Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2020/21

Begonnen von Tamer Arik Ultra, Montag, 22 Juni 2020, 20:18:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Bin da beim Freakster und Kayhawaii: Ich sehe auch keine Daseinsberechtigung für die geforderten Mindeststandards, zumindest dann nicht, wenn sie derart hoch sind. Ich glaube, diese hohen Mindestetats sind noch Folge des Wunsches, bis 2020 (?) in Deutschland die beste europäische Basketballliga zu haben. Dieses Ziel wurde so gegen 2010 mal geäußert von den Ligaoberen.

Nun, 2020 ist offensichtlich vorbei und die BBL ist noch weit, weit weg davon, die beste europäische Liga zu sein. Man kann sich daher fragen, welche Daseinsberechtigung diese Mindestetats dann haben. Nun, vielleicht haben uns (die NINERS) diese Mindestetats aber vielleicht auch geholfen, mit guten Chancen in die BBL aufsteigen zu können. Wer weiß, ob die Geschäftsführung der NINERS in den vergangenen Jahren ebenso intensiv an einem 3 Millionen-Etat gearbeitet hätte, wenn man gewusst hätte, dass man diesen Etat nicht braucht. Und wären wir auch dann in der Liga geblieben? Schwierig zu beantworten.

Insgesamt wäre es mir aber lieber, wenn die Anforderungen für den Aufstieg wenig hart wären. Insbesondere die Mindeststandards der Spielstätten finde ich nicht so schön. Irgendwie wäre es doch kultig, in Kirchheim auf Gartenstühlen das Spiel gegen ALBA sehen zu können.  ;D
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

99-fan

Die Hallenstandards Sind ein interessantes Thema. Die Mindestgröße der Halle halte ich auch für verzichtbar, aber was mindestens gegeben sein muss ist die Möglichkeit einer ordentlichen TV Übertragung.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Kayhawaii

Also ich finde den Mindestetat sehr kritisch. Gerade da ja ein scharfes Lizenzierungsverfahren stattfindet und wenn dort Leute sitzen die Ahnung haben, und diese bekommen ein schlüssiges Konzept vorgelegt, dass man auch mit sagen wir 1.8 oder 2.2Mio die Saison durchbekommt, dann spricht doch nichts dagegen. Dann lieber sowas, als ein nur zu 3/4 gedeckter 4Mio Haushalt.


Hallenkapazität finde ich auch eher nebensächlich. Klar müssen gewisse Standarts gegeben sein. ZB TV Übertragung und ein gewisses Grundniveau. Aber wenn eben nur 1000 Leute reingehen ist man wieder beim Punkt Finanzen. Wenn der Verein das dann eben trotz der geringen Einnahmen stemmen kann, dann Attacke.
Auch ist es ja beim Basketball nicht so, dass man 100 Ausgänge zur Fantrennung wie beim Fussball braucht, weil es in jedem zweiten Spiel raucht. Auch da sollte man mit Sinn und Verstand argumentieren. Und wenn eben Verein XY mit seiner kleinen Halle in den letzten 10 Jahren ProA/ProB nie Probleme mit Sicherheit/... hatte, warum soll das Konzept dann nicht auch in der BBL aufgehen?




Der angesprochene Wunsch eine Top Liga zu sein kann man wohl begraben. Ohne die anderen Ligen groß zu kennen und bewerten zu wollen, aber so wie wir - auch wenn wir den Erfolg der Bayern jetzt mal haben - international hinterher hängen, dann sollte man den Gedanken wohl lassen. Wobei andere Länder eben da wohl viel auf Pump(Spanien) und mit Großsponsoren ausgleichen. Wir in Deutschland arbeiten da halt seriöser, sind aber dadurch eine Stufe unter den ganz Großen.




Abdiel

Zitat von: KayhawaiiDas mit der Arbeit, oder mit der Schule, mag alles als Vergleich herhalten, jedoch ist doch bei eurer Maschinenauslieferung am Ende auch klar, dass ihr die Maschine ausliefert oder? Oder baut ihr die Maschine nur, nehmt damit anderen den Auftrag weg, um sie am Ende bewusst nicht zu liefern?

Schonmal sorry für die zeitverzögerten Antworten, bin grad im Zweischichtbetrieb, da Kindernetreuung plus Arbeit... ;-)

Ich meinte es genau andersrum: Wenn ich die Maschine ausliefern möchte, dann muss ich auch die entsprechende Leistung bringen, das gleiche Thema in der Schule. Es wird halt immer Momente geben, in denen man liefern muss, sonst wird es eben nix mit dem Erreichen gesetzter Ziele (Meisterschaft, Maschinenauslieferung, Schulnote). Ich kann dann schlecht auf andere verweisen, denn die sind nicht der Grund für das Scheitern. Klar, es gibt auch tragische Momente, wo man knapp am Erfolg vorbeischrammt. In meinen Augen ist es aber falsch, dann die Verfehlung bei anderen zu suchen.

Oder anders formuliert: Ist es schlimm, wenn Vereine eine erfolgreiche  Saison spielen, aber so realistisch und weitsichtig genug sind, sich nicht mit einem BBL-Engagement zu ruinieren? Gehen diese Teams deswegen weniger ernsthaft daran, bis zum Schluss ihre beste Leistung abzurufen und sich, wenn möglich, die Meisterschaft zu sichern? Vielleicht sollte man es einfach mal so betrachten, wie es auch die Liga sieht, dass nämlich die beiden Finalisten das sportliche Aufstiegsrecht erwerben, es aber nicht zwingend wahrnehmen müssen. Ich sehe keinen Widerspruch darin, sich mit einer Meisterschaft zu krönen und auf einen Aufstieg zu verzichten.

