Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 19/20

Begonnen von Yflash, Donnerstag, 9 Mai 2019, 17:01:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Orange County Chemnitz

Meldung ist schon paar Tage her....aber interessant

https://www.2basketballbundesliga.de/dirk-bauermann-bleibt/

Da hat man sich bei uns wohl etwas abgeschaut und versucht längerfristig etwas zu erreichen.

HobbesTheOne 99

Wahnsinn, wie diese vergleichbar kleine Summe der Basketballer nicht mehr da ist auf Schalke. Von dem Geld können die vermutlich keinen einzigen ihrer überteuerten Fussballprofis bezahlen :-X
Da gestern entschieden wurde, dass Großveranstaltungen bis Ende August nicht möglich sein sollen, kann die BBL doch jetzt auch ihre Saison beenden. Bin gespannt, wie viele Vereine die nächsten Wochen und Monate überleben :suspect:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mephistopheles

Zitat von: Yflash am Dienstag, 14 April 2020, 21:06:46
Wir haben wohl das erste Opfer in der Pro A... Schalke stellt keinen Lizensantrag mehr...https://www.facebook.com/S04/videos/224790685424917


Ich weiß nicht so recht, irgendwie kommt bei mir da das Gefühl auf, dass man die Situation nutzt, um auf diese Weise die ungeliebte Abteilung zu schließen. Ich sehe das wie Hobbes und kann mir nicht vorstellen, dass Schalke sich die paar Tausend Euro für die Basketballer nicht leisten können soll.

Man hat es halt dort nie geschafft, den Basketball seinen Fußballfans schmackhaft zu machen. (Wenngleich ich den Ulli Hoeneß menschlich nicht so richtig mag, aber der hat auch in diesem Punkt gezeigt, dass er einer der besten Manager des Landes ist).
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Ciliatus

Zitat von: Mephistopheles am Donnerstag, 16 April 2020, 18:53:49
Man hat es halt dort nie geschafft, den Basketball seinen Fußballfans schmackhaft zu machen. (Wenngleich ich den Ulli Hoeneß menschlich nicht so richtig mag, aber der hat auch in diesem Punkt gezeigt, dass er einer der besten Manager des Landes ist).
Hoeneß ist einer der größten Kackspasten des Landes... Aber  - und da hast du völlig recht - er hat mit Bayern gezeigt, wie man Basketball den Massen schmackhaft machen kann. In diesem Punkt hat er imo der kompletten deutschen Basketballlandschaft einen Dienst erwiesen.
Ich kenne keine Zahlen und weiß nicht ob es stimmt, aber angeblich standen die Bayern damals wohl vor der Wahl, was sie aus dem Boden stampfen wollen. Ein Basketballteam oder doch eine andere Randsportart (Volleyball, Handball,...)
Man entschied sich für Basketball und hat Aufgrund der Markengewalt des FCB damit wohl den gesamten Bball mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.Und das muss man dann doch Hoeneß zuschreiben und entsprechend anerkennen.
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Nic

Naja, so ganz aus dem Boden gestampft hat man Basketball nicht. Immerhin haben die Bayern auch vor dem ,,echten" Start des Projektes schon ProA gespielt. Kann mich erinnern, dass da so Leute wie Kenny Barker gespielt haben, das war für die damalige Zeit nicht so verkehrt.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Ciliatus

Zitat von: Nic am Freitag, 17 April 2020, 08:27:09
Naja, so ganz aus dem Boden gestampft hat man Basketball nicht. Immerhin haben die Bayern auch vor dem ,,echten" Start des Projektes schon ProA gespielt. Kann mich erinnern, dass da so Leute wie Kenny Barker gespielt haben, das war für die damalige Zeit nicht so verkehrt.
Weiß das gar nicht so genau. Afair haben die damals doch die ProB irgendwie direkt übersprungen und sind aus der Regio direkt in die ProA. Und da hat man dann halt (afair) entschieden, mehr Kohle in das Projekt zu pumpen. Also so viel Zeit kann da doch eigentlich nicht dazwischen gelegen haben, oder?
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Nic

Zitat von: Ciliatus am Freitag, 17 April 2020, 08:43:46
Zitat von: Nic am Freitag, 17 April 2020, 08:27:09
Naja, so ganz aus dem Boden gestampft hat man Basketball nicht. Immerhin haben die Bayern auch vor dem ,,echten" Start des Projektes schon ProA gespielt. Kann mich erinnern, dass da so Leute wie Kenny Barker gespielt haben, das war für die damalige Zeit nicht so verkehrt.
Weiß das gar nicht so genau. Afair haben die damals doch die ProB irgendwie direkt übersprungen und sind aus der Regio direkt in die ProA. Und da hat man dann halt (afair) entschieden, mehr Kohle in das Projekt zu pumpen. Also so viel Zeit kann da doch eigentlich nicht dazwischen gelegen haben, oder?


Die Bayern haben tatsächlich damals die Lizenz der Düsseldorfer übernommen und damit die ProB übersprungen, allerdings hat man damals im Jugendbereich schon richtig gut gearbeitet und eben schon ProA gespielt, bevor das Projekt so richtig los ging. Ich meine mich auch erinnern zu können, dass Bauermann und Co sich damals gegen eine Wildcard für die BBL entschieden haben und bewusst den Weg über die ProA gegangen sind.


Ist natürlich kein Grund Bayern jetzt geil zu finden.  ;D
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

HobbesTheOne 99

Die Basketballabteilung ist schon lange Teil des Vereins (in den 1950ern war man sogar schon Dt. Meister) und einer der damaligen Vizepräsidenten war ja der entscheidender Treiber in Richtung Uli H. mit der dann erfolgten Abstimmung unter den Vereinsmitgliedern. Dort war man eben auch schon recht hoch unterwegs mit ProA und die Jugend hat glaube sogar schon in der höchsten Liga gespielt.

Handball gibt es zwar auch im Verein, aber eben deutlich niederklassiger und das ist hier im Großraum München keine wirklich sehr präsente Sportart im Vergleich zu beispielsweise Mannheim, Kiel oder Flensburg. Kann mich zumindest nicht erinnern, das es öffentlich eine Diskussion Basketball oder Handball gab.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Tamer Arik Ultra

Finde den Weg vom FCB in Sachen basketball ganz ok.
Ansonsten kann ich den bumsschuppen aber nicht leiden :buck:

Tübingen bedient sich in Ulm in sachen Trainer.
Danny Jansson wechselt zu den Tigers.
Gibt sicher schlechtere.
Was kann Tom dazu sagen?
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

tom80

https://ratiopharmulm.com/news/danny-jansson-wechselt-nach-tuebingen-733/
Man muss nur den Abschiedsbrief von Danny am Ende der Ulmer PM lesen und weiß, was für ein integrer, sympathischer Mensch von Bord geht. Soetwas habe ich nur ganz selten erlebt im sportlichen Profigeschäft.
Im Nachwuchsbereich hat er in Ulm natürlich auch mehr als überzeugt. Kam als junger Niemand, als Nachwuchsleiter eines finnischen Provinzteams, zu einem Ulmer Jugendbereich, der auch im relativen Nirgendwo angesiedelt war. Was er dort dann mit aufgebaut und sportlich verantwortet hat kann sich mehr als nur sehen lassen. Der Aufstieg der Academy in die ProA, ohne auch nur einen Ausländer (Pongo als ungarischer "Teenie"-Nachwuchsspieler ausgeklammert), war da dann nur die Sahnehaube. Als Assistant von Lakovic diese Saison hat er wohl auch überzeugt.

In Ulm ist sicher jeder traurig über den Abgang, auch wenn mit Gavel sicher ein guter Nachfolger schon an Bord ist. Die Chance Headcoach im Profibereich muss er wohl nach all den Jahren ergreifen. Ob Tübingen da jetzt meine Wahl gewesen, nach deren Pleiten-Pech-Pannen in den letzten Jahren, dem Trainerverschleiss, der Konzeptlosigkeit, weiß ich nicht. Glaube kaum dass er dort ernsthafte Chancen hat, mehr als mal Playoffs zu erreichen. Aber gut. Ich drücke ihm die Daumen, dass es der Start einer erfolgreichen Profi-HC-Karriere sein wird.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Ciliatus

Trier verlängert nicht mit dem Headcoach.
Gründe seien wirtschaftlicher Natur... was immer das heißen mag.  :noahnung:
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Hunnenkönig

....wenn das stimmen sollte mit den wirtschaftlichen Gründen, wirft das ein ganz bezeichnendes Licht auf die Zukunft in der Pro A. Ich bin mal gespannt, wie die Ligen von BBL bis Pro B nächste Saison aussehen..... wann immer diese Ligen wieder starten werden.

Matze

Zählt es schon hier im Konkurrenz-Threadt? Die BBL darf versuchen ihre Meisterrunde auszurichten.Alle Teams dürfen noch 2 Spieler nachverpflichten, was aber momentan beinhaltet, dass nur Spieler mit aktueller Aufenthaltsgenehmigung kommen sollten. Mal sehen ob da auch paar gute Namen aus der ProA auftauchen.

Hendrik

Also ich bin da etwas hin- und hergerissen, ob es mich freuen würde, wenn da jemand von unseren Jungs dabei wäre.

Aber für jemanden wie Lofton wäre das sicher eine Option (falls der noch hier sein sollte).

Matze

Ich denke nach langer Pause, kurzer Vorbereitung und dann alle 2 Tage ein Spiel ist das Verletzungsrisiko schon höher als sonst.

(geklauter abgewandelter Gag aus einem Podcast) : Lofton müsste bei einer Abstandsregel von 1,5m seine Defense nicht umstellen  :lol: