spannend wann die ihren Rhythmus wieder finden wollen.

Edith meint, 1 Viertel und 1 Obst reichen.

Das Ergebnis ist mmn ein skandal :o
Der Ball wird sofort beim Einwurf von einem MBC Spieler berührt.
Und die Zeit muss doch sofort loslaufen ???
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Profi82

Zitat von: Tamer Arik Ultra am Sonntag, 27 April 2025, 16:01:40
Zitat von: Rivertilt am Sonntag, 27 April 2025, 15:21:30Traurig was die Bayern heute abliefern, saftlos, kraftlos, mutlos  :-X
NWB verletzt raus.

Wir spannend wann die ihren Rhythmus wieder finden wollen.

Edith meint, 1 Viertel und 1 Obst reichen.

Das Ergebnis ist mmn ein skandal :o
Der Ball wird sofort beim Einwurf von einem MBC Spieler berührt.
Und die Zeit muss doch sofort loslaufen ???

Muss sie. Die Refs haben die Berührung von MBC wohl nicht eindeutig feststellen können.  :noahnung: Aber selbst wenn die Berührung nicht da war, läuft dann die Uhr auch spät los, als Booker den Ball hat. 

Aber, man muss auch sagen, dass bei dem Angriff vorher beim Rebound kein Foul von Hollatz war. Das war auch sehr unglücklich und ermöglicht dem MBC ja erst die Führung. 

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Profi82 am Sonntag, 27 April 2025, 16:15:41
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Sonntag, 27 April 2025, 16:01:40
Zitat von: Rivertilt am Sonntag, 27 April 2025, 15:21:30Traurig was die Bayern heute abliefern, saftlos, kraftlos, mutlos  :-X
NWB verletzt raus.

Wir spannend wann die ihren Rhythmus wieder finden wollen.

Edith meint, 1 Viertel und 1 Obst reichen.

Das Ergebnis ist mmn ein skandal :o
Der Ball wird sofort beim Einwurf von einem MBC Spieler berührt.
Und die Zeit muss doch sofort loslaufen ???

Muss sie. Die Refs haben die Berührung von MBC wohl nicht eindeutig feststellen können.  :noahnung: Aber selbst wenn die Berührung nicht da war, läuft dann die Uhr auch spät los, als Booker den Ball hat.

Aber, man muss auch sagen, dass bei dem Angriff vorher beim Rebound kein Foul von Hollatz war. Das war auch sehr unglücklich und ermöglicht dem MBC ja erst die Führung.

Habe nur die letzte Sequenz gesehen.

In der Wiederholung sieht man doch eindeutig das der Ball die Flugkurve verändert  :suspect:
Na Frau Panther wird schon wissen was sie tut :buck:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Profi82

Zitat von: Tamer Arik Ultra am Sonntag, 27 April 2025, 16:20:43
Zitat von: Profi82 am Sonntag, 27 April 2025, 16:15:41
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Sonntag, 27 April 2025, 16:01:40
Zitat von: Rivertilt am Sonntag, 27 April 2025, 15:21:30Traurig was die Bayern heute abliefern, saftlos, kraftlos, mutlos  :-X
NWB verletzt raus.

Wir spannend wann die ihren Rhythmus wieder finden wollen.

Edith meint, 1 Viertel und 1 Obst reichen.

Das Ergebnis ist mmn ein skandal :o
Der Ball wird sofort beim Einwurf von einem MBC Spieler berührt.
Und die Zeit muss doch sofort loslaufen ???

Muss sie. Die Refs haben die Berührung von MBC wohl nicht eindeutig feststellen können.  :noahnung: Aber selbst wenn die Berührung nicht da war, läuft dann die Uhr auch spät los, als Booker den Ball hat.

Aber, man muss auch sagen, dass bei dem Angriff vorher beim Rebound kein Foul von Hollatz war. Das war auch sehr unglücklich und ermöglicht dem MBC ja erst die Führung.

Habe nur die letzte Sequenz gesehen.

