Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Niners - Karlsruhe

Begonnen von Nic, Samstag, 14 Dezember 2019, 11:21:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nic


Viel kann ich ehrlich gesagt gar nicht zum Karlsruher Team schreiben, da die vor kurzer Zeit quasi ihr halbes Team ausgetauscht haben. Sportwetten.de gibt uns eine 1,06er Quote auf den Sieg oder anders: Blowout  ;D Im Karlsruher Thread bei SD brennt es ja ganz schön, vor allem um Coach Rudez.


Gespannt bin ich auf die Zuschauerzahl, da das Weihnachtsspiel ja auch nächste Woche ist. Vielleicht zeigt sich heute mal genauer, wie groß der "Kern" der Zuschauer ist.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Alley oop 99ers

Zitat von: Nic am Samstag, 14 Dezember 2019, 11:21:01

... Gespannt bin ich auf die Zuschauerzahl, da das Weihnachtsspiel ja auch nächste Woche ist. Vielleicht zeigt sich heute mal genauer, wie groß der "Kern" der Zuschauer ist.
Naja, der Spieltag geht ja durch die (jungen) Katzen in der Arena schon 15:30 Uhr los.
Ich denke, dadurch werden auch noch ein paar mehr kommen und natürlich bleiben.


BREAKDANCE-STEINI

Hoffe auf ein Herzschonendes Spiel.
Sollte eigentlich nichts anbrennen, trotzdem sollten wir Karlsi nicht unterschätzen




Aber Blowout 104 zu 80 mit Robin als Topscorer :great:
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Twentysix


BREAKDANCE-STEINI

Da hab ich ja Mal schön daneben gelegen mit meinem Tip :P :-X
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

jolu

Jepp, dass hätten bestimmt alle.Das war mal ne Kiste.Im ersten Viertel konnte man nur staunen.Im zweiten Viertel kamen die Niners ran, aber noch lange nicht auf Betriebstemperaturen.Im dritten durfte man bestaunen, was man alles so verlegen kann.Im vierten Viertel kamen einfach nur die Erinnerungen an das Xmas Game gegen Karlsruhe, welches in der letzten Sekunde mit`n Buzzer Dreier versemmelt wurde.
Wow, spannend war es, dies muss man einfach eingestehen.Ekliger, aber wichtiger Sieg. Die Crunchtime zu ziehen sollte geübt sein, bevor es in die PO`s geht.  :)

Tamer Arik Ultra

Das war gestern schwere kost.
So viele einfache Dinger liegen gelassen, unzählige male sich den ball aus den Händen klauen lassen. Da war von Anfang an der Wurm drin.
Am Ende ging es nur darum das Ding zu gewinnen, kleiner charaktertest wie ich finde. Harris nimmt in der ct den langen 2er und übernimmt damit Verantwortung. Den musst du da erst mal versuchen und auch treffen :great:

Ansonsten habe ich das Gefühl das einigen Spielern die lange Pause vor Jena nicht gut getan hat. :noahnung: Jonas hat irgendwie gerade ein wenig den dreck an den Händen.

Gestern war auch nicht so viel Bewegung in unserem spiel wie sonst. Dazu kam sicher auch das wir uns nicht wirklich auf den Gegner einstellen konnten. Haben ja das halbe Team getauscht.

Ich hoffe gegen Nürnberg läuft der ball wieder etwas besser.
Positiv wieder die Zuschauerzahl  :great: vielleicht knacken wir kommende Woche nochmal die 4000 :D
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Matze

Zitat von: Tamer Arik Ultra am Sonntag, 15 Dezember 2019, 10:44:19

Positiv wieder die Zuschauerzahl  :great: vielleicht knacken wir kommende Woche nochmal die 4000 :D
das Spiel ist bereits ausverkauft



Tamer Arik Ultra

Zitat von: Matze am Sonntag, 15 Dezember 2019, 10:54:57
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Sonntag, 15 Dezember 2019, 10:44:19

Positiv wieder die Zuschauerzahl  :great: vielleicht knacken wir kommende Woche nochmal die 4000 :D
das Spiel ist bereits ausverkauft

Ok, dann könnte es was werden :buck:
Danke. Das habe ich nicht vernommen. :great:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

jolu

#9
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Sonntag, 15 Dezember 2019, 10:44:19
Positiv wieder die Zuschauerzahl  :great: vielleicht knacken wir kommende Woche nochmal die 4000 :D
Es wurde gestern hier und da erzählt, dass das XGame ausverkauft sei. Zumindest die offiziellen 4169 Karten.

Schön, dass die Niners nicht nur in der Tabelle ganz vorn stehen, sondern auch bei der Zuschauerzahl. Immerhin im Durchschnitt 1200 mehr !!!! als der Zweite Hagen......und 1200 hat Karlsruhe gerade mal als Durchschnitt nach 15 Spieltagen als Tabellen- 9ter in der Zuschauerstatistik.
Also alles richtig gemacht, die Ninersriege !!!  :great:

smoove

Das war gestern ein hartes Stück Arbeit, aber man hat sich das Leben durch einige Unkonzentriertheiten auch selber schwergemacht. Allein die Wurfquoten (2P 14/29, 3P 10/33, FW 16/24) waren gestern für NINERS-Verhältnisse unterdurchschnittlich. Aber das Team verfügt nun mal über eine enorme Qualität sodass es selbst an solchen Abenden schwer ist uns zu schlagen. Gestern ging Harris mit einem starken Spiel voran. Etwas verwunderlich fande ich, dass Figge trotz "englischer Woche" gestern keine 5 Minuten auf der Platte stand.
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.

quasi

Wie viele  Zuschauer haben denn gestern die Halle  besucht ?

Tamer Arik Ultra

"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Ciliatus

Ich war ein wenig enttäuscht darüber, wie wenig Leute den Doppelspieltag genutzt haben.
Das war ja fast erschreckend, wie wenig Leute bei den Mädels zugeschaut haben. Und die paar Hanseln die da waren, haben sich in der riesen Arena ja erst recht verloren...  :-X
Auch war ich anfangs etwas traurig darüber, dass nicht mal die Trommler am Start waren - aber die kamen ja dann glücklicherweise noch.
Das Niners-Spiel war dann auch alles andere als schön. Gut das wir es letztlich für uns entschieden haben. Aber war schon ein recht ekliges Spiel.

Frage: Stimmt der Boxscore bzw die Statistik der Anzeigetafel? Ich war ziemlich sicher, dass Ivan nen Dreier geschmissen hat. Er hat auch seine typische Geste dananch gezeigt. Aber das haute dann irgendwie mit den Punkten nicht ganz hin  ???
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Aalmon

Ivan stand da wohl auf der Linie. Hallensprecher hat 3er gesagt glaube ich, aber die Schiris haben direkt 2 Punkte angezeigt...

99ah

Das mit dem Doppelspieltag wäre ja eigentlich eine super schöne Sache. Nach 10 Jahren oder noch länger endlich mal wieder eine gemeinsame Aktion der beiden hochklassig spielenden BB-Vereine der Stadt. Leider stand auf den Eintrittskarten nur das NINERS-Spiel. So konnte der Gelegenheitszuschauer schon mal ins Grübeln kommen, ob die Karte bereits am Nachmittag gilt.
Besonders ernüchtert waren die Zuschauer und die Spielerinnen am Nachmittag, dass kein einziger NINERS- Spieler (noch nicht einmal die Nachwuchsspieler) da waren. Hatte der gesamte Trainerstab so viel zu tun, um nicht symbolisch Gemeinsamkeit zu demonstrieren?
Am Abend wurden dann die Handballer vom HC irgendwas begrüßt. Das gesamte Cats-Team, Nachwuchtrainer und Eltern saßen in der Halle und waren verwundert. Kein Wort zu den Cats, kein Hinweis um Team, keine Präsentation  der HZ noch nicht einmal das Ergebnis wurde angesagt.
Wie wär es mit einem gemeinsamen Teamfoto nach den Spiel?
Ein gemeinsamer Team-Tisch nach dem Spiel?
Fehlanzeige.
Das geht besser, falls es denn überhaupt gewollt ist.

Sahra

Endlich Worte in diese Richtung, danke dafür 99ah - frage mich auch, was da überhaupt gewollt gewesen ist.
Naja, es überrascht zumindest nicht.

Tamer Arik Ultra

Ich habe dazu gestern schon eine kleine Diskussion bei Instagram geführt dazu.
Da hat sich auch eine junge Dame sehr darüber beschwert das kein Spieler der Niners vor Ort war, wenig Zuschauer etc.

Ich fand die Veranstaltung in Summe nicht gelungen.
Wenig Werbung für das Event etc.
Der Tip off der cats war auch einfach zu früh. Hätte man das nicht alles eine stunde weiter hinter schieben können?

Trotz allem fand ich die direkte Kritik an den Niners unangebracht.
Die promo dazu lief halt einfach bescheiden, finde ich. Ansonsten begrüße ich so ein Event  :great:
Aber eine feminismus Debatte muss man nun in Verbindung mit den Niners nicht führen  :suspect: ::)
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Matze

auch wenn ich einige der Thesen nachvollziehen kann- aber sind wir mal ehrlich. Warum soll man sich die Kritik annehmen?Es ist nicht so dass ein Zugeständnis eines Doppelspieltages alle Probleme der Cats löst. Ich finde den Rückzug aus Liga 1 wegen der eigenen Nachwuchsförderung lobenswert. Trotzdem ist die Medienpräsenz der Cats bei 0. In der Presse nehme ich sie nicht wahr- auf der Homepage chemcats.de ist der Kader der letzten Saison gelistet und diese Saison noch KEIN EINZIGER!!! Artikel online gestellt. Auf der Ligaseite sind 2/3 des Teams ohne Bilder zu sehn. Also hört auf Ausreden zu finden- zieht euren (in meinen Augen sehr lobenswerten Weg) durch, aber macht die notwendigen Basics selbst. Ich wünsche viel Glück und Erfolg auf dem schweren Weg.

99ah

Ich glaube das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Bei den Cats ist zweifellos viel zu tun. Das ich eine Erwähnung in der HZ und ein gemeinsames Teamfoto erwartet hätte, hat meines Erachtens nichts mit Feminismus zu tun. Es ist einfach schade, wenn diese gemeinsame Plattform für die weitere Werbung für den BB in C nicht genutzt wird.

der Aysche

Zitat von: 99ah am Sonntag, 15 Dezember 2019, 22:17:10
Ich glaube das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Bei den Cats ist zweifellos viel zu tun. Das ich eine Erwähnung in der HZ und ein gemeinsames Teamfoto erwartet hätte, hat meines Erachtens nichts mit Feminismus zu tun. Es ist einfach schade, wenn diese gemeinsame Plattform für die weitere Werbung für den BB in C nicht genutzt wird.


Ich finde das hat schon ein bisschen miteinander zu tun. Wenn man sich schon auf den eigenen Plattformen nicht richtig präsentiert, dann wird es eben auch bei solch einem Event schwer. Ich finde irgendwie nicht das es die alleinige Aufgabe der Niners ist, die Cats bei einem Doppelspiel zu präsentieren  :noahnung:
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

Tamer Arik Ultra

Zitat von: der Aysche am Sonntag, 15 Dezember 2019, 22:40:01
Zitat von: 99ah am Sonntag, 15 Dezember 2019, 22:17:10
Ich glaube das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Bei den Cats ist zweifellos viel zu tun. Das ich eine Erwähnung in der HZ und ein gemeinsames Teamfoto erwartet hätte, hat meines Erachtens nichts mit Feminismus zu tun. Es ist einfach schade, wenn diese gemeinsame Plattform für die weitere Werbung für den BB in C nicht genutzt wird.


