Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

18.Spieltag NINERS Chemnitz - Brose Bamberg

Begonnen von Boetti, Freitag, 12 Februar 2021, 16:51:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Wow. Die NINERS gewinnen gegen BROSE Bamberg. Das ist irgendwie unfassbar, wenn man in den letzten 15 Jahren einigermaßen den deutschen Basketball verfolgt hat.

Zur Erinnerung: In den vergangenen 15 Jahren (also seit 2006) gab es fünf Mannschaften, die die deutsche Meisterschaft gewonnen haben: RheinEnergie Köln (1x), EWE Baskets Oldenburg (1x), ALBA Berlin (2x), Bayern München (3x) und eben BROSE Bamberg, die in den vergangen 15 Jahren unglaubliche achtmal die deutsche Meisterschaft geholt haben! (2005 ging der Titel auch/erstmals nach Bamberg.)

Und dann kommen da mal soeben die Aufsteiger aus Chemnitz und sind jetzt wahrscheinlich die einzige Mannschaft der easycredit Basketball Bundesliga, die alle ihre Heimspiele gegen BROSE Bamberg gewonnen hat.  ;D

Dabei war der Sieg noch nicht einmal glücklich oder ging nur Dank der Mithilfe der Referees nach Chemnitz; Im Gegenteil: Auch wenn die Referees in fast allen Entscheidungen richtig lagen, so haben sie einige wenige, dafür aber gravierende Fehlentscheidungen getroffen, die jeweils zu unserem Nachteil waren. Besonders zwei Fehlentscheidungen waren schwerwiegend und hätten das Spiel fast entschieden: Zum einen das nicht gegebene unsportliche Foul beim Fastbreak von King, was in der Folge dann zu einem technischen Foul gegen unseren Coach führte. Anstatt zwei Freiwürfen und einem weiteren Angriff für die NINERS (was wohl zu zwei bis fünf Punkten geführt hätte), gab es so einen Freiwurf und Ballbesitz für Bamberg, die daraus aber zu unserm Glück "nur" einen Punkt machten. Diese Fehlentscheidung machte also locker 3 bis 6 Punkte aus. Die zweite schlimme Fehlentscheidung war das vermeintliche Foul von Mike an Hundt 8 Sekunden vor dem Spielende, was den Gästen zwei Freiwürfe = 2 Punkte zum Ausgleich schenkte.

Tja, aber dann vermuten die Bamberger bei unserem letzten Angriff, dass Thornton nach dem Block von Wimberg auf diesen ablegen würde, so dass die Verteidiger nicht switchten sondern absanken und Thornton damit einen offenen Dreier gewährten. Dass dies mehr als fahrlässig war (Thornton hatte bis dahin 5 seiner 6 Dreierversuche getroffen), bewies Thornton, indem er seinen sechsten Wurf von der Dreipunktelinie versenkte. Krass! Irre! Verrückt! Was wäre da heute los gewesen in der Messe!

Ich hatte es schon mal kurz während des viertel Viertels geschrieben: Die NINERS spielten heute einfach ein sagenhaft gutes Spiel. Okay, defensiv hatte das auch schon beim Spiel gegen Vechta gestimmt, aber heute war man auch beim Ballvortrag konzentriert. Klar, mit 0 Turnover beendet wohl keine Mannschaft ein Spiel in der BBL, aber mit den 10 Ballverlusten konnte man heute leben, auch deshalb, weil die Franken diese Fehler oft nicht zu nutzen wussten oder es zumindest keine Fastbreaks gab (z.B. bei den Offensivfouls von Richter nach den bewegten Blocks oder dem Einwurf an der Baseline von Johnson zum Gegner).

Im Vergleich zu Vechta sah man heute aber auch ein viel besseres Teamplay. Da waren wieder Angriffe zu sehen mit, vier, fünf, sechs Pässen bis zum freien Dreier (die heute auch irre gut fielen 14/23, 61%), das hat schon Spaß gemacht zuzusehen! Mindestens genau so beachtlich war aber auch die Verteidigungsarbeit: Ganz stark, wie man es fast über die gesamten 40 Minuten geschafft hat, keine freien Abschlüsse in Korbnähe zuzulassen. Nur sehr selten gelang den Gästen mal der ungehinderte Zug zum Korb. Oft konnte man die Bayern rechtzeitig stoppen und zwang sie zum Aufposten, wo es ihnen Mike, Wimberg und Richter immer wieder sehr schwer machten, den Angriff abzuschließen. Das war ein ganz wichtiger Schlüssel zum Sieg!

Dieser Sieg tut so gut! Beim Blick auf die Ergebnisse der Konkurrenz sieht man zugleich, dass er auch noch ziemlich wichtig war. Durchaus möglich, dass in dieser Saison vielleicht doch 10 Siege nicht für den Klassenerhalt reichen. Daher ist auch unser aktueller fabelhafter 10. Tabellenplatz (!) trügerisch. Aber drei Siege Differenz zu einem Nichtabstiegsplatz sind schon ein ganz gutes Polster zum Beginn der Rückserie.  :D
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

quasi

Besser als Mephisto kann man das Spiel nicht beschreiben. Danke.
Ich frage mich ob die Schiris sich die genannten Situationen nochmals anschauen, bzw. Ob es da jemanden gibt, der solche krassen Fehlentscheidungen auswertet.
Völlig unverständlich für mich, weil sie ohne ein Quäntchen Glück durchaus zum Punktverlust führen können.
Mit voller Halle wäre es gestern ein Genuss gewesen.




Quarter

Wenn der gleiche Maßstab wie 8 sec vor Schluss immer angelegt würde, hätten wir in München gewonnen weil Thornton beim Korbleger berührt wurde. Solche Sachen müssen eindeutig sein sonst gibt es keinen Pfiff und eindeutig Foul von Mike war das ja nun mal gar nicht. Bei Anne hätten wir gestern 2 stellig gewonnen, Danke für die Spannung Herr Arik. Das verrückte ist, dass ich den in der BBL schon mehrfach richtig gut gesehen habe, dass ist was persönliches und der dürfte uns nicht mehr (ver)pfeifen.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Tamer Arik Ultra

Rodrigo und das ganze Umfeld hat immer vertrauen in die Jungs. Dort strahlt man so eine ruhe aus und die Truppe zahlt es zurück :great:
Ich finde die Entwicklung bemerkenswert. Gerade Jonas und niklas :great:

So richtig kann ich die Leistung noch nicht fassen :great: :great: :great:


Und im übrigen: Ein Arik macht keine Fehler  :sagja: :buck:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

jolu

Drei Stimmungen beherrschen mich auch heut Morgen noch:
Glückseligkeit, Zufriedenheit und Stolz.


Ja das Spiel gestern hatte alles.
Während man ja sonst hier hin und wieder von Augenkrebs schreibt, traute ich meinen Augen gestern im ersten Viertel auch nicht so richtig. Da klingelte es ja ständig in der Reuse (59 Punkte von beiden gesamt ist schon ne Nummer) und ein beschleichendes Gefühl kam auf, dass, wenn es so weiter geht man ja nach 4 Vierteln 128 Punkte hätte und somit Brose deutlich aus der Halle prügeln würde.
Klar die Erfahrung und der Realismus sagt natürlich was anderes und so kam es ja auch.


Über die Szenen (wie das TF gegen RP und vor allem der Anlass dafür) wo der Herzkaspermotor anfing zu tuckern ist genug geschrieben wurden. Da waren Entscheidungen dabei, die deutlich das Spiel hätten entscheiden können und eigentlich ist ja das nicht die Aufgabe der Unparteiischen.
Wenn hier nun der Vergleich zu Bayern schon herangezogen wurde, darf man auch schreiben, dass wenn wir die vier Fouls in der letzten Minute genutzt hätten und keinen Call bekommen, man genau so sauer gewesen wäre. Brose ging es gestern ggf ebenso. Da langt man gleich zweimal hin und bekommt den Call nicht. Was soll man da als Spieler machen ?? Wegsemmeln? Das ist ja dann auch nicht die Lösung.
So hat sich unser inzwischen "lieb" gewonnener "Freund" wieder seine Präsentation selber kreiert und ich denke ausreichend Aufmerksamkeit einheimsen können.


Aber egal, der Tüchtige hat gesiegt und die drei Stimmungen beherrschen mich immer noch:
Glückseligkeit, Zufriedenheit und Stolz.