In der Wiederholung sieht man doch eindeutig das der Ball die Flugkurve verändert  :suspect:
Na Frau Panther wird schon wissen was sie tut :buck:

Sah für mich auch so aus. Im Review hat sie dann irgendwas gesagt wie ,,der Ball ändert nicht entscheidend seine Rotation". 🤷�♂️ hatte für mich in dem Moment auch einen komischen Geschmack. Aber eben auch der Pfiff davor. 

Alles in allem aber beeindruckend, wie der MBC diese Saison spielt.  :great:

Kiebitze

Ja, sowas in der Art hat Frau Panther formuliert, konkret: ,,Das kann ich nicht sehen. Der Ball ändert seinen Drall nicht.".

Neben Dyn selbst Quelle:
https://www.sport1.de/news/basketball/bbl/2025/04/bbl-bayern-zuruck-in-der-erfolgsspur#google_vignette

Ich kann nachvollziehen, dass man das seitens des MBC nicht so stehen lassen will.
Und auch ich muss gestehen, dass ich für meinen Teil meine bisher eher positive Meinung zu ihrer Arbeit als Schiedsrichterin aktuell nicht mehr halten kann. Schade.

Freakster

#311
Pesic gibt zum Jahreswechsel seinen Posten als Geschäftsführer des FCBB auf  :o  Er soll aber wohl bei Bayern bleiben und nicht, wie teilweise spekuliert wurde, nach Dubai wechseln.

Diese Liga bleibt einfach irre. Bonn schlägt Braunschweig, Bamberg gewinnt in Hamburg, Vechta schlägt Heidelberg. Bisher könnten wir den Spieltag morgen mit einem Sieg vergolden...

Steiner

#312
Der Protest des MBC wurde als "unzulässig" abgewiesen:

https://www.easycredit-bbl.de/de/n/news/2025/mai/spielleiter-weist-protest-des-syntainics-mbc-als-unzulaessig-ab

Hinterlässt für mich einen Nachgeschmack,braucht doch der Schiedsrichter nur kurz nach Spielende schnell zu unterschreiben und jeglicher Protest ist damit verhindert. Ich kann mir nicht vorstellen,dass das Sinn der Sache ist.

Der MBC verzichtet auf eine Berufung,schreibt dazu aber noch folgendes:

Das Spiel endete um 16:59 Uhr. Die Schiedsrichter verließen das Spielfeld umgehend, ohne nochmals mit den Beteiligten in Kontakt zu kommen, entsprechende Nachfragen durch den SYNTAINICS MBC zur Entscheidungsfindung waren nicht mehr möglich. Um 17:06 Uhr suchte geschäftsführender Gesellschafter Martin Geissler den Kontakt mit Kommissar Horst Weichert und teilte diesem offiziell mit, dass der SYNTAINICS MBC gegen das Spielergebnis und die Entscheidung der Schiedsrichter beim Videobeweis Protest einlegen möchte. Kapitän Charles Callison war zu diesem Zeitpunkt ebenso in der Halle anwesend und hätte die Anmeldung des Protestes unterzeichnen können.

Der Kommissar sagte, dies ist nur möglich, solange die Schiedsrichter noch nicht den SBB unterschrieben hätten. Kurzerhand sprintete er in die Schiedsrichterkabine, um den Status zu überprüfen. Diese Situation ist unüblich, da grundsätzlich der SBB von den Schiedsrichtern nur unter Beisein des Kommissars unterschrieben werden sollte und nicht nur unter Beisein des Anschreibers. Gerade in einem derart brenzligen Spiel mit vielen Diskussionen am Ende ist dies sehr unprofessionell. Auch wurde der Standard nicht eingehalten, dass der Kommissar den SBB als Letzter zu unterzeichnen hat (Kampfrichterhandbuch 11.7, Aufgaben des Kommissars nach Spielende). Entweder tat er dies bereits vor der Unterzeichnung der Schiedsrichter am Kampfgericht oder er hat wissentlich und absichtlich die Unterschrift in der Kabine vorgenommen, obwohl ihm klar mitgeteilt wurde, dass der SYNTAINICS MBC Protest einlegen will.

