Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 19/20

Begonnen von Yflash, Donnerstag, 9 Mai 2019, 17:01:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tamer Arik Ultra

Das Bild ist auch mal deutlich besser...ka was das wieder bei dem schreiberling im Kopf vorging und bei der Bildauswahl  ::)
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Ciliatus

#241
Jena hat sich für die "klassische" Crowdfunding-Aktion entschieden:
https://www.fairplaid.org/sciencecity
edit: Irgendeine Art Anzeige, wieviele Tickets bereits verkauft wurden bzw wieviel Spendengeld bereits gesammelt werden konnte, wäre btw auch bei uns ziemlich cool  :)
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Mephistopheles

Zitat von: Ciliatus am Montag, 30 März 2020, 06:28:43
Jena hat sich für die "klassische" Crowdfunding-Aktion entschieden:
https://www.fairplaid.org/sciencecity
edit: Irgendeine Art Anzeige, wieviele Tickets bereits verkauft wurden bzw wieviel Spendengeld bereits gesammelt werden konnte, wäre btw auch bei uns ziemlich cool  :)


Hmmmm, für 500,00 € gibt's ein Meet and Greet mit Julius Wolf...  ::)  Wollen wir zusammenlegen?  8) :buck:
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Kame Hame Ha

Zitat von: Mephistopheles am Montag, 30 März 2020, 10:24:45
Zitat von: Ciliatus am Montag, 30 März 2020, 06:28:43
Jena hat sich für die "klassische" Crowdfunding-Aktion entschieden:
https://www.fairplaid.org/sciencecity
edit: Irgendeine Art Anzeige, wieviele Tickets bereits verkauft wurden bzw wieviel Spendengeld bereits gesammelt werden konnte, wäre btw auch bei uns ziemlich cool  :)


Hmmmm, für 500,00 € gibt's ein Meet and Greet mit Julius Wolf...  ::)  Wollen wir zusammenlegen?  8) :buck:


made my day :lol: :lol: :lol:
great Ray for threeee *Bannng*

Rivertilt

Auch sehr kreativ und überragend was bei den Graukappen für eine Aktion läuft :
https://www.rtl.de/cms/existenzkampf-in-der-basketball-bundesliga-cheerleader-dates-sollen-die-kasse-fuellen-4512939.html
Praktisch gesehen: da es sich bei einem Großteil der Fans um die Risikogruppe schlecht hin handelt, soll diese mit den Mädels in den Park gehen und Eis essen  ??? :o :buck:
Sehr kreative Idee  :-X
... und Alba Berlin schafft zum Beginn der Saison noch die Cheerleader ab... :buck:

Ciliatus

Steht schon auf der vorherigen Seite des Threads ;)
Tatsächlich gab es auch bereits eine "Stellungnahme" vom MBC, dass man die Mädels natürlich nicht "verkaufe"  :buck:
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Rivertilt

Zitat von: Ciliatus am Dienstag, 31 März 2020, 10:04:27
Steht schon auf der vorherigen Seite des Threads ;)
Tatsächlich gab es auch bereits eine "Stellungnahme" vom MBC, dass man die Mädels natürlich nicht "verkaufe"  :buck:
Sorry, das kommt davon, wenn man nicht alles mitliest, ich gelobe Besserung  :buck:

Yflash

Wir haben wohl das erste Opfer in der Pro A... Schalke stellt keinen Lizensantrag mehr...https://www.facebook.com/S04/videos/224790685424917

Ciliatus

#248
Bremerhaven hat den Lizenzantrag für die BBL abgegeben:
https://www.nord24.de/eisbaeren-bremerhaven/Eisbaeren-geben-Erstliga-Lizenzantrag-fristgerecht-ab-40294.html
Interessant. Zum Einen hat ja vmtl. jeder angenommen, dass BHV noch extreme Altlasten mit sich herumschleppt und zum Anderen soll der ganze Lizenzprozess seitens BBL doch verschoben worden sein, oder?Falls das nun doch nicht so ist, wäre interessant, wie es bei uns aktuell aussieht. Im FP-Artikel gestern klang es ja eher so, als wäre man noch nicht ganz so weit.
Noch interessanter wäre aber, ob es irgendwo eine offzielle Aussage hierzu gibt:
ZitatUnd um die ist es wegen der von Corona ausgelösten Wirtschaftskrise bei vielen Clubs schlecht bestellt. Die BBL hat daher ihre bisherigen Standards ausgesetzt. Dazu zählen ein Mindestetat in Höhe von drei Millionen Euro und ein positives Eigenkapital von 250.000 Euro. Wenn beide Auflagen zur kommenden Saison entschärft werden, könnten kleine Clubs wie die Eisbären profitieren.
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

fairerSportler

Du bringst da ein paar Dinge durcheinander  ;) .
Sowohl die BBL als auch die 2. Basketballbundesliga haben ein Lizenzverfahren. Die Bewerbungsfrist für beide endet heute -normalerweise sollen dazu auch alle Unterlagen mit vorgelegt werden (siehe die entsprechenden Lizenzstatute) , dass ist aber derzeit allen bewusst, dass dies nicht möglich ist. Daher wurden in beiden Ligen die Vorgaben hierzu (also zur Vorlage der Unterlagen) verschoben.

Was aber nicht verschoben wurde, ist die Frist für die Stellung des Antrages an sich. Also, bis heute muss man einen Antrag stellen, wenn man nächste Saison in der entsprechenden Liga mitspielen will. Das eigentliche Prüfungsverfahren wird sich aber - wie in allen Sportligen - wohl sehr lange hinziehen, da derzeit niemand seriöse Pläne für nächstes Jahr aufstellen kann.
Was ich an folgendem Artikel: https://www.norderlesen.de/Heute/Die-Eisbaeren-bewerben-sich-um-eine-Erstliga-Lizenz-40293.html wirklich interessant finde, sind die Zahlen die dort genannt werden.
Zitat:
"Auf höhere Zuwendungen aus der Leistungsvereinbarung mit der ,,Erlebnis Bremerhaven", die mit den Eisbären und den Fischtown Pinguins wegen ihres Werbewerts für die Seestadt Sportmarketingverträge geschlossen hat, pocht derweil Wolfgang Grube. ,,Wir stellen uns eine Gleichbehandlung mit Eishockey vor", sagt der Eisbären-Gesellschafter, der in dieser Frage Kontakt mit Vertretern der Stadt aufgenommen hat. Nach dem Abstieg in die ProA sind den Eisbären die Mittel von der ,,Erlebnis Bremerhaven" von 466000 auf 320000 Euro gekürzt worden. Die Pinguins hatten für die Saison in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zuletzt 585000 Euro erhalten. "

Demnach hat alleine die Marketinggesellschaft der Stadt Bremerhaven (vergleichbar bei uns mit der CWE) die dortigen Basketballer mit 320.000,00 € (!) in der ProA unterstützt - und für die BBL wollen die Eisbären wohl mehr als 500.000,00 € jährlich von dieser Gesellschaft. Wohlgemerkt, keine andere städtische Gesellschaft (wie Energieunternehmen, Wohnungsbauunternehmen) oder örtliche Sparkassen etc., sind in der Zahl enthalten, sondern nur diese Gesellschaft (die anderen kommen also noch dazu). Damit hat man ja mal einen Betrag öffentlich, der zeigt was in anderen Städten (Jena meine ich gelesen zu haben, hatte zu BBL Zeiten wohl noch höhere Beträge von der dortigen Marketinggesellschaft erhalten) für Beträge jährlich gezahlt werden. Mal auf nen Etat von 3 Mio Euro für die BBl bezogen wären das 1/6 (!) der Gesamteinnahmen - von der städtischen Marketinggesellschaft.

Das sind natürlich enorme Summen - keine Ahnung wie hoch die Summe in Chemnitz ist, aber ich behaupte mal, mit einer ähnlichen Summe in Chemnitz, könnten wir nächstes Jahr definitiv in der BBL spielen und dort vermutlich sogar eine sehr gute Rolle spielen..... ;) .  Nur zur Einordnung laut Wikipedia hat Bremerhaven 113.634 Einwohner, das BIP von Bremerhaven lag 2016 bei 3,948 Milliarden Euro, Chemnitz hat 247.237 Einwohner und 2016 ein BIP von 39,721 Milliarden Euro (laut Statistischem Landesamt Sachsen - und das ist seitdem sehr sehr stark gewachsen).  Nimmt man diese Zahlen ins Verhältnis, würden wir in Chemnitz bezogen auf die Einwohner von der CWE deutlich über 1 Million € erhalten, nimmt man das BIP, wären es 5 Millionen €. Klingt vielleicht ein wenig abstrus, aber da sieht man mal, was an anderen Standorten geht. Und mit 5 Mio € von der CWE könnten wir nächstes Jahr gegen die Bayern um die Meisterschaft konkurrieren und vermutlich wirklich am Eurocup teilnehmen....... 8) :buck: ;)

Sahra

 :lol:  herrlich! 😊 - und vielen Dank für die Darstellung!  :great:

fairerSportler

Zitat von: --absolut-- am Mittwoch, 15 April 2020, 17:50:02
:lol:  herrlich! 😊 - und vielen Dank für die Darstellung!  :great:
Danke, ich hab aber bei den Zahlen fürs BIP bissl geschummelt ;) - ich hab die ganze Region reingenommen, rein in Chemnitz sind es nur 8,456 Milliarden € - wäre aber immernoch ein Betrag deutlich über 1 Million € von der CWE :buck: ;D

Sahra

Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 15 April 2020, 18:31:31
Zitat von: --absolut-- am Mittwoch, 15 April 2020, 17:50:02
:lol:  herrlich! 😊 - und vielen Dank für die Darstellung!  :great:
Danke, ich hab aber bei den Zahlen fürs BIP bissl geschummelt ;) - ich hab die ganze Region reingenommen, rein in Chemnitz sind es nur 8,456 Milliarden € - wäre aber immernoch ein Betrag deutlich über 1 Million € von der CWE :buck: ;D
Na 🤔 - das ist gerade so verzeihlich!  ;)

Quarter

Zeigt aber auch,  dass prinzipiell in der Region genug finanzielle Basis vorhanden ist 1. Liga zu stemmen auch ohne staatliche Alimentierung. Wenn dann von da noch etwas on top kommt, um so besser ;)
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Orange County Chemnitz