Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Das Spiel des Grauens...

Begonnen von Hendrik, Samstag, 23 April 2022, 21:38:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hendrik

Das brauchen wir gar nicht tiefer zu analysieren.
Das war eine verschärfte Version dessen, was wir (mit umgekehrten Vorzeichen) im Nachholer gegen Würzburg gesehen haben.

Rodrigo wird ne Menge Arbeit in der nächsten Woche haben.
Erstens müssen die Jungs wieder aufgebaut werden und zweitens brauchen wir einen Plan für ähnliche Situationen.

Letztlich hat Braunschweig hier gar nichts Besonderes machen müssen. Passable Defense und nach deren Katastrophenstart Ballverluste und Rebounds normalisiert.

Schon im dritten Viertel war zu sehen, dass das schwer wird, auch wenn wir da nochmal auf+12 weggekommen sind. Wenn man. Aber das Ende von Q3 war schon mies, danach auch zu Beginn von Q4 viele Chancen zu scoren liegen gelassen ... Locker mit ein paar Mitteldistanzwürfen, die er sonst Recht sicher trifft... Alles Fahrkarten und spätestens ab dem U gegen Minde waren die Nerven bei allen fertig.

Sheed

Die zweite Halbzeit war wirklich sehr sehr schwere Kost. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal so eine Leistung gesehen habe  :suspect:

Ich hoffe die Jungs bekommen das schnell wieder aus dem Kopf... 
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Mephistopheles

Puh, was für ein Spiel! Nach so ca. 12 Minuten hatte ich noch das Gefühl, dass das ein ganz lockerer Sieg wird, bei dem man vielleicht die 100-Punkte-Marke knacken könnte. Offensiv gelang vieles und die Braunschweiger wirkten irgendwie wie ein Farmteam, welches schon beim Ballvortrag vollkommen überfordert schien.

Vielleicht hatten unsere Spieler wie aber auch weite Teile der Zuschauer dasselbe gedacht. Irgendwie ließ hier wie da der Druck immer mehr nach und das Spiel plätscherte so dahin.

Das zog sich dann im dritten Viertel so fort, mit dem Unterschied, dass die Gäste ihre Fehlerquote nun reduzierten und die NINERS nicht in der Lage waren, selbst den Druck wieder aufzubauen. An dieser Stelle muss man aber auch den Braunschweigern zugestehen, dass sie eine sehr starke Verteidigung spielten und die Zone komplett zumachten. Pässe in den Lowpost wurden wieder und wieder abgefangen oder zumindest so abgefälscht, dass der Passempfänger den Ball nicht kontrollieren konnte. Zu allem Unglück kam nun aber auch noch eine Wurfschwäche hinzu. Insbesondere Lockett und Susinskas fanden heute nicht ihren Wurf, bei Washington kamen noch Schwächen beim Passen hinzu (6 Turnover!). 

Und so machte man die Niedersachsen stärker, die plötzlich im Schlussviertel in Schlagreichweite waren, dann ausglichen und in Führung gingen. 

Während nun aber (übrigens im Gegensatz zu vielen anderen Spielstätten) die Halle wieder aufwachte und die NINERS zu pushen versuchte, konnten die Gastgeber den Hebel nicht mehr umlegen. Vorn fiel weiterhin nichts und weil man zudem einen Turnover nach dem anderen verursachte sowie eine Vielzahl unnötiger Fouls beging, konnten die Gäste ihren Vorsprung weiter ausbauen.

Ohne die Boxscores nach 30 Spielminuten zu kennen, würde ich meinen, hatten die NINERS im Schlussviertel mehr Turnover und Fouls als Punkte gemacht. Das muss man erst einmal schaffen. Am Ende zeigt der Boxscore (Link) 11 Punkte im Schlussviertel an, davon sind 6 Punkte aus den beiden Dreiern vom Mike und Weidemann in der Schlussminute. Folglich haben wir also in den ersten 9 Minuten im Schlussviertel gerade einmal 5 Punkte erspielt. Uiuiui.

