Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

4. Spieltag NINERS Chemnitz - Panthers Schwenningen

Begonnen von Aalmon, Dienstag, 8 Oktober 2019, 15:04:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sheed

#30
Zitat von: Walter Frosch 99 am Freitag, 11 Oktober 2019, 09:12:23
Hallensprecher ist absolut in Ordnung und hat auch die gewisse Hallensprecher-"Attidüde" für Basketball. Kann ihn auch gut verstehen. Nach 16 Jahren (?) Olaf muss man sich natürlich auch erst einmal an eine neue Stimme gewöhnen und jeder hat seinen eigenen Stil. Das er den Einlauf so in die Länge zieht ist wohl nicht ihm geschuldet, sondern das sich das "Game Loading" so in die Länge zieht und er die Zeit ja irgendwie überbrücken muss bis der erste Spieler eingeblendet wird. Für mich insgesamt ein guter Nachfolger von Olaf :great:


Ich glaube es sind schon fast um die 18 Jahre oder?! Ich kann mich zumindest an keinen anderen erinnern... aber ich werde ja auch nicht jünger  :buck:

Die gewisse "Hallensprecher-Attidüde" hat Daniel schon (er ist sicher noch kein Olaf), mir gefällt seine Stimmfarbe einfach nicht aber das ist eben Geschmackssache. Einen John Mason, wie bei den Detroit Pistons werden wir wohl in Chemnitz eh nie erleben  ;D

"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Mephistopheles

Daniel Pfaff hat ja nun nicht zum ersten Mal den Hallensprecher gemacht. Wer abseits des Basketballs in den vergangenen Jahren auch mal bei anderen Veranstaltungen war, konnte ihn bspw. häufig bei den Kangaroos in der Volleyball-Bundesliga (und 2. Liga) erleben sowie auch bei dien Spielen der Floorballers (1. Liga). Selbst bei den NINERS hatte er schon - wenngleich auch sehr wenige - Spiele in der Vergangenheit als Hallensprecher begletet.


Als es im März zum Wechsel des Hallensprechers kam, war ich auch erst einmal skeptisch, wie er sich nun bei den NINERS machen wird. Allerdings hat sich diese Skepsis nicht bewahrheitet, sondern mir gefällt inzwischen sehr gut, wie er in der Halle agiert. Wenn man sich mal ansieht, was da in anderen Hallen für Experten herumlaufen (und da ist Nürnberg nur der traurige Höhepunkt), dann würde ich schon jetzt Daniel zu den Top 5 der Liga zählen.


Was ihn ganz besonders auszeichnet ist übrigens, dass er von sich aus sofort den Kontakt zur ChemnitzCrew gesucht und aufgenommen hat, um sich zu erkundigen, ob bspw. Choreos geplant sind und wie er da unterstützen oder sich ggf. auch zurückhalten soll. Das fand und finde ich sehr gut und so wie ich ihn in nun mehreren kurzen Gesprächen kennengelernt habe, bin ich mir 100-%ig sicher, dass er jede Anregung und jeden Tipp annehmen wird. Er ist nicht der Typ, der sagt: "Das ist mein Stil und ich ziehe den auch durch", sondern Daniel sieht sich eher nur als ein kleiner Teil des großen Ganzen und möchte einfach nur helfen, um für den Erfolg und ein schönes Erlebnis beizutragen. Das finde ich klasse und ist ein großes Glück für die NINERS.


Zitat von: Ciliatus am Freitag, 11 Oktober 2019, 08:30:59

Klar war Olaf toll. Aber ihm auch jetzt noch ewig hinterherzutrauern macht doch auch keinen Sinn. Schön für ihn, dass er jetzt bei den Rasenkaspern wieder kommentieren kann.


Ich halte es durchaus für sehr wahrscheinlich, dass diese Entscheidung von ihm, zurück zum CFC zu gehen, seine Rückkehr zu den NINERS verhindert hat. Schade irgendwie auch, dass in diesem Zusammenhang kein eindeutige Positionierung von ihm kam. Dieses seltsame Gleichnis mit Handwerk Rabenstein ist halt etwas anderes als beispielsweise ein Satz, in dem er sich klar gegen rechtes Gedankengut, gegen Fremdenfeindlichkeit und gegen Gewalt, so wie sie von Haller ausging, positioniert. Aber so etwas kam nicht, was nachvollziehbar ist, wenn man halt weiterhin beim CFC agieren möchte und dort halt in einigen wenigen Teilen der Anhängerschaft eben eine solche Weltanschauung vorherrscht.




Zitat von: Ciliatus am Freitag, 11 Oktober 2019, 08:30:59Denke, irgendwann wird er sicher auch bei uns mal wieder das Mic in der Hand halten.


Das denke ich jetzt nicht mehr. Hätte Olaf das Kapitel CFC hinter sich gelassen und hätte sich für den Verein entschieden, der nicht nur per Statement weltoffen ist, sondern dessen Anhänger das ebenso sind, wäre Olaf bestimmt gern wieder bei den NINERS als Hallensprecher aufgenommen worden. Aber nach seiner Entscheidung, lieber wieder beim CFC das Mikro in der Hand zu halten, dürfte seine Rückkehr auch zu den NINERS meiner Meinung nach eher ausgeschlossen sein. Ich finde das zwar schade, aber seine Entscheidung, lieber wieder zum CFC zu gehen, muss man dann als NINERS-Anhänger halt auch akzeptieren.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

99-fan

Ich stimme Mephi da vollkommen zu. Entweder CFC oder Niners. Man weiß beim CFC einfach nie, wann die Deppen sich das nächste Loch schaufeln. Daher sollte man möglichst alle Brücken dorthin abbrechen.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.