Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Spielabsage

Begonnen von Walter Frosch 99, Mittwoch, 22 Dezember 2021, 12:54:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Walter Frosch 99

Spiel heute Abend fällt aus wegen weiterer Coronafälle und Quarantäne...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Tamer Arik Ultra

kommt ja nicht ungelegen.
hauptsache alle kommen gut davon! :great:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Abdiel


Freakster

Der Kicker bebildert die Nachricht dazu mit einem Bild aus der letzten Saison  ::)


Damit dürfte das Spiel am Montag wohl auch abgesagt werden. Kommt uns in der momentanen Situation sicherlich entgegen.

Bulldog

Denke Frankfurt ist ob deren Lazarett bestimmt auch nicht böse.  Schade nur für die Fans die schon die Tickets und die Vorfreude für das Montagsspiel hatten. 

"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

jolu

Also mich irritiert die Meinung von BG - GF Herrn Meinertshagen doch schon erheblich.


https://www.sportbuzzer.de/artikel/bg-gottingen-unverstandnis-uber-spielausfall-in-chemnitz/


Ich kann nachvollziehen, wenn man bereits angereist war, dass man schlicht enttäuscht und sauer ist.


Das man die Vorgehensweise des Gesundheitsamtes in einen Bundesland mit den fortdauernden höchsten Inzidenzen (es ist ja nicht so, dass Sachsen bloß mal n Tagesrekord hatte, nee wir sind ja leider schon Quartalsweise führend) in Frage stellt, irritiert schon. Er verweist auf die "Empfehlung" des RKI. Nunja Empfehlung ist eben Empfehlung. Die Verantwortlichkeit ist dann doch anders. Aber das sollte man mit dem Umgang und Auslegen der Pandemie nun wissen.
Nahezu witziger Weise wird dann beim Jammern um eventuelle Verluste geschrieben, dass Niedersachen bei der Regelung von Bund und Land abweicht.
"Generell sind nach der Beschlusslage von Bund und Ländern Zuschauer bei Großveranstaltungen vorerst nicht erlaubt, die niedersächsische Verordnung weicht in diesem Punkt etwas von der vereinbarten Linie ab."

Aber richtig irritieren tut mich der Satz:
,,Chemnitz hatte viele Verletzte, und es wäre für uns ein guter Zeitpunkt gewesen, gegen die zu spielen", verdeutlicht Meinertshagen.

Wir sehen unsere Chance in der Schwäche des Gegners ist für mich ja noch nachvollziehbar.
Aber nicht in den Zusammenhang mit der Verletzen- und Quarantäne Geschichte.
Es geht immer noch um Sport, sportlichen Vergleich und sportliches Kräftemessen. Auf Augenhöhe und unter Beachtung der Gesundheit der entsprechenden Akteure.


In dem Sinne:   Gesunde Weihnachten.




Ciliatus

Zitat von: jolu am Freitag, 24 Dezember 2021, 08:51:44
,,Chemnitz hatte viele Verletzte, und es wäre für uns ein guter Zeitpunkt gewesen, gegen die zu spielen", verdeutlicht Meinertshagen.[/font][/color]
Ein echter Sportsmann. Fairplay wird da offenbar richtig großgeschrieben. Überaus sympathischer Kerl... :lol:
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Kayhawaii

Finde das alles auch als ganz schwaches Statement. Klar ist es sportlich immer komfortabel, wenn beim Gegner noch paar Verletzungen dazu kommen. Aber ob man das dann so rausposaunen muss und dazu noch die eh schon wirre un gefühlt überall andere Vorgehensweise mit Corona zamm würfeln muss, gefällt mir auch nicht unbedingt.


So macht sich ein "kleiner" Verein wie Göttingen, die wie wir eine beeindruckende Saison spielen, von den Sympathien her unnötig kleiner als sie es verdient haben. Schade.



Tamer Arik Ultra

"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"


Abdiel

Was für ein Sackgesicht...  ::)

Bulldog




Zitat von: Ciliatus am Freitag, 24 Dezember 2021, 11:35:52
Zitat von: jolu am Freitag, 24 Dezember 2021, 08:51:44
,,Chemnitz hatte viele Verletzte, und es wäre für uns ein guter Zeitpunkt gewesen, gegen die zu spielen", verdeutlicht Meinertshagen.


Ich hoffe das allein  dieser Satz nächstes Jahr Motivation genug ist alles zu geben zu gewinnen und alles rein zu packen . Unter dem Motto: keine Gnade.  :baeh:
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

HobbesTheOne 99

Zitat von: jolu am Freitag, 24 Dezember 2021, 08:51:44
Also mich irritiert die Meinung von BG - GF Herrn Meinertshagen doch schon erheblich.


https://www.sportbuzzer.de/artikel/bg-gottingen-unverstandnis-uber-spielausfall-in-chemnitz/


Ich kann nachvollziehen, wenn man bereits angereist war, dass man schlicht enttäuscht und sauer ist.


Das man die Vorgehensweise des Gesundheitsamtes in einen Bundesland mit den fortdauernden höchsten Inzidenzen (es ist ja nicht so, dass Sachsen bloß mal n Tagesrekord hatte, nee wir sind ja leider schon Quartalsweise führend) in Frage stellt, irritiert schon. Er verweist auf die "Empfehlung" des RKI. Nunja Empfehlung ist eben Empfehlung. Die Verantwortlichkeit ist dann doch anders. Aber das sollte man mit dem Umgang und Auslegen der Pandemie nun wissen.
Nahezu witziger Weise wird dann beim Jammern um eventuelle Verluste geschrieben, dass Niedersachen bei der Regelung von Bund und Land abweicht.
"Generell sind nach der Beschlusslage von Bund und Ländern Zuschauer bei Großveranstaltungen vorerst nicht erlaubt, die niedersächsische Verordnung weicht in diesem Punkt etwas von der vereinbarten Linie ab."

Aber richtig irritieren tut mich der Satz:
,,Chemnitz hatte viele Verletzte, und es wäre für uns ein guter Zeitpunkt gewesen, gegen die zu spielen", verdeutlicht Meinertshagen.

Wir sehen unsere Chance in der Schwäche des Gegners ist für mich ja noch nachvollziehbar.
Aber nicht in den Zusammenhang mit der Verletzen- und Quarantäne Geschichte.
Es geht immer noch um Sport, sportlichen Vergleich und sportliches Kräftemessen. Auf Augenhöhe und unter Beachtung der Gesundheit der entsprechenden Akteure.


In dem Sinne:   Gesunde Weihnachten.
Ist einfach ein öffentlich egoistisch denkender Geschäftsführer :suspect: Seinen Ärger ob der Anreise und Hotelkosten kann ich ja noch verstehen, den darf er auch von sich geben, aber ansonsten ist das mitmenschlich eine Katastrophe (passt aber gut zur heutigen Zeit), keine Genesungswünsche oder ähnliches, einfach nur "die haben eine Rumpftruppe, leichter Gegner" und wenn die mit Krücken auflaufen müssen, wäre ihm das auch egal. Richtig sympathisch  :-X Danke für die Erinnerung Mad, dass da ja schonmal so ein "Sympath" in Göttingen war.

Das RKI gibt Empfehlungen, die Entscheidung liegt letzten Endes aber beim jeweils zuständigen Gesundheitsamt - kann der gute Herr auch selbst auf der Seite vom RKI finden. Diesbezüglich findet sich auch die Info, dass eine Quarantäne auch für vollständig geimpfte und genesene Personen empfohlen wird, wenn es sich um eine Exposition handelt (z.B. Omikron). Eine Freundin von mir wurde vor ein paar Tagen positiv PCR-getestet. Delta wurde dabei sicher ausgeschlossen. Anhand der derzeitigen Verbreitung der Varianten war damit eigentlich sicher, dass sie Omikron haben dürfte, auch wenn es nicht durch einen gesonderten Omikronnachweis bestätigt wurde.

Also einfach mal Ball flach halten. Wäre bestimmt auch der erste Held gewesen, der sich über einen positiven Fall paar Tage später (in seiner Mannschaft) beklagt hätte, wenn sie gegen uns gespielt hätten.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Freakster

Mittlerweile sind für diesen Euroleague-Spieltag schon vier Spiele abgesagt worden. Oldenburgs Spiele am Donnerstag und Sonntag ebenfalls. Dazu auch in anderen Sportarten und Ligen weltweit immer mehr Spielabsagen - ich hoffe mal, dass die Saison über die Runden gebracht werden kann. Alles andere könnte abseits von Nordamerika und Fussball sonst richtig übel ausgehen...

Mephistopheles

Zitat von: Freakster am Mittwoch, 29 Dezember 2021, 10:58:55
Mittlerweile sind für diesen Euroleague-Spieltag schon vier Spiele abgesagt worden. Oldenburgs Spiele am Donnerstag und Sonntag ebenfalls. Dazu auch in anderen Sportarten und Ligen weltweit immer mehr Spielabsagen - ich hoffe mal, dass die Saison über die Runden gebracht werden kann. Alles andere könnte abseits von Nordamerika und Fussball sonst richtig übel ausgehen...


Die Befürchtungen vom Freakster sind leider nicht so abwegig. Vor wenigen Stunden wurde nun auch die Eishockey-U20-WM in Kanada abgebrochen. Auch wenn ich bislang noch nie davon gehört habe, dass nach einem Fußball-/Eishockey-/Basketball-/Handball-/Volleyballspiel enorme Corona-Ausbrüche festgestellt wurden, kann es passieren, dass die Politik wieder ein Zeichen setzen will.


Bedenklich ist, dass man in diesem Winter noch nie etwas von staatlichen Coronahilfen gehört hat. Da frage ich mich schon, wie das finanziell für die Profivereine funktionieren soll, wenn nun tatsächlich wieder über Monate hinweg keine Zuschauer zu den Spielen kommen dürfen. Erst Recht fehlt mir das Verständnis, wenn dann in einigen Bundesländern doch - wenn auch nur wenige - Zuschauer zugelassen werden, so wie aktuell bspw. in Sachsen-Anhalt (MBC), Niedersachsen (bspw. BG Göttingen) oder Baden-Württemberg (Ludwigsburg).


Wäre einfach schön, wenn man zumindest mal ein Licht am Ende des Tunnels sehen würde.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=