Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Saison 2021/2022

Begonnen von Fan1309, Donnerstag, 27 Mai 2021, 14:14:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Tamer Arik Ultra

mit 3:25min / Spiel ist das auch ziemlich begrenzt aktuell bei den Bayern :suspect:
Der war vor der Saison schon interessant...bin gespannt :great:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Freakster

Und er ist auch nur dreimal eingesetzt worden. Da würde er hier - auch wenn Nelson dann zurück ist - sicherlich mehr Minuten sehen...

Kayhawaii

Bayern ist glaub ich kein Ausbildungsverein. Das der dort so wenig Minuten bekommt liegt wohl auch am Trainer.
Da lohnt sich die heutige Podcast-Folge von BIG Postgame. Dort wird mal beleuchtet, wie das "Ausbildungskonzept" von Trinchieri ist und wie zb der "Ausbildungsgedanke" bei Alba.

Von daher könnte uns so jemand vielleicht helfen, obwohl die aktuellen Zahlen das nicht verraten. Und wenns um Zahlen geht, hätte man sicher bei Nelson auch deutlich weniger erwartet.

Freakster

Trinchieri hatte ja gestern im Interview nach dem Spiel auf die Frage, warum die Jungen nicht gespielt haben, dass sich jeder Spieler seine Minuten über gute (Trainings)Leistungen erarbeiten muss. Das klang eher nach einer Breitseite gegen die jungen Spieler im Kader....

Kayhawaii

Zitat von: Freakster am Montag,  8 November 2021, 18:20:46
Trinchieri hatte ja gestern im Interview nach dem Spiel auf die Frage, warum die Jungen nicht gespielt haben, dass sich jeder Spieler seine Minuten über gute (Trainings)Leistungen erarbeiten muss. Das klang eher nach einer Breitseite gegen die jungen Spieler im Kader....


Im Podcast geht es in die Richtung, sie müssen sich die Minuten verdienen und er verschenkt sie nicht. Bei Fehlern wird der Spieler eher runter genommen und damit "bestraft".
Bei Alba dagegen, bekommen die Jungs die Zeit, bleiben auch bei Fehlern auf dem Platz und sollen so aus Fehlern lernen.


Sicher zwei unterschiedliche Philosophien, die aber eben auch zu den beiden Vereinen passen.

Abdiel

Leihspieler von den Bayern haben bei uns recht gut eingeschlagen, von daher hätte ich nichts dagegen...  :suspect:

MaximumPower

Zitat von: MaximumPower am Sonntag, 18 Juli 2021, 08:41:12
Gestern bei lesen von BBL News auf folgendes gestoßen.


Joshua Obsiesie verlässt auf eigenen Wunsch Würzburg. Aussage in der Pressemitteilung:


Auf Wunsch des 21-Jährigen und seiner Berater wurde der noch für die kommende Saison gültige Vertrag einvernehmlich aufgelöst. ,,Er hat sein volles Potenzial noch nicht erreicht, jetzt möchte er sich bei einem anderen Club weiterentwickeln. So etwas ist im Profisport ein ganz normaler Vorgang. Wir wünschen Joshi nur das Beste und viel Erfolg auf seinem weiteren Weg"


Könnte doch was für Rodrigo & unser Team sein. Ein junger deutscher PG von der Bank.
Chemnitz wird ja immer bekannter als Ausbildungsstätte für junge Spieler. Viel kosten wird er bestimmt nicht.
Frage ist dann nur... Sind mit einem jungen Team langfristige Ziele, wie die Playoffs drin?

Ich möchte nichts sagen... ABER  ;) am 18. Juli habe Ich den Wunsch zu Obiesie schon geäußert

Aalmon

Vielleicht erspart er sich ja die Rückreise am Sonntag einfach :-)
Insgesamt eine schwierige Situation. Das auf den deutschen Positionen nicht viel passieren durfte war allen klar. 3 Monate Ausfallzeit sind da schon heftig und treffen uns bei den Guards noch schwerer als auf den großen Positionen, wo Ivan ja schon für extra Tiefe sorgt.
Ich kann mir tatsächlich eher vorstellen das ein Ami-Guard kommt für 3 Monate und Ivan oder ggfs auch mal ein anderer den 6ten Ausländerplatz räumen muss. Einfach weil ich denke, dass man eher einen Ami findet der uns auch wirklich 15 Minuten auf BBL Niveau hilft, als einen Deutschen.

Honda

Ist wirklich schwer, aber ich denke ein deutscher Guard ist besser. Ihn könnte man bis zum Saisonende behalten und müsste nicht mit den Amis Lotto spielen. Nachdem Motto...wer bleibt heute draußen.
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

patte

#459
Ich möchte die Hoffnungen nicht trüben, aber kein BBL-Club verleiht in dieser Saisonphase irgendeinen halbwegs BBL-tauglichen deutschen Spieler. Bayern keinen Obiesie, Ludwigsburg keinen Patrick, ALBA keinen Mattisseck und die restlichen Clubs sind doch froh, wenn sie selbst überhaupt vier, fünf einheimische Spieler auf Erstligalevel haben. Ebenso wird kein einziger Zweitligist einen starken Deutschen abschenken. Und "Rauskaufen" ist in Coronazeiten mit sich ständig verschärfenden Einlassbedingungen und daraus resultierenden Einnahmeverlusten erst recht keine Option, wenn man wirtschaftlich seriös arbeiten möchte. Vertragsfreie Deutsche mit ausreichend hohem Niveau gibt es schlichtweg momentan nicht. Ergo wird es, wenn überhaupt, auf einen temporären, ausländischen Ersatz hinauslaufen und auch hier gilt es finanziell umsichtig zu handeln. Also ein George King wird's dann auch nicht. Aber schauen wir mal, was der Transfermarkt sonst noch bietet. Und ohnehin ist das jetzt eben die Zeit, in der Malte, Niklas und Co. auch nochmal ein paar Prozent zum bisherigen Saisonverlauf draufpacken können (sollten).

PS, weil es mir gerade beim Stats-Welzen aufgefallen ist:
Luis Figge legt bislang bei Leverkusen, dem aktuellen Tabellenfünften der ProA, im Schnitt 14.3 Punkte, 2.6 Assists und 1.5 Steals pro Partie auf, bei Trefferquoten von 56.4 % Zweier, 40.6 % Dreier und 86.1 % Freiwürfe. Durchaus beeindruckende Stats und dennoch wissen wir alle, wie groß, teils zu groß, der Sprung für ihn in die BBL war. Daraus lässt sich erahnen, welches "deutsche Leistungslevel" man einem guten bis sehr guten ProA-Team "abkaufen" müsste, um in der BBL einen Nutzen zu haben. Und eben dieses Level, was durchaus einige aktuelle ProA-Deutsche haben, wäre inklusive Ablöse aber mal richtig, richtig teuer. Schlussfolgerung siehe oben.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Abdiel


Mephistopheles

Ich könnte auch gut damit leben, wenn man mal ein paar Spiele abwartet, um zu sehen, wie sich die Mannschaft ohne Nelson macht. Er wird sehr fehlen, das ist gar keine Frage, zumal er immer mit sehr viel Energie ins Spiel kam.


Dennoch erinnere ich mich gern an die letzten Spiele in der vergangenen Saison zurück, als Spieler wie Malte, DJ oder eben Luis erheblich mehr Spielzeit als zuvor bekamen und diese Zeit dann auch zu nutzen wussten. Mit mehr Spielpraxis kommen auch bessere Leistungen und selbst Brandon Gregori traue ich da ein paar Minuten zu, die ihn auch nicht schlechter machen würden.


Vielleicht klappt es aber ja auch doch mit einem amerikanischen Spieler, der sich vielleicht etwas verzockt hat und bereit ist, für relativ wenig Geld zu spielen, um sich auf dem Markt zu zeigen. Sollte Nelson dann im Januar wieder fit sein, wäre das ja auch die Zeit, bei der sich das Transferfenster schließt und ein Abgang der Nachverpflichtung nicht unmöglich wäre.


Jetzt kommt uns unsere gute Startphase zugute, bei der wir doch einige Siege ergattert haben, die man uns zuvor kaum zugetraut hat.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Kayhawaii

Zitat von: Mephistopheles am Dienstag,  9 November 2021, 21:41:52
Dennoch erinnere ich mich gern an die letzten Spiele in der vergangenen Saison zurück, als Spieler wie Malte, DJ oder eben Luis erheblich mehr Spielzeit als zuvor bekamen und diese Zeit dann auch zu nutzen wussten. Mit mehr Spielpraxis kommen auch bessere Leistungen und selbst Brandon Gregori traue ich da ein paar Minuten zu, die ihn auch nicht schlechter machen würden.

Jetzt kommt uns unsere gute Startphase zugute, bei der wir doch einige Siege ergattert haben, die man uns zuvor kaum zugetraut hat.


