Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

29. Spieltag: Hamburg Towers vs. Niners Chemnitz

Begonnen von Bubitzzz, Samstag, 23 März 2019, 14:22:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fan1309

Zitat von: Bubitzzz am Samstag, 23 März 2019, 14:22:59

Achja, ich denke wir gewinnen den Lappen knapp mit 3 Punkten.


Du hattest den Finger drauf  :great: :lol:

Mephistopheles

Viel zu Lesen gab es zum Spiel bislang hier ja nicht. Dabei war das schon sehr ordentlich, was da die Orange Army in Hamburg gezeigt hat.

Hervorzuheben ist dabei, dass man nicht etwa deswegen gewann, weil man beispielsweise eine kolossale Dreierquote gehabt hätte (diese lag bei eher mäßigen 30%, 6/20), von den Schiedsrichtern häufig an die Freiwurflinie gelassen wurde (17 FW der NINERS standen 24 der Towers gegenüber), der Gegner oft den Ball weggeschmissen hätte (Hamburg hatte nur 12 Turnover) oder der Gegner schlicht Wurfpech hätte (46% Zweierquote und 38% Dreierquote ist durchaus ansehnlich), sondern weil man sowohl offensiv als auch defensiv den besseren Teambasketball gezeigt hat.

Das zeigt sich in der Offensive daran, dass man von den insgesamt 31 getroffenen Körben aus dem Feld 21 Assists vorweisen kann. (Hamburg: 11 Assists bei 26 Treffern) Die Heimmannschaft versuchte indes immer wieder durch 1:1-Situationen zum Abschluss zu kommen. Das mag bei den meisten Spielen aufgrund der individuellen Klasse der Hamburger Spieler auch erfolgreich zu sein. Gegen die NINERS reichte das hingegen nicht, da es unseren Jungs gut gelungen ist, durch cleveres Agieren unter dem Korb keine leichten Layups zuzulassen und immer wieder den Weg zum Korb zu versperren.

Gerade in der Crunchtime konnte man so den Hamburgern keinen freien Abschluss mehr gewähren, was trotz eigener Abschlussschwäche (in den letzten 5 1/2 Spielminuten gelang den NINERS kein einziger Korberfolg aus dem Feld, lediglich drei Freiwürfe konnten noch erzielt werden) dann auch zum Auswärtssieg reichte.

Wenngleich ich vor dem Spiel keinen Sieg der NINERS vorausgesagt und auch nicht schlimm empfunden hätte, wäre eine Niederlage bei diesem Spielverlauf dann aber doch sehr schmerzhaft gewesen. Schließlich lag man ab der 7. Spielminute stets in Führung und es wäre schon hart gewesen, wenn man dann in der Crunchtime das Spiel noch hergegeben hätte. So aber gehen unsere Jungs nun mit dem Wissen in die Playoffs, dass man auch enge Spiele gegen starke Gegner in der Crunchtime für sich entscheiden kann, was durchaus hilfreich ist.

Ansonsten zeigte das Spiel, das man gegen kaum eine Verteidigungsstrategie des Gegners alt aussah. Lediglich bei der Ganzfeld-Presse hatten wir Schwierigkeiten, den Ball über die Mittellinie zu bringen. Gut, dass die Hamburger uns diese Schwachstelle im eigenen Spiel aufgezeigt haben, so haben die Coaches in den nächsten zwei Wochen noch genügend Zeit, hierauf im Training den Focus zu richten.

Interessant war, dass Malte auch mal als Starter gebracht wurde. Mal schauen, ob das auch in den Playoffs so sein wird. Was sein Spiel angeht, so tat er mir mitunter schon etwas leid, da die Referees wirklich viele Fouls an ihm - gerade abseits des Balles - nicht ahndeten. Überhaupt hatten die Referees nicht das Leistungsniveau wie die Spieler, ohne dabei aber dauerhaft ein Team zu bevorzugen oder zu benachteiligen. Zwar gab es zwei Phasen im Spiel, in denen relativ viel gegen die NINERS entschieden wurde, jedoch gab es auch mehrere Situationen, bei denen aus meiner Sicht klare Fouls an Hamburger Spieler nicht geahndet wurden. Ist aber halt sicherlich auch nicht einfach, alles genau auf dem Court zu erkennen. Da hat man als Fan, der von der Tribüne aus von oben auf das Spielgeschehen blicken kann, häufig auch die bessere Sicht.

Am kommenden Wochenende wird sich dann nun entscheiden, ob die NINERS im Viertelfinale auf Karlsruhe oder Trier treffen werden. Interessanter Weise treffen diese beiden Team in Trier aufeinander. Der Verlierer wird auf dem achten Platz landen und unser Gegner sein. Gegen beide Mannschaften konnten die NINERS in dieser Spielzeit zwei Siege eingefahren werden. Gegen Trier gewann man auswärts 82:72 und zu Hause 87:81, gegen Karlsruhe spielten wir zu Hause erst 79:76 und gewannen auswärts überragend mit 100:82.

Beide Teams sollten auch in einer Playoff-Serie schlagbar sein, wenngleich ich mir die Trierer vielleicht sogar mehr wünschen würde. Nicht nur, dass die Unerfahrenheit des Trierer Coaches kein Nachteil für uns wäre, auch die Verletzung von Drangines dürfte die Moselstädter arg schwächen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Nic

Hab mir gestern nochmal das Spiel im re-live angeschaut. Auffällig dabei waren auf jeden Fall die Kommentatoren, die mit ihrem völlig überzogenen fordern von Us und Ts einfach nur genervt haben. Auch die Refs haben teilweise richtig genervt, nicht mal wegen ein paar Pfiffen für die jeweiligen Teams, sondern viel eher wegen ihrer komischen Linie. Da waren die beiden Halbzeiten wie Tag und Nacht.


Zum Spiel hat Mephi schon viel geschrieben. Unser Team hat viel besser zusammengespielt, während HH fast nur über das 1-1 gekommen ist. Daher hätte mich eine Niederlage auch sehr geärgert, wir waren einfach das deutlich bessere Team an diesem Abend, trotz der Ausfälle von KGT und Scott. Auch Pastore hat seine Auszeiten nahezu perfekt getimed und mMn das Duell gegen Taylor klar gewonnen.


Auch unser Support war stark  :great:  Das ständige fordern der Klatschpappen war dagegen schon arg lächerlich vom Hallensprecher.


Jetzt gegen Hanau sind wir in der optimalen Ausgangslage, da es für den Gegner auch um nichts mehr geht. Da können wir ordentlich Kräfte sparen.


Ob Karlsruhe oder Trier ist mir persönlich Wurst. Schlagen müssen wir beide. Bei Karlsruhe fehlt Pluskota, bei Trier Schmitz und Dranginis. Über eine Serie sehe ich uns da schon deutlich vorn.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"