Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

32. Spieltag NINERS vs Hamburg

Begonnen von Freakster, Samstag, 29 April 2023, 18:49:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Quizmaster

Zitat von: Cynos am Mittwoch,  3 Mai 2023, 18:04:57Es wäre allerdings im Zuge eines Urteils Recht hilfreich erwähnte Beleidigung auch durch Aufnahmen belegt zu bekommen. ( Der Mikros standen ja offensichtlich dort ). Oder eben derjenige seinen Worte widergibt.  Zum einen um überhaupt die schwere gewichten zu können und zum anderen auch weil bisher eigentlich nur eine einzelne Aussage vorliegen dürfte ( es sei denn ich habe was übersehen ).
Sehe ich auch so. Aktuell steht nur die Behauptung vom Meisner im Raum und das Bildmateriel des Fingerlein. Dieser wurde aber erst nach dem Abbruch seines Interviews gezeigt. Zusätzlich sollte man das grundlegende Verhalten von Meisner bei Interviews mit berücksichtigen. Ich empfehle dazu sich mal sein Interview vom Hinspiel anzuschauen. Da motzt er den Reporter an, weil ihm die Fragestellung nicht so recht gefällt. 

flitzy

Der Meissner ist ein Typ mit Emotionen und Willen. 99 % der Spieler hätten beim Interview den Bekloppten auf der Tribüne einfach ignoriert. Ich glaube hier wird bei der Diskussion einfach über reagiert. Das soll nicht heißen, dass ich die Kommunikation des besagten Fans für gut heiße.  :engel028:

Kayhawaii

So nun auch mal noch ein paar Worte von mir zum "Verhalten" generell. Was nun gesagt wurde, was gemacht wurde und ob Meisner nun eine Heulsuse ist möchte ich erstmal nicht beurteilen, sondern die Sache mal etwas aus einer anderen Perspektive ansprechen.  Halt nicht abschalten, ruhig mal lesen, auch wenns paar Zeilen mehr sind  :)

Ich bin ja, wie auch Patte, alter Germania Fussballer und somit auch dem Fussball noch verbunden. Wenn aber auch etwas distanzierten und nicht mehr groß im Stadion oder als Fan eines Vereins, sondern generell interessiert.
Was im Fussball zu sehen ist und auch das kann jeder wieder anders sehen, die Sitten werden roher und einige "Fans" verhalten sich mehr und mehr als wären Stadien rechtsfreie Räume. Abbruch nach Becherwürfen, Pyro, Gegenstände schmeißen... die Liste ist lang, und wenn man es etwas verfolgt, gab es das zwar schon immer, aber man wird das Gefühl nicht los, dass es mehr wird. Klar wird mehr berichtet, auch das Internet pusht solche Sachen natürlich, aber der Trend scheint doch klar zu sein.

Jetzt die Frage, wie konnte das soweit kommen? Und da bin ich hier bei uns und beim Basketball.

Wielange kann man Sachen relativieren, kann Schuld von sich weißen, kann Sachen harmloser sehen, als sie vielleicht sind, wo ist das Maß, was man noch vertreten kann, und wann ist es überspannt, bis man sagt, jetzt habe ich die Kontrolle verloren.
Natürlich sehe ich das bei uns noch bei weiten nicht erreicht, dennoch sollten wir solche Debatten immer offen und mit dem nötigen Ernst führen, es muss nämlich nicht erst der erste Bierbecher Tamer Arik im Spiel oder Lukas Meisner beim Interview treffen.

Es liegt an uns allen, da mit am Ball zu bleiben, dass die Grenzen eben immer gewahrt bleiben.

Eine kurze Geschichte vom HH-Spiel. Ich brüll auch mal. Aber eher im Rahmen und auch mal, wenn wir beim Rebound pennen, das mir das ne passt. Ich stehe ganz unten und bemerke daher recht gut, wer was so brüllt. Leider sind hinter mit doch einige, wo praktisch JEDE Entscheidung gegen uns falsch ist. Da brüllen Kinder am lautesten, und der Opa und die Oma sitzen daneben und ermutigen das Kind, dass das doch genau so richtig ist.
Letztens hat dann ein Kind, ich denke unter 10 wilde Beleidigungen, Schieber und was weiß ich gebrüllt. Da hab ich ihm dann mal gesagt, dass es so ne geht. Nachdem der Vater erst dacht, ich putz das Kind runter, hab ich ihm erklärt, dass ich dem Kind gerade ordentlich versuche zu erklären, dass man es auch nicht übertreiben muss und vorallem, dass man nicht aus Prinzip noch mehr beleidigen muss, wie sein ahnungsloser Hintermann. Nach kurzen Austausch war ich dann mit dem Vater im netten Gespräch und er war letztendlich dankbar, dass eben auch mal jemand anders dem Kind sagt: stopp, es muss nicht voll ausufern, mal meckern ist ja normal, aber mit 7 Jahren muss ein Kind dort nicht bei einer vermeintlichen Fehlentscheidung seinen ganzen negativen Wortschatz rausschreien. 

Klingt jetzt erstmal wenig heldenhaft und auch nur als kleine Geschichte am Rand, dennoch glaube ich, sollten wir alle stets dabei helfen, hier etwas zu erhalten, was man Anstand nennt.

Und ich hab auch nicht die Weisheit gelöffelt, wenn ich behaupte, dass egal was man einfach laufen lässt, sich eher steigert.
Und ja, der eine oder andere versucht eben uns Fans etwas schlechter darzustellen als jemand anders und verhindern wird man es auch nie, aber es wird wichtig sein, es immer im Rahmen zu halten.
Ich will nicht Fan von der Mannschaft sein, bei der ein Bierbecher den Schiri trifft, ein Irrer aufs Feld rennt, oder etwas ähnliches....

So das solls gewesen sein. Wie so oft viel Text, aber auch ein Thema, das uns allen am Herzen liegen sollte.

JanJoe

Ich danke dir .. den Bezug zu den Kindern hatte ich gar nicht erst erwähnen wollen aber es ist richtig und wichtig.
Wenn mein fast 6 jähriger Sohn mich komisch anguckt, weil er da gerade eigenartige Worte eines etwas älteren (brüllenden) Kindes hört und von Erwachsenen ganz ähnliche Aktionen mitbekommt, dann wird es schwer ihm das zu erklären.

Ja und wenn die Eltern dann noch daneben stehen ohne auf gewisse Grenzen und Respekt hinzuweißen, dann weiß ich auch nicht mehr.  :noahnung: