Hi zusammen,
mal ein ganz anderes Thema... passt ja aber in den Teil des Forums gut rein:
Seit etwas mehr als drei Wochen bin ich Fahrer eines neuen E-Golf. Und ich muss/kann sagen, dass ich mir in der Zukunft sicher keinen Verbrenner mehr kaufen werde. Auch wenn der E-Golf als Auslaufmodell mit einigen (für mich tragbaren) Einschränkungen leben muss (Reichweite, Schnell-Laden), so ist es vom Fahrgefühl her so eine Mischung aus G-Kart (Beschleunigung) und ICE (Geräuschkulisse).
Also wenn ihr mal die Gelegenheit habt, eine (rein) elektrisches Auto zu fahren, nutzt sie.
Und wer selbst schon Erfahrungen gemacht hat... gerne hier rein.
Kleine Episode: Obwohl mit einer Akkuladung auf der Autobahn kaum 200km drin sind, bin ich mit der Familie mal die 380 km von Frankfurt nach Chemnitz gefahren. Das geht, dauert aber wegen langsamerer Fahrweise und den fälligen Ladestopps ca. 1,5 Stunden länger als mit einem Verbrenner (ca. 5,5 Stunden statt normalerweise 4 Stunden). Was mich aber überrascht hat ist die Tatsache, dass ein Stopp mit Familie (Klogang, Snacks und Kaffee kaufen) kaum unter 20 min dauert. Und in der Zeit hat selbst der nicht wirklich schnell ladende E-Golf knapp 100km nachgeladen....
Modernere Autos (VW ID3, Opel Corsa E...) können das schon deutlich besser und sind aus meiner Sicht damit auch für längere Strecken geeignet.
Zudem gibts immer noch eine Menge Gratis-Ladesäulen. An Rasthof Hörselgau (kurz vor Eisenach) konnte ich gratis laden, weil der Betreiber der Säule gewechselt hatte, in Chemnitz gabs gratis Strom an der Wolgograder (obwohl eigentlich nicht als gratis ausgeschrieben, wurden mir beide Lagevorgänge nicht berechnet). Und hier in Frankfurt gibts viele Aldi-Filialen mit Gratisladern, Lidl zieht jetzt nach, dazu Ikea und viele weitere Stellen, wo man Gratis Strom bekommt.