Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

4. Spieltag NINERS Chemnitz - Panthers Schwenningen

Begonnen von Aalmon, Dienstag, 8 Oktober 2019, 15:04:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aalmon

Ich bin mal so frei und mache für morgen einen Thread auf. Da ich beim ersten Heimspiel noch im Süden meinen Urlaub genossen habe, wird es für mich morgen die Arena-Heimspielstättenprämiere. Ich sag mal so, wenn die Becher jetzt weniger nach Plaste riechen hab ich alles richtig gemacht ;-)
Ich überlasse Mephi gerne die detaillierte Betrachtung des Gegners, aber meine kurze durchsicht der bisherigen Spiele schreibe ich doch mal nieder.

Zuallererst, Schwenningen steht bei 1:2 Siegen, man sollte allerdings bedenken, dass nach dem Auftaktsieg gg Kirchheim die Gegner Bremerhaven (auswärts) 98:90 verloren und Jena (zuhause) 74:80 verloren. Also beides doch relativ knapp gegen Teams die sicherlich Top 4 Kandidaten sind.
Der Kader der Schwenninger ist in der Breite nicht sonderlich gut, im wesentlichen besteht er aus 4 Amies, auf die ich gleich noch eingehe, 2 deutschen Centern und ein paar Ergänzungsspielern die 5-15 min auffüllen.

Die Amies:David Lorenzo Dennis: PG, 1.85m, 22 JahreWirft keinen 3er (0/1 nach 3 Spielen) steht trotzdem bei 13 Punkten pro Spiel. Hat schnelle Füße und kommt beim Zug gut zum Korb, dort trifft er über 50%, zudem guter Assistgeber (6 pro Spiel). Wird interessant wer ihn Verteidigen wird, Carter sollte schnell genug sein, umgekehrt wird es für den kleineren Dennis dann eine Herausforderung gg unsere Größeren Guards

Sean Lloyd jr: SG, 1.96m, 23 JahreBisher noch nicht so ganz angekommen, zudem das letzte Spiel gg Jena verpasst. 3er fällt noch garnicht (0/8). Sicher in der aktuellen Form ein schwacher Amerikaner. Ob er wieder dabei ist weiß ich nicht.

Jarren Michael Lewis: PF, 2.01m, 22 JahreOrdentlicher Saisonstart für ihn, 11 Punkte im schnitt (8/11 2ern und 2/5 3ern), FW Quote stimmt auch, 3 Rebounds im Schnitt ist nicht so dolle, aber dafür gibt es bei Schwenningen andere. Vorallem die Wurfquoten sind super, wird offensichtlich gut unterm Korb gefunden. 2.01m und 97 kg, ist jetzt kein Brecher, könnte vom Spielertyp KGT ähneln.

Rasheed Lee Moore: PF, 1.98m, 24 JahreDer Topscorer im Team, steht bei 71% 3ern (10/14) dazu 94% Freiwürfe, also der hat nen guten Wurf. Wird als PF gelistet, spielt aber sicher häufiger die 3 auf dem Flügel und Schwenningen mit 2 nominellen Centern. Relativ klein, dazu aber mit 107 kg richtig Muskeln um sich auch mal durchzutanken, dazu der Wurf, er ist eine Gefahr. Mit Johnson haben wir aber jemanden, der vom Körper dagegen halten kann und ihn draußen hoffentlich nicht zu viel Raum gewährt.

Die wichtigsten Deutschen im Teamdie beiden Center:Marko Bacak und Yasin Kolo:Bacak ist 23 Jahre, 2.10m groß und 114kg schwer, eine richtige Kante unterm Korb und Kolo steht ihm mit 2.08 und 110 kg kaum nach. die beiden stehen bei 8 bzw. 10 Punkte pro Spiel, dazu 5 bzw. 6 Rebounds.Wurfquoten im 2er Bereich sind bei beiden Ok, beide werfen auch mal den 3er (2/5 bzw. 2/7). Das wird für Robin und Jonas eine schwere Aufgabe die beiden zu kontrollieren. Ich habe oben auch schonmal angedeutet, dass Schwenningen auch mal mit beiden zusammen spielt (25min bzw 30min stehen die jeweils auf der Platte). also 15 min zusammen pro Spiel.


weitere Spieler sind Konstantin Karamatsko, Bill Borekamb, Leon Christopher Friederici die so je 10 - 15 min geben aber dabei eher unauffällig sind. Im wesentlichen also ne 9er Rotation mit 5,5 Leistungsträgern die aber in der Spitze wirklich nicht schlecht sind...

Ich freu mich auf Morgen, lg von Aalmon   

Sheed

Ich finde es fast spannender wie viele Zuschauer morgen kommen  :suspect: Ich kann das absolut nicht einschätzen...

Das Spiel sollte/muss(!!!) einfach gewonnen werden, ich tippe mal auf +12 für die Guten.  :great:
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

maximiser

Nach aktuellem stand der Dinge denke ich mal, dass ca 2.000 Hanseln kommen werden.

smoove

Laut NINERS-Vorbericht wird die 2000er Marke geknackt und das wäre in Anbetracht des Spieltermins und unbekannten Gegners ein ganz vernünftiger Zuspruch, wie ich finde.

Außerdem hoffe und denke ich, dass die Jungs morgen mit etwas Wut im Bauch aus der Kabine kommen und dementsprechend auch eine andere Intensität in der Verteidigung an den Tag legen werden. Wenn dem so ist, dann sollte es für jeden Gegner in dieser Liga schwer werden in Chemnitz etwas mitzunehmen. Bin auf jeden Fall auf die Reaktion der Mannschaft gespannt. Und auf den Gegner irgendwie auch - außer Borekambi und dem ewigen Kosta Karamatskos ist mir der Kader gänzlich unbekannt.
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.

jolu

Zitat von: smoove am Dienstag,  8 Oktober 2019, 17:24:48
Laut NINERS-Vorbericht wird die 2000er Marke geknackt und das wäre in Anbetracht des Spieltermins und unbekannten Gegners ein ganz vernünftiger Zuspruch, wie ich finde.
Nun da sind mind. 1300 Dauerkarten dabei. Also wird die Frage sein, wieviel von den Dauerkartenbesitzern "wegbleiben". Aber letzen Endes wären 2000 Zuschauer wirklich toll.

Quarter

,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Kame Hame Ha

great Ray for threeee *Bannng*

jolu

Zitat von: Kame Hame Ha am Mittwoch,  9 Oktober 2019, 15:58:22
85:78 sieg
Na fast. 86 : 81 war es am Schluß.Vorn (viel Pech) wie hinten ist dennoch viel Luft nach oben.Das die Phanters so auftreten, hätte ich nie und nimmer geglaubt.

Kame Hame Ha

Die haben in den anderen Partien auch gut gespielt. Sehr unangenehmer Gegner!
Lediglich in der letzten Minute haben sie wie Aufsteiger gespielt.


Trotzdem wirkte das teilweise in der offense ideenlos...
Defensiv etwas langsam und die Rebounds müssen irgendwann geholt werden!!!
great Ray for threeee *Bannng*

Honda

Ich würde sagen "Glück gehabt"
Spiel Schwenningen das zu Ende, dann gehen wir leer aus.
Hinten schlafen wir, wissen nicht wer welchen Spieler deckt und dann treffen sie auch noch ganz gut.
In der Offense so gut wie kein Setplay. Das wir einfache Kopbleger liegen lassen, naja...
Für mich steht da noch kein Team auf dem Court.
Wir spielen viel 1 gegen 1 und rennen uns fest.


Ich hoffe es wird so schnell wie möglich besser oder es kommt noch ein Center.


Jonas ist Gold Wert, seine Entwicklung der letzten Jahre...
Wahnsinn.
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

BV99K

Ich bin noch überhaupt nicht amused über die Leistung.. da war heute wenig Setplay dabei. Viel 1 gegen 1 und vorallem ganz schön viele einfache Punkte, die liegen gelassen worden.. man stellt sich vor, Villingen trifft das Ding nach dem eklatanten Fehlwurf von Johnson, um den Deckel drauf zu machen. 1-0 Korbleger und dann geht der nicht rein..


Chris "Clutch" Carter hat Gefallen gefunden, und wieder den mMn entscheidenden wurf versenkt.





Was mich aber viel mehr erschreckt, ist, dass unsere D einfach oftmals katastrophal ist.. also Villingen hat heute echt einfache Punkte bekommen.. da stimmt die Intensität einfach nicht. Ich würde da garnicht davon sprechen, das keine Qualität da ist.


Aber wenn man in diesem Jahr in den Playoffs bestehen will, sollte da doch noch ne richtige Kante unterm Korb her..

Mephistopheles

Heute kann und muss man sich bei Carter bedanken, dass das heute nicht in die Hose ging. Kaum ein Spieler war heute in Normalform. Ziegenhagen (3/9) und Harris (0/5) mit viel Pech bei ihren Distanzwürfen, zugleich treffen die Gäste 2/3 (10/15) ihrer Versuche vom Perimeter. Hinzu kommen viele Würfe aus der Mitteldistanz, die von den Panthers versenkt werden.

Wir agieren in der Verteidigung indes häufig unglücklich und mitunter auch einfach taktisch unklug. Mal wird beim Pick and Roll des Gegners nicht schnell genug geswitcht und gewährt so freie Korbleger, mal schafft man es wiederholt nicht, den Defensiv-Rebound zu holen (laut Scouting sollen die Gäste nur 7 Offensivrebounds geholt haben, was ich nur schwer glauben kann), mal spekuliert man auf den Steal und steht dann auf dem falschen Bein, so dass der Gegner zum Korb ziehen kann. Beispielhaft kann ich mich auch an eine Situation unmittelbar vor dem Ende der ersten Halbzeit erinnern: Es sind noch ca. 35 Sekunden zu spielen und die Gäste haben den Ball und werfen diesen an der Grundlinie ein. Im Normalfall hat also nun jede Mannschaft noch einen Angriff bis zum Spielende. Was machen wir? Wir gehen mit zwei Spielern auf den ballführenden Spieler der Gäste und verursachen durch die aggressiv-harte Verteidigung ein Foul, was den Gästen wegen des Erreichens der Teamfoulgrenze zwei Freiwürfe bringt. Zugleich sind natürlich noch weiterhin ca. 30 Sekunden auf der Spieluhr, so dass man also den Gästen mit diesem Foul im Normalfall eine Angriffsmöglichkeit mehr zum Punkten schenkt. Zu unserem Glück treffen die Gäste dann nur einen der beiden Freiwürfe und wir holen uns bei unserem erfolglosen Wurfversuch den Offensivrebound, so dass die Gäste nicht noch einmal an den Ball kamen. Rein stochastisch aber war dieses Foul beim Pressing in dieser Situation taktisch unklug.

Aber auch offensiv war es nicht nur Pech: Viel zu häufig vergibt man den Layup und das auch deswegen, weil man sich in manchen Situationen nicht aufrafft, kräftig abzuspringen und den Ball durch den Ring zu drücken. Zudem blieb unser Setplay oftmals frühzeitig stecken. Dann aber - und das muss man positiv anerkennen - wurde nur selten hastig abgeschlossen, sondern man brach den Angriff ab und baute komplett neu auf. Schlussendlich war es dann häufig Carter, der im 1 gegen 1 den Abschluss suchte und dabei hochprozentig agierte.

So wurde es aber halt bis zuletzt eine Zitterpartie, die man dann auch deswegen gewann, weil der Gegner in den Schlusssekunden ebenfall taktisch unclever agierte. Nachdem uns zunächst wieder einmal Carter mit einem Treffen von der 3-Punkte-Linie mit 3 Punkten in Front brachte und die nächsten Angriffe auf beiden Seiten erfolglos blieben (einschließlich eines komplett unverteidigten Layups von Johnson), hatten die Gäste bei noch etwa 15 Sekunden den Ball für den letzten Angriff. Warum man bei dem dann bei noch etwa 8 Sekunden Spielzeit in die Zone zog und zum 2-Punkte-Wurf abschloss, erschließt sich mir nicht. Was war da der Plan? Der Layup mit Foul und anschließendem And-One? Selbst dann hätte man den NINERS noch genug Zeit gelassen, um einen eigenen Angriff zu kreieren. Schlussendlich geht der Angriff in die Binsen, die NINERS holen sich den Rebound, passen nach vorn und Wimberg versenkt den Ball mit der Schlusssekunde zum 86:81-Endstand - der zugleich höchsten NINERS-Führung im gesamten Spiel.

Uiuiui, solche Spiele wird man nicht oft gewinnen. Andererseits könnte man meinen: Wer solche Spiele gewinnt, der steigt auch auf. Aber darauf vertrauen kann und sollte man natürlich nicht.

Vielleicht ist die Umstellung von der Trainingshalle zur Spielhalle doch etwas schwerer, als zunächst gedacht. Sollte das der Grund sein, dann kann man guten Mutes sein, dass sich dieses Problem mit der Zeit legen wird. Vielleicht fehlt auch in manchen Situationen noch das Selbstbewusstsein. Manche Spieler sind halt doch noch recht jung und auf ihnen liegt nun eine hohe Verantwortung, die sie in den letzten Jahren vielleicht so nicht hatten (Wimberg, Figge).

Aber es gibt auch positive Dinge zu berichten: Neben dem lesenswerten Eröffnungsposting dieses Threads von Aalmon sei da das sehr umfangreiche Cateringangebot zu nennen, das durchaus auch bei vielen Anklag fand, kamen doch einige direkt von der Arbeitsstätte in die Messe. Auch die Zuschauerzahl von knapp 2.400 Zuschauern ist mehr als beachtlich! Zugleich ein ganz großer Beweis dafür, dass der Gang in die Messe tatsächlich alternativlos war und die neue Spielstätte gut angenommen wird. Schließlich fand ich auch den Trainer der Gäste in der abschließenden Pressekonferenz recht sympathisch. Er erinnerte an die Anfänge der NINERS in der zweiten Liga, als wir - auch etatmäßig - der underdog waren und nun mit einem großen Etat den Aufstieg anpeilen, den er uns auch wünschte. Die NINERS seien ein Vorbild der Panthers, die nun mit einem Etat von etwa einem Sechstel der Chemnitzer die Playoffteilnahme anstreben. Schade nur, dass nur noch wenige Zuschauer (vielleicht 20 bis 25) bei der PK vor Ort waren. Leider dauerte es doch recht lang, bis Rodrigo zur PK kam und diese beginnen konnte.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Ciliatus

Puh... Also das war gestern nun wirklich alles andere als ein schönes Spiel.
Teils konnte man da wirklich nur fassungslos danebenstehen und mit dem Kopf schütteln. Und wenn ich mich so auf den Rängen umgesehen habe, ging das auch vielen anderen so...

Wie unfassbar schlecht wir bei den Rebounds aktuell sind ist schon krass. Das ermöglicht natürlich auch enorm viele 2nd Chance-Punkte für den Gegner.
Keine Ahnung wo hier aktuell das Problem liegt. War ja auch in Trier schon der Faktor, der uns das Genick brach. Nun sind wir gestern wegen genau diesem Grund beinahe am Pro-B-Aufsteiger gescheitert. Und dass, obwohl Pastore doch genau das nach der Pleite in Trier selbst als Hauptkritikpunkt angebracht hatte  :suspect:

Klar kann man jetzt viel argumentieren...
Viele Spieler sind jung und (in Bezug auf ihre jetzige Rolle) unerfahren - Geh ich teils mit. Aber dann sollte man sich vielleicht in seiner Außendarstellung ein wenig zügeln. Wenn ich mich auf Social Media Plattformen als auf alles eine Antwort habenden Basketball-Gott darstelle, dann im Spiel aber einen Backstein nach dem anderen in (die meist nur ungefähre) Richtung Korb schmeiße, dann passt das eben nicht zusammen. Pastores Mimik nach so einem typischen Figge-Wurf spricht da auch Bände... mal drauf achten.

