Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Niners - Heidelberg 2. Spieltag

Begonnen von Bulldog, Dienstag, 29 November 2022, 15:23:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Zitat von: Nic am Dienstag,  6 Dezember 2022, 22:22:34Man hat heute auch extrem gemerkt, dass da noch ein Big fehlt. Mit jemandem wie Atkins wird das wohl ein Start-Ziel-Sieg. Aber da fehlts uns einfach an Rimprotection, mal einer Lowpost Option und einfachen Punkten nach dem abrollen. Jonas hatte da heute auch kein Selbstvertrauen und hat immer wieder den Pass nach draußen gesucht. Das ist an sich auch oftmals die richtige Entscheidung gewesen, aber trotzdem würde uns da jemand gut tun, der mal hart zum Korb geht, dann haben die Schützen (und davon haben wir genug) auch wieder mehr Platz.

Das ist mir heute bei Jonas auch extrem aufgefallen, dass er in der Offensive kaum einen Stich gesehen hat, wenn er den Ball in den Händen hatte. Weder gegen Coleman noch gegen Griffin konnte er sich da körperlich durchsetzen. Dafür macht Jonas sehr viele Dinge abseits des Balles, blockt beispielsweise Gegenspieler weg, um den Weg für den ballführenden Mitspieler frei zum Korb zu machen.

Allgemein war Heidelberg heute der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt. Ich glaube nicht, dass man die auch dann mit +9 Punkten besiegt, wenn die etwas frischer sind. Deren Rotation ist - was BBL-Qualität angeht - ohnehin schon nicht die stärkste der Liga. Insbesondere Würzner und Herzog fallen leistungsmäßig schon etwas ab und haben in meinen Augen aktuell nicht mehr als gutes ProA-Niveau. So war es nicht unser Nachteil, dass die Heidelberger nicht nur vor zwei Tagen auswärts (!) in Oldenburg (!!) spielen mussten, sondern dass ich dort auch Shy Ely eine Blessur zuzog und gegen uns nicht spielen konnte.

Und so ist es dann halt eine Dreier-Lotterie, was die Neckar-Städter da spielen. Mehr als jeden zweiten Abschluss suchen die jenseits des Perimeters und das auch häufig aus dem eins gegen eins heraus. Haben die einen guten Tag und legen da 40% oder mehr auf, dann gewinnen die den Lappen. Ist wie heute (9/37 = 24%) mehr Wurfpech im Spiel, fahren sie eben als zweiter Sieger nach Hause.

Schön ist das meiner Meinung nach nicht wirklich, aber dennoch wird man so die Klasse halten, eben weil man mit Eric einen Pointguard hat, der schnell in die Zone ziehen und dann abschließen oder den Kick-Out-Pass an die Dreierlinie spielen kann. (Btw.: Nachdem Wes unmittelbar nach Beginn des Schlussviertels (also quasi mitten in der Crunchtime ::) ) verletzt ausfiel, war es Jonas, der immer wieder als direkter Verteidiger von Washington aufgestellt wurde und da seine Aufgabe stark erfüllte.)

Wir hingegen sind in Sachen Spielstil von Basketballgott geküsst wurden; Erneut haben wir mehr 20 Assists gesehen: Von den 30 Treffern aus dem Feld basierten 21 auf einem direkten Zuspiel. Das lässt sich schon schön anschauen. (vollständiger Boxscore) Sehr auffällig dabei: Unsere sehr präzisen Pässe zu unseren Schützen, die in 90% der Fälle die Zuspiele ideal auf Brustkorbhöhe erhalten und dann die Möglichkeit zum Catch-and-Shoot haben. Mit Nelson, Marko, Mindaugas und Arnas haben wir da auch gleich vier Spieler, die in diesen Situation hochprozentig treffen. Wenn man sich da mal so fünf Jahre zurückerinnert, dann fallen einem wieder die Situationen ein, bei denen der Angespielte den Ball auf Kniehöhe zugespielt bekam oder einen knappen Meter neben seinem Standort. Bei solchen Zuspielen kann man dann natürlich nicht annähernd so abschließen, wie das uns aktuell möglich ist. In diesem Punkt hat man sehr gut die Mannschaft zusammengestellt.

Abschließend mal noch ein Wort von mir zu den Trikots: Ich finde die aktuellen Weihnachtstrikots die mit großen Abstand schicksten X-mas-Trikots, die wir jemals hatten. Klar ist das immer Geschmackssache, aber bislang hatte mich weder der Ugly-Sweater-Style, noch die Kinderhände oder das Tannengrün so richtig abgeholt. Der aktuelle Stil mit den Eismustern erinnert zwar auch farblich etwas an Disneys Eiskönigin, finde ich aber in sich (auch in Bezug auf die Ziffern und Namenschriftzügen) sehr gelungen. Ähnliches könnte ich mir auch gut in orange-dunkelrot vorstellen.

Sehr gefallen hat mir weiterhin die Zuschauerzahl. Knapp 3.000 Leute an einem Dienstagabend gegen Heidelberg, an denen wir uns in den vergangenen 20 Jahren langsam satt gesehen hat, ist schon eine beachtliche Zahl, gerade auch bei der Fülle an Spielen.

Einziger Wermutstropfen war auch heute, dass Kilian erneut keine Einsatzzeit bekommen hat. Hätte mir für ihn gewünscht, dass er sich mehr in die Rotation spielen würde, gerade bei unserem eng gestrickten Spielplan.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

99-fan

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch,  7 Dezember 2022, 01:20:50
Zitat von: Nic am Dienstag,  6 Dezember 2022, 22:22:34Man hat heute auch extrem gemerkt, dass da noch ein Big fehlt. Mit jemandem wie Atkins wird das wohl ein Start-Ziel-Sieg. Aber da fehlts uns einfach an Rimprotection, mal einer Lowpost Option und einfachen Punkten nach dem abrollen. Jonas hatte da heute auch kein Selbstvertrauen und hat immer wieder den Pass nach draußen gesucht. Das ist an sich auch oftmals die richtige Entscheidung gewesen, aber trotzdem würde uns da jemand gut tun, der mal hart zum Korb geht, dann haben die Schützen (und davon haben wir genug) auch wieder mehr Platz.

Das ist mir heute bei Jonas auch extrem aufgefallen, dass er in der Offensive kaum einen Stich gesehen hat, wenn er den Ball in den Händen hatte. Weder gegen Coleman noch gegen Griffin konnte er sich da körperlich durchsetzen. Dafür macht Jonas sehr viele Dinge abseits des Balles, blockt beispielsweise Gegenspieler weg, um den Weg für den ballführenden Mitspieler frei zum Korb zu machen.

Allgemein war Heidelberg heute der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt. Ich glaube nicht, dass man die auch dann mit +9 Punkten besiegt, wenn die etwas frischer sind. Deren Rotation ist - was BBL-Qualität angeht - ohnehin schon nicht die stärkste der Liga. Insbesondere Würzner und Herzog fallen leistungsmäßig schon etwas ab und haben in meinen Augen aktuell nicht mehr als gutes ProA-Niveau. So war es nicht unser Nachteil, dass die Heidelberger nicht nur vor zwei Tagen auswärts (!) in Oldenburg (!!) spielen mussten, sondern dass ich dort auch Shy Ely eine Blessur zuzog und gegen uns nicht spielen konnte.

Und so ist es dann halt eine Dreier-Lotterie, was die Neckar-Städter da spielen. Mehr als jeden zweiten Abschluss suchen die jenseits des Perimeters und das auch häufig aus dem eins gegen eins heraus. Haben die einen guten Tag und legen da 40% oder mehr auf, dann gewinnen die den Lappen. Ist wie heute (9/37 = 24%) mehr Wurfpech im Spiel, fahren sie eben als zweiter Sieger nach Hause.

Schön ist das meiner Meinung nach nicht wirklich, aber dennoch wird man so die Klasse halten, eben weil man mit Eric einen Pointguard hat, der schnell in die Zone ziehen und dann abschließen oder den Kick-Out-Pass an die Dreierlinie spielen kann. (Btw.: Nachdem Wes unmittelbar nach Beginn des Schlussviertels (also quasi mitten in der Crunchtime ::) ) verletzt ausfiel, war es Jonas, der immer wieder als direkter Verteidiger von Washington aufgestellt wurde und da seine Aufgabe stark erfüllte.)

Wir hingegen sind in Sachen Spielstil von Basketballgott geküsst wurden; Erneut haben wir mehr 20 Assists gesehen: Von den 30 Treffern aus dem Feld basierten 21 auf einem direkten Zuspiel. Das lässt sich schon schön anschauen. (vollständiger Boxscore) Sehr auffällig dabei: Unsere sehr präzisen Pässe zu unseren Schützen, die in 90% der Fälle die Zuspiele ideal auf Brustkorbhöhe erhalten und dann die Möglichkeit zum Catch-and-Shoot haben. Mit Nelson, Marko, Mindaugas und Arnas haben wir da auch gleich vier Spieler, die in diesen Situation hochprozentig treffen. Wenn man sich da mal so fünf Jahre zurückerinnert, dann fallen einem wieder die Situationen ein, bei denen der Angespielte den Ball auf Kniehöhe zugespielt bekam oder einen knappen Meter neben seinem Standort. Bei solchen Zuspielen kann man dann natürlich nicht annähernd so abschließen, wie das uns aktuell möglich ist. In diesem Punkt hat man sehr gut die Mannschaft zusammengestellt.

Abschließend mal noch ein Wort von mir zu den Trikots: Ich finde die aktuellen Weihnachtstrikots die mit großen Abstand schicksten X-mas-Trikots, die wir jemals hatten. Klar ist das immer Geschmackssache, aber bislang hatte mich weder der Ugly-Sweater-Style, noch die Kinderhände oder das Tannengrün so richtig abgeholt. Der aktuelle Stil mit den Eismustern erinnert zwar auch farblich etwas an Disneys Eiskönigin, finde ich aber in sich (auch in Bezug auf die Ziffern und Namenschriftzügen) sehr gelungen. Ähnliches könnte ich mir auch gut in orange-dunkelrot vorstellen.

Sehr gefallen hat mir weiterhin die Zuschauerzahl. Knapp 3.000 Leute an einem Dienstagabend gegen Heidelberg, an denen wir uns in den vergangenen 20 Jahren langsam satt gesehen hat, ist schon eine beachtliche Zahl, gerade auch bei der Fülle an Spielen.

Einziger Wermutstropfen war auch heute, dass Kilian erneut keine Einsatzzeit bekommen hat. Hätte mir für ihn gewünscht, dass er sich mehr in die Rotation spielen würde, gerade bei unserem eng gestrickten Spielplan.
Größtenteils stimme ich dir zu, gerade was die Shirts und den Zuschauerzuspruch angeht. Allerdings fand ich auch die bisherigen Weihnachtstrikots allesamt gelungen.

Deine Einschätzung zur Abhängigkeit vom Dreipunktewurf kann ich allerdings nicht teilen. Man hat ja beim Spiel gegen Bamberg gesehen, dass wir komplett erschossen sind, wenn der Dreier nicht fällt und auch gestern hätten wir das Spiel verloren, wenn wir nicht verhältnismäßig gut von draußen getroffen hätten.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Hendrik

Nur ganz kurz von mir: Aher gefällt mir von Spiel zu Spiel besser. Klasse Defense, Selbstvertrauen in der Offensive, sowohl beim Dreier als auch beim Zug zum Korb inklusive Dunk. Weiter so!

Abdiel

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch,  7 Dezember 2022, 01:20:50Abschließend mal noch ein Wort von mir zu den Trikots: Ich finde die aktuellen Weihnachtstrikots die mit großen Abstand schicksten X-mas-Trikots, die wir jemals hatten. Klar ist das immer Geschmackssache, aber bislang hatte mich weder der Ugly-Sweater-Style, noch die Kinderhände oder das Tannengrün so richtig abgeholt. Der aktuelle Stil mit den Eismustern erinnert zwar auch farblich etwas an Disneys Eiskönigin, finde ich aber in sich (auch in Bezug auf die Ziffern und Namenschriftzügen) sehr gelungen.
Sehe ich genau so und hoffe, dass meine Mädels das nicht mitbekommen (sonst habe ich einen Beschaffungsauftrag)... :great:

Ciliatus

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch,  7 Dezember 2022, 01:20:50Abschließend mal noch ein Wort von mir zu den Trikots: Ich finde die aktuellen Weihnachtstrikots die mit großen Abstand schicksten X-mas-Trikots, die wir jemals hatten. Klar ist das immer Geschmackssache, aber bislang hatte mich weder der Ugly-Sweater-Style, noch die Kinderhände oder das Tannengrün so richtig abgeholt. Der aktuelle Stil mit den Eismustern erinnert zwar auch farblich etwas an Disneys Eiskönigin, finde ich aber in sich (auch in Bezug auf die Ziffern und Namenschriftzügen) sehr gelungen. Ähnliches könnte ich mir auch gut in orange-dunkelrot vorstellen.
Die Font, die auf unseren X-Mas Trikots zum EInsatz kommt, ist übrigens 1 zu 1 die Font, die bei Disneys Eiskönigin genutzt wird. Wird also wohl schon Absicht gewesen sein  ;D

Ich find das Trikot aber auch mega. Ist das erste X-Mas Jersey, was ich mir gekauft habe. Hoffe, es kommt rechtzeitig an.
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

GWBasti

Was mir derzeit ein wenig sauer aufstößt, ist die Kommunikation seitens der NINERS in den Heimspielen. 

Wir haben derzeit m. E. ein großes Problem hinsichtlich des Zuschauerzuspruchs bei den Wochenspielen. Umso erstaunlicher finde ich es, dass insbesondere die Viertelpausen (zwischen 1/2 und 3/4) nicht dazu genutzt werden, auf die folgenden Heimspiele (insbesondere aufgrund der kurzfristigen Änderungen) hinzuweisen. Ich denke hier verspielt man einiges an Zuschauerpotential. Ggf. überhöre ich die Werbungen auch einfach und es wird ausreichend darauf hingewiesen. Da idR eh keine Produktwerbung mehr kommt, könnte man die Viertelpausen, die derzeit nahezu ausschließlich mit musikalischer Unterhaltung gefüllt werden, sinnvoller nutzen.

Insbesondere gestern und in den Spielen mit hohem Zuschauerzuspruch war das schon ärgerlich, da definitiv nicht jeder der Anwesenden wusste, wann die nächsten Heimspiele auf internationalen Parkett erfolgen.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

NY2001

Persönlich finde ich es auch schade, dass es keinerlei Hinweise zu den nächsten internationalen Spielen gibt. Aber durch die Einzugsermächtigung ist der Stamm eigentlich immer da. 

Positiv zu erwähnen ist noch, dass wir "unsere Crunchtime " nicht schon zur Halbzeit ausgerufen haben sondern erst zu Beginn des letzten Viertels  :lol: Die Leute im Block wurden schon unruhig, aber als der Spruch kam war der Schenkelklopfer wieder perfekt und die Stimmung gelöst. Vielleicht sollte man unseren Hallensprecher nochmals direkt den Hinweis dazu geben.

Die Weihnachtstrikots empfanden mein Sohn und meinereins auch als sehr gelungen  :great:

Bulldog

#22
Zitat von: Abdiel am Mittwoch,  7 Dezember 2022, 10:08:31
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch,  7 Dezember 2022, 01:20:50Abschließend mal noch ein Wort von mir zu den Trikots: Ich finde die aktuellen Weihnachtstrikots die mit großen Abstand schicksten X-mas-Trikots, die wir jemals hatten. Klar ist das immer Geschmackssache, aber bislang hatte mich weder der Ugly-Sweater-Style, noch die Kinderhände oder das Tannengrün so richtig abgeholt. Der aktuelle Stil mit den Eismustern erinnert zwar auch farblich etwas an Disneys Eiskönigin, finde ich aber in sich (auch in Bezug auf die Ziffern und Namenschriftzügen) sehr gelungen.
Sehe ich genau so und hoffe, dass meine Mädels das nicht mitbekommen (sonst habe ich einen Beschaffungsauftrag)... :great:
ahh da ist die Bestellanforderung wohl schon da. ;D ;D ;D

aber ich kann dich beruhigen mir erging es gestern genauso. die neuen Trikots sind bombe eingeschlagen.
O- Ton: boahh sind die G**l
 Wenn die dann noch in orange -rot kommen das gibts im Fanshop bestimmt lange Wartelisten.   
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Kayhawaii

Man will ja nicht immer wieder drauf rumreiten, aber ich frage mich trotzdem, warum dieses Jahr sooft die Technik spinnt oder der Einzug verhauen wird. Gestern wieder die Stimme beim Einlauf zu leise und das falsche Video. Inzwischen kennt ja ein Großteil der Fans seine Helden, dennoch finde ich das etwas dünne und soweit ich mich erinnern kann, gabs das vor dieser Saison doch überhaupt nie.

Trikots sind ein absolutes Meisterstück. Sehen nicht übertrieben nach Weihnachten aus, sondern eher neutral und haben Potential auf das schickeste Trikot von uns diese Saison.

Ich bin auch froh, dass wir gestern auf müde Heidelberger getroffen sind. Wenn Eric sein Spiel länger so wie in der 1.HZ durchbringt, wird das verdammt schwer. Es stand und viel mit ihm und außer ihm ist halt ähnlich viel Kreativität bei Heidelberg, wie wenn sie mich einwechseln würden :-)
In der 1.HZ hat er schon nen feinen Ball gespielt. Sehr balldominant, aber nicht erzwingend, auch kein blinder Hero-Ball, sondern auch schöne Pässe.

Besonders gut gefallen hat mir gestern wie uns allen natürlich Aher, der schwer in die Saison kam, dann in der Defense zugelegt hat und jetzt auch offensiv liefert.
Außerdem hat mir gestern das Spiel von Nelson gefallen, der weniger erzwingen wollte und konzentriert und solide dem Team das gegeben hat, was es braucht. So wünsche ich mir ihn.
Auch Dominics letzten zwei BBL-Spiele haben mir gefallen. Er wirkte einen Funken giftiger und agiler in der Defense und die Körpersprache hat noch bissl mehr her gemacht. Ich hoffe er bleibt jetzt dran, auch hier und da mal lieber 4 oder  Würfe statt nur 1 oder 2.

Meine gern erwähnte Kategorie Genie und Wahnsinn geht diesmal an Marko :-)
So ein guter Shooter er auch ist, dazu diese unglaublich saubere Wurftechnik. Aber ich wünsche mir von ihm in der nächsten Zeit, dass er mehr mit Körper arbeitet. Und das beim Zug zum Korb, wo er sich meiner Meinung nach trotz seines Körpers noch zu schwer tut, als auch Defensiv, wo er einer unserer Schwachpunkte ist. 

Auch glaube ich, umso öfter wir hier von schwächerer Defense reden, dass wir dieses Jahr das Level der Vorsaison nicht erreichen werden und das Pendel wohl Richtung etwas bessere Offensive und dafür schwächere Defensive ausschlagen wird.
Ich denke beim Blick auf den Kader, gerade bei den BigMen der Vorsaison und jetzt, scheint da doch ein Unterschied mehr als deutlich.
Wenn man da Kevin, Aher, Marko, Jonas und Minde jetzt nimmt und letztes Jahr Darion, Niklas, Isiaha, Jonas und Minde, da ist das schon ein Unterschied.

Das Zuschauerinteresse finde ich auch gut. Mehr Werbung wäre sicher gut, aber ich glaube es wird sich irgendwo in der Region jetzt einpegeln. Einen Unterschied macht es auf jeden Fall nochmal ob man Di eben 19 oder 20 Uhr spielt.
Wer da am Ende der Gegner ist, das ist fast egal.

Ich sehe eigentlich mit Alba, den Bayern und dem MBC nur 3 Vereine, wo evtl mehr kommen, weil man eben gegen genau den Gegner spielt. Bei allen anderen schätze ich das fast egal ein. Wenn man da Samstag 18 Uhr spielt ist es fast egal, ob da Würzburg, Heidelberg oder Oldenburg kommt. Vielleicht täusche ich mich da, aber für alle Teams abseits der 3 oben genannten sehe ich eher andere Faktoren(Tag, Uhrzeit/zeitgleiche Veranstaltungen) als entscheident. 

piTTi

Insgeheim findet das neue Weihnachtsoutfit hier doch nur so viel Anklang, weil es die dazugehörigen Shorts für die Spieler nur in XS gab.  :suspect: :buck:

Flo99

Zitat von: NY2001 am Mittwoch,  7 Dezember 2022, 12:59:36Vielleicht sollte man unseren Hallensprecher nochmals direkt den Hinweis dazu geben.



Wurde nach dem Spiel erledigt. Er wusste es tatsächlich einfach nicht. Daniel möchte es googeln und wird dann hoffentlich unserer Meinung sein, dass die Crunchtime nicht 8 Minuten vor Schluss oder gar im 3. Viertel losgeht :lol:

Fehler können sich einschleichen und wenn man diese nach dem Hinweis abstellt ist das okay :great:

Cynos

ZitatUmso erstaunlicher finde ich es, dass insbesondere die Viertelpausen (zwischen 1/2 und 3/4) nicht dazu genutzt werden, auf die folgenden Heimspiele (insbesondere aufgrund der kurzfristigen Änderungen) hinzuweisen
Nunja man sollte ja meinen das die ständig laufende Werbung über die Bande und den Fanblock (gut sieht man dann von dort wohl nicht ?) genug sein sollte ...

Allerdings gabs für das Heidelberg Spiel mMn auch keine Plakat Werbung in der Stadt, da seh ich eher Verbessungsbedarf.

BTW.: Das mit der Chrunchtime ausrufen resultiert eigentlich in dieser Saison in ca. 2 Minuten Bockmist oder überinterpretier ich die letzten Heimspiele ? ;) Besser gar nicht mehr ausrufen  :suspect:

Abdiel

Ist halt alles Geschmackssache: "Chemnitz steht", "Chemnitz klatscht" und "Crunchtime ist Niners-Time" sind jetzt nicht unbedingt meine Favoriten, dafür finde ich den Schlagereinspieler nach dem Ausfoulen nach wie vor richtig schön hämisch. Aber das ist (zum Glück) halt nur meine eigene Auffassung.