2. Spieltag NINERS Chemnitz - Bayer Giants Leverkusen

Begonnen von BV99K, Donnerstag, 26 September 2019, 12:16:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BV99K

Donnerstag und noch immer klein Spieltagsthread? Wird Zeit!


Es steht das erste Heimspiel der Saison an und ich bin echt gespannt, was die Jungs der Organisation aus der Messe gemacht haben! Und ich glaube jeder Fan ist heiß, dass es nun auch endlich wieder daheim losgeht.


So grob durchgerechnet sind bis jetzt 3500 Karten verkauft. Aber das kann natürlich auch mehr sein.


Der deutsche Rekordmeister ist zu Gast, obwohl das ja eher zweitrangig in der heutigen Zeit ist.




Rein vom Papier her sind wir die bedeutend stärkere Mannschaft. Leverkusen hat gefühlt das halbe Team aus der ProB mit in die ProA genommen und ich denke, das reicht einfach nicht, um in dieser Liga mitzuhalten.


Greg Logins ist dann auch noch mit schwerer Verletzung langfristig nicht dabei, wo natürlich Qualität auf einem Amispot fehlt.


Die Analyse zu den einzelnen Akteuren überlasse ich natürlich den altbekannten Nasen hier  :buck:


Ich denke, wir sehen am Samstag das erste 100+ Spiel.


NINERS 105 - 79 Leverkusen (optimistisch optimistisch  :lol: )


Topscorer: Harris mit 24 Punkten


Zuschauer: 3989


Kame Hame Ha

great Ray for threeee *Bannng*

ichwersonst

Ich war diese Woche meine Dauerkarten holen. Da hieß es ca. 2500 Karten sind bisher verkauft. Ich hoffe es werden 3000. Also zumindest finde ich das wünschenswert :-)

smoove

Also zuschauertechnisch würde ich beim ersten Heimspiel noch nicht allzu viel erwarten, zumal Leverkusen trotz früherer Erfolge wohl momentan auch kein riesiger Zuschauermagnet sein dürfte. Ich denke alles über 3000 Zuschauer wäre schon mal ein guter Anfang. Ich konnte gestern mal einen kurzen Blick in die Arena werfen und was ich gesehen habe, sah schick aus - da wurde hinter den Kulissen gute Arbeit geleistet.  :great:
Spielerisch kann ich Leverkusen kaum einschätzen, in der letzten Saison haben sie die ProB dominiert, aber in der ProA weht ja bekanntlich ein anderer Wind. Mit Hansi Gnad sitzt der bekannteste Leverkusener wahrscheinlich auf der Trainerbank, ansonsten sehe ich im Kader bis auf Edigin & Heinzmann keinerlei ProA-Erfahrung. Spieler wie Celebic, Hornsby oder Cooper sind vielleicht noch interessant, aber grundsätzlich sollten wir das Spiel heute klar für uns entscheiden.

Wird auf jeden Fall Zeit, dass es wieder losgeht!
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.

Kame Hame Ha

great Ray for threeee *Bannng*

Freakster

Arena ist richtig schick herausgeputzt  :great:


Und das Catering würde deutlich erweitert. Gibt jetzt sogar Langos

maximiser

Erste Eindrücke:


+ Hallensetup deutlich verbessert
+ catering top


- Olafs stimme fehlt mir immer noch extrem für das gewisse Etwas (bitte kein shitstorm)
- neue Getränkebecher riechen mehr nach Chemie als ein 1,99€ Shirt von Primark 

tom

Glückwunsch ans Team! Sehr starke Phasen dabei, am Ende verdient gewonnen! :great:

What's wrong with number 11?

Sheed

Jonas gefällt mir als Center richtig gut  :great:
Ansonsten starke Teamleistung, wobei Leverkusen sicher kein Maßstab ist  :great:
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Tamer Arik Ultra

"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Mephistopheles

Das war doch ein ganz schicker Einstand in unserem neuen Wohnzimmer. Rein optisch ist das wirklich schick geworden. Auch die Bildschirme über den Tribünen finde ich klasse, wobei ich von meiner Position aus auch Blick zu den großen Anzeigentafeln an den Stirnseiten hatte. Da bin ich mal auf die Stimmen derjenigen gespannt, die weiter oben im Block waren.

Das Abhängen der Halle an den Stirnseiten ist optisch sehr schick. Auch das Einziehen der unteren Reihen auf den heute erstaunlich gut gefüllten Hinterkorbtribünen ist eine clevere Option. Nach meinen Geschmack könnten gern alle Tribünen noch zwei Meter näher am Spielfeld sein, aber dazu müsste man halt das Spielfeld vergrößern.  :buck:

Überhaupt war die Halle gut gefüllt. Auch im Block M gab es - soweit ich das einschätzen kann - keine Probleme. Manche waren nur irritiert, dass sie nun doch feste Sitzplätze hatten, weil sie davon ausgingen, dass im gesamten Block M freie Platzwahl sei. Aber man konnte sich gut arrangieren. Wirklich geschickt ist es aber nicht, wenn ein Teil sitzplatzgebunden ist und ein Teil nicht. Wäre schön, wenn sich der Verein da einen Ruck geben würde und den gesamten Block M nicht sitzplatzgebunden verkaufen würde und dies dann auch online buchbar wäre. So aber geht das eigentliche Potential verloren, weil die auswärtigen Studenten und Pendler sowie die Fans aus Hainichen, Leipzig Zwickau und Annaberg nicht nicht nach Chemnitz in die Geschäftsstelle kommen, um sich Karten für den Fanblock zu kaufen.

Schön war, dass viele Fans spontan bei der Umsetzung der Choreo mitgeholfen haben, weil aus dem harten Kern der ChemnitzCrew nicht genug Leute für alle Aufgaben da waren. Im Großen und Ganzen hat da auch alles gut geklappt.

Zum Spiel: Die Gäste waren schienen sehr motiviert zu sein und haben uns im ersten Viertel mit guter Defense und guten Spielzügen einige Schwierigkeiten bereitet. Das ist so früh in der Saison auch nicht ungewöhnlich, da es da noch nicht viel Videomaterial zum Scouten gibt.

Als wir im zweiten Viertel dann aber gefühlt jeden Dreier trafen, konnten wir früh im Spiel einen gehörigen doppelstelligen Vorsprung herausarbeiten, den wir dann bis zum Spielende gut verwalten konnten.

Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass viele Spieler von uns im Zweifel nicht mit dem Kopif durch die Wand wollen sondern den Angriff lieber abbrechen und den langsamen Spielaufbau als bessere Option wählen. Besonders fiel mir das bei Malte und Luis positiv auf, die dann lieber gepasst haben als die schlechte Wurf-/Abschlusschance zu nutzen.

Einzig Harris geht manchmal beim Fastbreak wie ein Stier in die Zone und sieht dann niemanden mehr rechts und links von sich. Bis zu den Playoffs werden ihm das Rodrigo und Co aber wohl noch austreiben können.

Weitere positive Erscheinung von Leon Hoppe, der irre eng verteidigt hat und seinem Gegenspieler dadurch viel Spielspaß nahm. Der Lohn war schließlich der Ballgewinn, da Leverkusen nur noch den Notwurf gegen das Brett zustande brachte. Ein starker Auftritt!

Wenn mir heute jemand nicht so gut gefiel, dann war es Virgil, der manchmal keine gute Entscheidung traf und zudem recht langsam wirkte. Besonders fiel as im Schlussviertel auf, als er sich den Defensivrebound holte und dann zum Fastbreak mit dem Ball über das Spielfeld lief. Er schaffte es nicht auf diesem Weg Heinzmann von sich abzuschütteln, der ja nun nicht wirklich der Usain Bold unter den Basketballern ist.

Aber das ist wirklich schon ein Jammern auf hohem Niveau. Der Heimsieg heute war in keiner Sekunde in Gefahr. Eigentlich hätte es ein ganz ruhiges Spiel werden können von zwei Mannschaften, die beide frühzeitig wussten, wer als Sieger das Spielfeld verlassen wird. Warum dann die Referees dieses Spiel zerpfeifen mussten, wissen sie wohl nur selbst. Auf beiden Seiten wurden da manchmal Dinger gepfiffen, bei denen sich Spieler wie Zuschauer gewünscht hätten, das Spiel doch bitte einfach laufen zu lassen. Warum man bei so einem fair geführten und eindeutigen Spiel in 40 Spielminuten ohne Stopp-the-Clock auf 47 Fouls kommt, weiß ich nicht. Zumal es ja noch Szenen gab, bei denen die klaren Fouls beim Layup der Spieler ungeahndet blieben. Wenigstens aber waren diese Entscheidungen auf beiden Seiten ähnlich, so dass kein Team benachteiligt wurde. Das ist ja auch schon mal was.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

maximiser

Ich kann Mephi nur in allen Punkten zustimmen. Lösung mit Anzeigen ist top, Block M soll voll und ganz zum FANBLOCK werden. Da kann man gerne auch mehr Tickets verkaufen als es Plätze gibt. Leon hat mir auch super gefallen. Hat scheinbar einen ziemlichen Sprung über den Sommer gemacht. Allerdings gab es mir bei der hohen Führung teils zu viele Unkonzentriertheiten.


Setting in der Messehalle hat mir auch deutlich besser gefallen als bei den Spielen zuvor. Kann man die Tribünen wirklich nicht näher ans Spielfeld rücken? Ich mein, eigentlich gibt es doch in jedem Block Aufgänge die man theoretisch von hinten nutzt. So nah wie die Tribünen aber jetzt an der Wand stehen, kann man die ja aber gar nicht nutzen. Diese Aufgänge werden ja aber nicht umsonst vorhanden sein. :noahnung:


Der Anfang mit der Messe ist aufjedenfall gemacht. Konnte ich mir es vor einem halben Jahr noch gar nicht vorstellen, die Harti auf Dauer zu verlassen, bin ich dem Gedanke jetzt schon einen Schritt näher. Vllt bekommt man es ja mit der Zeit noch hin, aus der MesseHALLE eine echte Arena zu machen. Stichwort Lichttechnik unter dem Dach, LED-Banden unter den Logenfenster, wo jetzt statischen Werbung ist usw usw. Ich weiß, sowas braucht Zeit.

Aalejandro

Die Treppen hinten runter auf der Gegengerade sind mMn Notausgänge. :-*


Ich fands heute sehr schick, das mit den Tribünen passt soweit auch, Cateringangebot nice  :great:
Ich hoffe, dass der penetrante Geruch der Becher mit der Zeit und Benutzung legt  :kotz:
Zum Spiel: das war heute nich wirklich große Herausforderung, vor allem in der D gabs noch diverse Schlafeinlagen.
Warum bistn du so?!? :buck:

jolu

Da war er der Auftakt der nun schwierigen "nun muss es aber werd`n" Aufstiegssaison. Wobei man Aufstieg ja gar nicht vorgeben oder in den Mund nehmen möchte, da jeder weis, dass erst mal das Erreichen der PO`s das Ziel ist.
....und dennoch wird ein Aufstieg der Gradmesser sein. Daher behaupte ich: schwierige Saison. Nicht vergessen bleibt, dass beim vorletzten Gratzen am Aufstieg in der folgenden Saison Platz 11 belegt wurde und die Jungs sehr zeitig in den Urlaub oder nach Hause durften.
Sollte nun aber mit der gesammelten Erfahrung und dem Team nicht ansatzweise passieren.

Gefallen hat mir, dass sich aus dem Team keiner besonders hervor hebt, es wirkt wie super Teambasketball und so soll es ja auch sein.Jonas und Leons Entwicklungen finde ich einfach stark !!  :great: :great: :great: Ein Dank an unsere Schmiede !!!
Nun zur Halle, was auch mich mehr beschäftigte, als der erhoffte, eingeplante, durchgeführte, teils zum Lange Weile motierenden Sieg gegen den Rekordmeister aus Leverkusen.
Das war Auftakt nach Maß  :great: .Die Neuerungen sind gut angekommen. Ich stand Reihe 14 Block B und konnte auf den TV alles deutlich lesen. Da bin ich auch auf ein Feedback aus M,N, oder L gespannt, jene weiter oben standen (oder saßen  ;) ). Die Trennungen / Vorhänge sind bei mir genau so gut angekommen, wie (zumindest was ich berichten kann) ein weniges Warten am Catering.
Die gekürzten (und vor allem durch den vorderen Einzug erhöhten) Hinterkorbtribünen könnten wirklich 1,5 bis 2 Meter nach vorn, dies würde mMn keine Sicht beeinträchtigen. Das jene gut gefüllt waren hat mich beim Blick auf Block A nicht mehr gewundert. Das sind definitiv bessere Alternativen, als die Außenecken.Von daher kann es durchaus kuschelig werden.

Ich denke die Halle/Messe (für jene es immernoch n Spitztnamen oder ähnliches bedarf, oder gibt es bereits einen ??? ) wird angenommen werden können, wenn alle ihren Beitrag dazu leisten.

Das hat die ChemnitzCrew getan. Choreo war top  :great: :great: :great: :great: Auch der Spruch hat beeindruckt !!!! Ja so ist es.
Die Mädels und Jungs haben ganze Arbeit geleistet, dass darf und muss man honorieren.
Von daher muss einfach mal wieder darauf verwiesen werden, da ja viele online ihre Karten kaufen, dass es da Zusatzbutton gibt, wo man eine Minimalspende für verschiedene Zweige der Niners geben kann. So auch für die ChemnitzCrew und ab und wann sollte man eben, beim Kauf seines Online-Ticket`s diesen Button auch mal drücken.  :great:

piTTi

Ich musste immer wieder während des Spiels feststellen, dass ich auf die große Leinwand statt den Bildschirmen geschaut habe, obwohl die Werte nicht besser zu erkennen waren. Die Leinwände scheinen mittlerweile wirklich am Ende ihrer Lebenszeit angekommen zu sein. Wird Zeit, dass die ausgetauscht werden.

Mal schauen, wie lange es bei mir nun noch dauern wird, bis ich verinnerlicht habe, dass die Bildschirme dort hängen.  :buck: