Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Saison 2021/2022

Begonnen von Fan1309, Donnerstag, 27 Mai 2021, 14:14:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Hendrik

Da hat sich Patte ja ausführlich über die Offensivqualitäten geäußert... Zur Defensive steht da wenig. Ich hoffe, dass das Paket passt, aber wenn man etwas zwischen den Zeilen liest, könnte man auf die Idee kommen, dass das nicht seine große Stärke ist.

BREAKDANCE-STEINI

Den muss dann unser neuer Co. formen was die Defensive angeht :buck:
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Mephistopheles

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einerseits vor ein paar Wochen sagt, dass man die Lehren aus der ersten BBL-Saison gezogen hat, dass man mehr auf die Defense achten muss und dann jemanden verpflichtet, von dem man weiß, dass er dort Defizite hat.

Bin gespannt auf den Jungen und finde klasse, dass man auch ihn für zwei Jahre an die NINERS gebunden hat. Das zeigt, dass man den Worten Taten folgen lässt und die sportliche Entwicklung auch in den kommenden Jahren nicht auf Stagnation auf buchstäblich erstklassigen Niveau ausgerichtet ist, sondern man tatsächlich gen Playoffs schielt. Finde ich gut.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

MaximumPower

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 21 Juli 2021, 21:45:32
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einerseits vor ein paar Wochen sagt, dass man die Lehren aus der ersten BBL-Saison gezogen hat, dass man mehr auf die Defense achten muss und dann jemanden verpflichtet, von dem man weiß, dass er dort Defizite hat.
Denke auch, dass man jetzt nicht alles über Bord wirft. Man hat ein festgelegtes Ziel über die nächsten Jahre, dass heißt Playoffs. Jedoch müssen wir realistisch sein & sagen, es ist unser zweites Jahr. Es kann alles geschehen. Auch ein Abstieg, oder das fehlen finanzieller Mittel.
Persönlich rechne ich mit dem Verbleib von DJ, da er die ganze letzte Saison eine konstante war. dazu denke Ich, werden 3 bis 4 Imports kommen.
Wäre ein Kader von 12 Spielern. Mehr als im Video angekündigt wurde. Jedoch denke ich, dass wir auch hier mit Abgängen während der Saison rechnen müssen. Das hat uns die letzte Saison gezeigt. In der BBL sind wir eben noch nicht so platziert und etabliert.

Zur Persionalie King: Ich denke die Summer League ist hier entscheidend. Wie schlägt er sich bei Portland. Werden NBA oder große europäische Teams Interesse haben?
Ich hatte das Glück, Ihn nach der Saison zu sehen & mich mit Ihm auszutauschen. Er liebt die Art der Niners Franchise und wie Basketball hier gelebt wird. Er hat unter Rodrigo viel gelernt und sein Spiel hat sich weiterentwickelt. Persönlich liebt er die Niners. Jedoch wird hier glaube auch Geld ein Faktor sein. Wir werden sehen, was kommt.

Bulldog

Es gibt ja zwar zwar keine offizielle Ausländerreglementierung in der BBL( § 7 Abs2)   aber zählt "Minde" als EU-ler ;D jetzt dazu oder nicht? ??? ???   
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Mephistopheles

Zitat von: Bulldog am Donnerstag, 22 Juli 2021, 16:16:22
Es gibt ja zwar zwar keine offizielle Ausländerreglementierung in der BBL( § 7 Abs2)   aber zählt "Minde" als EU-ler ;D jetzt dazu oder nicht? ??? ???


Bislang war wohl von deutschen Spielern die Rede, was schlicht den Hintergrund hatte, dass der deutsche Nachwuchs gefördert werden sollte. Daher kam es vor einigen Jahren auch zu den Regelungen in der zweiten Liga (dass bspw. in der ProA immer zwei Deutsche auf dem Parkett stehen müssen) und der BBL, wonach im Oberhaus bei 12 Spielern 6 Deutsche auf dem Spielbericht stehen müssen.

Damit waren auch alle Vereine einverstanden, da alle dieses gemeinsame Ziel (Förderung der deutschen Spieler) verfolgten.

Ich glaube es war 2017, als der Spitzenreiter eines Regionalligisten (Panthers Schwenningen) und somit potentielle Aufsteiger in die ProB ankündigte, gegen diese Deutschen-Regelung zu klagen, da man anstatt Deutsche lieber günstigere EU-Ausländer aus Osteuropa einsetzen will. In der ProB mussten seinerzeit immer drei Deutsche auf dem Parkett stehen. Tatsächlich muss man zugeben, dürfte diese Regelung tatsächlich gegen das EU-Recht verstoßen, wonach - vereinfacht gesagt - alle EU-Bürger in allen EU-Staaten  die gleichen Rechte haben sollen.

Ebenso ist aber offensichtlich, dass wenn die Regelung kippen sollte, dann zukünftig alle Vereine sich nach günstigeren EU-Ausländern umschauen würden, so dass auch in Zukunft die finanzkräftigeren Teams die teureren Spieler an Land ziehen werden. Der Wettbewerbsvorteil finanzkräftigerer Teams bliebe also über Kurz oder Lang bestehen, es sei denn, ein Verein hat den Super-Ostblock-Scout, den alle andere nicht haben. Verlierer wären jedoch die deutschen Spieler, die eben nicht mehr auf so viel Einsatzzeiten hoffen könnten, wie aktuell, was auf Dauer dem deutschen Basketball insgesamt nicht gerade helfen würde.

