Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

29. Spieltag @Bamberg

Begonnen von Freakster, Freitag, 8 April 2022, 18:19:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Freakster

Läuft schon. Bisher sieht es ganz gut aus.

Mit einem Sieg wäre man vier Siege vor Bamberg und hätte den direkten Vergleich. Insofern: Länderspiel: +5

BREAKDANCE-STEINI

Wünsche mir mehr Konstanz und ein glückliches Händchen von draußen!!

Auswärtssieg!! :clap:
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Tamer Arik Ultra

Denke das ist heute kein spiel in dem die Refs eine gute Figur abgeben werden ::)
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Quarter

Zitat von: Tamer Arik Ultra am Freitag,  8 April 2022, 18:25:39Denke das ist heute kein spiel in dem die Refs eine gute Figur abgeben werden ::)
Nerven schon wieder :kotz:
genesen, geboostert, genervt

Tamer Arik Ultra

Bin gespannt ob wir das personell und körperlich über das ganze spiel durchhalten. Wobei die Brösel auch hart arbeiten müssen  :suspect:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Platz 1


Sheed

#6
Hat jemand mitbekommen wieviel Zuschauer in der Halle waren?

Ansonsten natürlich ein wichtiger Sieg  :clap: :clap: :clap:
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Kame Hame Ha

2 mal gewackelt :great: und einfach einige klare Calls nicht bekommen...aber richtig stark den Gegner platt gemacht.

War heute über weite Strecken ein richtiger Genuss! Danke
great Ray for threeee *Bannng*

Aalmon

Über weite Strecken ein starker Auftritt. Die letzten 5 Minuten waren dann etwas wild, aber gut, Bamberg versucht auch nochmal alles. Da hat man gemerkt wie wichtig das Spiel war. Für uns ein riesen Schritt in die Playoffs, für Bamberg wird's jetzt richtig schwierig...

In jedem Fall ein engagierteres Spiel als gegen Würzburg auch wenn man dadurch und einige kleinliche Pfiffe in ordentlichen Foulprobleme gekommen ist. Hintenraus war das dann nicht mehr entscheidend, da der Vorsprung mit ~20 bei noch 5 min groß genug war.

jolu

Zitat von: Sheed am Freitag,  8 April 2022, 20:22:36Hat jemand mitbekommen wieviel Zuschauer in der Halle waren?

Ansonsten natürlich ein wichtiger Sieg  :clap: :clap: :clap:

3300 + geringfügig noch was. Wovon mMn ca. 100 aus Chemnitz kamen.

Sheed

Zitat von: jolu am Samstag,  9 April 2022, 07:46:00
Zitat von: Sheed am Freitag,  8 April 2022, 20:22:36Hat jemand mitbekommen wieviel Zuschauer in der Halle waren?

Ansonsten natürlich ein wichtiger Sieg  :clap: :clap: :clap:

3300 + geringfügig noch was. Wovon mMn ca. 100 aus Chemnitz kamen.

Ah okay, da hätte ich wesentlich mehr erwartet  :suspect:
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Nic

Echt ein super starkes Spiel vom Team und das trotz so widriger Umstände. Susinskas, Richter und Atkins hatten alle Anfang des 4. Viertels jeweils 4 Fouls und trotzdem starten wir einen Run den Bamberg nie wieder kontern kann. Knackpunkt war wohl das And One von Nelson am Ende des dritten Viertels, da war Bamberg gebrochen. Da waren echt viele Momente, vor allem im dritten Viertel, wo das Spiel hätte kippen können, aber da hatten wir immer die passende Antwort. Da muss man der Mannschaft echt Respekt zollen wie sich da immer wieder aus schwierigen Situationen rausgeholt haben. Ganz stark und ein super Schritt Richtung Playoffs    :great:
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Hendrik

#12
Ich zitiere Mal kurz den User Kosmonaut von Lee's Corner:

