Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

9. Spieltag Alba Berlin - Niners Chemnitz

Begonnen von Bulldog, Montag, 15 November 2021, 11:26:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lunatic

#30
Zitat von: Walter Frosch 99 am Freitag, 19 November 2021, 13:24:54
Zitat von: Platz 1 am Freitag, 19 November 2021, 13:06:00
Zitat von: Walter Frosch 99 am Freitag, 19 November 2021, 12:50:17
Wie sagte Christian Drosten kürzlich (und ich halte das für sehr plausibel), damit wir in eine endemische Lage kommen, ist es notwendig das wir uns alle auf natürlichem Wege infizieren (am besten mehrfach). Er selber "wünsche" sich eine Infektion.  Nur dies sorgt für eine stabile T-Zellen Immunität in den Atemwegen um das Virus gut abzuwehren. Mit Impfungen ist das nicht zu machen, die schützen lediglich für ein paar Monate vor schweren Verläufen. Es ist daher eigentlich absurd von der Logik her, dass man versucht Infektionen bei Personen welche "frisch" geimpft oder genesen sind, zu unterbinden. Alles andere verzögert die Pandemie nur unnötig.

Wenn ich mir den aktuellen RKI-Wochenbericht anschaue, dann sind in den letzten 4 Wochen ganze 65 Menschen unter 60 Jahren verstorben (inklusive der Ungeimpften), während 1.223 über 60 Jahren (davon 514 geimpft) verstorben sind. Für mich logischer Schluss daraus: Konzentration auf Impfen und Schützen der Gruppe 60+ und schnelles "durchinfizieren" der jüngeren Bevölkerung um später die Inzidenzen niedrig zu halten, um die ältere Bevölkerung zu schützen (Dauerimpfen und wenige Kontakte kann ja nicht das Ziel sein).

Die Statistiken zu Sachsen finde ich daher schon auch interessant, sehr hohe Inzidenz im Vergleich, aber nur 8. im Vergleich der Bundesländer bei den Hospitalisierungen. Mag komisch klingen, aber durch die höhere Hintergrundimmunität sind wir wohl schon näher an einer endemischen Lage, welche sich in anderen Ländern (die es kurzzeitig mit heftigen Inzidenzen zu tun hatten) auch schon abzeichnet. Basketballspiele unter 2G (nicht 2G+) sehe ich daher alles andere als ein Problem, weil es eigentlich eine logische Konsequenz daraus ist. Man sollte daher aufhören "Impfdurchbrüche" (zumindest bei nicht sehr alten oder vulnerablen Gruppen) so negativ zu sehen, im Sinne der Beendigung der Pandemie ergibt es Sinn.


Das mag alles richtig sein. Das Nadelöhr allerdings sind die ITS. Auf die 65 jüngeren Verstorbenen kommen eben Faktor x belegte Betten und je jünger die Menschen, desto länger wohl die Liegezeit auf ITS. Das ist m.E. der Grund, das Infektionsgeschehen eben nicht mit voller Wucht durch die jüngere Bevölkerung laufen zu lassen.
Ja ist natürlich richtig, alles hat seine Kapazitätsgrenzen. Und natürlich ist die Liegezeit jüngerer Patienten auch länger, aber insgesamt ist die Gruppe unter 60 welche auf der ITS landet (ja, wenn die Kapazitäten ausgeschöpft sind, tut auch jeder einzelne 50jährige weh, der dazukommt), keine mit der unser Gesundheitssystem nicht fertig würde. Erst Recht nicht bei Geimpften oder Genesenen, von welchen wir ja hier reden. Eine Pandemie bringt nunmal nur Verlierer und keine Gewinner hervor, es ist immer ein Abwägen und alles hat seine Konsequenzen. Weder alles unkontrolliert durchrauschen lassen, noch alles durch unlogische Schritte verzögern ist imho zielführend. "Laufen lassen" bei 2G ist ja schon ein Kompromiss aus Beidem...
Es tut mir leid, aber du verkennst bei der Sache, dass es bei den intensivmedizinisch zu Versorgenden nicht nur um Covid19 - Patienten geht, sondern es gibt eben tagtäglich viele viele andere Notfälle, für die wir in D eigentlich sehr gut gerüstet sind, jetzt aber gerade nicht mehr und das ist einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass diese eigentlich ausreichend vorhandenen Kapazitäten von Covid19 Patienten gebunden/blockiert werden, von denen die übergroße Mehrheit aus Ungeimpften besteht, von denen viele dort doch gar nicht unbedingt liegen müssten. Auch denen muss bestmöglich geholfen werden, ganz klar, trotzdem ist es denen ggü., die sich sozial verhalten und sich haben impfen lassen, einfach unzumutbar, wenn sie bspw. bei Schlaganfall, Herzinfarkt, schwerem Verkehrsunfall mit Polytrauma (bei dem häufig künstliches Koma genutzt wird) schnell ein ITS-Bett brauchen, eigentlich eine gute Überlebenschance hätten, aber zeit- und ortsnah eben kein Intensivbett frei ist. Und das ist einfach vermeidbar und macht wütend. An eine drohende Triage möchte ich in diesem Zusammenhang da gar nicht denken... Solche Situationen zu vermeiden, wäre allein schon Motivation genug, sich sozial zu verhalten und sich (jetzt!) impfen zu lassen.
Und dass das Gesundheitssystem mit der Situation binnen kürzester Zeit eben gerade nicht mehr fertig werden wird, ist absehbar und auch deswegen finde ich es problematisch, wenn man ständig von Durchseuchung bzw. schnellem "Durchinfizieren" der jüngeren (ungeimpften) Bevölkerung (die ja alle nur leichte Verläufe haben werden - was NICHT stimmt), um später die Inzidenzen niedrig zu halten, faselt, was ja - wenn man ehrlich ist - bei KiTa- Kindern und Grundschülern gerade stattfindet. Ist einfach Mathematik, dass bei unkontrolliert hohen Infektionszahlen gerade auch dieser Altersgruppe (18-59) eine selbst für deutsche Kliniken zu hohe Anzahl auch auf der ITS landen werden, zumal bei einem exponentiellen Wachstum, wie derzeit... Selbst wenn die sog. Hospitalisierungsinzidenz seit einigen Tagen in Sachsen sinkt - die Anzahl derer, die wegen Covid19 auf intensiv liegen, steigt - heute 388 und steuert scharf auf die Überlastungsstufe von 420 zu. Dieser Appell von vor 3 Tagen triffts ganz gut:

https://www.freiepresse.de/FILES/SERVICE/offenerbriefketteler.pdf
Sehr gut find ich die Wortwahl  ,,... oder beklatschen Fußballer, und bestätigen damit nur ihre eigene Ignoranz und Inkompetenz. ..." und ,,... und dazu gehören insbesondere kritische Offenheit und intellektuelle Redlichkeit." Letztere ist unserer Gesellschaft leider verloren gegangen in Zeiten, in denen jeder Unqualifizierte seine wissenschaftlich nicht belegbare Meinung in den sozialen Medien verbreiten darf. ..."

Außerdem wird auch gern vergessen, dass eine Impfung nicht nur ganz überwiegend vor schweren Verläufen und Hospitalisierung, sondern auch vor "long Covid" schützen oder zumindest die Wahrscheinlichkeit, daran noch zu erkranken, minimieren wird (zumindest hab ich noch nie etwas von "Impfdurchbrüchen" in Größenordnung gehört, die anschließend an "long Covid" erkrankt wären, auch wenn´s vielleicht nicht ausgeschlossen ist, hätte man das beim üblichen Auftreten von "long Covid" mittlerweile mal bemerkt). Das ist ein nicht zu unterschätzender Aspekt, wenn man mit der Durchseuchung Ungeimpfter (Erwachsener) operiert. Für mich hingegen eben eher ein weitere Grund, sich (jetzt!) impfen zu lassen. Gerade wenn man einen Menschen mit leichtestem Covid19 Verlauf kennt, der seit einem Jahr dann aber doch an den schweren Spätfolgen der Infektion (und das sind dann tatsächlich Spätfolgen!) leidet und bei dem an Arbeiten einfach nicht zu denken ist. Da kommt noch Einiges auf das Gesundheitssystem zu ...

Und dass die Gefahren und Nebenwirkungen durch die Infektion durch das Virus selbst um eine Vielfaches höher und gefährlicher sind als die Nebenwirkungen (und auch als die angenommenen vermeintlichen "Langzeitfolgen", vor denen die Impfskeptiker solche Angst haben) der (mRNA) Impfung sind, hat ja der Meyer-Hermann vom Helmholtz-Zentrum (in der Videokonferenz des MP, die Platz 1 hier gestern verlinkt hat) sehr anschaulich erklärt...
Meine Meinung
Hart im Geben...

Sport frei!

Kayhawaii

Dann heißt es wohl am Sonntag erstmal wieder Abschied nehmen von der Messe. Irgendwo hat es aber schon einen faden Beigeschmack, denn man hat im Hinterkopf, dass es ein Stück weit unvernünftig ist.
Hmmm... alles wieder schöne Scheiße. Anders kann mans nicht ausdrücken.


Noch dazu unser Spielplan. Wahrscheinlich wird sich die Situation eh so schnell nicht entspannen, aber wenn doch, verpassen wir jetzt sämtliche Heimspiele um dann in der Rückrunde gefühlt nur Auswärtsspiele zu haben.


Die Berlinfahrt steht damit wohl mehr denn je auf der Kippe. Vielleicht sollte man jetzt eher noch den Leuten vom Kauf abraten, die Busse stornieren und Vernunft walten lassen? Oder doch nicht? Was ist schon richtig? Man ist wieder in der Zwickmühle, in die man letztes Jahr gehofft hat, nicht wieder zu geraten.

Sheed

Zitat von: Kayhawaii am Freitag, 19 November 2021, 20:32:20
Dann heißt es wohl am Sonntag erstmal wieder Abschied nehmen von der Messe. Irgendwo hat es aber schon einen faden Beigeschmack, denn man hat im Hinterkopf, dass es ein Stück weit unvernünftig ist.
Hmmm... alles wieder schöne Scheiße. Anders kann mans nicht ausdrücken.


Noch dazu unser Spielplan. Wahrscheinlich wird sich die Situation eh so schnell nicht entspannen, aber wenn doch, verpassen wir jetzt sämtliche Heimspiele um dann in der Rückrunde gefühlt nur Auswärtsspiele zu haben.


Die Berlinfahrt steht damit wohl mehr denn je auf der Kippe. Vielleicht sollte man jetzt eher noch den Leuten vom Kauf abraten, die Busse stornieren und Vernunft walten lassen? Oder doch nicht? Was ist schon richtig? Man ist wieder in der Zwickmühle, in die man letztes Jahr gehofft hat, nicht wieder zu geraten.


Dürften denn dann überhaupt noch so viele "fremde Haushalte" in einem Bus nach Berlin fahren?
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Bademeister

Zitat von: Sheed am Freitag, 19 November 2021, 21:16:10
Zitat von: Kayhawaii am Freitag, 19 November 2021, 20:32:20
Dann heißt es wohl am Sonntag erstmal wieder Abschied nehmen von der Messe. Irgendwo hat es aber schon einen faden Beigeschmack, denn man hat im Hinterkopf, dass es ein Stück weit unvernünftig ist.
Hmmm... alles wieder schöne Scheiße. Anders kann mans nicht ausdrücken.


Noch dazu unser Spielplan. Wahrscheinlich wird sich die Situation eh so schnell nicht entspannen, aber wenn doch, verpassen wir jetzt sämtliche Heimspiele um dann in der Rückrunde gefühlt nur Auswärtsspiele zu haben.


Die Berlinfahrt steht damit wohl mehr denn je auf der Kippe. Vielleicht sollte man jetzt eher noch den Leuten vom Kauf abraten, die Busse stornieren und Vernunft walten lassen? Oder doch nicht? Was ist schon richtig? Man ist wieder in der Zwickmühle, in die man letztes Jahr gehofft hat, nicht wieder zu geraten.


Dürften denn dann überhaupt noch so viele "fremde Haushalte" in einem Bus nach Berlin fahren?


Touristische Busfahrten sind ohnehin untersagt.

Kayhawaii

Ich würde gern das Thema "Busfahrt" noch mal aufgreifen. So wie hier schon geschrieben und ich aus der Verordnung entnehme, sind solche Busfahrten, wie wir sie geplant haben ja anscheint definitiv untersagt.
Nehmen wir mal an, dass die Halle in Berlin überhaupt noch für Fans offen sein, was bedeutet das jetzt für die Planung?


Die Verordnung geht ja auch über das Datum hinaus, es sollte sich also nichts ändern. Theoretisch ist also abwarten und mal gucken was passiert keine Option, odeR?


