Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

4. Spieltag Braunschweig - Niners

Begonnen von Tamer Arik Ultra, Freitag, 15 Oktober 2021, 18:54:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nic

Niklas ist definitiv nicht fit gewesen gestern, sonst hätte er gestartet. Da hat er uns vor allem defensiv schon gefehlt. Über das erste Viertel reden wir lieber nicht, das war in der D schon unglaublich schwach. Danach hatten wir Glück, dass Braunschweig etwas abgekühlt ist. Im letzten Viertel hatte ich dann keine Bedenken mehr, dass wir das Spiel verlieren könnten.


Ich glaube auch, dass uns ein variabler Flügel noch gut zu Gesicht stehen würde. Da sich Nelson bisher super macht, haben wir da auf den (reinen) Guard Spots eigentlich keine Probleme. Mal sehen ob und wann noch was passiert. Druck haben wir ja nicht, unterm Strich war der Saisonstart super. Die nächsten Spiele sind allerdings Ulm, @Bonn, @LuBu, Bayern, Heidelberg und @Berlin ... gibt einfachere Programme. Deshalb ist der Saisonstart doppelt wichtig.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Mephistopheles

Ja, das war gestern ein wildes Hin und Her. Wer bisher nicht wusste, was man meint, wenn davon gesprochen wird, dass Basketball ein Spiel mit Läufen ist, der weiß es jetzt.

Das erste Viertel können sich die Braunschweiger einrahmen. So ein Viertel erlebst Du vielleicht einmal in 10 Jahren. Mag sein, dass wir da nicht immer am Gegner standen und gerade Peterka hätte man da schon mal ein bisschen besser decken können, aber ansonsten ist bei denen ja wirklich einfach jeder Wurf gefallen, während bei uns vom Perimeter auch freie Würfe (wie schon beim Spiel gegen Bayreuth) nicht fielen. Ich weiß nicht, ob irgendjemand den Boxscore nach 10 Minuten hat, aber da waren das wohl 5 von 6 Dreier. (Am Ende hatte Braunschweig 10/26 getroffen, demnach folgten also noch 5 von 20.)

Beindruckend war, dass sich die NINERS nach dem 21:41-Rückstand Anfang des zweiten Viertels nicht aufgegeben haben und über gute Defense zurück ins Spiel fanden. Insbesondere Robinson hat mit wichtigen Würfen dazu beigetragen, dass wir einen beeindruckenden 13:0- / 18:2- / 30:6-Lauf hingelegt haben.

Eigentlich hätte es so weiterlaufen können, aber dann haben wir vollkommen unnötig mit eigenen Fehlern Braunschweig wieder stark gemacht. Ich denke da zum Beispiel an die fehlende Hilfe des unter Bedrängnis stehenden ballführenden Spielers, der keine Anspielstation findet, aber auch niemand zu ihm kommt, um ihm den Ball abzunehmen. Die Folge: Eine 5-seconds-violation, die man sich hätte schenken können. Auch die Pässe wurden mitunter ungenauer und kamen auf Fußhöhe beim Mitspieler an, der den Ball dann nicht kontrollieren konnte. Braunschweig nutzte das und sorgte somit dafür, dass nun auch die Halle wieder etwas zurückkam und sich Braunschweiger Zuschauer und Spieler gegenseitig aufputschten.

Aber auch diese Phase konnte man überwinden und sich einen guten Vorsprung zum Mitte des vierten Viertel herausarbeiten. Dann versuchte man ab noch ca. 3 Minuten Restspielzeit die Uhr zu melken. Man ließ die Wurfuhr herunterlaufen und kam dann nicht mehr zu einem guten Abschluss, so dass man nichts traf und Braunschweig wieder die Chance gab, heranzukommen. Erst als man dann wieder auf NINERS-Basketball umschaltete und die Angriffe ausspielte, landeten die Bälle wieder im Korb und der Sieg wurde eingetütet.

Erfreulich war, dass doch etwa 50 Chemnitzer den Weg in die Halle fanden. Diesbezüglich kann man feststellen, dass auch bezüglich der Karten für den Auswärtsblock nichts so heiß gegessen wie gekocht wird; Den ganzen Hickhack von wegen 4 Wochen vor dem Spiel müssen die Tickets angekündigt und zwei Wochen vorher bestellt werden, hätte man sich hier sparen können. Wie so oft beim Basketball, war ein freies Bewegen in der Halle möglich und schlussendlich hat es keinen interessiert, welches konkrete Ticket man hatte, wenn man sich in den Gästeblock begab. Man hätte sich also auch einfach irgendein Ticket online kaufen können (die Gästefanblock war online nicht freigeschalten) um dann in den Gästeblock zu gehen. Schade, dass man das nicht vorher wusste. Da hätte wohl mancher Chemnitzer noch mit live dabei sein können und Braunschweig noch ein ein paar Tickets mehr verkaufen können.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=