Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

19. Spieltag Saison 18/19 Baunach- Niners

Begonnen von fairerSportler, Donnerstag, 17 Januar 2019, 21:29:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Flo99

Aber was mich beruhigt, Ist, dass die Hamburger bei SD auch immer etwas zu kritisieren haben an ihrem Spiel ;)  man scheint sich immer sehr schnell an die Tabellensituation zu gewöhnen  :lol:

nafets

Zitat von: Jerry am Sonntag, 20 Januar 2019, 21:14:15
Aber für die Leistung hatte die Mannschaft eigentlich kein UFFTA verdient....


In den letzten Jahren haben wir solche ekligen Spiele mit Ansage verloren. Baunach war nie ein Gegner  der den Niners gut gelegen hat und insbesondere in Baunach muss man sich die Punkte schon hart erarbeiten. Für eine gute kämpferische Leistung und einen passablen Support können sich Spieler und Fans auch gegenseitig feiern.

Mephistopheles

Zitat von: Flo99 am Sonntag, 20 Januar 2019, 21:47:54
Aber was mich beruhigt, Ist, dass die Hamburger bei SD auch immer etwas zu kritisieren haben an ihrem Spiel ;)  man scheint sich immer sehr schnell an die Tabellensituation zu gewöhnen  :lol:


Bei mir ist es eher so, dass ich es wirklich für realistisch halte, dass wir in dieser Saison aufsteigen könnten. Es wäre einfach bitter, wenn wir diese Chance liegen lassen. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen kommt bei mir die Angst auf, dass wir im Halbfinale an Heidelberg scheitern könnten. Darauf habe ich keine Lust und daher sehe ich die Leistungen kritischer, als es vielleicht gerechtfertigt war. Naja, und wenn Elliott in den Spielen am Dienstag und gestern nicht die wichtigen Würfe in der Crunchtime trifft, hätten auch beide Partien verloren gehen können.


Hinzu kommt, dass ich den Eindruck habe, dass unsere ersten Spiele viel harmonischer gewesen sind. Sicherlich liegt das auch daran, dass sich die Gegner mittels Video-Scoutings nun besser auf unsere Angriffsysteme vorbereiten können.


Aber ja, es ist Jammern auf einem sehr hohen Niveau und Fakt ist halt, dass wir die Spiele am Ende halt gewonnen haben.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Ciliatus

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 20 Januar 2019, 22:05:03
Hinzu kommt, dass ich den Eindruck habe, dass unsere ersten Spiele viel harmonischer gewesen sind. Sicherlich liegt das auch daran, dass sich die Gegner mittels Video-Scoutings nun besser auf unsere Angriffsysteme vorbereiten können.
Das ist ein ziemlich interessanter Punkt.
Tatsächlich ist es ja definitiv so, dass die Spiele jüngst nicht wirklich rund laufen, es irgendwie (rein subjektiv) unharmonisch und eben nicht flüssig läuft.
Da kann man (vielleicht auch zurecht?) natürlich schnell sagen, dass es an Reibereien und teaminternen Unstimmigkeiten liegt. Dass die Gegner aber nun ein viel besseres Verständnis von uns als Mannschaft/ Gegner haben, weil es nun massenhaft Analysematerial gibt und natürlich auch, weil nun jeder schon mal gegen uns gespielt hat, sollte man auch beachten.

Zum Glück haben wir die letzten drei Spiele alle irgendwie gewinnen können und letztlich zählt nur das. Allerdings waren das allesamt auch Spiele, wo ich mir durchaus vorstellen könnte, dass da mal was nach hinten los geht, wenn man best of five spielt... Das Spiel am Samstag sah nun nicht wirklich so aus, als würde das der Tabellenerste gegen den Vorletzten spielen...
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Sheed

#34
Vielleicht haben wir aber auch in der Hinrunde mit einer gewissen Leichtigkeit gespielt (Euphorie/Unbekümmertheit + guter Start), wo wir vielleicht einfach auch etwas über unseren Möglichkeiten gespielt haben (wenn´s läuft dann läuft´s). Hinzu kommt dass wir jetzt die gejagten sind, jeder Gegner mehr als nur 100% gibt und der Druck/die Erwartungshaltung im Umfeld steigt.

Es sind sicher viele Faktoren die da zusammen kommen. Ich bin mal auf die PO´s gespannt, erst da wird man wirklich sehen ob wir soweit sind. Etwas Bauchschmerzen habe ich nach den letzten Spielen schon  :suspect: aber ich will nicht den Teufel an die Wand malen, es sind ja noch genügend Spiele und es ist auch nur mein Bauchgefühl.  ;D
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Honda

Man könnte die Momentane Situation auch mal positiv formulieren und sagen.
Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es unbedingt muss.


Am Ende fragt keiner mehr, wie die Siege aus den einzelnen Spiele zu stande gekommen sind.
Wichtig sind die Po und da wird sich zeigen, wie gut das Team und der Trainerstab wirklich sind.
Wir sollten auch nicht vergessen, dass uns zur Zeit mit  M. Vest ein wichtiger Spieler fehlt.
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

NY2001

Bei aller berechtigter Kritik sollte man auch positiv erwähnen, dass wir in der Crunchtime in der laufenden Saison bislang keine Nerven zeigten und am Ende mit wichtigen 3ern oder an der Freiwurflinie den Sieg fix gemacht haben. Genau das ist der Unterschied zur letzten Saison, als wir solche Spiele wie gegen Schalke, Kirchheim oder zuletzt Nürnberg und Baunach verloren hätten.

atcf22

Ich denke, das Interview im WochenENDspiegel mit Rodrigo zeigt nun auf, was hier der ein oder andere vermutete. Es ist die Mentalität, die "Team-First-Mentalität", die ein wenig flöten ging und die es jetzt gilt, wieder voll zu "leben". Daher würd ich den Gedanken mit dem springenden Pferd, der sicher auch eine Rolle hätte spielen können, verwerfen.
Man hat viele Gespräche geführt und führt sie noch weiter, um diese Mentalität wieder rauszukitzeln (meine Wortwahl). Das hat man gegen Trier bereits gesehen, denk ich.
Mein Gedanke daher, wenn alle mental an einem Strang ziehen und diesen Biss, der sicher bei jedem grundsätzlich vorhanden ist, zeigen, dann werden die Skillz wieder richtig krass aufn Court gebracht...
Daran arbeiten sie täglich hart und jedes der noch verbleibenden Spiele dient dazu, es zu festigen.
Für mich noch interessant jetzt bereits vorausschauend, wie sich eben so ein "Kopfding" auch auswirkt, wenn man schnell die 5 Siege zur Playoffquali einfährt, man weiß man ist drin und es dann einen Step weiter hoch geht, den Heimvorteil zu erreichen. Ich hoffe, zu diesem Zeitpunkt dann ist man wieder im Modus der Spiele 1-12  8)
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

Aalejandro

Gibt es denn schon irgendwo nen Rahmenspielplan für die Playoffs? Dass man sich schon mal bissl die möglichen Termine safen kann :)
Warum bistn du so?!? :buck:


Enermehc

Können die ganzen Ningelfranken mal bitte den Saal verlassen?
Aber mal ehrlich, wir gewinnen nach einem kleinen Durchhänger gegen Trier, in Nürnberg und in Baunach! Es war nicht alles supi gut, aber nun auch nicht so viel schlecht um von fehlender Teamchemie oder sonst was zu reden.

Intern werden die Dinge angesprochen und sollten dann umgesetzt werden!
Zum Thema Ufta: Ja es war ein, zweimal Sch... Breitengüßbach, Kackhure oder MBC zu viel. Aber damit anzufangen nicht so sehr in der Vergangenheit zu wühlen ist doch Quatsch. Z.B. haben sehr sehr viele dem netten Herrn Oehle am Dienstag nix gutes gewünscht und das ist nun auch schon wieder mehr als eine Saison her.
Ein Fan-Leben besteht nun mal nicht nur aus dem hier und jetzt, man schwelgt in Erinnerungen, diskutiert über aktuelle Themen und feiert auf Auswärtsfahrten auch mal nur sich selbst.  :suspect:
27.02.2012 10:43 Uhr und 10:44 Uhr Floh 2 und 3 sind auf der Welt!
31.05.2010 12:37 Uhr unser Floh ist da.

Fan1309

Zitat von: atcf22 am Montag, 21 Januar 2019, 18:28:19
Ich denke, das Interview im WochenENDspiegel mit Rodrigo zeigt nun auf, was hier der ein oder andere vermutete. Es ist die Mentalität, die "Team-First-Mentalität", die ein wenig flöten ging und die es jetzt gilt, wieder voll zu "leben". Daher würd ich den Gedanken mit dem springenden Pferd, der sicher auch eine Rolle hätte spielen können, verwerfen.
Man hat viele Gespräche geführt und führt sie noch weiter, um diese Mentalität wieder rauszukitzeln (meine Wortwahl). Das hat man gegen Trier bereits gesehen, denk ich.
Mein Gedanke daher, wenn alle mental an einem Strang ziehen und diesen Biss, der sicher bei jedem grundsätzlich vorhanden ist, zeigen, dann werden die Skillz wieder richtig krass aufn Court gebracht...
Daran arbeiten sie täglich hart und jedes der noch verbleibenden Spiele dient dazu, es zu festigen.
Für mich noch interessant jetzt bereits vorausschauend, wie sich eben so ein "Kopfding" auch auswirkt, wenn man schnell die 5 Siege zur Playoffquali einfährt, man weiß man ist drin und es dann einen Step weiter hoch geht, den Heimvorteil zu erreichen. Ich hoffe, zu diesem Zeitpunkt dann ist man wieder im Modus der Spiele 1-12  8)

Das Teamgefüge sehe ich als den größten Faktor. Das muss sich wieder akklimatisieren, sonst gehen unsere Ambitionen schneller flöten als wir schauen können.

