Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

8. Spieltag - Heidelberg zu Gast in Chemnitz

Begonnen von Aalmon, Dienstag, 29 Oktober 2019, 14:26:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nic

4 Fehlwürfe aus dem Zweierbereich sind sensationell gut. Da hatten wir gestern mit Carter, Harris und Elliott drei ziemlich schwache Ami Spots und gewinnen das Spiel trotzdem ungefährdet. Und das liegt nicht nur an der individuellen Qualität der deutschen Spots, sondern vor allem an Pastore. Der Pep Guardiola der Niners  :buck:  Das ist einfach toller Teambasketball.


Zu Jonas braucht man nichts mehr sagen, was für ein geiler Typ!  :clap:


Jetzt also Bremerhaven, die haben zwar Jena geschlagen, aber wohl Goodwin verletzungsbedingt verloren. Wäre kein schlechter Zeitpunkt um die Tabellenspitze zu übernehmen, BHV ist auch keine Übermannschaft.

Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Mephistopheles

Ist ja schon viel geschrieben worden und morgen geht's ja auch schon wieder weiter. Dennoch noch ein paar Worte von mir.

Zunächst wieder ein großes Dankeschön an Aalmon für den Eingangspost! Toll geschrieben! :great:

Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, eben auch, weil mit Ignatovic einer der besten Coaches der Liga auf der Gegenseite war. Zudem warteten mit Heyden und Trvotac zwei ziemliche Brecher unter den Körbe, denen wir körperlich eigentlich nicht viel zuzusetzen hatten. Daher vermutete ich, dass wir unser Glück aus der Ferne suchen müssen. Fallen dann die Dreier wären die großen Spieler von Heidelberg gezwungen gewesen mit weiter draußen zu verteidigen, wodurch Platz fürs Cutten oder den ersten schnellen Schritt geschaffen worden wäre.

Tatsächlich tun wir uns anfangs auch schwer (schon drei Turnover in den ersten 5 Minuten), die Würfe wollen nicht fallen, während Heidelberg solide (wenngleich nicht überragend) spielt und sich somit etwas absetzen konnte. Und was macht Pastore? Er vertraut seinem Gameplan, agiert nicht schnell mit einer Auszeit sondern hat das Vertrauen in seine Spieler, dass sie schon noch ihre Würfe treffen würden.

Und tatsächlich: Johnson öffnet mit einem Dreier den Reigen und so holen wir uns in der zweiten Hälfte des ersten Viertels Stück für Stück die Führung, die wir sodann über das gesamte Spiel nicht mehr hergegeben haben.

Überragend dabei Richter, der am Donnerstag unglaublich treffsicher war. Ich würde mir zwar bei ihm oft wünschen, dass er anstatt des (oft sehr flachen) Floaters lieber einen Schritt mehr gehen würde um dann zu dunken, aber wenn die Bälle so versenkt wie am Donnerstag, dann kann man da nicht meckern.

Was mich bei Jonas aber noch viel mehr beeindruckt ist seine Verteidigungsarbeit gegen die großen Spieler des Gegners. Es ist unglaublich, wie er es immer wieder schafft die Gegner vom Korb fernzuhalten. Egal welchen Postmove der Gegner versucht, Jonas geht den Schritt rechtzeitig mit. Das geht solange, bis der Gegner schließlich den Fehler macht, den Ball in beide Hände zu nehmen und in den Sternschritt zu gehen. Dann ist Jonas so eng am Gegner, dass er diesen häufig sogar noch weiter weg vom Korb treibt, bis dieser entweder nach außen passt oder in einem verzweifelten Wurf über Jonas' lange Arme den Korb zu treffen. Häufig trifft er dann noch nicht einmal den Ring. Das ist echt klasse! Umso größer meine Freude, dass Jonas verlängert hat.

Ansonsten: Würzner ist so ein Spieler, den man sich mit seiner etwas sehr kantigen Art und seinen versteckten Fouls gern für seine Mannschaft wünscht (wobei er mir als Starting-PG nicht athletisch genug wäre). Dass er nach seinem ungeahndeten Ellenbogenschlag dann konsequent ausgepfiffen wurde, war durchaus angebracht.

Ely wurde sehr hart und konsequent verteidigt. Das ging bei den Referees am Donnerstag gut. Mit einem Arik an der Seite hätten wir das so wohl nicht machen können. Ein bisschen schade fand ich, dass die Referees, die mir zunächst sehr gut gefielen, mit der Zeit ihre Linie verloren haben. Insbesondere die Frage, wann nach einem Foul beim Dribbling Freiwürfe gegeben werden oder nicht, wurde doch sehr unterschiedlich bewertet. Alles in allem hat mir die Leistung der Drei aber gut gefallen, denn es wird nicht viele SR-Teams geben, bei denen bei einem so hart umkämpften Spiel kein einziger Spieler mehr als 3 persönliche Fouls hat. Das ist mir deutlich lieber, als dass am Ende 4 Spieler mit dem 5. Foul draußen sitzen müssen und auch dadurch das Spiel entschieden wird.

Überragend war das Zuschauerinteresse; Ja, es war der Tabellenzweite gegen den Tabellendritten und ja, mit Heidelberg kam auch eine Traditionsmannschaft nach Chemnitz. Aber mal ehrlich: Das hat doch vor drei, vier Jahren auch nicht dazu geführt, dass mehr als 2.000 Leute gekommen wären. Nun waren da aber 3.435 Zuschauer in der Messe. Das muss man sich mal vor Augen führen, wie viele Leute das sind. Man fragt sich schon, wo diese zusätzlichen Leute jetzt eigentlich alle herkommen. Ich hätte das so im Vorfeld der Saison nicht erwartet, dass schon so früh in der Saison so viele Leute in die Halle kommen. Das freut mich für die Organisation, aber auch für die vielen Verkaufsstände, was ja schlussendlich alles Leute aus unserer Stadt und Umgebung sind, die davon profitieren. Echt klasse!
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=