Die DEL hat ja gerade die Entscheidung getroffen die Saison ab sofort zu beenden. Einen deutschen Meister gibt es dieses Jahr nicht.
Bin ich der Einzige, der die Welt nicht mehr versteht, diese Panik für absurd und sowas für gänzlich überzogen hält?
Wahrscheinlich nicht, aber wenn man sich Artikel von wirklichen Experten auf dem Gebiet der Virologie durchliest, dann muss schon feststellen, dass da etwas Arges auf uns zurollen kann. Vereinfacht gesagt ist das Problem, dass niemand gegen das Virus immun ist. Mithin wird jeder, der mit dem Virus in Kontakt kommt (das Virus also bspw. über die Augen in den Körper gelangt), infiziert werden. Damit wird man zugleich Verbreiter dieser Viren. Zwar werden allenfalls 10 bis 20 % der Bevölkerung schwere Krankheitssymptome erleiden und ins Krankenhaus müssen (diesbezüglich scheint sich die gefährliche Wirkung des Virus im Gegensatz zum Ausbruch in Wuhan abzuschwächen, was irgendwie auch logisch ist, da das Virus im Wirtskörper nicht überleben kann, wenn der Wirt stirbt und sich daher wohl auch anpasst), aber diese Anzahl dürfte dennoch ausreichen, um die Betten in den Krankenhäusern bald zu belegen. Dort trifft man dann auch ausgerechnet auf diejenigen, die ohnehin schon körperlich angeschlagen sind (und daher im Krankenhaus liegen) und besonders für das Virus gefährdet sind.
Auch für das Personal (Ärzte, Schwestern usw.) wird es schwer werden, sich nicht anzustecken. Damit geht schon eine Gefahr für das Gesundheitssystem einher, was dann auch Personen außerhalb der Risikogruppen mittelbar treffen kann (bspw. nach einem Unfall), wenn die Krankenbetten fehlen oder das Personal überlastet ist.
Wir haben in Deutschland den "Vorteil", dass in Italien der Ausbruch etwas früher (etwa eine reichliche Woche) stattfand, so dass man beobachten kann, wie sehr sich das Virus ausbreitet. Ich habe in Artikeln gelesen, dass eine Verdoppelung der Infizierten etwa aller 5 Tage möglich sein kann.
Detailliert beobachten kann man die rasante Verbreitung bspw. unter dem folgendem Link:
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6Momentan geht es also nicht um Panik, sondern darum, sensibilisiert zu sein und mitzuhelfen, das Virus nicht unnötig (schnell) zu verbreiten, auch wenn man selbst (kein hohes Alter, keine Vorerkrankungen etc.) nicht in die Risikogruppe fällt und wahrscheinlich die Virusinfektion gut überwinden wird.
Ich bin sicher, dass nicht die Apokalypse über uns hereinbricht. Die Energie- und Wasserversorgung wird weitergehen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es zu Lebensmittelknappheit kommen wird. Die Vorsichtsmaßnahmen der Regierung kann ich aber schon nachvollziehen.