Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Spieltag "34" Crailsheim Merlins - Chemnitz 99

Begonnen von GWBasti, Samstag, 7 Mai 2022, 16:54:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

piTTi

Zitat von: Hendrik am Samstag,  7 Mai 2022, 22:14:28"Irgendetwas muss man ja entscheiden..."

Ja, die Entscheidung war zunächst Ball für Chemnitz. Und die bleibt bestehen, wenn das Instant Replay keine klare andere Entscheidung bringt. Was, nach den Bildern des Livestreams, hier der Fall war.

Und was unser Standing anbelangt.... Klar, vor Weißenfels und Gießen sind wir allemal. Aber eben auch nicht viel mehr. Schau Mal, in wie vielen Spielen wir weniger Fouls gepfiffen bekommen haben als die Gegner.

Das ist eine kurze Liste:
- Beim Auswärtssieg in Heidelberg
- Beim Auswärtssieg in München
- Beim Heimsieg gegen Bamberg
- Beim Auswärtssieg in Braunschweig
- Bei der Heimniederlage gegen Bayreuth
- Beim Auswärtssieg in Hamburg

Dazu kamen noch 4 Spiele (wenn ich das richtig überflogen habe) mit gleicher Foulverteilung.

Heißt also:
6x weniger Fouls
4x gleich viele Fouls
24x mehr Fouls.

Im Schnitt sind das also 3,4 Fouls mehr gegen die Niners als den Gegner (das heutige Spiel fehlt noch, wird also auf -3,5 gehen).
Vergleich: Oldenburg mit -3,1 ist so etwa in unserer Region, danach folgen Hamburg mit -1,8, Crailsheim, Bayreuth und der MBC stehen bei -1,5.
Die Prominenz der Liga stattdessen: Alba bei +5,6, Ulm bei +4,5 und Bayern bei +0,8.


Unser Spiel ist aber auch darauf ausgelegt, viele Fouls zu geben. No easy baskets. Umso schlimmer ist es daher, dass sich Atkins denkt, dass es doch ganz lässig wäre, die Rotation für mehr als drei Viertel um einen Spieler zu reduzieren. Ein völlig außer Form spielender Wimberg muss dann in Spiel 1 nach wochenlanger Pause länger spielen, als er vorher gespielt hat, als er noch fit war. 

Hendrik

Das wusste Atkins sicher genau in der Sekunde, in der Bogy in seinen gesenkten Kopf reingelaufen ist.
Extrem dumme Aktion, die ihn sicher selbst wurmen wird. Leider bringt uns das das Spiel nicht zurück.

Aber was ich von Wimberg gesehen habe.. Ja, der Wurf war gar nicht da. Aber 9 Rebounds lesen sich jetzt nicht so schlecht.

Völlig außer Form scheint mir im Moment eher Washington zu sein. Und Frantz wirkte heute auch nicht gut.

piTTi

#47
Gerade in der Offensive hat man bei Wimberg eben gemerkt, dass er wochenlang pausiert hat. Das muss man ihm auch völlig zurecht zugestehen. Unter den Voraussetzungen hat er sein Ding gut gemacht. Über Washington brauchen wir nicht reden. Der hatte schon einen großen Anteil daran, dass wir das Braunschweig-Spiel verloren haben, weil er völlig unbedacht agiert hat. Bei dem Spieler haben wir uns leider ordentlich verzockt. Vielleicht waren wir da einfach zu naiv, indem wir einfach aufgrund der ähnlichen Vergangenheit die Parallele zu PJC gezogen haben. Am Ende haben wir dann doch nur die Wish-Version von PJC bekommen. Washingtons Wurf aus der Mitteldistanz ist ganz gut, der Basketball-IQ reicht dann aber doch nur für den Konkordia-Park. :suspect: Wenn ich nur an die zahlreichen schlechten Alley oop-Anspiele denke, wird mir ganz anders. Warum sich Massenat nach seinen zuletzt so starken Auftritten so zurückgehalten hat, habe ich aber auch nicht verstanden.  :noahnung:

pizzapasta

Zitat von: Hendrik am Samstag,  7 Mai 2022, 22:14:28Im Schnitt sind das also 3,4 Fouls mehr gegen die Niners als den Gegner (das heutige Spiel fehlt noch, wird also auf -3,5 gehen).
Vergleich: Oldenburg mit -3,1 ist so etwa in unserer Region, danach folgen Hamburg mit -1,8, Crailsheim, Bayreuth und der MBC stehen bei -1,5.
Die Prominenz der Liga stattdessen: Alba bei +5,6, Ulm bei +4,5 und Bayern bei +0,8.

Nach der Logik hätte Oldenburg auch ein schlechtes Standing. Hart zu verteidigen ist ein gutes Stück weit unser Spiel und Erfolgsrezept - klar kommen dabei auch oft mehr Fouls raus als beim Gegner. Gleichzeitig spielt die "Prominenz" international und in der Liga über weitere Teile der Saison oft nicht mit der höchsten Intensität.

Ich schaue fast alle Spiele am TV und in den allermeisten Fällen habe ich nicht das Gefühl, dass mit zweierlei Maß gemessen wird (auch oft, wenn hier viel geschimpft wird). Auch heute war das für mich eher ein Mix aus grundsätzlicher Überforderung der Schiedsrichter und aus einer oft größeren Cleverness der Crailsheimer. Massenat mag heute 0 Punkte auf dem Bogen stehen haben, aber ohne den wäre das Spiel vermutlich zur Halbzeit durch gewesen.

Hendrik

@Pitti

Massenat war wohl letzte Woche schon nicht fit. Nach dem Spiel von gestern hatte ich den Eindruck, dass das nicht besser geworden ist.

Abdiel

Im letzten 360 hatte Rodrigo den Zustand von Massenat angesprochen, das sah man im Spiel schon sehr deutlich.

Bei Atkins merkt man meiner Meinung nach sehr deutlich, wie sehr ungeahndete Aktionen am Nervenkostüm zerren können. War ja gegen Bonn schon ganz ähnlich und ich kann das durchaus nachvollziehen. Wird ihn am Ende selbst am meisten wurmen...

Nic

Schlechter und dümmer hätte das nicht laufen können. Atkins wird ja mit großer Sicherheit noch gesperrt werden, hoffentlich nur ein Spiel, ich rechne fast mit mehr. Unfassbar dämlich diesem Schauspieler da noch so eine Chance zu geben. 

Anstatt mit voller Kapelle gegen LuBu spielste halt jetzt ohne Center bei den Bauern. Unfassbar bitter, Chance gegen 0.

Zur Schiedsrichterleistung braucht man nichts sagen, es gibt genügend neutrale Stimmen die uns hier ganz klar benachteiligt gesehen haben. Wenn ich sehe für was ein Jonas Fouls bekommt und was die auf der anderen Seite mit ihm machen dürfen - völlig lächerlich. Oder die ersten 3(!) Pfiffe gegen Nelson, alle sowas von unfassbar falsch (zwei Fouls, eine klare Ausball Entscheidung im Vorfeld). Klar foulen wir bei unserer Intensität bestimmt mal mehr als andere Teams, aber das wir auf einem Level mit Oldenburg sind, die (wie andere sagen würden) keinen scheiß Stuhl verteidigen können, ist völlig wild. Kann man nur hoffen, dass sich dieses Standing irgendwann mal anpasst. War ja in der ProA auch so, da hatten wir in der Aufstiegssaison quasi jeden 50/50 Call für uns. Sinnlos! 
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

karikhador

Zitat von: Kayhawaii am Samstag,  7 Mai 2022, 21:49:22Warum spielen wir nach dem TimeOut nicht von hinten und spielen die Uhr runter mit dem letzten Angriff zum Ausgleich?
Selbst wenn wir den Angriff abgeschlossen hätten, hätte Crailsheim doch noch mal Ballbesitz gehabt?
bin ich vollkommen bei Dir - verstehe ich immer noch nicht... Crailsheim hätte ja nicht gefoult oder so. Die wären vermutlich auch nicht Ganzfeld drauf gegangen - wieso auch? Für mich als Laie war das eine unverständliche und falsche Entscheidung, die dann den Deckel drauf gemacht hat.
Da hatten gestern nicht nur Atkins und die Refs ihre Aussetzer.

Jetzt können wir nur noch hoffen... - vielleicht wollte man ja auch sicher gehen, dass wir gegen Bayern ran dürfen :D

Bulldog

Das einzige Trostpflaster (wenn man es so nennen kann ) ist das die Aktion von Atkins gegen Boggy bei den Fanlagern doch viel Befremdlichkeit auslöst. nicht gegen Atkins, sondern gegen den im höchsten Masse unsportlich spielenden Crailsheimer. .... So die Meinung vieler !!! z.B. Göttinger, Berliner und Braunschweiger Fans.

Und das man vielerorts in Baketballdeutschland die gestrige Schiedsrichterleistung unterirdisch fand.

Aber man macht uns auch Mut direkt aus Münschen :
Also wenn man davon ausgeht, dass Ulm sein Heimspiel gegen Gießen gewinnt, dürfte der PO-Gegner Chemnitz heissen. In der Saison gab es 3 Spiele gegen die 99ers, alle 3 gingen für Bayern in die Hose. Damit ist Chemnitz wohl der Favorit 😉  :baeh:

Aus Berlin:
Puuuhh, bei dem heutigen Spiel gegen Chemnitz können sich die Merlins bei den Schiris für die kräftige Unterstützung bedanken.
Diese Schiri-Linie war in meinen Augen überhaupt nicht neutral. Da gab es einen ganz dicken Heimbonus.

:clap: :clap: Also Mund abputzen und sich auf die Bayern vorbereiten. Und hoffen das es viele Tickets für uns im Audi Dome gibt :great:



"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Mephistopheles

Das Spiel gestern erinnerte mich etwas an Spiel 4 in der Playoff-Serie in Erfurt; Auch seinerzeit gab es über Minuten hinweg nur Entscheidungen gegen die NINERS auf beiden Seiten des Courts. 

Ich bin mir sicher, dass die Merlins gestern einen großen Heimbonus hatten, ausgelöst auch durch das Publikum, welches über das gesamte Spiel hinweg schon beachtlichen Lärm machte. Ja, auch mit Klatschpappen, aber dennoch frenetisch und mitreisend. Das pushte das Heimteam und sorgte dann wohl auch zu diesen in dieser Häufigkeit dann doch bemerkenswerten Entscheidungen der Referees. Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass das Spiel gestern in der Messe Chemnitz und den selben Akteuren (also einschließlich der Referees) anders ausgegangen wäre. 

Und gerade das ist es dann auch, was mich am meisten ärgert; Denn wie Nic schon schrieb, hätten wir gut und gerne mit einem Heimrecht gegen Lubu oder Ulm spielen können und müssen statt dessen nun nach München, wo wir es ohne Atkins schwer haben werden. Ich rechne  da ebenfalls mit einer Sperre von einem Spiel, wenngleich natürlich die Möglichkeit besteht, dass man wegen des vorangegangenen ungeahndeten unsportlichen Verhaltens gegenüber Atkins von einer Sperre absieht. Insbesondere sollte hier als Argument berücksichtigt werden, dass Atkins bereits nahezu das gesamte Spiel gegen Crailsheim gesperrt war, was schlussendlich auch zum Spielverlust (also zur Niederlage) führte. Ich nehme an, dass die NINERS hierauf in ihrer Stellungnahme auch hinweisen werden.

Bitter war auch, dass wir das verletzungsbedingte Fehlen der Crailsheimer Guards (sowie das Fehlen von Stuckey in der Crunchtime nach seinem fünften Foul) nicht nutzen konnten. Hier hätte ich vor dem Spiel erwartet, dass Washington da den Crailsheimers mit seiner Spritzigkeit weh tun könnte, aber er bekam kaum Spielzeit und in den wenigen Minuten war auch leider wenig Überzeugendes zu sehen. Hingegen gefiel mir der Auftritt von Karacic recht gut und mich wunderte, dass er so wenig Spielzeit bekam.

Gewundert hat mich aber auch unser taktisches Agieren in der Crunchtime; 

Zitat von: Kayhawaii am Samstag,  7 Mai 2022, 21:49:22Warum spielen wir nach dem TimeOut nicht von hinten und spielen die Uhr runter mit dem letzten Angriff zum Ausgleich?
Selbst wenn wir den Angriff abgeschlossen hätten, hätte Crailsheim doch noch mal Ballbesitz gehabt?

Exakt das habe ich mich nämlich gefragt. Wir haben bei noch 18 oder 19 Sekunden Restspielzeit eine Auszeit und liegen mit 2 Punkten zurück. Spielen wir von der Grundlinie ein, haben wir die Restspielzeit für uns, bei Einwurf im Vorfeld wird die Shotclock auf 14 Sekunden gestellt. Warum also gehen wir da ins Vorfeld und sorgen dafür, dass im Falle eines erfolgreichen Treffers Crailsheim noch einmal punkten kann?  :noahnung: Das verstehe ich nicht. 

Schlussendlich war es nicht spielentscheidend, da der Kampf um den Rebound ja im Aus landete und der Videobeweis eindeutig ergab, dass die NINERS zuletzt am Ball waren...  ::) Insofern hat Hendrik den Daumen drauf:

Zitat von: Hendrik am Samstag,  7 Mai 2022, 22:14:28"Irgendetwas muss man ja entscheiden..."

Ja, die Entscheidung war zunächst Ball für Chemnitz. Und die bleibt bestehen, wenn das Instant Replay keine klare andere Entscheidung bringt. Was, nach den Bildern des Livestreams, hier der Fall war.

Exakt so ist es. Vor dem Blick auf die Kamerabilder müssen die Referees eine Entscheidung treffen und diese war hier Einwurf Chemnitz. Die Videobilder hätten daher eindeutig ergeben müssen, dass es Einwurf für Crailsheim ist. Ob dies so war, weiß ich nicht, da ich mir die Magenta-Übertragung noch nicht angesehen habe. Aber so wie es hier klingt, gaben die Videobilder diese eindeutige Entscheidung pro Crailsheim nicht her, so dass es eine weitere Fehlentscheidung zum Nachteil der NINERS in einer nicht so ganz unbedeutenden Spielphase gewesen ist.

Der einzige Trost für mich ist, dass es ein spannendes Spiel gewesen ist und man die Niederlage auch selbst verschuldet hat mit dem disqualifizierenden Foul. Das ist extremst bitter für uns gewesen, gerade bei diesem Spiel und so unmittelbar vor den Playoffs. Dennoch möchte ich da Atkins da jetzt nicht verteufeln. Er hat niemanden mit der Faust geschlagen oder so sondern lediglich einen Kopfstoß angedeutet, nachdem ein Foul an ihm nicht geahndet wurde und Boggy dann noch ein bisschen was zu sagen hatte. Zudem war es aus meiner Sicht zu diesem Zeitpunkt auch schon das zweite Foul an den Chemnitzer Spielern, das nach Stoß nicht geahndet wurde. Das ihm dann die Sicherungen durchgehen, sollte und darf nicht passieren. Menschlich nachvollziehbar ist es aber durchaus.

Was ich persönlich auch nicht so clever fand, war die Interaktion von Trent und Nelson mit dem Publikum. Trent machte eine feiernde Geste nach einem Dreier in der ersten Halbzeit in Richtung der Heimfans, Nelson provozierte mit der "Zeigefinger-vor-dem-Mund"-Geste nach seinem Dreier zur Führung im Schlussviertel. Fand ich beides unnötig. Ob solche Dinge von Referees vielleicht auch wahrgenommen werden und man dann eben (auch) in den nächsten knappen Entscheidungen doch lieber dem Gegner den Ball gibt, weiß ich nicht, würde ich aber nicht ausschließen. Geholfen hat es uns jedenfalls nicht.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Kayhawaii

Wenn man bei der BBL einen Funken Anstand hat, verzichtet man nach der Nummer der Schiris gestern auf eine Sperre bei Atkins. 
Ich habe oft Schiedsrichter eher mal in Schutz genommen, aber gestern gibts da auch für mich keinen Ansatz, diese Leistung der 3 zu rechtfertigen. 

Wenn man den Kopfstoss sieht, und ich hab mir den noch paar mal angeschaut, sollte man da auch bei der Beurteilung abwegen, ob er da den Gegner nieder streckt oder ihn wie hier eher den Kopf entgegenbringt und der dümmliche Bogy noch reinläuft, umfällt als wäre sonst was passiert und es als halbes Attentat verkauft, um 3sek später gesund und munter aufzuspringen. 

Klar ist das disqualifierende Foul unausweichlich, aber eine Sperre seh ich da nicht. 

Was wir allerdings nicht bei jedem Spiel, wo es mal so läuft mit den Schiris hier aufmachen sollten, ist das Fass mit dem Standing in der Liga. 
Ich glaube erstens das wir uns da aufhören sollten, allzu oft in der Opferrolle zu suhlen. Klar mag das Argument mal gegen Bayern oder Alba vielleicht ziehen, aber glaubt echt einer, dass die BBL die "alten Hasen" Crailsheim hier da extrem bevorzugt? Das war einfach gestern megadünne von den 3en, aber ich seh das eher wie Mephi, dass gestern die laute Halle da ihren Teil beigetragen hat. 

Noch dazu spielen wir eben auch einen sehr intensiven Ball und werden somit wohl tendenziell in 8 von 10 Spielen immer deutlich weniger Freiwürfe haben. Außerdem spielen wir mehr und suchen den freien Abschluss, während andere Mannschaften eher ihr Heil in der Flucht in die Zone suchen, wo es dann eben mal eher Freiwürfe gibt. 

Mir haben dahingehend zB die Schiedsrichter zuletzt gegen Bonn gefallen. Da waren vielleicht auch nicht alle Entscheidungen so, dass man sagt alles prima, aber die haben was den Körperkontakt, oder Blöcke stellen angeht eine recht großzügige Linie gehabt, was dem Spiel und besonders uns entgegenkam. 

Das es nun wohl Bayern wird ist bitter. Ich seh die in einer PO Serie als nicht schlagbar für uns. Klingt abgedroschen, aber POs sind dann doch noch mal was anderes als Saison und ich denke die packen dann nochmal ne Schippe drauf. Umsonst haben die ja auch Barcelona nicht am Rande des Ausscheidens gehabt. 

Wenn ich da in der CL Lubu am Freitag gesehen hab, da hätte ich wohl am liebsten die gehabt. Aber es ist kein Wunschkonzert. 

Eine letzte Phrase: Wir haben keine Chance, nutzen wir sie :-)




Bulldog

:clap: Auch wenn wir uns dafür nichts kaufen können: Bamberg hat HH geschlagen und somit müssen wir Crailse mit dem BasketballNeymar nicht mehr sehen. 
Wenigstens ein klein wenig ausgleichende Gerechtigkeit.  :engel028: Ein klein wenig
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Hendrik

Also ohne Sperre geht laut Spielordnung nicht.

Die Frage ist, ob es als Unsportlichkeit (mind. 1 Spiel) oder als Tätlichkeit (mind 3 Spiele, bei minderschweren Fällen 1 Spiel) bewertet wird.

Siehe Seite 5 des Strafenkatalogs

Abdiel

Sorry, aber egal wie oft ich mir die Szene auch anschaue, ich kann da beim besten Willen keinen Kopfstoß erkennen. Atkin geht nicht auf den Gegner zu und nimmt lediglich den Kopf runter. Man sieht sogar, dass gar keine Kraft in diesem Moment ausgeübt wird, da war bei Jackie Chan ja mehr Impakt. Sehr schön auch, die "Reaktion" der Refs in diesem Moment, die angesichts solch einer wahnsinnigen Unsportlichkeit erst stark verzögert erfolgt. Also ich bin da ziemlich bedient... :sagja:

Klar, Atkins Reaktion halte ich auch nicht für die Klügste, die von den Schiedsrichtern getroffene Entscheidung kann ich allerdings nicht mal ansatzweise mittragen. Bei uns hätte es ein T für Theatralik gegeben.

GWBasti

#59
Zitat von: Hendrik am Montag,  9 Mai 2022, 06:21:26Also ohne Sperre geht laut Spielordnung nicht.

Die Frage ist, ob es als Unsportlichkeit (mind. 1 Spiel) oder als Tätlichkeit (mind 3 Spiele, bei minderschweren Fällen 1 Spiel) bewertet wird.

Siehe Seite 5 des Strafenkatalogs
Bei Unsportlichkeit steht und/oder... Demnach sollte es ggf. auch ohne Sperre gehen, sofern man sich auf eine Unsportlichkeit verständigt. Bei Auslegen einer Tätlichkeit wäre die Saison wohl für Atkins vorbei.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.