Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

5. Spieltag Niners vs. Frankfurt

Begonnen von Tamer Arik Ultra, Samstag, 5 Dezember 2020, 14:30:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Flo99

Zitat von: Tamer Arik Ultra am Sonntag,  6 Dezember 2020, 21:16:42
Was mir besonders schwer fällt ist das man das Team in der halle nicht unterstützen kann.
Wenn arik zu beginn dumm pfeift kann man den Vogel nicht auspfeifen, kein schreien, kein Support. :-[ :-\
Dann läuft das ganze sicher auch anders.
Kann das Team vielleicht die 12. Ausgabe von niners360 zusammen schauen? Das sie wissen das nur der scheiß Virus uns daran hindert...

Und das nächste mal bitte vor dem spiel keine butterbemme fressen, da kann man auch den ball fangen :clap: :party: :buck:


Stark auch, dass die Blockfahne und einige andere Banner zum 2. mal aufgehangen/ gelegt wurden. Schöne Fleißarbeit die mutmaßlich von der CC vollbracht wurde.




NY2001

So, eine Nacht darüber geschlafen und noch immer sitzt die Enttäuschung/ Ernüchterung sehr tief. Das Frankfurt kein Fallobst ist war sicherlich den meisten klar. Dennoch hatte man bis zur Halbzeit das Gefühl, dass sie auf jeden Fall schlagbar sind. Was mir zu denken gibt, warum die Mannschaft sich nach einem Run des Gegners aufgibt. Gegen Oldenburg konnte ich es noch nachvollziehen ( Kräfte schonen/ Gegner zu stark ). Aber gestern? Frankfurt hat um jeden ( Offensiv )-Rebound gekämpft und sich oftmals sogar eine 3. oder 4. Chance erarbeit.  Selbst der Moderator bei Magenta war fassungslos über die Reboundarbeit der Niners. Die ganze Körpersprache war einfach nur enttäuschend.


Die Saison ist noch lang. Aber die Euphorie ist erst einmal dahin und man ist auf den Boden der Tatsachen. Am Mittwoch in Crailsheim gibt es sicherlich nichts zu holen. Gerade im Dezember sind so wichtige Spiele. Schade das nun das Selbstvertrauen einen knicks bekommen hat.

schubkarr

Das Team hat in den ersten beiden Spielen gezeigt was Niners Identität ist! Warum war das jetzt gegen Frankfurt einfach nicht mehr da?
Warum nennt man intern das Ziel Playoffs, wenn man dann so eine Vorstellung ablegt?
Warum ist man mental nicht in der Lage den Kampf in der BBL anzunehmen?


Nach so einem Spiel muss sich das Team und der Staff solche Fragen gefallen lassen. Diese sind berechtigt. Auch wir Fans sollten uns jetzt nicht zerfleischen, sondern klar miteinander kommunizieren. Wir können die Mannschaft nicht so unterstützen wie gewohnt aber das ist überall so. Kritik hilft den meisten Menschen am Ende weiter und so werden auch unsere Niners weiter Gas geben und aus den Fehlern lernen.




Bulldog

Zitat von: NY2001 am Montag,  7 Dezember 2020, 09:09:04
Am Mittwoch in Crailsheim gibt es sicherlich nichts zu holen.
Die Spieler um Malte und Rodrigo werden schon wissen was los ist.


In Crailsheim können alle nur gewinnen .. im Fußball heisst das dann : wir haben über den Kampf ins Spiel gefunden.   ;D
Unsere direkten Tabellennachbarn (Bonn , MBC , Vechta , Würzburg, Gießen)  haben zwar auch verloren.....aber gekämpft und keine so schlechten Leistungen gezeigt.  :nono:
Abstiegskampf ist immer auch eine Kopfsache...  und wenn Malte und Jonas verkünden , das interne Ziel der Mannschaft sind die Playoffs ... dann müssen Sie dafür jetzt schon 2-3  Schippen drauf packen...   

ich freue mich schon auf Mittwoch und eine Mannschaft die wieder aufsteht...   :great: :clap: :clap: :clap: :clap:
es sind noch 30 Spiele!!  Also Mut Jungs zeigt euer Kämperherz!!


 
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Basketball4ever

Die Saison ist noch sehr Jung und es steht uns noch eine Menge vor uns.Was mich jedoch sehr wundert sein die 2 Gesichter. Gegen Bamberg und Göttingen teilen wir den Ball sehr gut und kommen so zu vielen einfachen scores. auch die Rotattion war gut und viele Spieler konnten helfen die Spiele "gut" zu gestalten. Doch gegen Oldenburg und Frankfurt war es ein Riesen Unterschied der Ball lief wenig bis gar nicht :( . Wimberg der auf dem Feld, vorne wie hinten, einfach nur (m.M.n alle Spiele) enttäuscht. Gestern liegt es dann an einer unterirdischen Wurfquote. 19 Turnover (gegen Frankfurt) & 13 Turnover  (gegen Oldenburg) sind dann auch echt schlecht und viele davon vorallem Überflüssig. Zusätzlich sind wir anscheinend Chancenlos im Reboundduell und daran verbessert sich null. Denn letzte Saison hatten wir das gleiche Problem nur wurde es da halt nicht so bestraft.

Frage die sich für mich stellt ist warum schafft es ein Lawson beim Pick & Roll fast immer frei zu werden und Richter und Wimberg nicht ? Und warum wird er daraus nicht öfter bedient.

Insgesamt können wir mit Leistungen wie gegen Bamberg und Göttingen die Liga definitiv halten, aber wenn wir so weiter spielen wie gegen Oldenburg und Frankfurt.

Könnt ihr mir helfen das zu verstehen :-\
,,Statistiken sind wie Bikinis, sie zeigen nicht alles ." Michael Fleischmann

Quarter

Auch in der Pro A hat es Jahre gedauert bis die Rädchen ineinander gegriffen haben. Irgendwann lief es und die Mannschaft war immer Favorit und blieb auch im Kern längere Zeit zusammen. Jetzt hat man ein doch ziemlich neues Team, ist man plötzlich permanent der Underdog und es geht gegen den Abstieg. Basketball ist halt ne Kopfsache und das musst du erst mal verinnerlichen. Mit Stanic hätten wir vielleicht jetzt eine 2 zu 2 Bilanz und der Kopf wäre frei. Dann triffst du bessere Entscheidungen und auch deine Würfe besser. Zur Zeit sind wir leider in der Abwärtsspirale und da müssen wir erst mal raus, keine Ahnung wie man so was hinbekommt. Die Mannschaft ist auch körperlich noch nicht bei 100%, sicherlich noch so ne Coronageschichte und dort kann man vielleicht am ehesten etwas tun.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

99-fan

Zitat von: Basketball4ever 8911 am Montag,  7 Dezember 2020, 12:05:56
Die Saison ist noch sehr Jung und es steht uns noch eine Menge vor uns.Was mich jedoch sehr wundert sein die 2 Gesichter. Gegen Bamberg und Göttingen teilen wir den Ball sehr gut und kommen so zu vielen einfachen scores. auch die Rotattion war gut und viele Spieler konnten helfen die Spiele "gut" zu gestalten. Doch gegen Oldenburg und Frankfurt war es ein Riesen Unterschied der Ball lief wenig bis gar nicht :( . Wimberg der auf dem Feld, vorne wie hinten, einfach nur (m.M.n alle Spiele) enttäuscht. Gestern liegt es dann an einer unterirdischen Wurfquote. 19 Turnover (gegen Frankfurt) & 13 Turnover  (gegen Oldenburg) sind dann auch echt schlecht und viele davon vorallem Überflüssig. Zusätzlich sind wir anscheinend Chancenlos im Reboundduell und daran verbessert sich null. Denn letzte Saison hatten wir das gleiche Problem nur wurde es da halt nicht so bestraft.

Frage die sich für mich stellt ist warum schafft es ein Lawson beim Pick & Roll fast immer frei zu werden und Richter und Wimberg nicht ? Und warum wird er daraus nicht öfter bedient.

Insgesamt können wir mit Leistungen wie gegen Bamberg und Göttingen die Liga definitiv halten, aber wenn wir so weiter spielen wie gegen Oldenburg und Frankfurt.

Könnt ihr mir helfen das zu verstehen :-\


In den ersten beiden Spielen wussten die Gegner auch noch nicht, was sie erwartet. Jetzt kann man sich auf uns halt immer besser einstellen.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.