Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

27. Spieltag MBC - Niners Chemnitz

Begonnen von Flo99, Montag, 5 April 2021, 10:12:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

99-fan

Damit ist der Klassenerhalt jetzt wirklich durch. WOOPWOOP!!!!
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Kame Hame Ha am Montag,  5 April 2021, 15:17:42
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Montag,  5 April 2021, 13:48:38
Zitat von: Kame Hame Ha am Montag,  5 April 2021, 13:07:13
Zitat von: Chef99 am Montag,  5 April 2021, 13:06:09
Wird ein Blowout :great:


Absolut 8) 8) 8)

Bin gespannt was du nach dem spiel wieder zu meckern hast :P ;D


Heeeeeey :lol: :buck: 8)
Solange sie den Ball bewegen, gute Würfe kreieren und defensiv ordentlich dagegen halten...ist alles gut :great:


war von allem was dabei! :buck: :clap: :party:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Kame Hame Ha

Zitat von: Tamer Arik Ultra am Montag,  5 April 2021, 19:14:59
Zitat von: Kame Hame Ha am Montag,  5 April 2021, 15:17:42
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Montag,  5 April 2021, 13:48:38
Zitat von: Kame Hame Ha am Montag,  5 April 2021, 13:07:13
Zitat von: Chef99 am Montag,  5 April 2021, 13:06:09
Wird ein Blowout :great:


Absolut 8) 8) 8)

Bin gespannt was du nach dem spiel wieder zu meckern hast :P ;D


Heeeeeey :lol: :buck: 8)
Solange sie den Ball bewegen, gute Würfe kreieren und defensiv ordentlich dagegen halten...ist alles gut :great:


war von allem was dabei! :buck: :clap: :party:


Absolut!
Ich bin einfach nur Happy, dass es am Ende gereicht hat.
Sieg ist Sieg! Prost 8)
great Ray for threeee *Bannng*

Kayhawaii

Puh, das ist zum Glück nochmal gut ausgegangen. Trotzdem unglaublich, wie man sich von dieser Truppe das Spiel nochmal so aus der Hand nehmen lässt. Und eins muss man sagen, auch wenns als Aufsteiger immer bissl vermessen klingt, wir sind denk ich an der Stelle, wo wir sagen können, solche Gegner sollten wir schlagen müssen. Einfach weil wir eine gute Truppe, die dazu auch ganz gut spielen kann, haben. Da müssen wir uns nicht mehr unter Wert verkaufen.


Ich hoffe wirklich, dass wir von unseren Amis Harris/Thornton/Mike/King soviele wie möglich halten können, denn da wurde wirklich sensationell gescoutet und es ist da schon ne coole Truppe zamm gewachsen. Da hatten wir in der ProA schon Jahre, wo wir auch richtig gute Leute hatten, es aber als Mannschaft garnicht gepasst hat. Planungssicherheit haben wir ja wahrscheinlich bald und dann heißt es auf die Verantwortlichen hoffen. Vielleicht kann man den Vieren ja nach 2,3 Bier zuviel auf der Nichtabstiegsfeier Knebelverträge unterjubeln :-)


Jonas hat mir heute offensiv gefallen. Mit Zug zum Korb, sicher über seinen Lieblings-Spot, den man ihm aber auch freizügig angeboten hat. Ich hoffe, er bleibt lernwillig und geht die nächsten Schritte. Aber bisher ist er noch immer an den Aufgaben gewachsen.

Mephistopheles

Irgendwie war es ein seltsames Spiel. Am Anfang des Spiels gelang uns kaum ein Abschluss, dafür erkämpften wir uns aber immer wieder die Offensivrebounds, so dass wir trotz der schlechten Wurfquote im Spiel blieben und der MBC nicht davon zog. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir schon im ersten Viertel 8 Offensivrebounds! Im Spiel hatten wir derer 21. Einundzwanzig Offensivrebounds! O_O Irre! Der MBC kam auf 22 Defensivrebounds. Also quasi jeder Abpraller am gegnerischen Korb gelangte wieder zu uns.

Das war am Ende wohl auch der Schlüssel zum Sieg, da wir heute nicht entscheidend mehr Turnover (15) als der Gegner hatten (14). Dadurch hatten wir weit über zehn Angriffe mehr als der Gastgeber und dann gewinnst Du eben auch so ein Spiel, bei dem Du nahezu jeden zweiten Freiwurf liegen lässt (15/28 = 54%).

Anfang der zweiten Halbzeit drohte das Spiel zu kippen, als die Mitteldeutschen unsere schöne 15-Punkte-Führung viertelübergreifend mit einem 16:0-Lauf egalisierten. Zum Glück kamen wir dann aber rechtzeitig wieder ins Spiel zurück und hielten die Partie eng. Naja, und dann ist es halt eine 50:50-Sache, wie so ein Spiel dann ausgeht. Ich kann mich an zwei In-and-Outs bei den Weißenfelsern erinnern, zudem hatten wir einmal auch großes Glück, als in der Crunchtime Mike (?) beim Layup der Weißenfelser ans Brett klatscht und die Referees nicht auf Goaltending entschieden. Überhaupt gab es heute viele Situationen, bei denen Du als Referee so oder so entscheiden kannst (also Foul oder No-Call) und da hatte ich heute zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass systematisch gegen uns gepfiffen wird. Das identische Spiel kannst Du genauso gut mit 6 Punkten verlieren, weil ein Referee die eine oder andere Situation anders sieht.

Irgendwie ist es dann fast typisch, dass derjenige das Spiel verliert, der in der Tabelle unten steht. Für den MBC ist diese Niederlage natürlich sehr bitter, da man nun noch mehr unter Druck steht, was den Klassenerhalt angeht.

Spieler der NINERS war für mich heute Jonas Richter: Wie er in der zweiten Halbzeit als Center den Michalak am Dreier gehindert hat, war phänomenal! Zudem war er auch in der Offensive konsequent (4/6 aus dem Zweierbereich), wenn er die Möglichkeit zum Abschluss hatte. Aber klar, ohne die sicheren Dreier von King (4/8) gerade in den engen Phasen hätte es auch nicht für den Sieg gereicht. Apropos Dreier: Von denen hat Virgil heute gleich mal zwei (von drei) versenkt! :o Nicht schlecht, Herr Specht!

Tja, und so kann man nun langsam den Sektkorken knallen und den Rechenschieber herausholen, was alles passieren müsste, damit die NINERS noch absteigen könnten. Da wird es nicht viele Varianten geben.

Das war ein schöner Abschluss der Osterfeiertage. Beim nächsten Mal dann gern mit Zuschauern.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

maximiser

Zitat von: Mephistopheles am Montag,  5 April 2021, 19:46:23
Überhaupt gab es heute viele Situationen, bei denen Du als Referee so oder so entscheiden kannst (also Foul oder No-Call) und da hatte ich heute zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass systematisch gegen uns gepfiffen wird. Das identische Spiel kannst Du genauso gut mit 6 Punkten verlieren, weil ein Referee die eine oder andere Situation anders sieht.


Tja heute stand aber auch Lottermoser auf dem Parkett. Ich finde (und ich guck diese Saison coronabedingt wirklich viele BBL und Euroleague-Spiele) ist er nahezu der einzige deutsche Ref mit internationalem Format. Er korrigiert ja auch teilweise seine 2 Kameraden. Da ist immer eine klare Linie zu erkennen. Was man da teilweise bei andere Spielen sieht, kann man echt nur den Kopf schütteln, auch wenn es selten spielentscheidend ist.




Ansonsten hat mir heute der Auftritt unserer Jungs über weite Strecken richtig gut gefallen. Kann man nur Steffen viel Erfolg beim Verhandeln wünschen.

Bulldog

#36
Zitat von: 99-fan am Montag,  5 April 2021, 19:10:14
Damit ist der Klassenerhalt jetzt wirklich durch. WOOPWOOP!!!!


Theoretisch noch nicht!!!  Aber bei der ,,Spielstärke" der Mannschaften die unter uns Stehen sehr sehr unwahrscheinlich das diese zurück schlagen. Deshalb gefühlt ja :party: :party:
Aber was wenn nochmal der Virus zu schlägt? Was dann ? Gewinnen wir in Vechta dann kann uns nur noch Gießen ,,gefährlich werden. Und die müssen noch gegen Göttingen, Ulm , Alba, Lubu , Bamberg und Die Niners ran. Und davon müssen sie drei gewinnen. ( die anderen 2 Sowieso) halte ich nicht für machbar.

Da aber die Graukappen schon zwei Spiele mehr haben als der Rest. Und noch mit Oldenburg, den Merlins , Bayreuth und den Skyliners vier Spiele gegen Gegner der oberen Tabelle zu Gast sind, haben die jetzt auch ein ganz, ganz dickes Brett zu bohren.
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Tamer Arik Ultra

Jonas hat mir heute auch gut gefallen. Hat auch den besten +-Wert!
Auch DJ, der war gefühlt auch im Modus 8) :sagja:

Das es nochmal eng wird hätte man sich sparen können(to), aber michalak mit 2 Fastbreak 3ern...da sind dann so paar punkte auch nichts.

Am Ende gut eingetütet. Vielleicht mal den ein oder anderen FW üben :buck:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Mephistopheles

Zitat von: maximiser am Montag,  5 April 2021, 20:30:27

Tja heute stand aber auch Lottermoser auf dem Parkett. Ich finde (und ich guck diese Saison coronabedingt wirklich viele BBL und Euroleague-Spiele) ist er nahezu der einzige deutsche Ref mit internationalem Format. Er korrigiert ja auch teilweise seine 2 Kameraden. Da ist immer eine klare Linie zu erkennen. Was man da teilweise bei andere Spielen sieht, kann man echt nur den Kopf schütteln, auch wenn es selten spielentscheidend ist.


Ich finde die Qualität der Referees in der BBL durchaus gut. Neben Lottermoser würde ich noch Carsten Straube hervorheben, der mir schon seit vielen Jahren sehr gut gefällt und ja auch in der ProA immer wieder wichtige Begegnungen von uns geleitet hat. Bei ihm mag ich sehr, wie er mit den Spielern und Trainern umgeht. Anstatt wie Arik Tamer (oder Matthias Oehlmann, der uns aber ja zum Glück in der BBL erspart bleibt und dem ich wirklich unterstelle, systematisch gegen uns gepfiffen zu haben) gleich ein T zu geben, spricht Straube mit den Sündern und und gewährt ihnen gewisse Emotionen zu. Das finde ich gut.

Lottermoser hat in dieser Saison hingegen auch schon ab und an einen Lapsus gezeigt. Zumindest war er relativ häufig beim "Pfiff des Spieltages" zu sehen, wo er wahrscheinlich auch dieses mal wieder zu sehen sein wird, nachdem die Shotclock heute in der Crunchtime auf einmal auf 14 Sekunden heruntergesetzt wurde, nachdem wir bei noch ca. 16 Sekunden gefoult wurden. Bin mir nicht 100-%ig sicher, da ich das Regelwerk nicht auswendig kenne, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Regel so ein Heruntersetzen der Shotclock vorsieht.

Ich vermute, dass wir das Spiel heute mit Zuschauern nicht gewonnen hätten. In der Crunchtime wäre es ein Hexenkessel gewesen und wer weiß, ob in der Situation kurz vor Schluss, als Hooker auf die Auslinie tritt, mit Zuschauern ein Foul gegen uns gepfiffen worden wäre.

Egal, wir hatten heute halt mal Glück und das haben sich die Jungs auch erzwungen.

Übrigens, wer (wie ich) die Pressekonferenzen mag, kann die vom MBC hier sehen: Klick
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Bulldog

Zitat von: Mephistopheles am Montag,  5 April 2021, 23:18:02




Übrigens, wer (wie ich) die Pressekonferenzen mag, kann die vom MBC hier sehen: Klick


Ich weiß nicht, kann mich nicht mit einem Trainer anfreunden der in der PK rumheult das seine Mannschaft nicht zu 100% das umsetzt was er ihr mit auf den Weg gibt. So nach dem Motto: wenn die Jungs das umsetzten was ich Oberguru sage stehen wir besser da. Kann man sagen. Aber bitte hinter verschlossenen Türen und nicht in einer PK.  :nono:


Da schlägt Rodrigo die feinere Klinge, er stellt sich immer vor das Team auch nach Niederlagen findet er positives. Danke Rodrigo  :clap: :clap:
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Honda

Ich freue mich immer noch über den Sieg. Schön wie sie sich nicht aufgegeben haben und den Sieg unbedingt wollten. Einfach eine tolle Moral gezeigt  :clap: :party:
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

Dre

Zitat von: Mephistopheles am Montag,  5 April 2021, 23:18:02

Lottermoser hat in dieser Saison hingegen auch schon ab und an einen Lapsus gezeigt. Zumindest war er relativ häufig beim "Pfiff des Spieltages" zu sehen, wo er wahrscheinlich auch dieses mal wieder zu sehen sein wird, nachdem die Shotclock heute in der Crunchtime auf einmal auf 14 Sekunden heruntergesetzt wurde, nachdem wir bei noch ca. 16 Sekunden gefoult wurden. Bin mir nicht 100-%ig sicher, da ich das Regelwerk nicht auswendig kenne, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Regel so ein Heruntersetzen der Shotclock vorsieht.


Das passt schon so mit den 14 Sekunden. Nutze ich als Bezirksligatrainer sogar manchmal als taktisches Mittel. Foul im Vorfeld sind immer 14 Sekunden danach auf der Shotclock auch wenn vorher z.B. 20 Sekunden auf der Shotclock waren.


"Regelung. Erfolgt der Einwurf im Rückfeld, gibt es neue 24 Sekunden. Bei einem Einwurf im Vorfeld – auch bei Verlegung ins Vorfeld nach Auszeit von Mannschaft A in den letzten zwei Minuten des vierten Viertels – wird das Spiel mit der Restzeit oder 14 Sekunden fortgesetzt."

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Mephistopheles am Montag,  5 April 2021, 23:18:02
Ich vermute, dass wir das Spiel heute mit Zuschauern nicht gewonnen hätten. In der Crunchtime wäre es ein Hexenkessel gewesen und wer weiß, ob in der Situation kurz vor Schluss, als Hooker auf die Auslinie tritt, mit Zuschauern ein Foul gegen uns gepfiffen worden wäre.

Bei dem Argument kann man dagegenhalten und sagen es wäre mit 300 Chemnitzern nicht dazu gekommen, da wir vorher schon die Halle abgebaut hätten! 8)
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

fairerSportler

Zitat von: Dre am Dienstag,  6 April 2021, 10:11:47
Zitat von: Mephistopheles am Montag,  5 April 2021, 23:18:02

Lottermoser hat in dieser Saison hingegen auch schon ab und an einen Lapsus gezeigt. Zumindest war er relativ häufig beim "Pfiff des Spieltages" zu sehen, wo er wahrscheinlich auch dieses mal wieder zu sehen sein wird, nachdem die Shotclock heute in der Crunchtime auf einmal auf 14 Sekunden heruntergesetzt wurde, nachdem wir bei noch ca. 16 Sekunden gefoult wurden. Bin mir nicht 100-%ig sicher, da ich das Regelwerk nicht auswendig kenne, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Regel so ein Heruntersetzen der Shotclock vorsieht.


Das passt schon so mit den 14 Sekunden. Nutze ich als Bezirksligatrainer sogar manchmal als taktisches Mittel. Foul im Vorfeld sind immer 14 Sekunden danach auf der Shotclock auch wenn vorher z.B. 20 Sekunden auf der Shotclock waren.


"Regelung. Erfolgt der Einwurf im Rückfeld, gibt es neue 24 Sekunden. Bei einem Einwurf im Vorfeld – auch bei Verlegung ins Vorfeld nach Auszeit von Mannschaft A in den letzten zwei Minuten des vierten Viertels – wird das Spiel mit der Restzeit oder 14 Sekunden fortgesetzt."
Entschuldigung, aber das ist schlicht Unfug.  :nono:
Das war ein gravierender, nicht zu entschuldigender Fehler von Refs und Kommissar und muss mMn Konsequenzen haben. Zum Nachlesen für alle: http://www.fiba.basketball/documents/official-basketball-rules-yellow/2020.pdf  Dort Art. 29 .

Da ist klar geregelt (unter Art. 29. 2. 1., fünfter Punkt) das niemals die Shotclock zurückgestellt wird für die angreifende Mannschaft. Den Punkt den du meinst, ist unter Art. 29.4 geregelt, dazu hätten wir aber eine Auszeit nehmen müssen und (!) den Ball durch die Auszeit ins Vorfeld verlegen müssen. Das ist hier nicht passiert. Das war mMn auch ein Protestgrund, klare Regelverletzung die auch Einfluss auf den Ausgang hatte. Da kann die BBL mehr als froh sein, dass wir gestern gewonnen haben.

Traurig, dass in der Bezirksliga anscheinend keiner die Regeln richtig kennt - noch viel trauriger, dass dies BBL Kommissar und Refs passiert.
Anders wäre es nur gewesen, wenn es ein U gegeben hätte - dann wird die Shotclock wirklich zurückgesetzt auf 14 Sekunden, auch wenn die angreifende Mannschaft noch mehr Zeit auf der shotclock war. Halte ich im Übrigen für einen enormen Fehler in den Regeln. Aber diese Situation war das gestern schlicht nicht.

Dre

Zitat von: fairerSportler am Dienstag,  6 April 2021, 11:01:36
Zitat von: Dre am Dienstag,  6 April 2021, 10:11:47
Zitat von: Mephistopheles am Montag,  5 April 2021, 23:18:02

Lottermoser hat in dieser Saison hingegen auch schon ab und an einen Lapsus gezeigt. Zumindest war er relativ häufig beim "Pfiff des Spieltages" zu sehen, wo er wahrscheinlich auch dieses mal wieder zu sehen sein wird, nachdem die Shotclock heute in der Crunchtime auf einmal auf 14 Sekunden heruntergesetzt wurde, nachdem wir bei noch ca. 16 Sekunden gefoult wurden. Bin mir nicht 100-%ig sicher, da ich das Regelwerk nicht auswendig kenne, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Regel so ein Heruntersetzen der Shotclock vorsieht.


Das passt schon so mit den 14 Sekunden. Nutze ich als Bezirksligatrainer sogar manchmal als taktisches Mittel. Foul im Vorfeld sind immer 14 Sekunden danach auf der Shotclock auch wenn vorher z.B. 20 Sekunden auf der Shotclock waren.


"Regelung. Erfolgt der Einwurf im Rückfeld, gibt es neue 24 Sekunden. Bei einem Einwurf im Vorfeld – auch bei Verlegung ins Vorfeld nach Auszeit von Mannschaft A in den letzten zwei Minuten des vierten Viertels – wird das Spiel mit der Restzeit oder 14 Sekunden fortgesetzt."
Entschuldigung, aber das ist schlicht Unfug.  :nono:
Das war ein gravierender, nicht zu entschuldigender Fehler von Refs und Kommissar und muss mMn Konsequenzen haben. Zum Nachlesen für alle: http://www.fiba.basketball/documents/official-basketball-rules-yellow/2020.pdf  Dort Art. 29 .

Da ist klar geregelt (unter Art. 29. 2. 1., fünfter Punkt) das niemals die Shotclock zurückgestellt wird für die angreifende Mannschaft. Den Punkt den du meinst, ist unter Art. 29.4 geregelt, dazu hätten wir aber eine Auszeit nehmen müssen und (!) den Ball durch die Auszeit ins Vorfeld verlegen müssen. Das ist hier nicht passiert. Das war mMn auch ein Protestgrund, klare Regelverletzung die auch Einfluss auf den Ausgang hatte. Da kann die BBL mehr als froh sein, dass wir gestern gewonnen haben.

Traurig, dass in der Bezirksliga anscheinend keiner die Regeln richtig kennt - noch viel trauriger, dass dies BBL Kommissar und Refs passiert.
Anders wäre es nur gewesen, wenn es ein U gegeben hätte - dann wird die Shotclock wirklich zurückgesetzt auf 14 Sekunden, auch wenn die angreifende Mannschaft noch mehr Zeit auf der shotclock war. Halte ich im Übrigen für einen enormen Fehler in den Regeln. Aber diese Situation war das gestern schlicht nicht.
Habe es gerade nochmal nachgelesen. Du hast recht. Bei einem Foul der verteidigenden Mannschaft im Vorfeld gibt es entweder 14 Sekunden oder die Restzeit. Ich bin aber der Meinung das das schon mal anders war. Zumindest vor 2-3 Jahre. Aber vielleicht irre ich mich da auch.