Kurz darauf kam der Kommissar aus der Schiedsrichterkabine zurück und informierte Martin Geissler, dass es leider zu spät sei und alle Beteiligten bereits den SBB unterschrieben hätten. Ein Protest sei nach den Regularien der easyCredit BBL nicht mehr möglich, könne jedoch innerhalb der nächsten 24 Stunden beim Spielleiter eingereicht werden. Eine Unterschrift des Kapitäns sei nicht mehr nötig. Dies war eine Fehlinformation des Kommissars! Damit hat dieser dem SYNTAINICS MBC die Möglichkeit genommen, nach den offiziellen Basketballregeln und der Verfahrens- und Schiedsgerichtsordnung der easyCredit BBL Protest einzuleiten. Auch wurde vom Kommissar nicht das offizielle Formular zur Protesterfassung zur Verfügung gestellt oder ausgefüllt. Marin Geissler forderte den Kommissar dazu auf, auf der Rückseite des SBB zu vermerken, dass der SYNTAINICS MBC Protest einlegen wollte. Dies tat er allem Anschein nach.

Besonders zu berücksichtigen ist, dass dabei die offiziellen Basketballregeln missachtet wurden, die laut Anhang C, C2, 1. (Verfahren im Falle eines Protestes) besagen, dass der Protest spätestens 15 Minuten nach Spielende mitgeteilt werden muss. Dementsprechend hat sich der MBC hier mit 7 Minuten nach Spielende absolut im Zeitfenster des FIBA-Regelwerks bewegt. Die easyCredit BBL spielt auf Grundlage der FIBA Regeln (BBL Spielordnung §1 (3)). Darüber hinaus sind die Kommissare laut der FIBA-Kommissarrichtlinie aufgefordert, den SBB erst 15 Minuten nach Spielende zu unterschreiben, um mögliche Protestgründe noch aufzunehmen – hier wurde klar dagegen verstoßen.

Ilse Igel

#313
Ist zwar blöd für den MBC, aber es scheint ja hier weniger um den Inhalt an sich gegangen zu sein, sondern eher um Verfahrensfehler seitens des MBC. Von daher leider nachvollziehbar, da sonst die Bayern hätten wieder Protest einlegen können. Man sollte ja auch meinen, alle Verantwortlichen kennen das Prozedere in solchen Fällen. Aber bisschen seltsam ist es zweifellos alles.

Im Dyn-Podcast klang es auch schon so, dass es schwierig werden könnte, aber eher unter dem Argument, dass kein Protest gegen eine Tatsachenentscheidung möglich ist, selbst wenn diese falsch ist. Lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuhören.

Ärgerlich für den MBC, für uns aber von Vorteil.

Freakster

Zitat von: Ilse Igel am Freitag,  2 Mai 2025, 16:59:43Ist zwar blöd für den MBC, aber es scheint ja hier weniger um den Inhalt an sich gegangen zu sein, sondern eher um Verfahrensfehler seitens des MBC. Von daher leider nachvollziehbar, da sonst die Bayern hätten wieder Protest einlegen können. Man sollte ja auch meinen, alle Verantwortlichen kennen das Prozedere in solchen Fällen.
Wenn man die Darstellung von Martin Geissler nimmt, wurden dem MBC ja die normalen Abläufe von den Schiedsrichtern und dem Komissar verwehrt. Es ist ja auch wirklich sinnlos, wenn man eine Frist von 15 Minuten nach Spielende hat und dann bereits sieben Minuten nach Spielende alle nötigen Unterschriften unter dem SBB stehen. Insofern hat das Ganze zumindest vom Verfahren her einn bitteren Geschmack.
Dass der Protest vermutlich nicht erfolgreich gewesen wäre (denke ich zumindest), steht dabei auf einem anderen Blatt.