Bei den 3 von dir genannten Spielern und den Bezug auf letzte Saison muss ich leider widersprechen. Zumindest jetzt für die Situation. Wir haben ja jetzt das Problem, dass wir nicht Leute suchen die uns mal 3-4 Minuten geben, sondern haben ja hinter den beiden Guards praktisch nichts.


Ja die 3 Spieler haben letztes Jahr dann geliefert, aber das war in einer Situation, als die Saison doch recht weit vorangeschritten war und das eine oder andere Team sicher paar Prozent weniger gegeben hat.
Ein Malte hatte es letztes Jahr vorher sicher nicht umsonst schwer, und so leid es mir um den prima Kerl tut, er hat es auch dieses Jahr wieder extrem schwer. Auch ein Luis Figge saß nicht umsonst soviel draußen. Und ich glaube, hätten wir die beiden über die gesamte Saison in so großen Rollen gebraucht, dann wärs sicher ein anderes Jahr geworden. DJ war einen Schritt weiter denk ich. Der war ne Mischung aus den Skills von Malte und Luis und somit besser spielbar.


Bei allen Aspekten bleibt aber der Punkt, dass uns eben komplett die Alternative auf der Guard Position fehlt.
Ich würde mal behaupten, uns kann genau 2 was richtig treffen. Das ist ein Ausfall auf der Guard Position wie jetzt passiert, oder der Ausfall von Darion.
Bei den anderen "Bigs" Jonas, Isiaha, Niklas, Mindaugas und Ivan würde ich mit großen Bauchschmerzen sagen, ist es der Bereich wo man einen Ausfall am ehesten verkraften kann, aber die anderen beiden Positionen, da sind wir halt extrem dünn besetzt.


Natürlich muss man bei allen Ausfällen sagen, hilft uns der Saisonstart sehr, es sollten dann aber die Erwartungen doch nicht in den Himmel wachsen. Ich glaube nicht, dass wir jetzt alle Spiele verlieren, aber es wird sicher schwerer, grad was Spiele angeht, wo man fast schon sagen würde: "die müssten wir eigentlich gewinnen", also Frankfurt, Gießen, MBC oder so.


Bei Brendan bin ich skeptisch, der ist halt extrem jung. Eins sehe ich für mich immer als Indikator. Wenn jemand vor der Verletzung und dem damit verbunden Engpass schon praktisch gar keine Spielzeit bekommt, scheint er doch recht weit weg zu sein. Es ist ja auch wenn alle fit sind nicht so, als ständen 5 bockstarke Amis vor ihm. Knapp ist es ja bei den Guards auch so von haus aus.
Ich denke ihn wird man weiter behutsam aufbauen, vielleicht bekommt er paar Min, aber ihn jetzt als echte Option oder Alternative zu sehen, das ist bei allem Talent das er wohl hat, sicher Wunschdenken.




Abdiel

Zitat von: KayhawaiiBei Brendan bin ich skeptisch, der ist halt extrem jung. Eins sehe ich für mich immer als Indikator. Wenn jemand vor der Verletzung und dem damit verbunden Engpass schon praktisch gar keine Spielzeit bekommt, scheint er doch recht weit weg zu sein.

Der Eindruck kann aber auch täuschen. In Anbetracht der knappen Spielverläufe in den letzten Spielen, hätte mich ein Einsatz von Brendan sehr verwundert. Jetzt ist die Situation eine gänzlich andere...

Aalmon

Da bis Sonntag noch keine Nachverpflichtung da sein wird, sehe ich garkeine Alternative zu Brendon. Da sollte man natürlich keine gesteigerten Erwartungen haben, aber ein paar Minuten Entlastung wird er bringen müssen.
Man hat es im letzten Spiel nach Nelsons Verletzung aber auch schon gesehen, dass Rodrigo z.T. mit nur einem Guard und mehr oder weniger 4 Bigs gespielt hat. zB die ersten 5/6 min im 4ten Viertel gegen LuBu gab es längere Phase solch eine große Aufstellung. Ins 4te gestartet sind Massanat, Susinskas, Mike, Wimberg und Richter. Es kommt dann Robinson für Wimberg und Atkins für Richter und nach paar Minuten geht dann Massanat und Wimberg kommt zurück. Da stehen dann also Robinson, Susinskas, Mike, Wimberg und Atkins. Anschließend kommt Massenat für Robinson, also Rodrigo hat da die Kräfte der Guards schon geschont. Die letzten 4 Minuten haben dann wieder beide gemeinsam gespielt.