So war Rodrigo früh im Schlussviertel gezwungen, seine letzte Auszeit zu nehmen und konnte später nicht noch einmal auf seine Jungs einwirken. Warum man aber auch von draußen nicht spieltaktisch eingriff, habe ich nicht verstanden. Gerade, als man ca. 2 Minuten vor dem Spielende mit ca. 12 Punkten zurücklag, hätte ich mir die Einwechslung von Malte gewünscht und hätte konsequent Stopp-the-Clock gespielt. Die Braunschweiger hatten übelste Schwächen an der Freiwurflinie (20/33 = 61%), warum also hat man da nicht einfach sein Heil von der Dreierlinie gesucht und im Gegenzug sofort die Gäste an die Linie geschickt. Dass es "spielerisch" nicht klappte, hatte man doch nun in den vergangenen 10 Minuten gesehen. Warum also nicht mit Nelson, Massenat, Susinskas, Malte und Mike alles auf eine Karte setzen und den Dreier erzwingen?

Aber egal, wahrscheinlich hätte es eh nicht mehr gereicht. 

Egal, wir sind in den Playoffs und haben unser Gruselspiel der Saison nun hinter uns. Dass wir im Spiel die Spannung verlieren, wird nun sicherlich nicht wieder geschehen. In Gießen kann man nun auf Wiedergutmachung spielen und sich das notwendige Selbstbewusstsein für die Playoffs holen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Honda

Die Frage habe ich mir auch gestellt, warum wir es nicht einfach mit Dreier Würfen versucht haben.
Gefühlt haben wir immer das gleiche gespielt und gemerkt, dass die Zone dicht ist. Das hat Braunschweig super gemacht und sie hatten auch immer eine Hand im Passweg. Es fühlte sich so an, als ob bei unseren Jungs die Luft raus war, nach dem Spiel am Mittwoch gegen Würzburg.

Aber egal...wir spielen Playoffs und das allein ist schon phantastisch  :clap:
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

99-fan

Spiel war gruselig. Unsere PGs wurdene komplett rausgenommen. Eric mit einem ganz miesenn Tag. Besser das passiert unds jetzt als in den Playoffs.

Abseits vom Spiel: Vor beiden Anzeigetafeln hingen große runde Banner, dadurch waren die Tafeln von unseren Plätzen aus fast komplett verdeckt. Da wir ziemlich mittig sitzen, denke ich, dass das vielen so gegangen ist. Keine Ahnung, ob die Dinger sonst höher hängen oder ob die neu waren, aber bitte macht das etwas anders.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Nic

Also im zweiten Viertel hätte ich nie im Leben gedacht, dass wir dieses Spiel verlieren. Da stand BS bei 40% Freiwürfen und 14 Ballverlusten. Was hier in der zweiten Halbzeit passiert ist, ist kaum zu beschreiben. 19 Ballverluste machen wir in der zweiten Halbzeit, nachdem wir das zuletzt so gut im Griff hatten. Zudem spielt BS quasi das ganze letzte Viertel mit zwei Leuten auf 4 Fouls und wir schaffen es nicht die mal zu attackieren. Schade. Umso beachtlicher, dass der Support trotzdem bis zum Ende voll durchgezogen wurde, ganz stark!!!

Der Grund warum wir keine Dreier geworfen haben ist sehr simpel: wir haben ganz einfach keine Dreier rausspielen können. Ohne passablen Drive und zumindest mal einen kickout Pass gibt's auch keine sinnvollen Würfe.

Die Niederlage tut schon echt weh, weil man so realistisch keine Chance mehr auf Rang 4 oder 5 hat. Ich hätte schon deutlich lieber gegen Ulm oder LuBu gespielt als jetzt evtl Bayern.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Kayhawaii

Vieles ist ja schon gesagt wurden. Es war hintenraus dann schlichtweg eine Katastophe. 
Lange Zeit hatte ich gestern so den Eindruck, dass mans gemütlich runterspielen will, Braunschweig mit einer Mischung aus mehr geht nicht, unfassbar schlechter Freiwurfquote, aber eben auch vielen sicheren Abschlüssen.
Ich hab mir paarmal gedacht, dass es heute, wäre es positiv ausgegangen heißen wird: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.
Leider haben wir aber dann, wo Braunschweig sich gefangen hat, die Zügel nicht mehr anziehen können. Sogar ganz im Gegenteil, das letzte Viertel war dann das, was nicht das erste mal passiert ist. Der Gegner hat sich dann auf uns eingestellt, stellt komplett die Zone zu und wir verfallen recht planlos in Ego-Ball.
Trent, der mir die letzten Spieler wieder besser gefallen hat, kommt da 3 mal mit solchen Mitteldistanzwürfen aus vollen Lauf und in Bedrängnis. Da steht man da und fragt sich, hey, was soll der Müll. Das sind die Würfe, da staut man wenns klappt, aber wenns eben dann so wie bei uns im 4.Viertel läuft, dann ist glaub ich der Wurf, eine der Optionen, die dann noch schlechter fallen.
Erics Formkurve geht dagegen weiter bergab. Gestern tat er mir dann schon fast leid. Wenn man seine guten Steals raus nimmt, bleibt da wenig gutes gestern hängen und im 4.Viertel wars mir ein Rätsel, warum er nach so vielen schlechten und wilden Aktionen überhaupt noch auf dem Feld war. Das Spiel war ja da verloren und da kannste dann auch den Nachwuchs bringen oder eben Malte die Minuten geben.
Wenn man die letzten Spiele nimmt, muss man hoffen, dass Frantz gesund und soweit in Form bleibt. Der ist aktuell der, der als Ballhandler den Laden zusammenhält.

In Summe wars aber ein gebrauchter Abend. 2,5 Viertel wars nicht wirklich gut, aber auch nicht wirklich schlecht, und dann wars praktisch nicht gut von eigentlich fast allen. 
Braunschweig aber mit ihren jungen Burschen auch im Rahmer derer Möglichkeiten gut, die haben gekämpft, sich auch in der 1.Halbzeit nicht entscheidend abhängen lassen und als es dann was zu holen gab, haben die zugepackt.

Wie es nun weiter geht muss man sehen. Klar wir sind in den PlayOffs wirds sicher nicht einfacher. Die Gegner können sich auf uns einstellen, die Intensität wird bei allen Teams nochmal hochgehen. 
Eine Prognose, wer uns liegen könnte, möchte ich nicht abgeben. Ich glaube aber, dass wohl das beste wäre, wenn wir Bonn bekommen. Alba und Bayern, den Traum sollte man nicht träumen, werden sicher wenns dann wirklich um die Pokale geht, sicher noch ne Schippe drauf legen, LuBu kann ich schwer einschätzen, wären mir aber auch lieber als die als Alba und Bayern. Denk Platz 4 ist durch, der "Druck" ist weg, jetzt  können wir befreit noch die Saisonspiele bestmöglich gestalten und dann nehmen wirs, wies kommt.

Bulldog

Klare Worte von Rodrigo zu dem Desaster im 4. Viertel:
" Wir müssen uns entscheiden , ob wir als Team spielen wollen oder nur als Einzelakteure" !!! :engel028:

Ich sage das war gestern einfach eine Niederlage die im Kopf der Mannschaft entstanden ist. Vielleicht auch eine gute Niederlage was die Lehren daraus betrifft. Es war eine Lektion in Sachen Demut , da hat Rodrigo 100% recht.

Aber mal angemerkt: auch wenn die Halle gestern wieder fast ausverkauft war. Es war nicht so viel Energie spürbar wie am Mittwoch. Gestern hatten alle nicht Ihren besten Tag-- wir Zuschauer wohl auch nicht.

Am Rande der Bande: schönes Interview vom (wieder mal sehr gut moderierenden ) Benny Zander mit Steffen zum Thema Malte und internationalem Start . Da klang es so als ob man Malte ungern ziehenlassen will.....auf jeden Fall bleibt er in Chemnitz.
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

C_town

Was mir gestern auch wieder extrem aufgefallen ist, ist die Musikauswahl / Hallensprecher. Das sind jetzt vielleicht sehr penible Punkte die ich hier schreibe, dennoch will ich sie loswerden.

In den Phasen wo der Ball kurz ruht kommt jedesmal das gleiche Geplänkel, irgendso ein komischer langsamer Beat, was normalerweise maximal im Fahrstuhl läuft. Dazu kommt neuerdings ungefähr 13 Mal pro Spiel die ,,Atacke-Fanfare", was irgendwie auch irgendwann einfallslos wirkt. Was ist denn mit den guten Sachen wie das einspielen von ,,Ich glaub es geht schon wieder los" beim Ausfoulen eines gegnerischen Spielers etc.? Ich meine klar, man muss nicht alles beim alten lassen und Neuerungen sind natürlich immer auch was Gutes, aber irgendwie nervt mich das extrem, dass eben kaum Stimmung durch das Hallenentertainment kommt, auch wenn natürlich der Fanblock solche Phasen oft für Fangesänge nutzt. Und zu guter Letzt finde ich es auch noch blöd, dass jetzt in der Defense jedesmal vom Hallensprecher bis zur Mittellinie die Defense-Rufe ins Mikro mitgebrüllt werden, was ich irgendwie immer mit Hallen mit wenig Enthusiasmus verbinde.

Sorry für diese vielleicht überflüssige Kritik, wie gesagt, wollte es loswerden.

Honda

Zitat von: C_town am Sonntag, 24 April 2022, 15:10:24Was mir gestern auch wieder extrem aufgefallen ist, ist die Musikauswahl / Hallensprecher. Das sind jetzt vielleicht sehr penible Punkte die ich hier schreibe, dennoch will ich sie loswerden.

In den Phasen wo der Ball kurz ruht kommt jedesmal das gleiche Geplänkel, irgendso ein komischer langsamer Beat, was normalerweise maximal im Fahrstuhl läuft. Dazu kommt neuerdings ungefähr 13 Mal pro Spiel die ,,Atacke-Fanfare", was irgendwie auch irgendwann einfallslos wirkt. Was ist denn mit den guten Sachen wie das einspielen von ,,Ich glaub es geht schon wieder los" beim Ausfoulen eines gegnerischen Spielers etc.? Ich meine klar, man muss nicht alles beim alten lassen und Neuerungen sind natürlich immer auch was Gutes, aber irgendwie nervt mich das extrem, dass eben kaum Stimmung durch das Hallenentertainment kommt, auch wenn natürlich der Fanblock solche Phasen oft für Fangesänge nutzt. Und zu guter Letzt finde ich es auch noch blöd, dass jetzt in der Defense jedesmal vom Hallensprecher bis zur Mittellinie die Defense-Rufe ins Mikro mitgebrüllt werden, was ich irgendwie immer mit Hallen mit wenig Enthusiasmus verbinde.

Sorry für diese vielleicht überflüssige Kritik, wie gesagt, wollte es loswerden.
Ich habe auch so meine Probleme mit dem Hallensprecher....

Sicher ist das kein einfacher Job, aber in meinen Augen sollte sich da auch etwas verbessern. Nicht immer nur Crunch Time ist NINERS time  ::)
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

Kayhawaii

Ich muss auch zugeben, dass ich mit dem Sprecher nicht so richtig warm werde. Kanns aber nicht direkt begründen, ist eher so ein Gefühl. 
Was die Sache allerdings für ihn auch nicht ganz einfach macht, ist das wir hier ein Puplikum sind, wo selbst ohne Sprecher 40min die Bude brennt. 

Wann meldet er sich zu Wort, wann nicht, sicher für ihn auch keine einfache Entscheidung. Dazu hat er ja auch keine Spiele, wo er mal bissl "üben" kann :-)

Könnt mir vorstellen, dass es auch nicht schadet, in so eine Rolle mit normalen Wachstum reinzuwachsen. Er kam ja damals für Olaf und es gab seitdem ja kein normales Wachstum, sondern es ging steil durch die Decke 😅


flip

...irgendwie bin ich heute mal Bayern-Fan  ??? ...

verbalakrobat


flip

...mhhh....dann bin ich halt am Mittwoch mal Alba-Fan....  ;D  .... ansonsten habe ich nichts gegen Hamburg  :nono:

Mephistopheles

Zitat von: C_town am Sonntag, 24 April 2022, 15:10:24Was mir gestern auch wieder extrem aufgefallen ist, ist die Musikauswahl / Hallensprecher. Das sind jetzt vielleicht sehr penible Punkte die ich hier schreibe, dennoch will ich sie loswerden.

In den Phasen wo der Ball kurz ruht kommt jedesmal das gleiche Geplänkel, irgendso ein komischer langsamer Beat, was normalerweise maximal im Fahrstuhl läuft. Dazu kommt neuerdings ungefähr 13 Mal pro Spiel die ,,Atacke-Fanfare", was irgendwie auch irgendwann einfallslos wirkt. Was ist denn mit den guten Sachen wie das einspielen von ,,Ich glaub es geht schon wieder los" beim Ausfoulen eines gegnerischen Spielers etc.? Ich meine klar, man muss nicht alles beim alten lassen und Neuerungen sind natürlich immer auch was Gutes, aber irgendwie nervt mich das extrem, dass eben kaum Stimmung durch das Hallenentertainment kommt, auch wenn natürlich der Fanblock solche Phasen oft für Fangesänge nutzt. Und zu guter Letzt finde ich es auch noch blöd, dass jetzt in der Defense jedesmal vom Hallensprecher bis zur Mittellinie die Defense-Rufe ins Mikro mitgebrüllt werden, was ich irgendwie immer mit Hallen mit wenig Enthusiasmus verbinde.

Sorry für diese vielleicht überflüssige Kritik, wie gesagt, wollte es loswerden.

Hier muss sich ja keiner für seine Meinung entschuldigen.

Ich sehe es persönlich vollkommen anders, aber so ist das eben bei tausenden Zuschauern. Da ist es vollkommen normal, dass die Meinungen auseinandergehen. 

Ich weiß nicht, wie viele Spiele Du schon auswärts mit erlebt hast. Wenn man da mal den Vergleich hat, fällt jedenfalls mir immer wieder positiv auf, wie gut wir es mit unserem Hallensprecher getroffen haben. Beispiele gefällig? Gern:

In Nürnberg hast Du einen Hallensprecher, der sich selbst total witzig findet und bspw. mal mit  einem Supermann-Kostüm auf einem Skateboard liegend durch die Halle rollt, sich im Breakdance versucht und einfach nur sehr anstrengend ist.

In Würzburg wird die Musik bis zum absoluten Maximum aufgedreht und das sobald es eine Spielruhe von mehr als drei Sekunden gibt. Auszeit? Lärm! Viertelpause? Lärm! Ball rollt weit ins Aus? Lärm! 

Aber auch in Bamberg, Heidelberg oder Bayreuth wird immer wieder Musik eingespielt, sobald die Mannschaften nicht spielen. Eigentlich ist das fast in jeder Halle so. Kein Wunder also, warum es eben bei nahezu keinem Basketballverein eine Fankultur wie in Chemnitz gibt, wo die Möglichkeit besteht, dass mit eigenen Lieder die Pausen gefüllt werden. 

Das beste Beispiel war das gerade erlebte Spiel gegen Braunschweig: Seitens der Austrinker wurde ein neues Lied angeregt und nach Rücksprache mit der ChemnitzCrew wurde das dann auch mal probiert. Dafür wurde die Zeit zwischen dem Einlaufen der Spieler und dem Einklatschen mit Karli gewählt. Also kurze Info an unseren Hallensprecher Daniel und prompt wird eben in dieser Zeit keine Musik gespielt. Ganz ehrlich? Das finde ich großartig!

Überhaupt ist die Zusammenarbeit mit Daniel für den Fanclub toll. Wenn wir für Anliegen haben (Zeit für Choreographien, Hinweiswünsche für Fanbusse oder die Becherspenden usw.) setzt die Daniel stets um.

Die Attacke-Fanfare finde ich persönlich auch nicht schlecht, denke zudem, dass sie beim Spiel zweimal eingespielt wurde, vielleicht dreimal. Aber das finde ich okay.

Was Musikwünsche angeht: Nur her damit! Das sind Dinge, die man durchaus weitergeben könnte. 

Naja, und was das "Ich glaub es geht schon wieder los"-Lied angeht, bin ich ehrlich gesagt sehr dankbar, dass man dieses Stück nicht mehr spielt. Ich fand Roland Kaiser bei allem Respekt vor seinem Lebenswerk schon immer sehr unangebracht beim Basketball. Da könnte man sich vielleicht aber tatsächlich mal etwas neues überlegen als Jingle. 
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Ciliatus

Dieses "Es geht schon wieder los"-Gedudel ist so unfassbar nervig und führt zum extremen Fremdscham (neudeutsch cringe?)...mir war schon immer unklar, wie das jemand feiern kann - noch dazu beim Basketball, der hierzulande ja gottseidank dann doch eher zielgruppenorientiert mit aktuellen (oder classic) Hip Hop Beats daherkommt.
Dahingehend halte ich die Musikauswahl bei uns für fantastisch. Das Boomer-Schlager-Gedudel passt dann doch eher zum Regionalliga-Fußball oder in die örtlichen Kegelclubs.

Aber klar, Geschmack ist glücklicherweise verschieden. Diese immer mal wieder aufkommende Kritik an Hallensprecher oder DJ kann ich aber wohl nie verstehen. Wirkt auf mich genau so hängengeblieben wie wenn jemand immer noch davon fantasiert, wieviel besser die Stimmung in der Harti doch gewesen ist ::)

Dass einzige, was man unserem Hallensprecher eventuell ankreiden kann ist, dass er neben Pastore immer nur den Virgilizer würdigt, der Dritte im Bunde aber immer unerwähnt bleibt*, obwohl alle 3 parallel auf der Anzeigetafel mit Bild auftauchen


*was u.a. dazu führt, dass ich aktuell grad auf Anhieb nichtmal seinen richtigen Namen weiß :buck: )
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

karikhador

Zitat von: Ciliatus am Sonntag, 24 April 2022, 21:45:49Dass einzige, was man unserem Hallensprecher eventuell ankreiden kann ist, dass er neben Pastore immer nur den Virgilizer würdigt, der Dritte im Bunde aber immer unerwähnt bleibt*, obwohl alle 3 parallel auf der Anzeigetafel mit Bild auftauchen


*was u.a. dazu führt, dass ich aktuell grad auf Anhieb nichtmal seinen richtigen Namen weiß :buck: )
Das ist aber nicht ganz korrekt. Er liest jedes Mal Gjorgji Kochov und Fabrizio Santolamazza mit vor...Sind also sogar 2 die Dir fehlen ;-)
Geht aber vielleicht unter, weil die Halle das "Matthews" immer noch sagen darf.

Ciliatus

Zitat von: karikhador am Sonntag, 24 April 2022, 22:10:01Das ist aber nicht ganz korrekt. Er liest jedes Mal Gjorgji Kochov und Fabrizio Santolamazza mit vor...Sind also sogar 2 die Dir fehlen ;-)
Geht aber vielleicht unter, weil die Halle das "Matthews" immer noch sagen darf.
Sicher? Also ich bin mir fast sicher, dass er nahezu immer sagt: "Und unser Coach - RODRIGO [...Publikum antowortet] und VIRGIL [...Publikum antwortet]. Danach kommt von ihm eigentlich nichts mehr ???  An meinem Platz kann man ihn trotz des sich in der Nähe befindenden Fanblocks eigentlich trotzdem immer ganz gut verstehen.

Und ich meinte Gjorji, Fabrizio ist ja kein AC.
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

99-fan

Vor Jahren gab es ähnliche Diskussionen. ( "Das Bier ist zu warm, die Wiener zu kalt, irgendwas mit Cheerleadern") Das war eigentlich immer ein Zeichen dafür, dass alles gut läuft. :D 
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Nic

Zitat von: Ciliatus am Montag, 25 April 2022, 07:44:28
Zitat von: karikhador am Sonntag, 24 April 2022, 22:10:01Das ist aber nicht ganz korrekt. Er liest jedes Mal Gjorgji Kochov und Fabrizio Santolamazza mit vor...Sind also sogar 2 die Dir fehlen ;-)
Geht aber vielleicht unter, weil die Halle das "Matthews" immer noch sagen darf.
Sicher? Also ich bin mir fast sicher, dass er nahezu immer sagt: "Und unser Coach - RODRIGO [...Publikum antowortet] und VIRGIL [...Publikum antwortet]. Danach kommt von ihm eigentlich nichts mehr ???  An meinem Platz kann man ihn trotz des sich in der Nähe befindenden Fanblocks eigentlich trotzdem immer ganz gut verstehen.

Und ich meinte Gjorji, Fabrizio ist ja kein AC.

Der Gute wird mit Fabrizio immer nach Virgil erwähnt vom Hallensprecher. 

Wenn ich noch was erwähnen darf: die WCs in der Arena stinken teilweise abartig sehr. Und wenn man weiß, dass in 3 Minuten Halbzeit ist, darf man auch ruhig mal schon ein paar Bier zapfen, da bliebe unterm Strich einfach mehr Zeit zum trinken  :D  ;D :buck: 

Ansonsten kann man kaum meckern, Champions League als Ziel auszurufen finde ich auch super. Da gibt's auch paar schöne Reiseziele  :D  
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

MAD

Musikvorschlag statt "es geht schon wieder los":

https://youtu.be/otCpCn0l4Wo?t=44

Letztens bei einem NBA-Spiel nach dem 6. Foul gehört/gesehen und fand es großartig  ;D :lol:

Kiebitze

Zitat von: MAD am Montag, 25 April 2022, 13:46:11Musikvorschlag statt "es geht schon wieder los":

https://youtu.be/otCpCn0l4Wo?t=44

Letztens bei einem NBA-Spiel nach dem 6. Foul gehört/gesehen und fand es großartig  ;D :lol:
;D :lol:  zu geil!! :D

Freakster

Die Attacke-Fanfare kann gerne gelöscht werden. mMn ist schon einmal zu viel...

Statt "Ich glaub es geht schon wieder los..." könnte man ja vielleicht auch so etwas wie "Fly Away" von Lenny Kravitz spielen...

Bei gegnerischen Freiwürfen zB den Tatort-Jingle (wobei das wohl eher bei deutschsprachigen Spielern etwas bringen würde) oder auch der Jeopardy-Jingle.

Die 'penetranten' Defense-Anfeuerungsrufe von Daniel waren in den letzten beiden Partien wirklich eher unangenehm. Ein einmaliges 'Defense' sollte eigentlich reichen. Den Rest sollte dann die Trommlerecke übernehmen.

Mueck

Die
Zitat von: Nic am Montag, 25 April 2022, 10:30:04Now we are talking! Seit Jahrzehnten wird von Aushilfszapfer zu Aushilfszapfer das Mantra weitergegeben:"Zapfe immer nur auf Bestellung, niemals auf Vorrat, auch nicht vor der Halbzeitpause!" Ein blinder Nacktmulch könnte antizipieren, wenn der Spieler zum Pausentee schreitet, eilt der geneigte Anhänger zum Bierstand. Seit Jahrzehnten rufe ich vergeblich vor Bierständen weltweit:"Zapfe junger Padawan, zapfe!" Ich werde nicht erhört.

Ich bin kein direkter Rüpel aber die Brennnessel unter den Liebesblumen.
Karl Valentin

Kayhawaii

Ich hab grad Rostock gegen Karlsruhe laufen. Da reden wir hier über Probleme mit unserm Sprecher. Wenn man sich dort mal die Vorstellung der Spieler anschaut, da schüttelts den Hund mit Hütte.
Da haben ca. die Hälfte der Spieler extra Sponsoren, die Nach dem Name noch angesagt werden.

Ungefähr so wie wenn bei uns käme: Unsere Nr. 3, Malte.... Ziegenhagen ... präsentiert von Bäckerei Vogt, unsere Nummer 7, Jonas ... Richter, unsere Nummer 8, Niklas ... Wimberg ... präsentiert vom BurgerKing am Chemnitz Center :-)

Ist das schlecht.