Wenn ich mich richtig erinnere, ging die Nummer mit Schwenningen seinerzeit dann so aus, dass man wegen eines Fehlers im Lizensierungsverfahren nicht aufsteigen durfte. Man kann nur munkeln, ob die ProB bei anderen Vorzeichen da einfach mal zum Telefonhörer gegriffen hätte, um auf den Fehler hinzuweisen. So aber tat man dies erst nach Ablauf der Fristen.

Zugleich änderte die ProB ihre Regelung, indem anstatt drei Deutscher nunmehr drei "local player" auf dem Parkett stehen müssen. Um ein "local player" zu sein, musste der Spieler entweder im Alter bis zu 14 (?) Jahren mindestens eine Saison in einem deutschen Verein gespielt haben oder er hat in den Altersklassen von der U15 bis zur U19 mindestens dreimal für eine Saison eine Spielberechtigung für einen deutschen Verein gehabt und gespielt. Zudem wurde eingeführt, dass zusätzlich nur noch zwei Nicht-EU-Ausländer und später nur noch ein Nicht-EU-Ausländer eingesetzt werden dürfen.

Ich vermute, dass man in der Bundesliga ähnliche Umgehungsregelungen zu finden versuchen wird, um der Deutschen-Quote einen anderen Namen zu geben. Demnach würde unser Litauer also auf den Ausländerspot fallen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Aalmon

Zitat von: MaximumPower am Sonntag, 18 Juli 2021, 08:41:12
Gestern bei lesen von BBL News auf folgendes gestoßen.


Joshua Obsiesie verlässt auf eigenen Wunsch Würzburg. Aussage in der Pressemitteilung:


Auf Wunsch des 21-Jährigen und seiner Berater wurde der noch für die kommende Saison gültige Vertrag einvernehmlich aufgelöst. ,,Er hat sein volles Potenzial noch nicht erreicht, jetzt möchte er sich bei einem anderen Club weiterentwickeln. So etwas ist im Profisport ein ganz normaler Vorgang. Wir wünschen Joshi nur das Beste und viel Erfolg auf seinem weiteren Weg"


Ihn verschlägt es zu den Bayern.https://www.easycredit-bbl.de/de/n/news/2021/juli/obiesie-verstaerkt-die-bayern/

Xxx


99-fan

Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Aalmon

Da sind wir doch auf den großen Positionen voll

G: X / Y / Weidemann
G: Y / Z / Ziegenhagen
F: Susinskas / Wimberg / Z
F: Mike / Wimberg / Susinskas
C: Atkins / Richter

Ich würde mal noch auf 3 Guards tippen die noch kommen. Dann wäre man bei ner 10er Rotation +2 Nachwuchsspieler. Einen richtigen PG (X), einen Combo (Y) und einen der die 2 und 3 spielen kann (Z)...

99-fan

Siehst du Susi und Atkins wirklich vor Richter und Wimberg?
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Nic

Atkins mit seiner Vita definitiv. 13/7 in der Türkei sind schon sehr solide, dazu quasi jedes Jahr international gespielt, ex-ACC Defensive Player of the Year, das ist schon stark. Bei Niklas wird die Frage sein wie fit er aus Tokio zurückkehren wird. Tendenziell sehe ich ihn dank seiner variablen Spielweise schon als Starter.


Ein PG und ein Komboguard werden sicher noch kommen.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Aalmon

Zitat von: 99-fan am Freitag, 23 Juli 2021, 15:59:51
Siehst du Susi und Atkins wirklich vor Richter und Wimberg?


Nein nicht zwingend. Das ist natürlich knapp bei den beiden, wobei ich Niklas eher mit Mike auf der 4 sehe (auch hier werden die Minuten vermutlich recht gleich verteilt sein) daher Susi (gefällt mir sehr als Spitzname) als starter auf der 3.

Tamer Arik Ultra

Als niklas letzte Saison auf der 3 gespielt hat lief es deutlich  besser.  Grundsätzlich sind wir auf den großen  Positionen sehr flexibel.  :great:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Bulldog

#209
Sehe ich das richtig das Rodrigo die nächste Saison wahrscheinlich ohne etatmäßigen Center spielen lassen wird.  ???  Da sind  wir wieder beim Play wie in der Aufstiegssaison. Und das war geiler Basketball. ... jaja ich weiß das war ProA ... aber auch Rodrigo entwickelt sich weiter. sein Spiel erfordert Kraft , Ahtletik und das haben Sie scheinbar alle. Bestimmt nicht so wie das Flugungeheuer Mike.. aber trotzdem schon ne ansehnliche Truppe
Aber man tut sich gegen die big man der BBL wie es aussieht was einfallen lassen. Und zur Not kann man ja noch aufrüsten.
Wird eh ne Frage des Geldes werden und ne volle Messe sehe ich zur Zeit noch nicht. Der Staat wird auch nicht noch mal 700.000 pro Team zuschiessen.


Aber was hier so aufläuft gibt ein richtig gutes Gefühl. Man merkt die Handschrift vom HC.


Jetzt denke ich warten wir noch auf unseren neuen 1er und noch nen 2er oder zwei :lol:
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan