Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wir spielen international - CL, EC, sonstiges

Begonnen von Ciliatus, Donnerstag, 26 Mai 2022, 18:55:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Miro99

Zitat von: gaggi am Donnerstag, 16 Juni 2022, 14:45:38Mal sehen was wird

https://en.m.wikipedia.org/wiki/2022%E2%80%9323_Basketball_Champions_League
Inzwischen sind auf der Wikipedia Seite Bonn und Ludwigsburg wie erwartet als deutsche Spots bestätigt. Dafür ist übers Wochende ein Platz dazugekommen, der als Wildcard an ein Team aus Deutschland, Italien oder Griechenland geht - vorher war nur der deutsche Startplatz in der Quali ausgeführt wenn ich mich nicht irre. Je nachdem an welche Nation der WC-Platz also geht, wissen wir was mit Bamberg wird und in Folge dessen auch mit uns. Echt schade, dass wir uns im letzten Saisonspiel in Crailsheim auch bezüglich des internationalen Wettbewerbs in eine weniger aussichtsreiche Position gebracht haben.

Allerdings könnte ich auch gut mit einem Startplatz im FIBA Europe Cup leben wenn es mit der Champions League nichts wird. Vielleicht wäre das für unser erstes europäisches Jahr sogar eher unsere Kragenweite. Nur hinsichtlich der Attraktivität gegenüber potentiellen neuen Spielern und Sponsoren wäre die Champions League sicher eine Trumpfkarte.

Miro99

Inzwischen sind wir bei Wikipedia als Team in der Quali aufgeführt. Jetzt ist das natürlich nichts offizielles und man ist nie ganz vor Falscheinträgen sicher aber bisher war die Eintragung der Teams logisch, könnte also wirklich stimmen. Damit trifft das zu was Rodrigo und Patte im Podcast gesagt haben - wir brauchen früh in der Saison ein gut funktionierendes Team damit in der Quali nicht Endstation ist. 

NY2001

Laut Schoenen Dunk und nach neuesten Update auf Wikipedia sind wir nicht mehr in der Qualifikation zur CL. Vielleicht haben wir ja den den zusätzlichen direkten Starterplatz bekommen?

jolu

Oder Jahnsdorf ist als Flughafen durchgefallen, bzw. die ICE - Anschlüsse als zu gering bemängelt  ::)

Miro99

Wir sind in der Qualifikation  :clap:

Die BCL hat eben auf den Socials die Teilnehmer der Regular Season und der Quali bekannt gegeben. Neben uns wie erwartet aus Deutschland auch Bamberg. 

4 aus 24 Teams schaffen es - wird also ne echte Herausforderung so früh in der Saison. 

Nic

#35
Es wird wohl mehrere Qualiturniere geben wo sich nur der Erste qualifiziert. Die Teams sind schon echt stark und teilweise uns finanziell auch weit überlegen. Das wird ein dickes Brett, aber trotzdem irgendwie noch unglaublich diese Namen neben den Niners zu lesen. Mal schauen wann da die Auslosung ist.

Edith meint, dass die Auslosung am 7.7. ab 11 Uhr ist.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Miro99

Vielleicht können wir sogar eines der Turniere nach Chemnitz holen, das wäre genial. Ansonsten sind viele der Clubs seit Jahren im internationalen Geschäft unterwegs, das wird natürlich heftig. Dafür sagen mir andere gar nix. Denk, wir sind nicht chancenlos wenn es gelingt nen guten Kader zusammenzustellen der früh gut funktioniert. 

Walter Frosch 99

Zitat von: Nic am Donnerstag, 23 Juni 2022, 19:01:13Die Teams sind schon echt stark und teilweise uns finanziell auch weit überlegen.

Naja die Teams in der Quali sind schon größtenteils schlagbar und unter unseren Möglichkeiten angesiedelt.

Bakken Bears (DEN), Brose Bamberg (GER), Budivelnyk (UKR), CSO Voluntari (ROU), FMP Meridian (SRB), Fribourg Olympic (SUI), Golden Eagle Ylli (KOS), Heroes Den Bosch (NED), Hungarian runner-up (Egis Kormend or Falco Szombathely), Karhu Kauhajoki (FIN), Keravnos (CYP), Leicester Riders (GBR), NINERS Chemnitz (GER), Norrkoping Dolphins (SWE), Opava (CZE), Parnu Sadam (EST), Patrioti Levice (SVK), Rio Breogan (ESP), Siauliai (LTU), SIG Strasbourg (FRA), SL Benfica (POR), Swans Gmunden (AUT), Tofas Bursa (TUR), Unicaja (ESP).

