Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Niners - Crailsheim

Begonnen von Nic, Donnerstag, 17 November 2022, 12:24:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Hm, viele Stimmen zum Spiel gab es nach der Gala-Vorstellung gegen Crailsheim hier ja nicht. 

Dann vielleicht doch noch paar Worte von mir zum Spiel.

Zu allererst: Das war eine geniale Stimmung, die zu einem echten Heimvorteil führte! Sehr gefreut hat mich, dass nicht nur paar Leute aus dem harten Kern noch wussten, warum Atkins in der letzten Playoff-Serie fehlte und Boggy entsprechend empfangen wurde. Entscheidend war dann sein erster Wurf. Geht der rein, zieht der sich vielleicht an der Stimmung gegen ihn hoch und wird noch gepusht. So aber geht sein Dreierversuch ohne Ringberührung vorbei, die Halle tobt und er ist aus dem Spiel. Auffällig dabei: War er es, der im Pokalspiel vor wenigen Wochen seine Mitspieler mitzog und als "emotional leader" auf dem Parkett stand, war er nun mehr mit sich beschäftigt und sonst war da niemand, der die Mitspieler mitriss.

Bei uns hingegen fällt in den ersten 10 Angriffen gefühlt 8 mal der Ball in den Korb. Nach drei Minuten steht es 12:0 und später dann 17:2. Klar macht das was mit den Köpfen der Spieler - auf beiden Seiten. 

Hinzu kam, dass ich zum ersten Mal seit wir BBL spielen, den Eindruck hatte, dass die Entscheidungen der Referees im Zweifel eher an uns gingen. Das war umso überraschender, als mit Arik, Bittner und Krause gleich drei Schiris die Begegnung leiteten, die in der Vergangenheit alles andere als bekannt dafür gewesen sind, 50:50-Entscheidungen zu unserem Vorteil zu entscheiden. Dieses Mal aber blieb das eine oder andere Mal die Pfeife stumm, wenn ein Merlin beim Layup von Jonas & Co eng verteidigt wurde. 

Was aber wohl der größte Unterschied zu den Spielen der vergangenen Monate, wenn nicht Jahre, gewesen ist, war die Art und Weise unseres Spielaufbaus: Da gab es keine Turnover! War man es eigentlich längst gewohnt, dass wir bei jedem fünften oder sechsten Angriff den Ball wegwerfen, uns stealen lassen oder ein Offensive-Foul gegen uns gepfiffen wird, passierte das am Freitag einfach nicht. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hatten wir nach dem dritten Viertel gerade einmal drei (!!!) Ballverluste. Am Ende stehen auf dem Boxscore zwar deren 10, doch die meisten unterliefen, als man das Spiel austrudeln ließ. Und klar: Wie Walter Frosch hier letztens im Forum schon schrieb: Wenn Du nicht oft den Ball verlierst, dann wirkt sich das eben extrem auf der Haben-Seite aus und Du kannst Dir entweder mehr Fehlwürfe leisten oder aber ziehst entsprechend punktetechnisch davon.

Was die Einschätzungen der individuellen Leistungen unserer Spieler angeht, stimme ich  - aber schon seit einigen Wochen - manchen Kommentaren hier einfach nicht zu. So gehe ich bereits nicht davon aus, dass Aher quasi Berufsanfänger sei und er sich erst noch richtig entwickeln wird. Ja klar ist er Rookie, aber er hat schon jetzt bei weitem das Zeug dazu, mit vielen gestandenen Profis in der BBL mitzuhalten. Gerade defensiv gefällt er mir außerordentlich. Das war schon bei den Vorbereitungsspielen so. Auch Jonas habe ich nie so schlecht gesehen, wie es sich hier manchmal las. Ja, er dunkt eben nicht so oft. So what? Ein Robin Lodders hat bei uns auch viel mehr mit seinem sicheren Floater überzeugt. Wenn Jonas bei diesem Abschluss ein besseres Gefühl hat als die Angst vor einem Dunk auf den Ring, dann soll er eben so abschließen. Mir gefällt seine Spielweise jedenfalls sehr, insbesondere übrigens bei der Pick-and-Roll-Defense. Naja, und das Dominique mit einer Fingerverletzung eher nicht den Wurf nimmt, wenn er einen besser postierten Mitspieler sieht, ist auch okay, gerade bei unserem Spiel. Bitter ist vielmehr, dass er sich erneut die operierte Sehne gerissen hat und man nun aber auf die OP verzichtet. Weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll und inwiefern man hier vielleicht einer Fehleinschätzung unterlag, inwiefern die OP im Sommer die richtige Entscheidung gewesen ist. Ich kann das aber echt nicht einschätzen und im Nachhinein etwas in Frage zu stellen, ist natürlich immer einfach.

Dass nun Nelson erneut Ende des Jahres fehlt, ist ebenfalls sehr bitter. Gerade bei den vielen anstehenden englischen Wochen wäre ein weiterer Spieler in der Rotation schon sehr wichtig. In der Pressemitteilung der NINERS stand, dass er sich eine Kapselverletzung zuzog und noch "ein bis zwei Wochen" ausfallen wird. Dann wird Nelson spielfähig sein, aber mit Sicherheit nicht schmerzfrei. (Ich hatte selbst mal einen Kapselriss am Knöchel.) Wird keine einfache Saison für Nelson, der - so hatte ich den Eindruck - in dieser Saison beweisen wollte, dass er das Zeug zu einem deutschen Top-Guard hat.

Nun kommt auf die NINERS das Spiel im Kosovo zu. Das Hinspiel wurde zwar deutlich gewonnen, dennoch muss man auch dieses Spiel erst einmal gewinnen. Hoffentlich klappt die An- und Rückreise gut, so dass man am Sonntag gegen Bamberg fit um zwei weitere wichtige Punkte beim Kampf um die Playoff-Plätze ist.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Kayhawaii

Fand die Linie der Refs diesmal generell gut. Mal von 50/50-Entscheidungen abgesehen. Es wurde viel laufen gelassen. Jedoch muss man eben auch sehen, dass Crailsheim in meinen Augen jegliche Intensität vermissen lassen hat und noch dazu der Großteil ihrer guten Abschlüsse Dreier waren. Noch dazu war (und musste) unsere Defense auch nicht superintensiv verteidigen, wodurch es in meinen Augen für die Refs einfacher war, diese Linie so zu fahren. 
Wenn wir bald gegen LuBu oder Alba spielen, und vieles auch drauf ankommen wird, maximale Intensität ins Spiel zu bringen, möchte ich das Trio ungern als Refs in unserm Spiel sehen.

TobiasM

Da es für das heutige Spiel keinen Thread gibt hier: 

Das war mal der Inbegriff eines gebrauchten Tages. Bei uns fiel gar nichts, Bamberg teilweise glücklich. Passiert, abhaken und weitermachen 

schubkarr

Wie kann aber eine gesamte Mannschaft so einbrechen in der 2. Hälfte?

Hendrik

Ehrlich gesagt war es ein wenig die Fortsetzung des Craislheim-Spiels aber ohne Wurfglück.
Denn die Defense war schon vorige Woche nicht gut.


schubkarr

War die Defense diese Saison jemals wirklich gut?

TobiasM

Zitat von: Hendrik am Sonntag, 27 November 2022, 20:16:55Ehrlich gesagt war es ein wenig die Fortsetzung des Craislheim-Spiels aber ohne Wurfglück.
Denn die Defense war schon vorige Woche nicht gut.
Dann passt es ja hier im Thread 😉


fand unsere D auch nicht so gut. Bamberg hat das aber auch clever gespielt. Vorn sind wir mMn nicht eingebrochen. Es ist einfach nichts mehr gefallen, dass das mal ein zwei Spieler haben passiert ja oft, aber heute hatten es alle zeitgleich. Bitter aber passiert. Positiv kann man mitnehmen dass Wes dann die Verantwortung übernommen hat und das auch recht gut gemacht hat. Klar konnte er es im Alleingang nicht rumreißen. Mittwoch zählts.

TobiasM

Zitat von: schubkarr am Sonntag, 27 November 2022, 20:18:22War die Defense diese Saison jemals wirklich gut?
Ja, erste Halbzeit gegen Bayern 😉

Tamer Arik Ultra

Wenn der Wurf nicht fällt wird es schwer. Schade das man dann keine anderen Lösungen findet :suspect:
Leider auch zu viele Rebounds abgeben.
In Summe dann zu viel um zu gewinnen.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Hendrik

In solchen Spielen wird nochmal sehr deutlich, dass Jonas und Kevin im Frontcourt dringend Unterstützung brauchen.

