Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Niners - Ludwigsburg

Begonnen von siggi, Sonntag, 8 Januar 2023, 01:23:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kayhawaii

So mal noch paar Worte zum Spiel.
Ein wirklich gutes Spiel unserer Jungs. Hauptgrund für den Sieg war für mich, dass die Rotation wieder voll war und das eben diese gesamte Rotation einen guten Tag erwischte. Nehmen wir mal Jason raus, den man als jungen Bursche eben mal so eine Statline zugesteht, gab es gestern praktisch keinen Spieler, wo man sagen konnte, er war schlecht. Es mussten noch nicht mal mehrere Spieler überragend spielen, sondern es war ein Spiel, wo jeder gut abliefert und die Mannschaft als Mannschaft funktioniert.
Das Ergebnis so passt für mich auch. Der eine oder andere mag sich ärgern, dass es nicht deutlicher ausgefallen ist, aber dazu muss man das Spiel und LuBu auch sehen. So ist LuBu eine Truppe, die echt Potential hat. Außerdem hat uns Miller mit seiner ersten Halbzeit natürlich perfekt in die Karten gespielt. Seine schnellen Fouls und sein Auftreten hat ihn die komplette 1.HZ rausgenommen und das Publimkum noch mehr ins Spiel geholt. In der 2.HZ hat er aber dann sein anderes Gesicht gezeigt und uns schon vor Probleme gestellt. Da hat man auch gesehen, dass er kein schlechter Spieler ist.

So haben wir dann den großen Vorsprung gut über die 2.HZ gebracht und ein schönes Spiel gesehen.

Absolut überrascht hat mich Marko. Der hat gespielt als wäre nichts gewesen. Oder sogar noch besser, bzw flexibler.
Klar waren da auch paar TOs und nicht perfekte Aktionen dabei, aber mir hat sehr sehr gut gefallen, dass er mehrfach den Korb attackiert hat. Genau das braucht sein Spiel, macht ihn und uns viel flexibler und sollte bei seiner Statur keine Eintagsfliege bleiben. 

Die Rückkehr von Wes war top. In der Endphase war ich sehr dankbar, dass er drauf war. Da hätte ich mit einem überspielten Arnas oder Nelson auf der 1 Sorgen gehabt, aber Wes hat gestern da doch Erfahrung aufblitzen lassen. Wir mussten ja die letzten 2-3min nicht zwingend jeden Angriff scoren, wir durften eben nur nicht jeden Angriff schon nach 7-10sec abschließen, sondern es hat gereicht, die Uhr komplett runterzuspielen und dann wie zB Aher oder einmal beim Zug zum Korb Wes hier und da zu punkten.

Was mir noch aufgefallen ist, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber hatte noch jemand das Gefühl, dass die Spieler teilweise Probleme mit dem Boden hatten und ganz schön gerutscht sind?



TobiasM

Zitat von: Nic am Montag,  9 Januar 2023, 00:06:36Was mir auch wieder aufgefallen ist: Rodrigo hat erneut die Coaches-Challenge nicht genutzt. Gab zB eine Szene als Velicka im Break gefoult wurde und es mMn nicht unrealistisch gewesen wäre da auf ein U zu upgraden. Meine einzige Erklärung ist, dass Pastore sich diese Chance behält falls doch wirklich mal eine spielentscheidende Szene kommt. Allerdings schauen sich die Refs die meisten kritischen Situationen in den letzten zwei Minuten ja ohnehin an. Finde es aber schon komisch, dass wir diese Chance noch nicht genutzt haben.

Ich hoffe wir nehmen diesen Schwung und diese Energie mit. 4 der nächsten 5 Spiele sind zwar auswärts, aber mMn sind die alle machbar (Rostock, Frankfurt, Braunschweig, Würzburg und Crailsheim). Wahrscheinlich geht man in all diese Spiele als Favorit ins Spiel, da könnte man schon einen ordentlichen Sprung in der Bilanz machen.
Die Coaches Challenge (nicht von Rodrigo) war auch Thema im Big Postgame Podcast und da wurde etwas angesprochen was wohl ein Grund für Rodrigos Verhalten sein könnte. Hat der Coach Recht bekommt er die Challenge nicht zurück. Das ist sicherlich der Grund wieso  sie so selten genutzt wird. Im Zweifel ärgert man sich in der letzten Minute. 

Nic

Zitat von: TobiasM am Montag,  9 Januar 2023, 11:34:30
Zitat von: Nic am Montag,  9 Januar 2023, 00:06:36Was mir auch wieder aufgefallen ist: Rodrigo hat erneut die Coaches-Challenge nicht genutzt. Gab zB eine Szene als Velicka im Break gefoult wurde und es mMn nicht unrealistisch gewesen wäre da auf ein U zu upgraden. Meine einzige Erklärung ist, dass Pastore sich diese Chance behält falls doch wirklich mal eine spielentscheidende Szene kommt. Allerdings schauen sich die Refs die meisten kritischen Situationen in den letzten zwei Minuten ja ohnehin an. Finde es aber schon komisch, dass wir diese Chance noch nicht genutzt haben.

Ich hoffe wir nehmen diesen Schwung und diese Energie mit. 4 der nächsten 5 Spiele sind zwar auswärts, aber mMn sind die alle machbar (Rostock, Frankfurt, Braunschweig, Würzburg und Crailsheim). Wahrscheinlich geht man in all diese Spiele als Favorit ins Spiel, da könnte man schon einen ordentlichen Sprung in der Bilanz machen.
Die Coaches Challenge (nicht von Rodrigo) war auch Thema im Big Postgame Podcast und da wurde etwas angesprochen was wohl ein Grund für Rodrigos Verhalten sein könnte. Hat der Coach Recht bekommt er die Challenge nicht zurück. Das ist sicherlich der Grund wieso  sie so selten genutzt wird. Im Zweifel ärgert man sich in der letzten Minute.

Das ist ja klar. Wie schon von mir erwähnt werden aber die strittigen Szenen in den letzten zwei Minuten ja aber ohnehin meist von den Refs überprüft. Deshalb macht's da mMn schon Sinn die Challenge eher zu nehmen. Wir haben sie ja die ganze Saison noch gar nicht genutzt, das macht mich dann schon stutzig. 
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Kayhawaii

Wird denn die Challenge generell von anderen oft genutzt? Hat jemand da einen Überblick? 
Ich kann mich dahingehend nur an die Challenge vom MBC Coach kurz nach Spielstart beginnen, was ja seinerzeit recht früh war und eher für ein Schmunzeln gesorgt hat.
Und weiß jemand, ob man alles "challengen" kann? Also zB auch ein nicht gegebenes Rücklaufen in die eigene Hälfte? Oder wirklich nur das, was auch gepfiffen wird?

Quarter

Kann man Defence/ Offensivefouls überprüfen lassen und das wird dann geändert?
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

TobiasM

Es wird insgesamt eher selten genutzt.
Es soll wohl wie in anderen Sportarten geändert werden dass eine erfolgreiche Challenge dazu führt dass man noch eine hat.

An Rodrigos Stelle würde ich mich auch nicht darauf verlassen dass die Schiris am Ende alles überprüfen. Gab ja schon Situationen wo das nicht der Fall war, siehe Foul an Velicka zuletzt und die Frage ob das beim Wurf war.

Soweit ich weiß kann man nur Pfiffe challengen. Bleibt die Pfeife stumm kann man nicht challengen, dass hätte gepfiffen werden müssen.

KarP

Aber wenn ich mit einer erfolgreichen Challenge gleich wieder eine weitere dazu bekomme, dann zerpflückt das das Spiel m. M. n. immer mehr. Beim American Football hat jede Mannschaft zwei Challenges pro Spiel. Ist diese berechtigt, wird entsprechend korrigiert, ist sie unberechtigt, verliert die Mannschaft ein Timeout. Das wäre ein Ansatz...

Kayhawaii

Das ist natürlich die Kehrseite der Medaille, wenn man die Challenge dann "wieder bekommt".
Am Ende kann man ja doch recht viele 50/50 Entscheidungen Challengen und am Ende stehen wir nach 3h Ende drittes Viertel und der gegnerische Trainer macht sich bei -20 einen Spaß draus alles zu challengen.
Man würde damit sicher niemanden einen Gefallen tun. Vielleicht ist eher ein 1+1 Modell sinnvoll, wonach jeder eine Challenge hat und wenn er die erfolgreich einsetzt, noch ein in den letzten 3-5min bekommt. 

99-fan

Unabhängig von den Challenges nerven mich die Unterbrechungen durch den Videobeweis. Gefühlt dauert jedes Spiel 10 Minuten länger, seit es das gibt. Ich fände es gut, wenn nicht die Schiedsrichter zum Videobeweis gehen würden, sondern das einfach immer parallel der Kommissar anschaut und bei Bedarf seinen Meinung äußert. Das würde sicher schneller gehen.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

TobiasM

Zitat von: 99-fan am Montag,  9 Januar 2023, 15:20:19Unabhängig von den Challenges nerven mich die Unterbrechungen durch den Videobeweis. Gefühlt dauert jedes Spiel 10 Minuten länger, seit es das gibt. Ich fände es gut, wenn nicht die Schiedsrichter zum Videobeweis gehen würden, sondern das einfach immer parallel der Kommissar anschaut und bei Bedarf seinen Meinung äußert. Das würde sicher schneller gehen.
Das könnte man ja schon deutlich beschleunigen wenn die Refs nicht ewig zur richtigen Stellen spulen müssten. Wurde auch im Podcast angesprochen. 

Mephistopheles

Ich bin relativ sicher, dass wir die Coaches Challenge schon einmal genutzt haben. Ich kann mich aber nicht mehr daran erinnern, bei welchem Spiel das gewesen ist. Es war aber ein Auswärtsspiel, welches wir verloren haben. Rodrigo hatte damals kurz vor Ende eine Challenge genommen, welche aber nichts an der Entscheidung der Refs geändert hat. Ich glaube, es ging damals um ein Foul an Velicka.

Die Coaches können alles das challengen, was auch die Referees von alleine überprüfen dürfen. Die Referees dürfen aber zum Beispiel Ausball-Entscheidungen von sich aus nur in den letzten beiden Spielminuten (plus Verlängerung) von sich aus überprüfen. Die Coaches können das über das gesamte Spiel hinweg machen.

Richtig ist, dass ein No-Call grundsätzlich nicht überprüft werden kann, es sei denn, es geht um eine Tätlichkeit. Wenn der Schiedsrichter also nicht pfeift, kann man im Normalfoul nicht überprüfen lassen, dass es doch ein Foul gewesen ist. Daher dürfte es nach meinem Verständnis nach auch nicht möglich sein, eine Situation zu challengen, bei der bspw. die Referees auf Offensiv-Foul entschieden haben, man selbst aber meint, der Verteidiger war gar nicht in der Verteidigerposition oder stand im No-Charge-Halbkreis.

Relevanz hat die Challenge somit quasi nur bei der Frage, welche Qualität ein bereits gepfiffenes Foul hat (Einfaches Foul, unsportliches Foul, disqualifizierendes Foul), ob die Einwurfentscheidung richtig gewesen ist, ob ein Wurf für 2 oder 3 Punkte gilt (der Werfer also auf der Linie stand oder nicht) und ob die Wurfuhr schon abgelaufen gewesen ist.

Eine genaue Übersicht, was man challengen kann und was nicht, kann man in diesem Artikel nachlesen: -> klick mich an <-
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Kayhawaii

Was mir noch sehr gut gefallen hat, waren die neuen Einspieler bei der Spielervorstellungen. Die sind schon echt cool und gut gelungen. 

BREAKDANCE-STEINI

Ja stimmt,die neuen Einspieler waren wirklich schick :great:
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

ichwersonst

Jup und ich hoffe das es die restlichen Spielerbilder ebenfalls noch als Shirts geben wird wie bei Nelson Jonas und Minde :-)

Freakster