Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt Saison 18/19

Begonnen von Bubitzzz, Dienstag, 6 März 2018, 11:32:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bubitzzz

Im Köln-Thread wird ja nun schon eine Menge Spekulatius gebacken, daher kann man das dann auch einfach mal hierhin verschieben  ;)


Ohne mir jetzt im Einzelnen über die Vertragssituation der einzelnen Akteure im Klaren zu sein würde ich schon gern einige Spieler der aktuellen Saison hierbehalten wollen. Von den Amis her wünsche ich mir für nächstes Jahr gern Brad und Joe wieder. Bei Hugh kann ich es mir nicht vorstellen dass er bleibt, bei Joe bin ich mir bewusst dass es sehr schwierig wird. Robin war zwar zuletzt verbessert, ihn sehe ich aber maximal in einer Backup-Rolle. Ob das für seine Entwicklung Sinn macht? Micha  :noahnung:


Folgendes Line-Up stelle ich mir vor:


X / Mixich / Brad
Brad / Malte / Hoppe
Arne / Malte / Albrecht
Joe / Jonas / Nachwuchs
X (Kante) / Kayser / Joe


Letztlich hängt doch fast alles an der Point Guard-Position.   :suspect:

Sheed

Ich spiele mal mit  :buck:

Ich würde vielleicht sogar versuchen Daniel als Starter zu planen und dafür mehr Geld für einen erfahrenen Ami-Comboguard ausgeben. Malte würde ich auch versuchen zu halten, wobei er sicher sehr teuer wird (glaube aktuell 5. bester Scorer der Liga, dazu dt. Pass). Fleischmann, Richter, Kayser und Wendler würde ich genau so versuchen zu halten (bei Lodders bin ich mir nicht sicher, käme auf den Preis an).

Unsere Ami´s haben mich diese Saison nicht wirklich überzeugt bzw. sind sicher austauschbar... von daher spare ich mir die Line-up...  :buck:
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Delphi


Bevor ich über Spieler spekuliere, warte ich auf ein positives Signal von Rodrigo oder vom Verein in Richtung seiner Zukunft bei den Niners. Die Nachrichtenlage in dieser Sache führt bei mir zu der Einschätzung, dass er nächstes Jahr eher nicht in Chemnitz an der Linie steht. Ja, es muss sich keiner äußern, der Vertrag läuft aus, den kann man auch nach der Saison oder am letzten Tag verlängern. Alles richtig!


Aber in manchen Situationen dieser Saison wäre eine Vertragsverlängerung möglicherweise ein sehr positives Signal mit direkter Wirkung ins unsicher auftretenden Team hinein gewesen. Zumal auch Rodrigo selber unsicherer und unglücklicher agierte als noch in der letzten Saison. Vielleicht - hier jetzt doch reine Spekulation! - hat es ja sogar von einer Seite diese Initiative mal gegeben, und da wollte die andere Seite aber nicht. Falls es so war, glaube ich nicht, das sich jetzt, nach Lage der Ergebnisse, viel daran geändert hat. Und dann wäre Rodrigo nach der Saison weg.

Zippe85

aber nach Interviews mit Rodrigo und dem Präsidenten klang bisher alles nach einem Verbleib, auch beim Verpassen der Playoffs?!

Aalmon

Ich denke das Problem bei Malte ist, er weiß er muss Verantwortung übernehmen und als Assistgeber fungieren, eben weils nicht rund läuft im Setplay.  Nur ist das so garnicht seins, er muss frei gespielt werden und dann abdrücken - Shooter eben. In der Rolle würde ich ihn nächstes Jahr gerne sehen!
Leider glaube ich das er wohl nen Erstligavertrag bekommen wird und nicht zu halten ist.

Bei Micha bin ich mir dagegen relativ sicher das er bleibt. Er findet sich im Nachwuchsbereich schon ein und ich denke er macht noch ein oder zwei Jahre und wird dann als Ziel für sich eine Aufgabe beim Nachwuchs anpeilen.

Zu den Amies ists schwer, Brad denke ich wird darauf ankommen ob Malte bleibt, beide denke ich nicht. Bei Andi weiß ich nicht wie der langfristige Plan für ihn aussieht. