Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Fanblock in der Arena

Begonnen von Mephistopheles, Samstag, 20 Juli 2019, 12:32:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Wie schon im "Wer kommt, wer geht, wer bleibt"-Thread kurz angerissen, kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Gesprächen der ChemnitzCrew mit den NINERS, um die Position des zukünftigen Fanblocks abzustimmen.

Nun wurde eine folgende Einigung für den Fanblock erreicht:

Der Fanblock wird sich wie bei den bisherigen Spielen in der Arena rund um den Block M (ab der Reihe 7) befinden. Soweit so gut.

Das Besondere aber:

Der gesamte Block M ab der Reihe 7, also der Kern des Fanblocks, wird ein Block ohne Sitzplatzbindung sein! Das heißt, wer sich ein Ticket für diesen Bereich kauft, sucht sich im Block M ähnlich wie bei einem Stehplatz-Block einfach einen freien Platz nach Wahl aus. Einzige Ausnahme: Die Reihe 9, also der Bereich unmittelbar hinter dem Gitter, ist ausschließlich den Trommlern vorbehalten!

Damit erfüllen die NINERS der ChemnitzCrew einen schon lange gehegten Wunsch, da diese Lösung den dortigen Dauerkartenbesitzern ermöglich, zu einzelnen Spielen Familienangehörige, Freunde, Arbeitskollege oder Bekannte mit zu den Spielen zu nehmen und trotz ihrer eigenen Dauerkarte die Spiele neben ihnen verfolgen zu können. Bislang war es so, dass manche Interessierte, die von einem Dauerkartenbesitzer angeregt wurden, mal zu einem Spiel zu kommen, schlussendlich deswegen nicht mit in die Halle kamen, da der DK-Besitzer an seinem Sitzplatz gebunden war und in aller Regel neben ihn schon die Plätze vergeben waren. Mitgebrachte Gelegenheitszuschauer mussten somit woanders als der Dauerkarteninhaber sitzen, was einfach ärgerlich ist.

Mit der für den Block M erreichten Lösung erhofft sich die ChemnitzCrew, das Wachstumspotential der aktiven Fan- und Supporterszene noch besser ausschöpfen zu können. Da die NINERS gewährleisten, dass zukünftig von allen Plätzen aus der Blick auf einen Bildschirm mit dem aktuellen Spielstand möglich ist, regt die ChemnitzCrew an, dass jeder Zuschauer, der auch gern mal etwas euphorischer ist, sich seine Karten für den Block M (ab Reihe 6) sichert. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die ihre Karten früher im Block A2 oder B2 hatten und in der Nähe der Trommler saßen bzw. standen.

Die entsprechenden Bereiche für den Fanblock werden im Hallenplan entsprechend eingezeichnet sein. Das wird dann in etwa so aussehen, wie in dem hier unten angefügten Hallenplan.

Sorgen wir gemeinsam dafür, dass auch aus der Messe eine neue Basketballhochburg wird, die den Namen Hölle verdient!
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Matze


BREAKDANCE-STEINI

#2
Moin!
Also ich für mich persönlich finde diese Lösung nicht so gut.Wenn ich keine Sitzplatzbindung habe,bin ich immer drauf gebongt eigentlich überpünktlich da zu sein,sonst sind die Plätze wohl weg. BLock M sind ab Reihe 7 hochzu 116 Karten wenn ich mich nicht verzählt habe und das ist ja nun nicht wirklich viel. :noahnung: Was ist wenn mir irgendetwas dazwischen kommt dann schau ich in die Röhre.man braucht doch nur mal im Stau zu stehen und kommt 5 Minuten später schon sind die Plätze alle weg.

Habe ich denn als DK Besitzer der letzten Saison ein Vorkaufsrecht für diesen Block?Da mit Sicherheit gerne die gesamte Chemnitz Crew in diesem Block sein möchte wie wird das dann gehandhabt? Dürfen da nur Mitglieder von denen dort rein und wieviel Plätze wären dann weg? Wieviel Mitglieder hat eigentlich die crew im Moment?
Oder gilt die Devise wer zuerst kommt???
Alles Fragen für mich,wo ich mich gegen eine DK in M entscheide.
Für mich nicht die optimale Lösung da ich für nächste Saison zu 99% 4 Dauerkarteninhaber meinerseits zähle und da werden wir uns in einem Block daneben wohl eine bestellen.Wir hatten in der Harti immer unseren Sitzplatz beim Trommlerbereich und empfanden dies als sehr angenehm.
Allen wird man es nicht recht machen können,aber für mich die beste Lösung mich in einem Block daneben zu postieren! :)
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Mephistopheles

Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 21 Juli 2019, 13:21:11

Also ich für mich persönlich finde diese Lösung nicht so gut.Wenn ich keine Sitzplatzbindung habe,bin ich immer drauf gebongt eigentlich überpünktlich da zu sein,sonst sind die Plätze wohl weg. BLock M sind ab Reihe 7 hochzu 116 Karten wenn ich mich nicht verzählt habe und das ist ja nun nicht wirklich viel. :noahnung: Was ist wenn mir irgendetwas dazwischen kommt dann schau ich in die Röhre.man braucht doch nur mal im Stau zu stehen und kommt 5 Minuten später schon sind die Plätze alle weg.


Zunächst erst einmal vielen Dank für Dein Feedback!

Die ChemnitzCrew hat ebenfalls lange die Frage diskutiert (und auch dort gibt es Verfechter für feste Sitzplätze) und auch auf Seiten der NINERS bestanden Bedenken gegen unseren Wunsch, keine Sitzplatzbindung zu wollen.

Schlussendlich hat sich die Mehrheit der ChemnitzCrew aber für diese Lösung entschieden und auch die NINERS sind diesem Wunsch dann beigetreten.

Um es aber klarzustellen: Wenn Du eine Karte für Block M hast, dann bekommst Du dort natürlich auch einen Platz. Mehr als die 116 Karten gehen nicht in den Verkauf. Dass der Block also schon vollkommen voll sein wird, wenn Du später kommst, kann somit nicht passieren. Da wir unter uns und jeder, der sich Karten für den Block holt weiß, dass es keine Sitzplatzbindung gibt, erwarten wir auch keine Probleme untereinander, wenn es darum geht, zusammenzurutschen. Das wird dann quasi so laufen wie bei unseren Auswärtsspielen. Da hat zwar jeder einen konkreten Platz, aber schlussendlich stellt man sich da dort hin, wo es einem gerade gefällt. Das gab bei allen unseren Auswärtsspielen der letzten Jahre (und ich war in den vergangenen 5 Jahren bestimmt bei etwa 20 bis 25 Auswärtsspielen selbst vor Ort dabei) nie irgendwelche Probleme untereinander.

Vermutlich wird es so sein, dass sich diejenigen, die eine Dauerkarte haben, immer ungefähr im selben Bereich innerhalb des Blocks M aufhalten werden, also in etwa so, wie beim CFC auf der Südtribüne.

Wir vermuten, dass ohnehin nur bei wenigen Spielen der gesamte Block ausverkauft sein wird. Somit wird immer genug Platz für uns sein.

Das war ja im Übrigen die meisten Jahre in der Hartmannhalle auf den Außenblöcken auch nicht anders gewesen.


Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 21 Juli 2019, 13:21:11

Habe ich denn als DK Besitzer der letzten Saison ein Vorkaufsrecht für diesen Block?


Ich möchte der Pressemitteilung der NINERS zum Vorverkauf der Dauerkarten zwar nicht zuvorkommen, aber ja, nach meinen bisherigen  Informationen wird es wohl so sein, dass die bisherigen Dauerkarten-Besitzer zuerst in den Genuss kommen werden, sich vergleichbare Plätze zu ihren Plätzen in der Hartmannhalle zu bekommen.


Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 21 Juli 2019, 13:21:11
Da mit Sicherheit gerne die gesamte Chemnitz Crew in diesem Block sein möchte wie wird das dann gehandhabt? Dürfen da nur Mitglieder von denen dort rein und wieviel Plätze wären dann weg? Wieviel Mitglieder hat eigentlich die crew im Moment?

Die ChemnitzCrew ist seit ein paar Jahren eine Sparte des "NINERS Chemnitz e.V.", so wie das auch beispielsweise die Clovers sind. Zum Ende der abgelaufenen Saison gibt es exakt 40 Vereins-Mitglieder bei der ChemnitzCrew. Allerdings sind bei uns ja auch gern auch diejenigen gesehen, die nicht festes Vereinsmitglied werden möchten, aber dennoch laut die NINERS bei ihren Spielen unterstützen, die Choreos mit planen oder in der Halle mit umzusetzen helfen oder einfach nur gern mal mit auswärts fahren.

Mit diesem "Dunstkreis" schätze ich die Mitglieder der ChemnitzCrew auf etwa 65 bis 70 Leute. Sehr gern kann auch jeder mal bei uns mit reinschnuppern. Kommt gegebenenfalls einfach mal zu den Spielen am Fantreff vorbei oder sprecht uns bei den Auswärtsspielen an. In unserer "offenen" WhatsApp-Gruppe, wo wir bspw. die Fanblock-Position lange diskutiert haben, sind aktuell reichlich 50 Personen.

Also nein; Es "dürfen" natürlich nicht nur bestimmte Leute in den Fanblock. Deswegen haben wir ja auch entsprechend offensiv auf Facebook darum geworben, dass gern jeder, der gern lautstark die NINERS mit unterstützen möchte, in den Block M kommen soll.


Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 21 Juli 2019, 13:21:11

Oder gilt die Devise wer zuerst kommt???


Beim Kauf der Dauerkarte im Block M (Kategorie 2, also ab Reihe 7) ist es ja egal, wann man sich diese Dauerkarte kauft, da man sich ja ohnehin im gesamten Block einen Platz heraussuchen kann.

Bei den anderen Plätzen des Fanblocks (also die Randbereiche der Blöcke L und N) werden sicherlich diejenigen bevorzuge von den NINERS eine Karte in diesen Bereichen bekommen, die schon in der Hartmannhalle einen Platz nah bei den Trommlern im Block A2 (dann eher Block N) oder B2 (dann eher Block L) hatten


Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 21 Juli 2019, 13:21:11

Alles Fragen für mich,wo ich mich gegen eine DK in M entscheide.

Für mich nicht die optimale Lösung da ich für nächste Saison zu 99% 4 Dauerkarteninhaber meinerseits zähle und da werden wir uns in einem Block daneben wohl eine bestellen.Wir hatten in der Harti immer unseren Sitzplatz beim Trommlerbereich und empfanden dies als sehr angenehm.


Wie schon geschrieben, die mit den NINERS abgestimmte Lösung sieht ja gerade vor, dass diejenigen, die einen festen Platz im Fanblock haben wollen, sich ja die Karten am Rand des Fanblocks sichern können, also im Block L oder N). Damit wird eigentlich genau Deinem Wunsch nachgekommen.

Umgedreht gab es aber einige, die auch eine Dauerkarte hatten und wieder haben wollen, aber in ihrem Freundeskreis noch mehrere Leute kennen, die zwar auch gern mal mit zu einem Spiel kommen wollen, dann aber gern neben dem DK-Besitzer sitzen wollten. Oder jemand aus der Clique hatte beim Start des Vorverkaufs seinen Dienstplan noch nicht und sah daher vom Kauf einer Karte ab, hätte dann kurzfristig aber doch mit zum Spiel kommen können. Eben das war aber bislang nicht möglich, da häufig die Plätze neben den DK-Plätzen bereits verkauft waren, so dass dann der "Nachzügler" oder "Gelegenheitszuschauer" woanders hätte sitzen müssen, als seine Freunde.

Eben für diese Personengruppen ist die Lösung, wie sie die ChemnitzCrew in den Gesprächen mit dem Verein/der GmbH erzielen konnte, so genial; Weil es eben auch dann noch möglich ist, gemeinsam neben- oder hintereinander das Spiel zu verfolgen.  :D

Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 21 Juli 2019, 13:21:11

Allen wird man es nicht recht machen können,aber für mich die beste Lösung mich in einem Block daneben zu postieren! :)



Stimmt, es wird wohl nie gelingen, alle 100-%ig zufrieden zu stellen. Aber da der Fanblock ja bis in den Block N hineinreicht, steht Deinen Dauerkarten im Fanblock ja nichts entgegen.  :) Denke aber vielleicht doch noch einmal darüber nach, ob der Block M nicht doch der richtige für Euch ist.  ;)
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

maximiser

Wie wird denn die Preisgestaltung sein? Wir haben uns stets Karten in A2 am Rand des Fanblocks gekauft. Auch aus Kostengründen. Für 10/11€ pro Spiel war das für Studenten sehr gut machbar. Sollte jetzt allerdings auch Block N Kat 2 werden siehts wohl düster aus mit vergleichbaren Preisen in der Nähe des Fanblocks. Somit würden alte sowie potentielle neue junge "Stimmungsmacher" behindert werden jedes Spiel im Fanblock zu verfolgen, was ja schade wäre.

Yflash

Wie kommt man denn in die Whats-App Gruppe... Habe ich irgendwas verpasst?

Mephistopheles

Zitat von: maximiser am Sonntag, 21 Juli 2019, 17:27:49
Wie wird denn die Preisgestaltung sein? Wir haben uns stets Karten in A2 am Rand des Fanblocks gekauft. Auch aus Kostengründen. Für 10/11€ pro Spiel war das für Studenten sehr gut machbar. Sollte jetzt allerdings auch Block N Kat 2 werden siehts wohl düster aus mit vergleichbaren Preisen in der Nähe des Fanblocks. Somit würden alte sowie potentielle neue junge "Stimmungsmacher" behindert werden jedes Spiel im Fanblock zu verfolgen, was ja schade wäre.


Der Fanblock befindet sich in der Kategorie 2 zu den regulären Preisen dieser Kategorie. Ja, für diejenigen, die früher in der Kategorie 3 waren, würde es zu einem deutlichen Preisanstieg kommen.


Dennoch war die Mehrheit der ChemnitzCrew nach vielen Gesprächen und Diskussionen dafür, dennoch oben in den Block M zu gehen. Die Alternative wäre die Hinterkorbtribüne gewesen. Da dort aber voraussichtlich nur sehr wenige und vor allen Dingen Gelegenheitszuschauer sein werden und der harte Kern der Stimmungsmacher nicht mehr als ca. 40 Leute sind, wäre eben diese Gruppe dort verloren gewesen. Jedenfalls haben wir befürchtet, dass wir es von dort aus nicht schaffen würden, die Leute zum Mitmachen zu animieren, wenn wir etwa 20 bis 40 Meter von denen entfernt sind. Dann würde man vielleicht in der Arena genau das erleben, was man in 90% der Basketballhallen in der ProA und ProB erlebt; Die Stimmung schwappt nicht über und wird früher oder später mit lauter Musik aus dem Lautsprecher versucht zu erzeugen.


Da den NINERS ein preisliches Entgegenkommen in einem Block weiter außen nicht möglich war, haben wir uns schließlich für den Weg in den Block M entschieden. Dass es dadurch schwieriger werden kann, neue (insbeondere jüngere) Fans für den Fanblock zu gewinnen, ist uns bewusst, war aber schließlich das geringere Übel.




Zitat von: Yflash am Sonntag, 21 Juli 2019, 19:19:23
Wie kommt man denn in die Whats-App Gruppe... Habe ich irgendwas verpasst?


Nö, hast Du nicht. Es ist keine offene bzw. öffentliche WhatsApp-Gruppe, sondern derjenige kommt da mit hinein, wer sich auch mit der ChemnitzCrew identifiziert. Wer also Lust hat, beim Fantreff in der Halle mitzuhelfen oder bereit ist, bei Choreos mitzumachen, wer Lust hat, sich neue Fangesänge auszudenken, wer Fahnen und Banner mitmalt, wer Busfahrten mit organisieren hilft oder wer bei der "Öffentlichkeitsarbeit" der ChemnitzCrew mithelfen mag (Facebook-Seite, Instagram-Seite, Homepage, Artikel im Programmheft), ist gern dazu eingeladen. Wer mal unverbindlich vorbeikucken möchte, kann auch einfach mal bei einem der Treffen vorbeikommen. Wir treffen uns ungezwungen immer aller zwei Wochen und besprechen da bei einem Bier oder Fassbrause die letzten Spiele und machen uns Gedanken über neue Choreos und Auswärtsfahrten oder diskutieren eben darüber, wohin unser Fanblock kommt.


Wer Lust hat, da mal mit dabei zu sein, schreibt mir einfach mal eine PM hier im Forum. Wirklich jeder NINERS-Fan ist da gern willkommen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster

Wieviele Plätze in diesem Bereich werden den für DK freigegeben?

Mephistopheles

Zitat von: Freakster am Sonntag, 21 Juli 2019, 20:26:33
Wieviele Plätze in diesem Bereich werden den für DK freigegeben?


Mir ist keine Beschränkung bekannt. Grundsätzlich werden da also meiner Auffassung nach alle Karten in diesem Bereich in den Vorverkauf gehen, wenngleich auch nicht von Anfang an.


Wer also eine DK für den Block M bzw. den Fanblock haben mag, sollte sich vorsorglich ran halten, wenn der VVK der Dauerkarten beginnt. Dennoch glaube ich nicht, dass alle 116 Karten im oberen Bereich des Blocks M als Dauerkarten verkauft werden. Aber wissen kann ich das natürlich nicht.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster

Und was passiert, sollten dann doch 100+ DK für diesen Bereich geordert werden  ???

Mephistopheles

#10
Dann freuen wir uns, dass unser Fanblock so sehr gewachsen ist.  :clap:

Klar, wenn der Block voll ist, dann ist er voll. Das wäre er aber auch, wenn die Plätze sitzplatzgebunden wären.

Wer sicher mit in den Block M möchte, sollte sich halt eine Dauerkarte dort sichern. Aber das ist auf den anderen Blöcken ja auch nicht anders.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=