Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

25. Spieltag - NINERS gegen Rostock Seawolves

Begonnen von Aalmon, Freitag, 14 Februar 2020, 09:07:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sander

Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 16 Februar 2020, 12:51:28
und er wirkte meist so als ob er gleich vorm ausrasten ist.....
... oder auch schon drüber, wenn er auf die Bank kommt und die Wasserflaschen mit dem Fuß wegtritt...

BREAKDANCE-STEINI

Achsooo noch die Frage.
Warum hat Pastore die Ts bekommen? Anhand seiner Gesten mit dem Beifall klatschen ist mir ja klar,aber was ging dem Vorraus?
Die Aktion davor war ja als ein Rostocker das U bekommen hat beim Foul an Figge und dann war mir ja klar das es FW für uns gibt und weiter geht's,aber dann muss sich ja irgendwas hochgeschaukelt haben sonst hätte Pastore ja nicht so reagiert.... ???
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Sahra

Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 16 Februar 2020, 13:49:36
Achsooo noch die Frage.
Warum hat Pastore die Ts bekommen? Anhand seiner Gesten mit dem Beifall klatschen ist mir ja klar,aber was ging dem Vorraus?
Die Aktion davor war ja als ein Rostocker das U bekommen hat beim Foul an Figge und dann war mir ja klar das es FW für uns gibt und weiter geht's,aber dann muss sich ja irgendwas hochgeschaukelt haben sonst hätte Pastore ja nicht so reagiert.... ???
Soweit ich das mitbekommen habe, weil er zuvor beim "Agieren" zu weit auf das Spielfeld getreten ist, bin mir da allerdings nicht sicher.

Mephistopheles

Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 16 Februar 2020, 13:49:36
Achsooo noch die Frage.
Warum hat Pastore die Ts bekommen? Anhand seiner Gesten mit dem Beifall klatschen ist mir ja klar,aber was ging dem Vorraus?
Die Aktion davor war ja als ein Rostocker das U bekommen hat beim Foul an Figge und dann war mir ja klar das es FW für uns gibt und weiter geht's,aber dann muss sich ja irgendwas hochgeschaukelt haben sonst hätte Pastore ja nicht so reagiert.... ???

Zitat von: --absolut-- am Sonntag, 16 Februar 2020, 14:01:58
Soweit ich das mitbekommen habe, weil er zuvor beim "Agieren" zu weit auf das Spielfeld getreten ist, bin mir da allerdings nicht sicher.

Dafür gab es das erste technisches Foul, korrekt.

Die Situation war sehr unübersichtlich und begann mit einem Layup von Figge, der anschließend, nachdem der Ball längst seine Hand verließ, unnötig hart von hinten von Hicks gefoult wurde. Das war klares Frustfoul und wurde zurecht sofort als unsportliches Foul geahndet. Im gleichen Moment gerieten weit abseits des Ballgeschehens in der Nähe des Kampftisches Virgil und ein Rostocker Spieler aneinander. Das war so eine Art leichtes gegenseitiges Stoßen und man erzählte sich einiges.

Die Chemnitzer Bank sprang aufgrund dieser Geschehnisse auf und Rodrigo kam da wohl auch ein paar Schritte auf den Court, wohl um dafür zu sorgen, dass keine Spielertraube um Virgil und seinen Gegenspieler entsteht.

Ob Virgil und seinem Gegenspieler ein "T" gegeben wurde, kann ich nicht sagen. Ich dachte aber, dass so etwas über den Hallensprecher gesagt wurde. Da die Stimmung auf den Rängen aber recht laut war, konnte ich das nicht richtig verstehen. (Diese Ts hätten sich dann bei den Freiwürfen gegenseitig aufgehoben.) In der Folge hat Rodrigo dann provozierend den Referees Applaus geklatscht. Das hatte er kürzlich schon einmal irgendwo bei einem Spiel gemacht, gestern gab es dafür dann das zweite "T", was schon so korrekt ist.

Es ist halt schade, dass es erst so weit gekommen ist. Da hätte man sich gewünscht, dass die Referees schon mal früher eingegriffen hätten, denn es gab zuvor ja schon mehrere unsportliche Aktionen von Rostocker Spieler, die ungeahndet blieben (bspw. der Wurf des Balles von Lofton unmittelbar nach der Halbzeitsirene in Richtung der Pressetische neben dem Korb).

Zitat von: Rostocker am Sonntag, 16 Februar 2020, 00:39:27Moin Chemnitzer, ich hoffe doch einmal sehr für euch, dass ihr die (insbesondere anfänglichen) Rostocker Kommentare auf der Seawolves Facebookseite nicht wirklich als Maßstab für den Rostocker Basketball oder deren Anhänger nehmt. Das sind regelmäßig die gleichen Nasen, die dort unsägliche Kommentare posten, aber vom Basketball nur bedingt Ahnung haben. Wenn ich die Kommentare lese, haben nur wenige Leute das gleiche Spiel gesehen wie ich. Mittlerweile mehren sich zum Glück die vernünftigen Stimmen von Rostocker und Chemnitzer Seite. Das war feiner Teambasketball gegen eine One- Man- Show. Würde mich übrigens wirklich interessieren, wie sich ein Lofton im Chemnitzer Team machen würde. Untergehen? Einer von vielen sein? Oder das Spiel auf Kosten der anderen an sich reißen?
Eine Bemerkung noch am Rande: Ich lese seit einiger Zeit hier immer mal wieder mit. Ihr seid diese Saison das ,,Überteam" der Pro A, spielt tollen Basketball, könnt stolz darauf sein und wenn ihr diese Saison nicht aufsteigt, ist den Niners auch nicht mehr zu helfen. Aber manche Posts in diesem Forum tropfen in dieser Saison von einer Arroganz, die einen unangenehmen Beigeschmack hinterlassen.  ;)

Danke für Deinen Beitrag.

Zu Lofton: Ich würde gern das Spiel noch einmal spielen lassen, nur ohne einen Lofton im Team der Rostocker. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir auch dann mit 27 Punkten Differenz gewonnen hätten. Er führt mit seiner Spielweise, den Ball fast nie weiterzupassen, dazu, dass auch andere Spieler dann lieber mal einen schlechten Wurf nehmen, als gar nicht auf dem Scoreboard zu landen, anstatt den Ball auf den besser platzierten Spieler weiterzupassen. Außerdem kommt keiner von denen in seinen Rhythmus.

Wie es viel besser geht, zeigt bei uns Malte Ziegenhagen. Der Junge trifft in dieser Saison über 50% (66/131) seiner Dreier, was ein unfassbar guter Wert ist. Trotzdem nimmt er nicht mehr als vielleicht 12 Abschlüsse pro Spiel und sorgt damit dafür, dass er regelmäßig nicht der Topscorer ist, obwohl er das locker in fast jedem Spiel sein könnte. Aber darauf kommt es bei uns halt nicht an. Wir wollen lieber die Spiele gewinnen.

Folglich denke ich, dass uns Lofton im Moment nicht helfen würde, sondern er im Gegenteil das Teamgefüge zerstören würde. Was man so hört soll Rodrigo bei der Wahl seiner Spieler auch sehr darauf geachtet haben, welche Charaktere er sich ins Team holt. Da hätte Lofton also wohl auch keine Chance bei ihm gehabt, wenn er beispielsweise zu Beginn der Saison zu den selben Konditionen wie Harris oder Carter verfügbar gewesen wäre.

Ins Konzept von Bauermann passt er hingegen wie die Faust aufs Auge. Ihm genügt es, einen Go-to-guy zu haben, der für die Punkte sorgt. Wichtig wäre nun nur dafür zu sorgen, dass dann die Verteidigung nicht mehr als ca. 75 Punkte zulässt. Dann kann man so Spiele gewinnen. Aber davon war Rostock gestern weit entfernt. Spielerisch war das wirklich sehr schwach, was da die Seawolves gezeigt haben.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Nic

#34
Hab mir eben nochmal das Spiel re-live angeschaut und will erstmal mit den positiven Dingen anfangen. Die Stimmung war wirklich gut, man hat durchaus gemerkt dass keiner wie letztes Jahr daheim gegen Rostock verlieren wollte. Natürlich hat da die Mannschaft einen großen Anteil, denn so eine TEAMleistung sieht man wirklich selten. Fast 40(!) Assists, absolute Dominanz in allen Bereichen und das obwohl Jonas ja nicht spielen konnte. Da muss man einfach immer wieder Pastore erwähnen, dass er es geschafft hat so ein Team zusammenzustellen. Jeder kennt seine Rolle, jeder weiß wo der Stärken und Schwächen der Mitspieler liegen und jeder gibt pausenlos 100%. Mich wundert es immer wieder, dass dieses Team in jedem Spiel rauskommt und man einfach spürt, dass die Jungs richtig Bock haben. Beispielhaft war da gestern Elliott, der wohl gegen Saisonende nochmal aufdrehen will. Jeder möchte seine Minuten nutzen, aber niemand vergisst dabei das große Ziel. Das ist schon sensationell was Rodrigos und sein Staff da machen.


Das komplette Gegenteil war dagegen bei Rostock zu sehen, vor allem bei Kollege Lofton. Toller Basketballer, geiler Drive, geiler Wurf, aber zwischen den Ohren scheinen nur viele bunte Murmeln zu sein und etwas Knete, damit's nicht so laut klappert. Echt unfassbar was der sich erlauben durfte. Luftschläge in der Nähe des Refs, Tritte gegen die Bande, dem Ref den Ball hinterherwerfen, Handtücher werfen, abwinken, gestikulieren und dann noch den Ball in die Zuschauer werfen (und das nicht mit wenig Druck...). Wenn das ein Luis Figge machen würde, wäre der nach zwei Minuten in der Kabine. Man kann wirklich nur hoffen, dass die Story mit Hicks und ihm nicht stimmt, das wäre nochmal ein neuer Tiefpunkt. Er macht kein Team besser. Da ist mir jemand wie Harris 100x lieber.
Rostock war die ersten rund 8 Minuten gut im Spiel. Warum? Weil sie als Team agierten. Danach gab es nur noch Einzelaktionen und so schlägt man die Niners halt nicht. Dass dann Leute wie Hicks, Bogdanov oder der schon früh gefrustete und ausgefoulte Marin sich zu kleinen Unsportlichkeiten hinreißen lassen, wundert auch nicht. Das ist einfach das Ergebnis der ganzen Vorgeschichte. Schade, dass das die Refs überhaupt nicht im Griff hatten.


Lustig finde ich dann diverse Kommentarspalten bei Facebook, dass wir ja schlechte Gewinner wären etc. Keine Ahnung wie man so eine Wahrnehmung haben kann. Bauermann hatte sich ja dann auch entschuldigt und mit seinen Worten über Pastore und den Standort Chemnitz hat er doch einige Pluspunkte gesammelt. Trotzdem hat Rostock gestern insgesamt ein desaströses Gesamtbild abgegeben. Und die Niederlage hätte auch noch höher ausfallen können, wenn wir nicht 5 Minuten vor Ende 2 Gänge rausgenommen hätten und Lofton nicht die Hälfte seiner Punkte in der unbedeutenden Garbagetime gemacht hätte.


Eigentlich sollte man die MBC Menschen nicht erwähnen, ich mach es trotzdem noch: ich werde nie verstehen, wie man sich so verkaufen kann. Aber naja, wenn's Daheim nicht so läuft ...
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Kame Hame Ha

Zitat von: Nic am Sonntag, 16 Februar 2020, 15:39:48
Hab mir eben nochmal das Spiel re-live angeschaut und will erstmal mit den positiven Dingen anfangen. Die Stimmung war wirklich gut, man hat durchaus gemerkt dass keiner wie letztes Jahr daheim gegen Rostock verlieren wollte. Natürlich hat da die Mannschaft einen großen Anteil, denn so eine TEAMleistung sieht man wirklich selten. Fast 40(!) Assists, absolute Dominanz in allen Bereichen und das obwohl Jonas ja nicht spielen konnte. Da muss man einfach immer wieder Pastore erwähnen, dass er es geschafft hat so ein Team zusammenzustellen. Jeder kennt seine Rolle, jeder weiß wo der Stärken und Schwächen der Mitspieler liegen und jeder gibt pausenlos 100%. Mich wundert es immer wieder, dass dieses Team in jedem Spiel rauskommt und man einfach spürt, dass die Jungs richtig Bock haben. Beispielhaft war da gestern Elliott, der wohl gegen Saisonende nochmal aufdrehen will. Jeder möchte seine Minuten nutzen, aber niemand vergisst dabei das große Ziel. Das ist schon sensationell was Rodrigos und sein Staff da machen.


Das komplette Gegenteil war dagegen bei Rostock zu sehen, vor allem bei Kollege Lofton. Toller Basketballer, geiler Drive, geiler Wurf, aber zwischen den Ohren scheinen nur viele bunte Murmeln zu sein und etwas Knete, damit's nicht so laut klappert. Echt unfassbar was der sich erlauben durfte. Luftschläge in der Nähe des Refs, Tritte gegen die Bande, dem Ref den Ball hinterherwerfen, Handtücher werfen, abwinken, gestikulieren und dann noch den Ball in die Zuschauer werfen (und das nicht mit wenig Druck...). Wenn das ein Luis Figge machen würde, wäre der nach zwei Minuten in der Kabine. Man kann wirklich nur hoffen, dass die Story mit Hicks und ihm nicht stimmt, das wäre nochmal ein neuer Tiefpunkt. Er macht kein Team besser. Da ist mir jemand wie Harris 100x lieber.
Rostock war die ersten rund 8 Minuten gut im Spiel. Warum? Weil sie als Team agierten. Danach gab es nur noch Einzelaktionen und so schlägt man die Niners halt nicht. Dass dann Leute wie Hicks, Bogdanov oder der schon früh gefrustete und ausgefoulte Marin sich zu kleinen Unsportlichkeiten hinreißen lassen, wundert auch nicht. Das ist einfach das Ergebnis der ganzen Vorgeschichte. Schade, dass das die Refs überhaupt nicht im Griff hatten.


Lustig finde ich dann diverse Kommentarspalten bei Facebook, dass wir ja schlechte Gewinner wären etc. Keine Ahnung wie man so eine Wahrnehmung haben kann. Bauermann hatte sich ja dann auch entschuldigt und mit seinen Worten über Pastore und den Standort Chemnitz hat er doch einige Pluspunkte gesammelt. Trotzdem hat Rostock gestern insgesamt ein desaströses Gesamtbild abgegeben. Und die Niederlage hätte auch noch höher ausfallen können, wenn wir nicht 5 Minuten vor Ende 2 Gänge rausgenommen hätten und Lofton nicht die Hälfte seiner Punkte in der unbedeutenden Garbagetime gemacht hätte.


Eigentlich sollte man die MBC Menschen nicht erwähnen, ich mach es trotzdem noch: ich werde nie verstehen, wie man sich so verkaufen kann. Aber naja, wenn's Daheim nicht so läuft ...


unterschreibe ich!


Lustig auf Facebook auch, wie die Rostocker meinten...wir wären so neidisch einen Lofton nicht zu haben...ok?!? Neine Danke?!?
great Ray for threeee *Bannng*

lunatic

Ivan gestern mit ner Top-Leistung, genau wie letztes Jahr dreht er zum Saisonende auf... :great:
Am besten war für mich aber Maltes (sehr beruhigender 8) ) Kommentar beim Abklatschen auf die Aussage, dass es gut sei, dass man Rostock besiegt hat und dass wir die in den Playoffs nicht unbedingt haben wollen: "Die kommen sowieso nicht in die Playoffs, die gehen in gut 3 Wochen in den Urlaub"...  :buck: :-*
Hart im Geben...

Sport frei!

Quarter

Meine Szene des Spiels, irgendwann in HZ 2, der lustige Lofton schon mit 4 Fouls belegt und es gibt einen Pfiff unter deren Korb. Die Schieries beraten noch und Donte Nicolas zeigt deutlich auf Lofton. :o Hab ich so noch nie gesehen, war aber bezeichnend für die Harmonie  im Team.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Matze


Freakster

Ist es eigentlich schon fix, dass die Heimspiele in den POs am 19. , 25. und evtl. am 29.4. stattfinden?

Mephistopheles

Zitat von: Freakster am Montag, 24 Februar 2020, 16:43:45
Ist es eigentlich schon fix, dass die Heimspiele in den POs am 19. , 25. und evtl. am 29.4. stattfinden?


Ja. Die Heimspiel-Termine sind so, wie im Kalender des Forums eingetragen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=