Strasbourg und Unicaja sind sicherlich harte Brocken und noch 2-3 weitere Teams sehe ich in etwa auf unserem oder Bamberg Niveau. Der Rest ist großteils sicherlich keine Laufkundschaft und auf die leichte Schulter darf man niemanden nehmen, aber da sehe ich uns mit der Stärke aus der letzten Saison durchaus als Favorit. Wenn nur 4 Teams es packen, dann wird das eine anspruchsvolle Aufgabe und etwas Losglück braucht man, aber machbar ist es schon.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Bulldog

Gibt es konkrete Angaben zum Prozedere? Wie läuft denn so eine Quali ab?
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Miro99

Ich glaub ich war oben etwas schnell mit dem Begriff "Turnier", denn letztes Jahr gab es nur Single Elimination Games und es steht nirgends dass es diesmal anders ist. Nach einem gewissen Kriterium (gibt es ein internationales Punktesystem?) spielen manche Teams von Beginn an Ausscheidungsspiele, andere stoßen erst später dazu. Jedes Spiel ist do or die. Bamberg ist letztes Jahr erst in der letzten Runde dazugekommen und hätte nur ein Spiel gewinnen müssen um in die Regular Season zu kommen. Ihr Gegner war von Beginn an dabei und musste einen weiteren Weg gehen. Keine Ahnung, wo wir da im Ranking stünden und wieviele Spiele wir gehen müssten

Jerry

Spannend irgendwie  :party: :clap:
Vereinsseitig werden da sicherlich noch ein paar Infos kommen!
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!

maximiser

Zitat von: Jerry am Donnerstag, 23 Juni 2022, 21:06:10Spannend irgendwie  :party: :clap:
Vereinsseitig werden da sicherlich noch ein paar Infos kommen!
So circa in 7 bis 9 Wochen  :baeh:

Nic

Zitat von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 23 Juni 2022, 19:18:02
Zitat von: Nic am Donnerstag, 23 Juni 2022, 19:01:13Die Teams sind schon echt stark und teilweise uns finanziell auch weit überlegen.

Naja die Teams in der Quali sind schon größtenteils schlagbar und unter unseren Möglichkeiten angesiedelt.

Bakken Bears (DEN), Brose Bamberg (GER), Budivelnyk (UKR), CSO Voluntari (ROU), FMP Meridian (SRB), Fribourg Olympic (SUI), Golden Eagle Ylli (KOS), Heroes Den Bosch (NED), Hungarian runner-up (Egis Kormend or Falco Szombathely), Karhu Kauhajoki (FIN), Keravnos (CYP), Leicester Riders (GBR), NINERS Chemnitz (GER), Norrkoping Dolphins (SWE), Opava (CZE), Parnu Sadam (EST), Patrioti Levice (SVK), Rio Breogan (ESP), Siauliai (LTU), SIG Strasbourg (FRA), SL Benfica (POR), Swans Gmunden (AUT), Tofas Bursa (TUR), Unicaja (ESP).

Strasbourg und Unicaja sind sicherlich harte Brocken und noch 2-3 weitere Teams sehe ich in etwa auf unserem oder Bamberg Niveau. Der Rest ist großteils sicherlich keine Laufkundschaft und auf die leichte Schulter darf man niemanden nehmen, aber da sehe ich uns mit der Stärke aus der letzten Saison durchaus als Favorit. Wenn nur 4 Teams es packen, dann wird das eine anspruchsvolle Aufgabe und etwas Losglück braucht man, aber machbar ist es schon.

Breogan und Bursa haben zu 100% auch einen (deutlich) höheren Etat als wir. Ich weiß nicht ob's bei der Auslosung verschiedene Töpfe/eine Setzliste gibt, aber ich sehe es als sicher, dass wir mindestens mal einen dicken Brocken bekommen werden auf unserem Weg. Klar sind da auch ziemliche Dörfer dabei, aber das ist ja am Ende recht egal, die dicken Fische musst du raushauen.

Und ob wir unser Level so früh in der Saison erreichen, würde ich mal anzweifeln. Durchaus möglich, dass in so einer frühen Phase der Saison auch einfach die individuelle Qualität entscheidet. Von daher ist es schon verdammt schwierig von 24 Teams unter die letzten 4 zu kommen. Ich tippe mal einfach auf 6er Gruppen und nur der erste kommt weiter - das wäre super schwer.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Miro99

Genau so in der Art war es letztes Jahr, hab eben nochmal genauer geschaut. In vier Gruppen gab es je zwei Viertelfinalspiele. Die Sieger trafen im Halbfinale auf zwei offensichtlich höher gerankte Teams welche im Viertelfinale ein Freilos hatten (u.a. Bamberg). Die Sieger der Halbfinals haben im Finale dann den einen Glücklichen je Gruppe ausgespielt.

Also bekommen wir tatsächlich mindestens einen der größeren Namen aus dem Teilnehmerfeld vor die Brust. Wird spannend werden zu sehen ob es Rodrigo gelingt schon Ende September ein Team geformt zu haben, das bspw ein Bursa, Malaga oder Breogan aus dem Weg räumen kann.

Aber ganz egal wie es wird, ich freu mich auf das Abenteuer und vielleicht können wir sogar Gastgeber in einer der vier Gruppen werden  :)

99erBerlin

#44
Kleine Info dazu.. dann wissen wir mehr😉🧡🧡
"Am Donnerstag, 7. Juli, findet im Patrick Baumann House of Basketball eine erste Auslosung der Qualifikationsrunden und der regulären Saisonphase statt. Die Zeremonie kann ab 11:00 Uhr live auf championsleague.basketball verfolgt werden"

Fals es dazu kommt daß sogar einer der Qualifikationsrunden tatsächlich bei uns stattfinden sollte dann wäre das natürlich nicht nur aus Fansicht der reine Wahnsinn sondern ein weiterer Erfolg wie sich der Basketball hier bei uns entwickelt hat und wäre dazu noch beste Werbung Richtung Kulturhauptstadt 2025😉🧡🧡🧡