Vielleicht kann sich mal jemand, der da in die Planung involviert ist, eine Auskunft geben.
Mein Stand der Dinge wäre jetzt, ich würde in die Halle kommen, ich würde aber mit keinem Bus fahren dürfen?!

NY2001

Zitat von: Kayhawaii am Dienstag, 23 November 2021, 07:31:57
Ich würde gern das Thema "Busfahrt" noch mal aufgreifen. So wie hier schon geschrieben und ich aus der Verordnung entnehme, sind solche Busfahrten, wie wir sie geplant haben ja anscheint definitiv untersagt.
Nehmen wir mal an, dass die Halle in Berlin überhaupt noch für Fans offen sein, was bedeutet das jetzt für die Planung?


Die Verordnung geht ja auch über das Datum hinaus, es sollte sich also nichts ändern. Theoretisch ist also abwarten und mal gucken was passiert keine Option, odeR?


Vielleicht kann sich mal jemand, der da in die Planung involviert ist, eine Auskunft geben.
Mein Stand der Dinge wäre jetzt, ich würde in die Halle kommen, ich würde aber mit keinem Bus fahren dürfen?!


Touristische Fahrten INNERHALB Sachsens sind verboten. Sollte also nix gegen den Trip sprechen...


jolu

Das lese ich in der Verordnung auch so.  Innerhalb von Sachsen ist es untersagt. 
Die Fahrt von Halle nach Prag durch Sachsen zB sollte gehen.


@ kayhawaii
die Verordnung gilt seit gestern. Wurde letzten Do das erste mal in den Mund genommen, bevor man am Fr. und WE dann die Einzelheiten durchsickern lies. Also alles noch ganz frisch.
Mal n bissel entspannter atmen und auch den Verantwortlichen (hier für die Organisation gemeint) ein wenig Vertrauen entgegen bringen.


Müssten Notlösungen gefunden werden, kann man das Forum doch gern als Kommunikationsbörse nutzen.

Kayhawaii

Zitat von: jolu am Dienstag, 23 November 2021, 08:14:06

@ kayhawaii
die Verordnung gilt seit gestern. Wurde letzten Do das erste mal in den Mund genommen, bevor man am Fr. und WE dann die Einzelheiten durchsickern lies. Also alles noch ganz frisch.
Mal n bissel entspannter atmen und auch den Verantwortlichen (hier für die Organisation gemeint) ein wenig Vertrauen entgegen bringen.



Es geht mir nicht um jetzt und gleich und überstürzt, sondern generell. Und wenns erst am Do. ist, ist das auch ok. Es ist also kein mangelndes Vertrauen oder nervös werden(na gut etwas vielleicht :-) ) sondern ein generelles Interesse.


Vielleicht ist es ja auch so wie weiter oben geschrieben, dass aus Sachsen raus fahren wiederrum anders gewertet wird?!


Von daher alles im Lot, bin einfach in der aktuellen Zeit über jede seriöse Info dankbar.


flitzy


Abdiel


Nic

Was ist denn eine touristische Ausfahrt? Es wird ja nicht übernachtet. Am Ende hängt es so oder so am Busunternehmen.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

ichwersonst

Eine Busfahrt zu einem Auswärtsspiel nach Berlin wäre ein touristische Ausfahrt :buck: ;D
Spaß bei Seite, spätestens das Busunternehmen wird die richtige Auskunft geben können. Aber ich sehe es auch so, dass man von Sachsen keine Busfahrt starten darf egal wo diese hingeht.



Abdiel

Tjaaa, Querdenker müsste man sein. Die wurden sogar kostenlos (leider nicht umsonst) zu den Veranstaltungen gekarrt.  ::)

Bulldog

Ich hoffe der Kraftverkehr reagiert und nimmt spontan die Linien 156 AB ( Alba-Berlin)und 156 FF (Final-Four) mit ins Proramm auf.  ;D ;D Die gehen dann von Zwicke über Chams.. nach Berlin.
Jetzt haben wir die Kleinstaaterei wieder, wie 16. Hundert. Jeder macht seins. Nach der Grenze dürfen wir alle den Bus besteigen und alles ist gut. :baeh: Wenigstens die Währung ist in Berlin noch die gleiche :lol: :lol:   
Bleibt halt dann nur Auto... oder offener Anhänger wie in der Kolchose. Es bleibt spannend...


"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan