Oh je, nur noch wenige Stunden bis zum tip off und noch kein Thread zum Auswärtsspiel in Bayreuth. Dabei war es lange Zeit das Spiel überhaupt in der Saison, viele sprachen trotz der 160 Kilometer Entfernung von einem Derby.
Der Hintergrund waren die vielen engen Duelle und die jeweils gute Stimmung bei den Spielen, weil fast immer viele Auswärtsfans in der Halle des Gegners auftauchten. Hinzu kam, dass immer mal wieder gute Spieler der NINERS in der Folge einen besser dotierten Vertrag bei den Nordbayern bekamen und es dann dort freudige (Jaivon Harris) oder nicht so freudige (Jermain Raffington, der sich nach dem Wechsel in einem Interview über die hässliche Stadt Chemnitz beklagte) Wiedersehen gab.
Auch hier im Form war immer viel los (
Thread zum letzten Auswärtsspiel) und mitunter gab es lange Diskussionen unter den Fanlagern. Es gab auch immer wieder Mottofahrten. Ich denke es war 2009, als die NINERS-Anhänger im Dittsche-Outfit (Bademantel, Badeschuhe, weißes Feinrieb-Hemd, Plastebeutel) nicht nur in die Oberfrankenhalle gingen, sondern so zunächst auch über den dortigen Weihnachtsmarkt schlenderten.

Eigentlich schreit dieses Motto nach einer Wiederholung...
Nunja, heute aber ist nun alles ganz anders und wir sitzen einmal mehr nur vor den Bildschirmen. Beide Teams hängen in der unteren Tabellenhälfte fest. Beide Teams haben gute Karten, die Liga zu halten aber beide Teams sind noch nicht am rettenden Ufer. Bayreuth steht mit 9 Siegen auf Platz 10 der Tabelle, wir mit 7 Siegen auf Platz 14.
Auffällig ist, dass beide Mannschaften zuletzt besser geworden sind, die Bayreuther gewannen gar ihre letzten drei Spiele.
Mit Andi Seiferth (dem Bruder unseres ehemaligen Spielers Martin) steht ein gestandener Nationalspieler (über 50 Spiele) bei den Gästen unter dem Korb, aber einen solchen haben wir ja (wenn auch noch nicht ganz so erfahren) auch.

Das Spiel entscheiden werden heute aber wohl wieder die ausländischen Spots. Bei uns sind die Augen insbesondere auf King und Thornton gerichtet, bei den Spielern der Wagner-Stadt wohl eher Olisevicius und Bartley.
Es könnte wieder ein Spiel auf Augenhöhe geben, so wie beim letzten Aufeinandertreffen in Bayreuth, als die NINERS im Herzschlagfinale vor den Augen des damaligen Verteidigerministers Karl-Theodor zu Guttenberg das Spiel gewannen. Auch heute sind die NINERS also wieder der Außenseiter, aber das muss in dieser Saison ja nichts heißen.