Tamer Arik Ultra

Gießen nun auch mit der Bewerbung um die wildcard. Rostock hat abgelehnt.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Hendrik

Au ja, bitte Gießen.... Ein Auswärtsspiel vor der Haustür (fast).

jolu

Hat der Osten kein Geld oder Moral  ;)  ?

Kayhawaii

Na dann schauen wir mal, wer da die Wildcard bekommt?


Was glaubt ihr, wäre günstiger oder ungünstiger für uns?


Ich glaube fast, dass Vechta die schlechtere Option wäre, da die glaub ich mehr Potential haben. Die hatten glaube ich riesiges Verletzungspech, und das nicht erst am Ende wie wir, wo es um nichts mehr ging. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die uns mal so garnicht liegen und wir selbst das Hinspiel nur mit Ach und Krach gewonnen haben, obwohl sie damals auf dem Höhepunkt des Verletzungspech waren.


Giessen sehe ich da eher wieder als Abstiegskandidat, wobei man ja bei vielen Vereinen noch nicht weiß, wie es finanziell aussieht. Kann der eine oder andere wieder etwas optimistischer Planen, vom Sponsor paar Euro mehr erwarten?!






Freakster

Seltsames Ende gerade beim 1.BBL-Pokal Halbfinale (übrigens das gesamte WE kostenfrei bei Magenta Sport). 2. OT, 7 Sekunden vor Schluss Baldwin mit Foul Nr 5, bleibt aber auf dem Feld. Obst trifft nur einen FW. Bayern hat den Ball, Radosevic wird gefoult, verwirft beide FW, Rebound bei Ulm (ca. 5 Sekunden noch, liegen mit 2 hinten) und Petrucelli (ver)wirft bei ~2 Sekunden den 3er.

Ulm hat wohl Protest eingelegt - ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die Entscheidung revidiert wird...

Gleich dann ALBA gegen Göttingen.

Mephistopheles

Zitat von: Freakster am Samstag, 15 Mai 2021, 17:51:43
Seltsames Ende gerade beim 1.BBL-Pokal Halbfinale (übrigens das gesamte WE kostenfrei bei Magenta Sport). 2. OT, 7 Sekunden vor Schluss Baldwin mit Foul Nr 5, bleibt aber auf dem Feld. Obst trifft nur einen FW. Bayern hat den Ball, Radosevic wird gefoult, verwirft beide FW, Rebound bei Ulm (ca. 5 Sekunden noch, liegen mit 2 hinten) und Petrucelli (ver)wirft bei ~2 Sekunden den 3er.

Ulm hat wohl Protest eingelegt - ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die Entscheidung revidiert wird...

Ja, das waren wirklich seltsame Situationen und irgendwie schienen alle überfordert zu sein. Dass es das Kampfgericht und der Kommissar nicht merken, dass ein Spieler 5 Fouls hat, ist schon ein bisschen peinlich. Der Protest wurde zwischenzeitlich abgewiesen (Link).

Mir gefiel auch die Linie der Referees nicht, insbesondere bei den technischen Fouls (ja bei Reynolds, nein bei Osetkowski) und die Foulpfiffe bei den Dreiern. Auch finde ich, dass sechs Spieler mit 5 Fouls auch bei zwei Nachspielzeiten bei einem nicht überharten Spiel zu viel sind.

Naja, und Ulm: Da kämpfen die sich so zurück, nur um dann zweimal bei einem Fastbreak vollkommen unnötig den Dreier zu nehmen anstatt die zwei sicheren Punkte zu nehmen. Beim ersten Mal macht das bei +5 Punkten Obst mit der Folge, dass es die Bayern dann noch in die (zweite?) Overtime schafften und dann in den Schlusssekunden Petrucelli bei -2, der sich wohl unsterblich machen wollte, anstatt den freien Weg zum Korb zur dritten Overtime zu wählen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

NY2001


Heidelberg möchte wohl die Aufstiegs"euphorie" mitnehmen oder sie brauchen Geld. Immerhin beginnen sie schon jetzt mit dem VVK ihrer Dauerkarten für die kommende BBL-Saison.  :o

Platz 1

Gießen erhält die Wildcard, nach entsprechender Wahl durch die Clubs und anschließender Entscheidung der Gesellschafter:https://www.easycredit-bbl.de/de/n/news/2021/mai/wildcard-21-22/

Freakster

Bamberg erzwingt Spiel 5 - und dürfte das Momentum auf ihrer Seite haben. Wird ein hoffentlich spannendes Spiel am Donnerstag. Der Vertrag von Bennet Hundt läuft übrigens aus  :suspect:
Mal schauen, was die Bayern jetzt in Crailsheim machen. Wäre schon eine kleine Sensation, wenn die Serie noch mal nach München gänge...

Aalmon

Zumindest das bleibt den Bayern erspart.

Bambergs 2:2 ist sehr stark. Ich hätte nach 2 Spielen keinen Pfifferling mehr auf die gesetzt, jetzt sehe ich sie mit guten Chancen. Freut mich auch, dass da die Deutschen (Hundt, Sengfelder, Ogbe) eine tragende Rolle spielen und auch in den Playoffs abliefern. Wird spannend  :great:

Freakster

Zwar (noch?  ;D ) keine Konkurrenz, aber dieses WE finder das Final Four der EL statt - frei schaubar für alle bei Magenta Sport  :great: