Irgendwie war es ein seltsames Spiel. Am Anfang des Spiels gelang uns kaum ein Abschluss, dafür erkämpften wir uns aber immer wieder die Offensivrebounds, so dass wir trotz der schlechten Wurfquote im Spiel blieben und der MBC nicht davon zog. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir schon im ersten Viertel 8 Offensivrebounds! Im Spiel hatten wir derer 21. Einundzwanzig Offensivrebounds! O_O Irre! Der MBC kam auf 22 Defensivrebounds. Also quasi jeder Abpraller am gegnerischen Korb gelangte wieder zu uns.
Das war am Ende wohl auch der Schlüssel zum Sieg, da wir heute nicht entscheidend mehr Turnover (15) als der Gegner hatten (14). Dadurch hatten wir weit über zehn Angriffe mehr als der Gastgeber und dann gewinnst Du eben auch so ein Spiel, bei dem Du nahezu jeden zweiten Freiwurf liegen lässt (15/28 = 54%).
Anfang der zweiten Halbzeit drohte das Spiel zu kippen, als die Mitteldeutschen unsere schöne 15-Punkte-Führung viertelübergreifend mit einem 16:0-Lauf egalisierten. Zum Glück kamen wir dann aber rechtzeitig wieder ins Spiel zurück und hielten die Partie eng. Naja, und dann ist es halt eine 50:50-Sache, wie so ein Spiel dann ausgeht. Ich kann mich an zwei In-and-Outs bei den Weißenfelsern erinnern, zudem hatten wir einmal auch großes Glück, als in der Crunchtime Mike (?) beim Layup der Weißenfelser ans Brett klatscht und die Referees nicht auf Goaltending entschieden. Überhaupt gab es heute viele Situationen, bei denen Du als Referee so oder so entscheiden kannst (also Foul oder No-Call) und da hatte ich heute zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass systematisch gegen uns gepfiffen wird. Das identische Spiel kannst Du genauso gut mit 6 Punkten verlieren, weil ein Referee die eine oder andere Situation anders sieht.
Irgendwie ist es dann fast typisch, dass derjenige das Spiel verliert, der in der Tabelle unten steht. Für den MBC ist diese Niederlage natürlich sehr bitter, da man nun noch mehr unter Druck steht, was den Klassenerhalt angeht.
Spieler der NINERS war für mich heute Jonas Richter: Wie er in der zweiten Halbzeit als Center den Michalak am Dreier gehindert hat, war phänomenal! Zudem war er auch in der Offensive konsequent (4/6 aus dem Zweierbereich), wenn er die Möglichkeit zum Abschluss hatte. Aber klar, ohne die sicheren Dreier von King (4/8) gerade in den engen Phasen hätte es auch nicht für den Sieg gereicht. Apropos Dreier: Von denen hat Virgil heute gleich mal zwei (von drei) versenkt!

Nicht schlecht, Herr Specht!
Tja, und so kann man nun langsam den Sektkorken knallen und den Rechenschieber herausholen, was alles passieren müsste, damit die NINERS noch absteigen könnten. Da wird es nicht viele Varianten geben.
Das war ein schöner Abschluss der Osterfeiertage. Beim nächsten Mal dann gern mit Zuschauern.