Dann kann man natürlich sagen, das Team habe sich noch nicht gefunden - Da geh ich noch weniger mit. Ein Großteil unserer Mannschaft kennt sich, hat bereits zusammen gespielt. Zumindest der Kern darf einfach keine Abstimmungsschwierigkeiten haben. Wie planlos das gestern teilweise gewirkt hat... So als müsse man bei jedem Angriff der Gegner erstmal beratschlagen, wer nun wen verteidigt.

Dazu so unfassbar viele vermeintlichen "easy buckets", die wir einfach verschenken. Immer und immer wieder. Und damit meine ich nicht mal nur Dom. Der hatte gestern (hoffentlich) einfach nur mal Scheiße an den Händen. Das wird sich hoffentlich so nicht zu oft wiederholen.
Negativ fiel mir auch auf, dass Harris sehr oft den eigenen Abschluss sucht, statt vielleicht doch mal den Kickout zu spielen. Bislang kam er damit ja noch halbwegs gut durch, aber irgendwann rächt sich das...

Der letzte Faktor war dann natürlich, dass die Panthers einfach mal unfassbar selbstbewusst augetreten sind und eine abartige Dreier-Konstanz hatten. Mehrfach eiskalt mit der Hand im Gesicht den Dreier reingerotzt. Krass.

Den positiven Statements zu Catering und Zuschauerzahl kann ich mich nur anschließen. Beides wirklich top.  :great:
Auch die Becher haben gestern detlich weniger nach Plastik geschmeckt und gerochen. Jetzt müsste dort nur noch vernünftiges Bier rein  :buck:
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Aalmon

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch,  9 Oktober 2019, 23:08:54
Aber es gibt auch positive Dinge zu berichten: Neben dem lesenswerten Eröffnungsposting dieses Threads von Aalmon
Herzlichen Dank!

Zitat von: Ciliatus am Donnerstag, 10 Oktober 2019, 07:02:50
Puh... Also das war gestern nun wirklich alles andere als ein schönes Spiel.
Teils konnte man da wirklich nur fassungslos danebenstehen und mit dem Kopf schütteln. Und wenn ich mich so auf den Rängen umgesehen habe, ging das auch vielen anderen so...
Da sieht man mal, mit welcher Erwartungshaltung die Jungs auf dem Feld da kämpfen müssen. Es wird ganz selbstverständlich erwartet, dass wir einen Pro-B Aufsteiger wegputzen. Das ist aber weder Jena noch Bremerhaven gg Schwenningen gelungen und die werden, wenn sie so weiter machen, einen guten Mittelfeldplatz schaffen, da bin ich mir ganz sicher. Da können einfach ein paar richtig gut Basketball spielen und das haben wir gestern gesehen. Bicak hat mir richtig gut gefallen, auch wenn er am Ende einen relativ leichten Korb verlegt, oder ein Moore, der wieder 67% 3er trifft und so einen schönen Wurf hat. Oder Dennis, der nicht nur die 11 Ass sammelte, sondern mehrfach mit schnellem Schritt unsere Verteidiger geschlagen hat und zum Korb ziehen konnte...

Am Ende muss man die Schwenninger erstmal schlagen und die werden noch ihre Siege holen. Bei uns gibt es natürlich noch Baustellen, aber etwas Anerkennung für die gute Leistung der Gegner wäre nicht verkehrt. Zudem sollte uns klar sein, dass wir als "Aufstiegsfavourit" natürlich viele schwere Spiele bestreiten werden, weil die Gegner etwas lockerer aufspielen können. Der Druck wird immer bei uns sein und das muss man erstmal überwinden...

Zitat von: Ciliatus am Donnerstag, 10 Oktober 2019, 07:02:50Auch die Becher haben gestern detlich weniger nach Plastik geschmeckt und gerochen. Jetzt müsste dort nur noch vernünftiges Bier rein  :buck:
Plastegeruch hatte ich auch keinen, das läuft also. Zum Bier stimme ich dir zu, hab deshalb das Kapuziner Weizen gewählt ;-)

NY2001

Zitat von: Ciliatus am Donnerstag, 10 Oktober 2019, 07:02:50
Puh... Also das war gestern nun wirklich alles andere als ein schönes Spiel.
Teils konnte man da wirklich nur fassungslos danebenstehen und mit dem Kopf schütteln. Und wenn ich mich so auf den Rängen umgesehen habe, ging das auch vielen anderen so...

Wie unfassbar schlecht wir bei den Rebounds aktuell sind ist schon krass. Das ermöglicht natürlich auch enorm viele 2nd Chance-Punkte für den Gegner.
Keine Ahnung wo hier aktuell das Problem liegt. War ja auch in Trier schon der Faktor, der uns das Genick brach. Nun sind wir gestern wegen genau diesem Grund beinahe am Pro-B-Aufsteiger gescheitert. Und dass, obwohl Pastore doch genau das nach der Pleite in Trier selbst als Hauptkritikpunkt angebracht hatte  :suspect:

Klar kann man jetzt viel argumentieren...
Viele Spieler sind jung und (in Bezug auf ihre jetzige Rolle) unerfahren - Geh ich teils mit. Aber dann sollte man sich vielleicht in seiner Außendarstellung ein wenig zügeln. Wenn ich mich auf Social Media Plattformen als auf alles eine Antwort habenden Basketball-Gott darstelle, dann im Spiel aber einen Backstein nach dem anderen in (die meist nur ungefähre) Richtung Korb schmeiße, dann passt das eben nicht zusammen. Pastores Mimik nach so einem typischen Figge-Wurf spricht da auch Bände... mal drauf achten.

Dann kann man natürlich sagen, das Team habe sich noch nicht gefunden - Da geh ich noch weniger mit. Ein Großteil unserer Mannschaft kennt sich, hat bereits zusammen gespielt. Zumindest der Kern darf einfach keine Abstimmungsschwierigkeiten haben. Wie planlos das gestern teilweise gewirkt hat... So als müsse man bei jedem Angriff der Gegner erstmal beratschlagen, wer nun wen verteidigt.

Dazu so unfassbar viele vermeintlichen "easy buckets", die wir einfach verschenken. Immer und immer wieder. Und damit meine ich nicht mal nur Dom. Der hatte gestern (hoffentlich) einfach nur mal Scheiße an den Händen. Das wird sich hoffentlich so nicht zu oft wiederholen.
Negativ fiel mir auch auf, dass Harris sehr oft den eigenen Abschluss sucht, statt vielleicht doch mal den Kickout zu spielen. Bislang kam er damit ja noch halbwegs gut durch, aber irgendwann rächt sich das...

Der letzte Faktor war dann natürlich, dass die Panthers einfach mal unfassbar selbstbewusst augetreten sind und eine abartige Dreier-Konstanz hatten. Mehrfach eiskalt mit der Hand im Gesicht den Dreier reingerotzt. Krass.

Den positiven Statements zu Catering und Zuschauerzahl kann ich mich nur anschließen. Beides wirklich top.  :great:
Auch die Becher haben gestern detlich weniger nach Plastik geschmeckt und gerochen. Jetzt müsste dort nur noch vernünftiges Bier rein  :buck:


Abgesehen von Harris bin ich ganz Deiner Meinung. Ich mag den Typen irgendwie, auch wenn er manchmal überdreht. Aber das ist einer, der mit seiner Schnelligkeit und seinem Antritt oftmals das Momentum ausnutzt. Leider fiel gestern bei ihm von außen nichts.


Ansonsten habe ich mich gestern wie meine Nachbarn oft an Crailsheim, Hamburg in den vergangenen Jahren erinnert. Hochgelobt mit einem super Kader und zu Beginn der Saison oft nicht überzeugend gespielt/ gewonnen. Ich hoffe auch das so langsam der Knoten platzt....und das doch noch ein Center verpflichtet wird.


Auch von mir noch einmal ein Extralob an das Gesamtpaket Messe. Also mir persönlich gefällt es super...