ZitatWas für einer toller Basketballabend in der altehrwürdigen Brose Arena. Der Besuch hat sich absolut gelohnt, das was Chemnitz da in der ersten Halbzeit aufs Parkett gezaubert hat war mein Traumbasketball auf BBL Niveau - nicht mehr, nicht weniger. Das war die beste Mannschaft, die in dieser Saison vorstellig wurde. Nicht von den Spielern her, aber wie eine Mannschaft vom Trainer hervorragend vorbereitet und eingestellt wurde. Ich bin immer noch begeistert von der immensen Disziplin der 5 Spieler am Feld, die wie die Choreo einer nordkoreanischen Jubelszeremonie exakt zu richtigen Zeit auf dem richtigen Quadratzentimeter des Basketballparketts zu finden waren - und zwar vorne wie hinten. Daraus entstand ein hochattraktiver Basketballsport, hinten hart und vorne zart, aber überaus bestimmt, schnell und effektiv.
Exemplarisch wie der athletische Mike und immer eine starke Hilfe den Sengfelder über weite Strecken zur Bedeutungslosigkeit degradiert haben oder wie vorne schnelle Passstafetten ohne Dribblings am Ende einen easy Dunk oder offenen Dreier ermöglicht haben. Atkins und Co. waren so stark, wir hatten nicht den Hauch einer Chance - nie! Das ist der brutale Unterschied, den wir anerkennen müssen, zwischen Play-Off-Platz 6 und uns. Im Vergleich zum Biss mit dem Chemnitz ans Werk ging, sahen wir aus wie eine Bert Peßler Gedächnissmannschaft in der Schulturnhalle vom CD. Wir fanden nur für wenige Minuten spielerische Lösungen und haben den Rest irgendwie planlos wirkend rumgemacht, Löcher den den Boden gedribbelt, Bälle verdaddelt und Einzelaktionen probiert - ohne zählbaren Erfolg. Dass ausgerechnet der gescholtene Prewitt als erster irgendwie dagegenhielt, ist fast schon eine Ironie des Schicksals. Sengfelder war am Ende zwar Topscorer, aber er war heute häufiger Problem als Lösung gegen die Athleten der Gäste.



Chemnitz war das perfekte Beispiel, wie eine Mannschaft spielen kann, wenn Sie von Beginn an von einem Trainer mit viel Sinn und Verstand zusammen gestellt wurde und sich zu einer echten Einheit mit starkem Selbstvertrauen entwickelt. Bei uns war positiv anzumerken, dass wir uns nicht kampflos ergeben haben sondern wirklich gekämpft haben. Am Ende waren die Gäste aber in allen Belangen ganz klar überlegen: Spielerniveau, Einsatz, Härte, Athletik, Taktik, Coaching.



Ich ziehe heute meinen Hut vor Dir, Rodrigo

Kayhawaii

Ein Sieg und eine sehr starke Leistung genau zur rechten Zeit und mit Blick auf die Tabelle und den Playoff-Ambitionen genau gegen den richtigen Gegner.
Nervenstark als es im 3.Viertel drohte zu kippen und auch im vierten Viertel als Bamberg nochmal ins Rollen kam haben wir teilweise sehr starke und clevere Spielzüge abgeschlossen, wo wir uns nach dem Ball ins Spiel bringen gut aus der Presse der Bamberger gelöst haben.
Aber rein für die Nerven, hätte der Vorsprung auch nicht viel kleiner sein dürfen.
Ansonsten war der 3er nach gutem Start, erst Fluch, um aber im 3.Viertel wieder zum Segen zu werden, wo uns der einen oder anderen 3er wichtige Punkte gibt.


Mit Blick auf die Tabelle, wars ein superwichtiger Sieg, da nun schon praktisch alles gegen uns laufen müsste, wenn Bamberg uns noch überholt. Bleibt die Frage wie es bei Crailsheim weiter geht, die 2 Spiele weniger, aber eben auch keinen TJ Shorts mehr haben.
Vielleicht können wir also mit etwas Schützenhilfe hier und da schon am Mi. in Bayreuth die erste Playoff Teilnahme unserer Vereinsgeschichte fast eintüten :-)
Und dann können wir nach dem Ziel Klassenerhalt, dem Ziel Playoff das Ziel: Möglichst gut in den Playoff-Rängen abschließen angehen :-) Ich glaube Heimvorteil ist etwas unrealistisch, aber rein vom Papier her, sieht doch 6. besser aus als 8. :-)



Kayhawaii

Zitat von: Hendrik am Samstag,  9 April 2022, 11:37:53Ich zitiere Mal kurz den User Kosmonaut von Lee's Corner:

ZitatWas für einer toller Basketballabend in der altehrwürdigen Brose Arena. Der Besuch hat sich absolut gelohnt, das was Chemnitz da in der ersten Halbzeit aufs Parkett gezaubert hat war mein Traumbasketball auf BBL Niveau - nicht mehr, nicht weniger. Das war die beste Mannschaft, die in dieser Saison vorstellig wurde. Nicht von den Spielern her, aber wie eine Mannschaft vom Trainer hervorragend vorbereitet und eingestellt wurde. Ich bin immer noch begeistert von der immensen Disziplin der 5 Spieler am Feld, die wie die Choreo einer nordkoreanischen Jubelszeremonie exakt zu richtigen Zeit auf dem richtigen Quadratzentimeter des Basketballparketts zu finden waren - und zwar vorne wie hinten. Daraus entstand ein hochattraktiver Basketballsport, hinten hart und vorne zart, aber überaus bestimmt, schnell und effektiv.
Exemplarisch wie der athletische Mike und immer eine starke Hilfe den Sengfelder über weite Strecken zur Bedeutungslosigkeit degradiert haben oder wie vorne schnelle Passstafetten ohne Dribblings am Ende einen easy Dunk oder offenen Dreier ermöglicht haben. Atkins und Co. waren so stark, wir hatten nicht den Hauch einer Chance - nie! Das ist der brutale Unterschied, den wir anerkennen müssen, zwischen Play-Off-Platz 6 und uns. Im Vergleich zum Biss mit dem Chemnitz ans Werk ging, sahen wir aus wie eine Bert Peßler Gedächnissmannschaft in der Schulturnhalle vom CD. Wir fanden nur für wenige Minuten spielerische Lösungen und haben den Rest irgendwie planlos wirkend rumgemacht, Löcher den den Boden gedribbelt, Bälle verdaddelt und Einzelaktionen probiert - ohne zählbaren Erfolg. Dass ausgerechnet der gescholtene Prewitt als erster irgendwie dagegenhielt, ist fast schon eine Ironie des Schicksals. Sengfelder war am Ende zwar Topscorer, aber er war heute häufiger Problem als Lösung gegen die Athleten der Gäste.



Chemnitz war das perfekte Beispiel, wie eine Mannschaft spielen kann, wenn Sie von Beginn an von einem Trainer mit viel Sinn und Verstand zusammen gestellt wurde und sich zu einer echten Einheit mit starkem Selbstvertrauen entwickelt. Bei uns war positiv anzumerken, dass wir uns nicht kampflos ergeben haben sondern wirklich gekämpft haben. Am Ende waren die Gäste aber in allen Belangen ganz klar überlegen: Spielerniveau, Einsatz, Härte, Athletik, Taktik, Coaching.



Ich ziehe heute meinen Hut vor Dir, Rodrigo
Denk damit ist doch alles gesagt. Überragende Mannschaftsleistung, vom Gegner fair gewürdigt und er spricht und lobt genau das, was wir uns hier wünschen und wofür wir stehen wollen und auch stehen. 
Gut gecoacht, auf den Punkt da und mit Leidenschaft und Emotionen perfekter Team Basketball.


asdfert

Habe mir gerade das Spiel nochmal bei Magenta reingezogen. Nelson hat das im Interview schön zusammengefasst "...jeder war ein bisschen asozialer als der Gegner..."  ;D

Mephistopheles

Tatsächlich war das ein Spiel, bei dem man auf den Seiten der NINERS kaum etwas zu kritisieren hat. Ein am Ende überzeugender Sieg mit 10 Punkten Vorsprung, wobei man von Beginn an stets in Führung lag. Dabei hatte man noch nicht einmal eine sagenhafte Dreierquote (36%), die uns den Sieg sicherte, sondern man agierte vorn wie hinten als Team. Die Folge waren wenige freie Abschlüsse der Gegner, dafür immer wieder freie eigene Würfe oder Dunkings.

Etwas überraschend fand ich, dass das Heimteam die Linie der Referees nicht ausnutzte, bei denen recht schnell mal ein Foul gepfiffen wurde (insgesamt 50 Fouls in 40 Spielminuten und das ohne Stop-the-Clock-Fouls in der Crunchtime). Wie Nic schon ansprach, hatten unsere großen Spieler Richter, Susinskas und Atkins allesamt Anfang des Schlussviertels 4 Fouls. in der 36. Spielminute kassierte auch Mike sein viertes Foul. Anstatt nun aber weiter in die Zone zu ziehen, versuchten die Gäste ihr Heil von der 3-Punkte-Linie. Klar, man lag da zweistellig zurück, aber dennoch wäre es vielleicht sinnvoller für die Heimmannschaft gewesen, erst einmal ein paar Spieler rauszufoulen, um dann mehr Chancen beim Reboundkampf zu haben. 

Aber das schreibt sich als Fan halt immer so leicht und schlussendlich kann es mir ja auch recht sein, dass wir so das Spiel so deutlich gewinnen konnten.

Was mich gefreut hat waren die vielen Gästefans. Manch eine(r), der nicht regelmäßig zu Auswärtsspielen dabei ist, war am Freitag Abend mit unterwegs gewesen und hat mit dafür gesorgt, dass auch der Support recht ordentlich gewesen ist. Bestens!

Tja, und mit etwas Abstand zu diesem Spiel fällt mir dann auf, dass wir von den sechs Punktspielen gegen die "drei großen B" des deutschen Basketballs fünf (F-Ü-N-F!) Spiele gewonnen haben! Für mich ist das immer wieder wie ein Traum; Vor 5 Jahren haben wir genau um diese Zeit jetzt (Mitte April) die erste Playoff-Runde gegen Trier gespielt. Das Spiel 4 fand am Sonnabend, dem 15.04.2017, in Trier statt und ging klar verloren. Ich war damals mit dort vor Ort, habe dann nach dem Spiel in der Nähe von Frankfurt übernachtet und war dann am Sonnabend von dort aus nach Bamberg gefahren, wo BROSE Bamberg (seinerzeit deutscher Meister) gegen ALBA Berlin spielte. Bei Bamberg war noch Trinchieri Coach, außerdem spielte bei Bamberg u.a. Daniel Theis noch mit. Ich saß auch damals auf der Nordtribüne (wo der NINERS-Gästeblock war) und hab mir so gedacht, dass das schon ein starkes Stück wäre, wenn wir hier in der nächsten Saison auch mit spielen würden. Es war schlicht unvorstellbar, dass man in Bamberg auch nur ansatzweise ein Chance zu gewinnen haben würde, kassierte doch selbst ALBA seinerzeit eine deutliche Niederlage. 

Gleichzeitig machen mich diese Erinnerungen aber auch sehr demütig: So hätte an jenem Abend von den bestimmt 5.000 Zuschauern niemand gedacht, dass man in 5 Jahren gegen den jetzigen ProA-Ligisten aus Chemnitz wiederholt verlieren und die Playoffs verpassen können würde. 

Während hier also alle schon von den Playoffs träumen und von eventuellen internationalen Spielen in der kommenden Saison, sollte man sich durchaus immer wieder vor Augen halten, dass es auch sein kann, dass wir gerade auf der Spitze unseres Erfolges stehen. Viele Teams haben höhere Etats als wir und gerade Truppen wie BROSE Bamberg, deren Etat mehr als doppelt so hoch wie der von den NINERS sein wird, werden aus ihren Fehlern lernen. Eigentlich ist es kaum vorstellbar, dass wenn alles "normal" läuft, wir in der nächsten Saison wieder so weit oben in der Tabelle stehen werden. 

Also genießen wir in vollen Zügen den Augenblick und nehmen wir jedes Spiel mit, dass wir können. So zum Beispiel am kommenden Sonntag in Leipzig. Ich hoffe doch sehr, dass dann jede Forumsnase in der Arena Leipzig anwesend sein wird!
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 10 April 2022, 17:20:11Etwas überraschend fand ich, dass das Heimteam die Linie der Referees nicht ausnutzte, bei denen recht schnell mal ein Foul gepfiffen wurde (insgesamt 50 Fouls in 40 Spielminuten und das ohne Stop-the-Clock-Fouls in der Crunchtime). Wie Nic schon ansprach, hatten unsere großen Spieler Richter, Susinskas und Atkins allesamt Anfang des Schlussviertels 4 Fouls. in der 36. Spielminute kassierte auch Mike sein viertes Foul. Anstatt nun aber weiter in die Zone zu ziehen, versuchten die Gäste ihr Heil von der 3-Punkte-Linie. Klar, man lag da zweistellig zurück, aber dennoch wäre es vielleicht sinnvoller für die Heimmannschaft gewesen, erst einmal ein paar Spieler rauszufoulen, um dann mehr Chancen beim Reboundkampf zu haben.


Wie schon im Hinspiel konnte man die Taktik von Bamberg nicht wirklich nachvollziehen. Auch der Kommentator des Spiels (den ich gerne höre, dessen Name mir aber gerade nicht einfällt) konnte die Aussage von Amiel vor dem Spiel nicht nachvollziehen: man wolle gegen Chemnitz schnell spielen.




Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 10 April 2022, 17:20:11Während hier also alle schon von den Playoffs träumen und von eventuellen internationalen Spielen in der kommenden Saison, sollte man sich durchaus immer wieder vor Augen halten, dass es auch sein kann, dass wir gerade auf der Spitze unseres Erfolges stehen. Viele Teams haben höhere Etats als wir und gerade Truppen wie BROSE Bamberg, deren Etat mehr als doppelt so hoch wie der von den NINERS sein wird, werden aus ihren Fehlern lernen. Eigentlich ist es kaum vorstellbar, dass wenn alles "normal" läuft, wir in der nächsten Saison wieder so weit oben in der Tabelle stehen werden.

Du hast definitiv recht. Vom Etat her dürften wir im unteren Drittel einzuordnen sein. Aber einige Vereine stehen vor einer (deutlichen) Kürzung ihres Etats. Bei Bonn fährt Telekom ihr Engagement zurück. In Würzburg s.Oliver. In Bamberg Brose. Somit dürfte sich das Mittelfeld der Liga wohl noch weiter zusammenschieben. Und damit steigt die Möglichkeit, wieder ähnlich gut abzuschneiden - aber auch die Gefahr, dass man tief unten reinrutscht. Demut ist also wirklich angebracht.
Und international sehe ich uns nicht spielen. Dafür bräuchten wir nicht nur Geld für ein bis zwei Rotationsspieler mehr, sondern auch das Geld für die teils vielen Reisen. Und ob dann ein EuropeCup nicht eher ein Zuschussgeschäft ist, kann ich nicht beurteilen.

Nic

Der Kommentator ist Basti Ullrich. Ich höre den auch wirklich gern, bei ihm merkt man dass er wirklich Ahnung hat wovon er redet. Erstaunlich, da er wohl nie selbst gespielt hat. 

Und ich bin mir recht sicher, dass wir nächstes Jahr international spielen  ;) Die Playoffteilnahme würde uns dazu berechtigen und wenn man diese Chance hat, muss man sie nutzen. Natürlich macht das die kommende BBL Saison um einiges schwerer, aber ich bin mir recht sicher, dass man sich im Backoffice und im Team darauf vorbereitet. So eine Chance nicht zu nutzen wäre schön blöd und ich denke der eine (deutsche) Rotationsspieler mehr würde so oder so nächstes Jahr kommen, egal ob internationaler Wettbewerb oder nicht. 
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Kayhawaii

Zitat von: Freakster am Sonntag, 10 April 2022, 19:23:14
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 10 April 2022, 17:20:11Etwas überraschend fand ich, dass das Heimteam die Linie der Referees nicht ausnutzte, bei denen recht schnell mal ein Foul gepfiffen wurde (insgesamt 50 Fouls in 40 Spielminuten und das ohne Stop-the-Clock-Fouls in der Crunchtime). Wie Nic schon ansprach, hatten unsere großen Spieler Richter, Susinskas und Atkins allesamt Anfang des Schlussviertels 4 Fouls. in der 36. Spielminute kassierte auch Mike sein viertes Foul. Anstatt nun aber weiter in die Zone zu ziehen, versuchten die Gäste ihr Heil von der 3-Punkte-Linie. Klar, man lag da zweistellig zurück, aber dennoch wäre es vielleicht sinnvoller für die Heimmannschaft gewesen, erst einmal ein paar Spieler rauszufoulen, um dann mehr Chancen beim Reboundkampf zu haben.


Wie schon im Hinspiel konnte man die Taktik von Bamberg nicht wirklich nachvollziehen. Auch der Kommentator des Spiels (den ich gerne höre, dessen Name mir aber gerade nicht einfällt) konnte die Aussage von Amiel vor dem Spiel nicht nachvollziehen: man wolle gegen Chemnitz schnell spielen.




Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 10 April 2022, 17:20:11Während hier also alle schon von den Playoffs träumen und von eventuellen internationalen Spielen in der kommenden Saison, sollte man sich durchaus immer wieder vor Augen halten, dass es auch sein kann, dass wir gerade auf der Spitze unseres Erfolges stehen. Viele Teams haben höhere Etats als wir und gerade Truppen wie BROSE Bamberg, deren Etat mehr als doppelt so hoch wie der von den NINERS sein wird, werden aus ihren Fehlern lernen. Eigentlich ist es kaum vorstellbar, dass wenn alles "normal" läuft, wir in der nächsten Saison wieder so weit oben in der Tabelle stehen werden.

Du hast definitiv recht. Vom Etat her dürften wir im unteren Drittel einzuordnen sein. Aber einige Vereine stehen vor einer (deutlichen) Kürzung ihres Etats. Bei Bonn fährt Telekom ihr Engagement zurück. In Würzburg s.Oliver. In Bamberg Brose. Somit dürfte sich das Mittelfeld der Liga wohl noch weiter zusammenschieben. Und damit steigt die Möglichkeit, wieder ähnlich gut abzuschneiden - aber auch die Gefahr, dass man tief unten reinrutscht. Demut ist also wirklich angebracht.
Und international sehe ich uns nicht spielen. Dafür bräuchten wir nicht nur Geld für ein bis zwei Rotationsspieler mehr, sondern auch das Geld für die teils vielen Reisen. Und ob dann ein EuropeCup nicht eher ein Zuschussgeschäft ist, kann ich nicht beurteilen.

Im Hinspiel haben wir uns noch die Augen gerieben, wie energielos Brose unserer Mini Rotation gegenübertritt. Diesmal wars glaub ich nicht so blind wie damals. Klar, hätten sie weiter die Zone attackieren müssen, gleichzeitig muss man aber auch sagen, dass ihr 3er dann halbwegs fiel, und wenn er noch bissl besser gefallen wäre und wir die extrem gepressten Einwürfe(oder wie nennt man das Ball ins Spiel bringen?) nicht teils dann wirklich stark ausspielen und so Entlastung schaffen, hätte das schon aufgehen können. Es wäre ja sonst so gewesen, dass du praktisch schneller 2er machst, den Einwurf wieder pressen musst und immer die Gefahr hast, wieder einen leichten 2er zu bekommen.
Am Ende haben wir auf die Situation vorallem sehr clever und nervenstark reagiert und nachdem schnell 2-3 Bälle weg waren, dann genau gewusst, was zu machen ist.

Was den Etat und den Blick nach vorn angeht, bleib ich bei meiner Meinung. Wir müssen da weiter genau die Trümpfe ausspielen, die wir aktuell haben und die uns stark machen:
einen überragenden Coach, tolles Scouting, klasses Teambasketball, eine Chemie im Team, die passt und die Fans.
Und dann müssen wir jedes Jahr hoffen, aus den Punkten das optimale rauszuholen. Wenn das alles klappt, die Konkurenz auch bissl Federn lässt ist so ein Platz zwischen 6 und 10 sicher auch wieder mal drin. Sollten allerdings nicht alle Punkte so klicken wie dieses Jahr, kann es aber auch mal knapper werden nach hinten.
Mit den jetzigen wohl sicheren Absteigern trifft es ja auch eigentlich etablierte Clubs, lange Zeit war auch Würzburg tief im Strudel, und selbst das Beispiel Oldenburg zeigt, was für Schwergewichte tief in die Scheiße geraten können, wenn mal so richtig viel schief läuft.

Wenn mich einer fragt: Kay was würdest du sofort unterschreiben, sicheren Klassenerhalt oder 50/50 Playoffs, ich würde immer erstmal den Klassererhalt nehmen. Der Rest ist Bonus, ist fantastisch, aber dafür muss wie gesagt, praktisch fast alles klappen. Und damit meine ich nicht mal hier oder da ein schwaches Spiel, sondern eher die Faktoren Team zusammenstellen was die Qualität hat und genau so die Mentalität und den Charakter. Es wird immer Spieler geben müssen, die erst an 2.Stelle sich und ihre Stats sehen, die aber eine große Qualität haben, und genau die werden wir weiter mit solch großer Trefferquote finden müssen wie bisher.

Kayhawaii

Zitat von: Nic am Sonntag, 10 April 2022, 20:02:39Der Kommentator ist Basti Ullrich. Ich höre den auch wirklich gern, bei ihm merkt man dass er wirklich Ahnung hat wovon er redet. Erstaunlich, da er wohl nie selbst gespielt hat.

Und ich bin mir recht sicher, dass wir nächstes Jahr international spielen  ;) Die Playoffteilnahme würde uns dazu berechtigen und wenn man diese Chance hat, muss man sie nutzen. Natürlich macht das die kommende BBL Saison um einiges schwerer, aber ich bin mir recht sicher, dass man sich im Backoffice und im Team darauf vorbereitet. So eine Chance nicht zu nutzen wäre schön blöd und ich denke der eine (deutsche) Rotationsspieler mehr würde so oder so nächstes Jahr kommen, egal ob internationaler Wettbewerb oder nicht.
Den find ich auch klasse. Der ist die perfekte Mischung aus wirklich viel Ahnung, Lockerheit und Humor.
Ist schon was anderes, ob der kommentiert oder der steife Koch. Der hat zwar auch richtig viel Ahnung, aber kommt eben nicht aus sich raus. Da hätte Isiaha gegen Alba noch 3-4 Dunks mehr drauf packen können und der Koch wäre trotzdem mit Ruhepuls zum Interview gegangen :-)