Das ergibt ja nun auch ein Bild und erklärt die Veränderungen der letzten Wochen.

Allerdings kann ich so direkt nicht nachvollziehen, woher dieses Ungleichgewicht gekommen sein soll.
Normalerweise hätte doch der Zusammenhalt enger werden müssen, als es zu den Verletzungen von Wank/Vest und Elliot kam.
Zumindest haben sie das da eigentlich auch gezeigt, dass das Team die Ausfälle kompensieren kann.

Und dann kam kurz vor Weihnachten der Bruch rein. Aber warum... mich treiben solche Fragen extrem um. ???

Ich hoffe der Trainer-Stab hat dafür diese Saison ein besseres Händchen, als es letztes Jahr der Fall war.
Da konnte man sich nicht aus dem Tief rausziehen.
Also schicken wir die Mannschaft vielleicht mal zu einer teambildenden Maßnahme  :lol:

atcf22

Zitat von: Fan1309 am Dienstag, 22 Januar 2019, 12:04:51
Zitat von: atcf22 am Montag, 21 Januar 2019, 18:28:19
Ich denke, das Interview im WochenENDspiegel mit Rodrigo zeigt nun auf, was hier der ein oder andere vermutete. Es ist die Mentalität, die "Team-First-Mentalität", die ein wenig flöten ging und die es jetzt gilt, wieder voll zu "leben". Daher würd ich den Gedanken mit dem springenden Pferd, der sicher auch eine Rolle hätte spielen können, verwerfen.
Man hat viele Gespräche geführt und führt sie noch weiter, um diese Mentalität wieder rauszukitzeln (meine Wortwahl). Das hat man gegen Trier bereits gesehen, denk ich.
Mein Gedanke daher, wenn alle mental an einem Strang ziehen und diesen Biss, der sicher bei jedem grundsätzlich vorhanden ist, zeigen, dann werden die Skillz wieder richtig krass aufn Court gebracht...
Daran arbeiten sie täglich hart und jedes der noch verbleibenden Spiele dient dazu, es zu festigen.
Für mich noch interessant jetzt bereits vorausschauend, wie sich eben so ein "Kopfding" auch auswirkt, wenn man schnell die 5 Siege zur Playoffquali einfährt, man weiß man ist drin und es dann einen Step weiter hoch geht, den Heimvorteil zu erreichen. Ich hoffe, zu diesem Zeitpunkt dann ist man wieder im Modus der Spiele 1-12  8)

Das Teamgefüge sehe ich als den größten Faktor. Das muss sich wieder akklimatisieren, sonst gehen unsere Ambitionen schneller flöten als wir schauen können.

Also schicken wir die Mannschaft vielleicht mal zu einer teambildenden Maßnahme  :lol:


Also nochmal das Flugzeug chartern  :P    oder mal alle statt nur ein paar Sonntags zum Bäcker gehn und gemeinsam frühstücken. ;D
Nein Spaß beiseite. Ich glaube die Gespräche, die intern geführt werden und die Trainingseinheiten tragen sicher Früchte. Rodrigo findet ja sehr sehr sehr oft richtige Worte  :) [size=78%] Und das Gleiche denke ich mal über die beiden Co´s. Und ich denke auch, hier sind die Heimspiele und die Stimmung in der Hölle wichtige Bausteine.[/size]
Wird ja nicht umsonst auch in den Spielerinterviews gesagt, was alles im Training klappt.  ;)   Sie haben noch genug Spiele um das wieder zu festigen. Wird schon, hoffe ich. Und es stimmt ja auch, dass nicht alles schlecht ist.  :great:    Hach ich freu mich auf Samstag... :clap:    wieder Höllenfeeling...
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

Abdiel

Zitat von: Fan1309Allerdings kann ich so direkt nicht nachvollziehen, woher dieses Ungleichgewicht gekommen sein soll.
Normalerweise hätte doch der Zusammenhalt enger werden müssen, als es zu den Verletzungen von Wank/Vest und Elliot kam.
Zumindest haben sie das da eigentlich auch gezeigt, dass das Team die Ausfälle kompensieren kann.

Also ich verstehe das vollkommen. Zum Trainingsauftakt/Saisonbeginn stehen die individuellen Wünsche und Ziele jedes Spieler verständlicherweise hinten an. Da kommt es erst einmal darauf an, zusammenzufinden und ein funktionierendes System aufzubauen. Erfolg schweißt in dieser Phase zusammen und stärkt das Teamgefüge. Schwimmt man aber erst einmal eine Weile auf der Welle des Erfolges, spielen auch die persönlichen Dinge wieder eine Rolle. Das kann sich dann durchaus auch auf die Mannschaftsleistung auswirken, zumal sich durch die Verletzungen vielleicht eine Verschiebung der "Machtverhältnisse" ergeben hat. Da haben selbst kleine Details einen großen Effekt und die Mannschaft liefert eben nur dann souverän, wenn alles stimmt...

Aalejandro

Warum bistn du so?!? :buck: