Gerade defensiv hat Hamburg bisher nichts mit BBL-Niveau zu tun. Da trifft die Konkurrenz beim 5vs5 in den Trainingseinheiten zuhause auf mehr Gegenwehr...
Müller ist Hamburgs geringstes Problem. Die liegen auf den Ausländerspots, die eben generell, für einen Aufsteiger aber erst recht die Positionen sind, die funktionieren müssen. Natürlich gehört etwas Risiko und Mut dazu, bei einem eher begrenzten Etat. Aber in der Masse wie Hamburg geht das dann selten gut. Beech und Walker, die man aus der ProA mitgenommen hat, haben nun die zweite Liga auch nicht in Grund und Boden dominiert. Dann holt man für die Schlüsselposition 1 Dukes aus den tiefsten Versenkungen in Russland. Franke aus der Liga in Litauen. Als Krönung Ibeh, bei dem ich bis heute unschlüssig bin, wie der in Hamburg überhaupt auch nur auf einem Scouting im Büro ernsthaft angelangt ist. Nach dem College eine Saison als "Wasserträger" in der G-League. Dann ab in die Kirmesliga nach Japan und gar den Philippinen. Das ist doch kein Ausländer-Spot in der BBL...
Bin mal gespannt was Taylor da noch richten kann. Ohne 2 Änderungen im Kader sehe ich kaum eine Chance, ein Team hinter sich zu lassen.