Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Science City Jena - NINERS

Begonnen von BV99K, Donnerstag, 9 Januar 2020, 12:08:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Quarter

War ne krasse Sache  gestern das 4. Quarter. :clap: Habe ich mich verhört, oder hat der Hallenclown wirklich  Lottermoser mit Lottermeyer angekündigt?
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

ichwersonst

Das war gestern richtig geil.
Als ich mir heute das re live anschaute, habe ich mich gleich noch 3 Mal mehr gefreut, wie geil der gesamte Support rüber kam.
Genau das meinte ich als letztens zur Hagen choreo sagte: " ich will das anderen Rotz und Sabber weg bleibt wenn wir choreographieren"
Exakt das ist gestern passiert. Einfach mega wie da auch der Funke zum Team und staff übergesprungen ist.
Großes Kompliment an alle !!!

Mephistopheles

Eigentlich ein perfekter Verlauf, wie das Spiel in Jena gezogen wurde. Anfangs lief bei uns offensiv wenig, da insbesondere die Dreier nicht fallen wollten. Da beim Heimteam indes vieles von draußen fiel, lag man nach 12 Spielminuten mit immerhin 12 Punkten zurück (35:23).

Damit hatten die Saalestädter aber auch schon ihr Pulver verschossen, denn in den restlichen 28 Spielminuten brachten die Thüringer nur noch 33 Punkte zustande.

Spätestens Mitte des zweiten Viertels war ich mir dann auch recht sicher, dass die NINERS auch dieses Spiel gewinnen werden. Mag sein, dass ich auch daher recht gelassen war, da mir eine Niederlage nicht so weh getan hätte, da ich mir durchaus wünschen würde, dass Jena am Ende der Saison auf Platz 2 oder 3 ins Ziel kommt. So aber fiel auf, dass Jena keine Lösung fand, um unsere Zonen-Verteidigung zu brechen und daher immer und immer wieder von außen auf den Korb geballert wurde. Das konnte auf Dauer einfach nicht gut gehen.

Die NINERS haben indes immer wieder andere Möglichkeiten gefunden, um erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Zum einen waren da wieder viele Fastbreak-Punkte nach Ballgewinnen dabei, aber auch das Passspiel sorgte immer und immer wieder für offene Würfe, die schließlich Malte hochprozentig einnetzte und damit den Knoten zu lösen schien. Jena wehrte sich im dritten Viertel dann zwar noch lange gegen die drohende Niederlage, was dann auch zu einer genialen Atmosphäre in der Halle führte, aber im Schlussviertel brachen dann alle Dämme und Jena gab sich dann doch recht schnell auf, was dann zu einem der genialsten Spiele der NINERS in Jena führte. (Kann mich noch an ein vergleichbares geniales Spiel im Zelt erinnern, wohin seinerzeit ein Sonderzug fuhr. Auch damals konnten wir in Jena in einem allerdings knappen Spiel gewinnen.)

So aber wurde es ein Blowout, der bis zum Ende der Saison in den Köpfer der NINERS-Spieler hängen bleiben wird und der uns in eventuellen schweren Phasen in den Playoff-Spielen helfen kann. Man wird sich daran erinnern, dass man trotz hohem Rückstand Spiele drehen kann.

Dass man rund 500 Gästefans aufbieten konnte, dürfte ein Rekord in der NINERS-Geschichte gewesen sein. Selbst in den Playoff-Spielen in Erfurt waren nicht so viele Anhänger der Orange-Army vor Ort.

Besonders begeistend ist aber, dass die Mitgereisten auch alle für eine phantastische Stimmung sorgten. Schon bei der Vorstellung der Spieler fiel das auf, als die Begrüßung der NINERS-Spieler viel euphorischer erfolgte, als die Spieler des Heimteams. Das merkte man insbesondere als Vest einlief und es plötzlich laut wurde.

Ganz witzig fand ich den Choreo der Jenenser, die auch mit einer Blockfahne aufwarteten und sich einen begrüßenden Spruch an den "Ligaprimus" nicht verkneifen konnten. Fand ich gut.

Gut fand ich auch die Referees. Ja, da waren Fehlentscheidungen, aber diese gibt es in jedem Spiel. Die Linie aber war klasse, die einfach dafür sorgte, dass das Spiel auf dem Court und nicht an der Freiwurflinie entschieden wird. Gerade mal 30 Freiwürfe und 33 geahndete Fouls waren auch ein Grund dafür, warum es so ein schönes Spiel gewesen ist.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Legendlover

Auch zwei Tage nach dem Derby zehre ich immer noch von diesem Abend. Dieser Emotionen, diese Glücksgefühle - das war die Entschädigung für all die sinnlosen Auswärtsfahrten, bei denen wir immer ordentlich zerlegt wurden. MAD war ja mit der Kamera vor Ort, ich hoffe es wird auch eine Ausgabe von NINERS360 geben. Es waren so viele Dinge, die mich nicht los lassen. Der Monster-Dunk von Jonas. Der Doppeldunk von Harris und Wimberg. Der Dreier von Figge vom Parkplatz. Die 6/8 von Malte, dabei einer im Fastbreak aus vollem Lauf.


Wir alle wissen nicht, was uns in den Playoffs erwarten wird. Aber genau diese Erfahrung der Vorjahre wird uns diesmal helfen. Carter, Richter, Ziegenhagen, Lodders, der alte Mann - sie alle wissen, dass so etwas wie im Vorjahr immer wieder passieren kann. Und werden sich umso mehr dagegen wehren.


Ganz wichtig ist das Spiel am Dienstag nochmal. Zwei Niederlagen gegen Trier könnten sowohl in unseren Köpfen als auch in denen der Trierer hängen bleiben. Für ein mögliches Playoff-Duell wäre das relativ unschön.


Vielen Dank an alle, die Tag für Tag an dieser Mannschaft gearbeitet haben. An dieser Spielfreude kann man sich gar nicht satt sehen!


PS: Hochachtung auch vor den Jenaern/Jenensern  ;) . Sich nach so einem Spielverlauf so sportlich fair zu verhalten, zeugt von Größe! Aber das kennt man aus den Duellen gegen Jena auch nicht anders.  :great:
""Glückwunsch nach Chemnitz, an die tollen Fans! Da können unsere nicht mithalten"
(Manfred Schöttner, Geschäftsführer BBC Bayreuth, 20.12.2008)

Boetti

Beim ThüringenJournal gab es einen Nachbericht zum Derby:

Klick


8)

Sahra

Zitat von: Boetti am Montag, 13 Januar 2020, 09:39:05
Beim ThüringenJournal gab es einen Nachbericht zum Derby:

Klick


8)
Ha! Cool 😎! Danke!