Ich finde das hat schon ein bisschen miteinander zu tun. Wenn man sich schon auf den eigenen Plattformen nicht richtig präsentiert, dann wird es eben auch bei solch einem Event schwer. Ich finde irgendwie nicht das es die alleinige Aufgabe der Niners ist, die Cats bei einem Doppelspiel zu präsentieren  :noahnung:

Sehe ich auch so.
Klar hätte man bei den Niners auch Dinge anders machen können. Ich denke aber das die auch genug in der eigenen orga zu tun haben mit ihren mitteln :suspect:

Die Niners haben die letzten Jahre hart daran gearbeitet das wie jetzt über 3000 Zuschauer in die Messe kommen. Jetzt die Niners dafür verantwortlich zu machen das in den letzten Jahren vieles bei den cats schief lief ist mmn unangebracht.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

patte

Ich habe jetzt die Diskussion auf Insta nicht verfolgt, denke aber, dass man sich hier nicht heiß reden muss und bin persönlich sogar sehr interessiert an "konstruktiver" Kritik. Die ganze Aktion wurde mit ziemlich kurzer Vorlaufzeit auf die Beine gestellt, was selbstverständlich zahlreiche Schwierigkeiten mit sich bringt. Dennoch beurteilten es viele Menschen, mit denen ich vorab als auch im Anschluss sprach, als eine sehr gute Idee, welche sich weiterzudenken lohnt und natürlich in der Umsetzung sehr gern optimiert werden darf.

Beispielsweise könnte man einen gemeinsamen Doppelspieltag künftig vielleicht ein- oder zweimal pro Saison ausrichten und dieses dann aber frühzeitig in die Planungen beider Vereine aufnehmen. Das würde sich meiner Meinung nach beim Ticketing, der Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit wie auch der kompletten Veranstaltungsorganisation sicher sehr positiv niederschlagen und am Ende beiden Vereinen helfen. Den Auftakt haben wir gestern gemacht und ich blicke durchaus optimistisch auf künftige Veranstaltungen, sofern beide Seiten dies weiterführen möchten.  :)

Nur am Rande: Ein späterer Tip-Off der Damen ist kaum möglich, mit ganz heißer Nadel gestrickt vielleicht eine halbe Stunde später. Denn sollte es bei den Damen in die Overtime gehen, ist ja durchaus mal eine Gesamtdauer von zwei Stunden möglich, bis alle Beteiligten das Parkett verlassen, Spielerbänke, etc. geräumt haben. Da man in der Herren-ProA jedoch spätestens eine Stunde vor Spielbeginn das Feld (und alles drumherum) beiden Teams komplett zur Verfügung stellen muss, sprich ab 18:00 Uhr, wenn wie Samstag 19:00 Uhr Tipp-Off ist, muss eben eine vorherige Damen-Partie spätestens 16:00 Uhr, beim ersten Mal und gänzlich ohne einstudierte Abläufe lieber 15:30 Uhr beginnen.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Tamer Arik Ultra

Zitat von: patte am Montag, 16 Dezember 2019, 00:25:45
Ich habe jetzt die Diskussion auf Insta nicht verfolgt, denke aber, dass man sich hier nicht heiß reden muss und bin persönlich sogar sehr interessiert an "konstruktiver" Kritik. Die ganze Aktion wurde mit ziemlich kurzer Vorlaufzeit auf die Beine gestellt, was selbstverständlich zahlreiche Schwierigkeiten mit sich bringt. Dennoch beurteilten es viele Menschen, mit denen ich vorab als auch im Anschluss sprach, als eine sehr gute Idee, welche sich weiterzudenken lohnt und natürlich in der Umsetzung sehr gern optimiert werden darf.

Beispielsweise könnte man einen gemeinsamen Doppelspieltag künftig vielleicht ein- oder zweimal pro Saison ausrichten und dieses dann aber frühzeitig in die Planungen beider Vereine aufnehmen. Das würde sich meiner Meinung nach beim Ticketing, der Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit wie auch der kompletten Veranstaltungsorganisation sicher sehr positiv niederschlagen und am Ende beiden Vereinen helfen. Den Auftakt haben wir gestern gemacht und ich blicke durchaus optimistisch auf künftige Veranstaltungen, sofern beide Seiten dies weiterführen möchten.  :)

Nur am Rande: Ein späterer Tip-Off der Damen ist kaum möglich, mit ganz heißer Nadel gestrickt vielleicht eine halbe Stunde später. Denn sollte es bei den Damen in die Overtime gehen, ist ja durchaus mal eine Gesamtdauer von zwei Stunden möglich, bis alle Beteiligten das Parkett verlassen, Spielerbänke, etc. geräumt haben. Da man in der Herren-ProA jedoch spätestens eine Stunde vor Spielbeginn das Feld (und alles drumherum) beiden Teams komplett zur Verfügung stellen muss, sprich ab 18:00 Uhr, wenn wie Samstag 19:00 Uhr Tipp-Off ist, muss eben eine vorherige Damen-Partie spätestens 16:00 Uhr, beim ersten Mal und gänzlich ohne einstudierte Abläufe lieber 15:30 Uhr beginnen.

:great:


Könnte man nicht in dem fall die Niners auch mal 20 Uhr ansetzen?
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

quasi

Es geht sicher, dass Niners spiel auf 20.00 Uhr zu schieben. Dabei bleibt aber trotzdem eine lange Pause zwischen den Damen und Herren, denn die von Patte aufgeführten Gründe bleiben ja bestehen.Die Pause zwischen den Spielen konnte man früher bei Diebels aussitzen. :lol:

Sahra

Zitat von: patte am Montag, 16 Dezember 2019, 00:25:45
Ich habe jetzt die Diskussion auf Insta nicht verfolgt, denke aber, dass man sich hier nicht heiß reden muss und bin persönlich sogar sehr interessiert an "konstruktiver" Kritik. Die ganze Aktion wurde mit ziemlich kurzer Vorlaufzeit auf die Beine gestellt, was selbstverständlich zahlreiche Schwierigkeiten mit sich bringt. Dennoch beurteilten es viele Menschen, mit denen ich vorab als auch im Anschluss sprach, als eine sehr gute Idee, welche sich weiterzudenken lohnt und natürlich in der Umsetzung sehr gern optimiert werden darf.

Beispielsweise könnte man einen gemeinsamen Doppelspieltag künftig vielleicht ein- oder zweimal pro Saison ausrichten und dieses dann aber frühzeitig in die Planungen beider Vereine aufnehmen. Das würde sich meiner Meinung nach beim Ticketing, der Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit wie auch der kompletten Veranstaltungsorganisation sicher sehr positiv niederschlagen und am Ende beiden Vereinen helfen. Den Auftakt haben wir gestern gemacht und ich blicke durchaus optimistisch auf künftige Veranstaltungen, sofern beide Seiten dies weiterführen möchten.  :)

Nur am Rande: Ein späterer Tip-Off der Damen ist kaum möglich, mit ganz heißer Nadel gestrickt vielleicht eine halbe Stunde später. Denn sollte es bei den Damen in die Overtime gehen, ist ja durchaus mal eine Gesamtdauer von zwei Stunden möglich, bis alle Beteiligten das Parkett verlassen, Spielerbänke, etc. geräumt haben. Da man in der Herren-ProA jedoch spätestens eine Stunde vor Spielbeginn das Feld (und alles drumherum) beiden Teams komplett zur Verfügung stellen muss, sprich ab 18:00 Uhr, wenn wie Samstag 19:00 Uhr Tipp-Off ist, muss eben eine vorherige Damen-Partie spätestens 16:00 Uhr, beim ersten Mal und gänzlich ohne einstudierte Abläufe lieber 15:30 Uhr beginnen.


Vielen Dank für die Rückmeldung, Differenzierung und Erklärung Matthias - das ist nachvollziehbar und es ist schön zu wissen, dass weitere Planungen stattfinden. Mein Herz hängt auch viel mehr an der Männermannschaft, aber die Damen kämpfen nicht weniger.
Ich denke, dass es für die Cats als Damenmannschaft vom Grunde her einfach schon schwieriger ist, Publikum anzuziehen, dass dies leider in vielen Sportarten der Fall ist, ist bekannt - deshalb hier im Forum gleich eine "Feminismus Debatte" zu unterstellen finde ich persönlich arm und leider viel zu typisch.

99ah

@patte, danke für die Ideen und den Blick auf die zukünftige Planung. Mein Beitrag war ausschließlich als sachliche Kritik zu verstehen - keinesfalls geht es um einseitige Schuldzuweisungen. Ich hoffe, dass war so herauszulesen.
Tolle Sache mit Verbesserungspotential, an dem Cats und NINERS gemeinsam arbeiten dürfen. Das Patte bereits in die Zukunft blickt freut mich als Chemnitzer Basketballfan.

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Sahra am Montag, 16 Dezember 2019, 08:21:03
Zitat von: patte am Montag, 16 Dezember 2019, 00:25:45
Ich habe jetzt die Diskussion auf Insta nicht verfolgt, denke aber, dass man sich hier nicht heiß reden muss und bin persönlich sogar sehr interessiert an "konstruktiver" Kritik. Die ganze Aktion wurde mit ziemlich kurzer Vorlaufzeit auf die Beine gestellt, was selbstverständlich zahlreiche Schwierigkeiten mit sich bringt. Dennoch beurteilten es viele Menschen, mit denen ich vorab als auch im Anschluss sprach, als eine sehr gute Idee, welche sich weiterzudenken lohnt und natürlich in der Umsetzung sehr gern optimiert werden darf.

Beispielsweise könnte man einen gemeinsamen Doppelspieltag künftig vielleicht ein- oder zweimal pro Saison ausrichten und dieses dann aber frühzeitig in die Planungen beider Vereine aufnehmen. Das würde sich meiner Meinung nach beim Ticketing, der Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit wie auch der kompletten Veranstaltungsorganisation sicher sehr positiv niederschlagen und am Ende beiden Vereinen helfen. Den Auftakt haben wir gestern gemacht und ich blicke durchaus optimistisch auf künftige Veranstaltungen, sofern beide Seiten dies weiterführen möchten.  :)

Nur am Rande: Ein späterer Tip-Off der Damen ist kaum möglich, mit ganz heißer Nadel gestrickt vielleicht eine halbe Stunde später. Denn sollte es bei den Damen in die Overtime gehen, ist ja durchaus mal eine Gesamtdauer von zwei Stunden möglich, bis alle Beteiligten das Parkett verlassen, Spielerbänke, etc. geräumt haben. Da man in der Herren-ProA jedoch spätestens eine Stunde vor Spielbeginn das Feld (und alles drumherum) beiden Teams komplett zur Verfügung stellen muss, sprich ab 18:00 Uhr, wenn wie Samstag 19:00 Uhr Tipp-Off ist, muss eben eine vorherige Damen-Partie spätestens 16:00 Uhr, beim ersten Mal und gänzlich ohne einstudierte Abläufe lieber 15:30 Uhr beginnen.


Vielen Dank für die Rückmeldung, Differenzierung und Erklärung Matthias - das ist nachvollziehbar und es ist schön zu wissen, dass weitere Planungen stattfinden. Mein Herz hängt auch viel mehr an der Männermannschaft, aber die Damen kämpfen nicht weniger.
Ich denke, dass es für die Cats als Damenmannschaft vom Grunde her einfach schon schwieriger ist, Publikum anzuziehen, dass dies leider in vielen Sportarten der Fall ist, ist bekannt - deshalb hier im Forum gleich eine "Feminismus Debatte" zu unterstellen finde ich persönlich arm und leider viel zu typisch.

Das stimmt so nicht.
Das ganze wurde auf einer anderen Plattform so betitelt ;)
Ich halte selber auch nichts davon, weil auch übertrieben. Also bitte genau lesen. Danke!
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Sahra

Zitat von: Tamer Arik Ultra am Montag, 16 Dezember 2019, 09:35:27
Zitat von: Sahra am Montag, 16 Dezember 2019, 08:21:03
Zitat von: patte am Montag, 16 Dezember 2019, 00:25:45
Ich habe jetzt die Diskussion auf Insta nicht verfolgt, denke aber, dass man sich hier nicht heiß reden muss und bin persönlich sogar sehr interessiert an "konstruktiver" Kritik. Die ganze Aktion wurde mit ziemlich kurzer Vorlaufzeit auf die Beine gestellt, was selbstverständlich zahlreiche Schwierigkeiten mit sich bringt. Dennoch beurteilten es viele Menschen, mit denen ich vorab als auch im Anschluss sprach, als eine sehr gute Idee, welche sich weiterzudenken lohnt und natürlich in der Umsetzung sehr gern optimiert werden darf.

Beispielsweise könnte man einen gemeinsamen Doppelspieltag künftig vielleicht ein- oder zweimal pro Saison ausrichten und dieses dann aber frühzeitig in die Planungen beider Vereine aufnehmen. Das würde sich meiner Meinung nach beim Ticketing, der Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit wie auch der kompletten Veranstaltungsorganisation sicher sehr positiv niederschlagen und am Ende beiden Vereinen helfen. Den Auftakt haben wir gestern gemacht und ich blicke durchaus optimistisch auf künftige Veranstaltungen, sofern beide Seiten dies weiterführen möchten.  :)

Nur am Rande: Ein späterer Tip-Off der Damen ist kaum möglich, mit ganz heißer Nadel gestrickt vielleicht eine halbe Stunde später. Denn sollte es bei den Damen in die Overtime gehen, ist ja durchaus mal eine Gesamtdauer von zwei Stunden möglich, bis alle Beteiligten das Parkett verlassen, Spielerbänke, etc. geräumt haben. Da man in der Herren-ProA jedoch spätestens eine Stunde vor Spielbeginn das Feld (und alles drumherum) beiden Teams komplett zur Verfügung stellen muss, sprich ab 18:00 Uhr, wenn wie Samstag 19:00 Uhr Tipp-Off ist, muss eben eine vorherige Damen-Partie spätestens 16:00 Uhr, beim ersten Mal und gänzlich ohne einstudierte Abläufe lieber 15:30 Uhr beginnen.


Vielen Dank für die Rückmeldung, Differenzierung und Erklärung Matthias - das ist nachvollziehbar und es ist schön zu wissen, dass weitere Planungen stattfinden. Mein Herz hängt auch viel mehr an der Männermannschaft, aber die Damen kämpfen nicht weniger.
Ich denke, dass es für die Cats als Damenmannschaft vom Grunde her einfach schon schwieriger ist, Publikum anzuziehen, dass dies leider in vielen Sportarten der Fall ist, ist bekannt - deshalb hier im Forum gleich eine "Feminismus Debatte" zu unterstellen finde ich persönlich arm und leider viel zu typisch.

Das stimmt so nicht.
Das ganze wurde auf einer anderen Plattform so betitelt ;)
Ich halte selber auch nichts davon, weil auch übertrieben. Also bitte genau lesen. Danke!
Hab ich :) - dann war also der gesamte Text, mit Absätzen, auf das andere Forum bezogen?, kam für mich aufgrund des Textverlaufes anders rüber:
"Trotz allem fand ich die direkte Kritik an den Niners unangebracht.
Die promo dazu lief halt einfach bescheiden, finde ich. Ansonsten begrüße ich so ein Event  :great:
Aber eine feminismus Debatte muss man nun in Verbindung mit den Niners nicht führen  :suspect: ::)"
[size=78%] Sodann: sorry! [/size]

Tamer Arik Ultra

Ist nun wieder gut ::) ???
Verbesserungsvorschläge dürfen sicher weiterhin gerne bei den Niners abgegeben werden.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

jolu

Ich finde es gut, dass auf das Thema des "Gelingens" (oder eben nicht) eingegangen wird. Ich finde auch gut, dass Hofnnungen, Erwartungen und Enttäuschungen beim Namen genannt werden. Es blieb und bleibt hoffentlich auch sachlich und Sichtweisen sind verschieden, dies können und wollen sicherlich auch alle hier akzeptieren.Es ging und geht den Basketballsportler*innen doch darum, die Kulturhauptstadtbewerbung 2025 zu unterstützen. Daher durfte sich ja auch der KLUB 2025 präsentieren. Ich denke von 100% gelungen auf 110%  :-* sich zu steigern ist ein kleinerer Schritt, als sich von 15% gelungen auf 100% zu steigern. 100 % gelungen wäre für mich, dass Fans, Bevölkerung, Wirtschaft, Stadt hinter dem stehen (begrüßen, fördern, wohlwollend aufnehmen, unterstützen, hingehen, sehen wollen, wiederkommen, identifizieren) was getan wurde und wird. Das ist schon hohe Kultur.

Daher kann es nur heißen, den beiden Vereinen Ideen, Möglichkeiten, Angebote zu unterbreiten, jene aufgegriffen und umgesetzt werden können.

Ich bin auch sehr dafür, dass beide Vereine, besonders im Rahmen der Kulturhauptstadtbewerbung und gern auch danach, zusammen arbeiten und den schönen Sport bekannter machen.
Warum sollte nicht so eine Basketballnacht z.B. mal wieder aufgegriffen werden?

Mephistopheles

Wird Zeit, dass die "ruhigen Tage" bald vorbei sind, denn dann wird's tatsächlich wieder ruhig und ich hab auch wieder mehr Zeit für Dinge wie das Forum. Daher also erst jetzt ein paar ergänzende Worte von mir zu der Diskussion

Zitat von: Ciliatus am Sonntag, 15 Dezember 2019, 19:53:51

Ich war ein wenig enttäuscht darüber, wie wenig Leute den Doppelspieltag genutzt haben.
Das war ja fast erschreckend, wie wenig Leute bei den Mädels zugeschaut haben. Und die paar Hanseln die da waren, haben sich in der riesen Arena ja erst recht verloren...  :-X
Auch war ich anfangs etwas traurig darüber, dass nicht mal die Trommler am Start waren - aber die kamen ja dann glücklicherweise noch.


Wie schon von anderen geschrieben, war das alles einfach zu kurzfristig "geplant". Ich finde so einen Doppelspieltag durchaus interessant und hätte da auch Interesse, zumal man die Zeit zwischen den Spielen auch sinnvoll nutzen kann. Ich denke da nicht nur an die Catering-Stände, sondern auch an Sponsoren-Aktionen. Wie Patte aber schon schrieb, braucht man dafür halt mehr als nur eine Woche Zeit an Vorlauf, um so etwas sinnvoll zu planen.

Den Doppelspieltag am vergangenen Wochenende hätte ich mir in dieser Form daher auch lieber erspart, zumal - und das war der Grund für das Fehlen nahezu der gesamten ChemnitzCrew einschließlich Trommler zum Damenspiel - 14:00 Uhr die zweite Mannschaft der NINERS (Regionalliga) in der Hartmannhalle auf Gotha traf und die Thüringer mit einem Fanbus anreisten. Folglich gab die ChemnitzCrew alles, damit dieses Heimspiel der Regionalliga-Spieler auch ein Heimspiel bleibt.

Hier hätte ich mir viel mehr gewünscht, dass man dieses Spiel als Vorspiel in der Messe präsentiert hätte, anstatt kurzfristig die ChemCats einzubinden, zumal die erste Bewerbungsphase für die Kulturstadt 2025 ohnehin schon am Spieltag abgelaufen war.

Zugleich war das Spiel der Regionalliga auch der Grund, warum zum Spiel der ChemCats auch die Spieler der zweiten Garde der NINERS fehlten.


Zum Spiel der NINERS wurde ja schon genug geschrieben. Es war kein guter Auftritt unserer Jungs und man kann nur hoffen, dass man in den Playoffs nicht oft solche Tage erwischt. Dass man dennoch gewinnen konnte, zeigt aber halt auch die individuelle Klasse des Teams, das dann eben auch mal ohne funktionierenden Teambasketball Spiele gewinnen kann.

Die wenigen Spielminuten für Figge hatten mich auch gewundert. Offenbar war Rodrigo angefressen, weil Luis in seinen letzten Sekunden auf dem Court (im zweiten Viertel) das Setplay nicht richtig durchlief, was dann zu einem Turnover (Fehlpass ins Aus, da dort Luis nicht stand) führte. Rodrigo nahm Luis daraufhin bei der nächsten Gelegenheit vom Feld, geigte ihm kurz einen Marsch und ließ ihn dann den Rest des Spieles auf der Bank schmoren. Hm.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=