Nic

Die Defense war nun heute wirklich nicht das Problem. In der ersten Halbzeit ist fast jeder Wurf der Bamberger gut verteidigt, die treffen halt nur absurd gut. Schöner Basketball war das nun nicht. Auf der anderen Seite spielen wir uns so viele offene Dinger heraus und absolut gar nichts fällt. Passiert einfach. Abhaken. Weitermachen. Filipovity, Minde und Co werden nicht nochmal so viele offene Dinger nicht treffen, dafür ist die Qualität zu hoch. Solche Tage gibt's halt. 
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Kayhawaii

Ein Spiel komplett zum vergessen. Wir treffen von draußen nichts, Bamberg dagegen mehr als ordentlich. In meinen Augen täuscht die Statistik da sogar npch über das gesehene weg, da Bamberg erst am Ende wieder einige verworfen hat, in den Phasen, wo es aber wo es noch offener war, stets überragend gescort hat.

Bei uns dagegen komplett null Wurfglück von draußen, dazu bei Fouls kein And1 sondern immer raus und eben alles was da so gegen einen läuft.

Unsere Defense bleibt für mich auch das Sorgenkind. Teilweise sind wir gut dran, spielen die Sequenz aber nicht komplett durch und lassen dann hintenraus noch den ganz freien 3er zu. Und auch heute wieder war das Reboundverhalten echt nicht gut. Und da läuft Bamberg hier keinesfalls mit irgendwelchen Kanten auf.

Oft kritisiert, möchte ich heute mal eine Lanze für Dominc Lockart brechen. Er hat Würfe genommen, aber vor allem hatte er heute eine ganz andere Körpersprache und man hat gemerkt, dass er defensiv richtig will. So wünsche ich mir ihn immer und so hilft er uns auch.

Ansonsten hat das Spiel unsere Schwächen gut gezeigt. Wir sind extrem abhängig, dass der 3er fällt, kommen in meinen Augen zu schwer zum Korb und spielen die Defense nicht konsequent genug bis zum Ende durch. Auch fehlt es, wenn der Gegner selber defensiv mit etwas mehr Intensität spielt und geschickt zustellt an Ideen, was wir da machen sollen.

Die Liga ist dieses Jahr wohl wirklich sehr ausgeglichen und ich könnte mir schon vorstellen, dass Bonn, Alba, Bayern und wohl auch LuBu,evtl Oldenburg, vorn weg gehen, MBC, Bayreuth, Frankfurt und vielleicht sogar Rostock oder Heidelberg den Abstieg unter sich ausmachen. Der Rest wird wohl recht dicht zusammen bleiben.

Kayhawaii

Zitat von: Nic am Sonntag, 27 November 2022, 20:51:25Die Defense war nun heute wirklich nicht das Problem. In der ersten Halbzeit ist fast jeder Wurf der Bamberger gut verteidigt, die treffen halt nur absurd gut. Schöner Basketball war das nun nicht. Auf der anderen Seite spielen wir uns so viele offene Dinger heraus und absolut gar nichts fällt. Passiert einfach. Abhaken. Weitermachen. Filipovity, Minde und Co werden nicht nochmal so viele offene Dinger nicht treffen, dafür ist die Qualität zu hoch. Solche Tage gibt's halt.
Leider spielen wir die gute Defense aber selten länger als mal paar Phasen und zu oft spielen wir sie auch vielleicht 18-20sec überragend, um dann doch noch den einfachen und offenen Wurf zu fangen. 

Hatte aber heute auch gehofft, dass Bamberg nicht ewig so überragend trifft. Haben sie aber dann doch recht lange und sicher, während es bei uns partout nicht kippen wollte. 

Quarter

Unabhängig von der Dreierquote unserer Topschützen fand ich bedenklich,  dass sich bei der Spielunterbrechung in HZ 1 alle Bamberger Spieler bei Trainer  einfinden  und besprechen und unsere irgendwo auf dem Feld rumlungern. Auch das Auszeitenmanagement war seltsam,  z.B. direkt vor der HZ hätte eine gut getan.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

piTTi

Ich muss ja sagen, dass ich ein richtiger Fan davon geworden bin, dass ein Basketballspiel, das bereits drei Minuten vor Schluss entschieden ist und ohne Verlängerung auskommt, mehr als 130 Minuten dauert. Ich bekomme ja mehr für mein Geld! Das ist doch cool, oder? Ach nee, ich bekomme am Ende doch nur mehr tote Zeit, in der der Ball ruht und die Grauen sich Videobeweise anschauen, die für den Zuschauer in der Halle zum Teil intransparent und nicht nachvollziehbar sind. Weiter so!  :great: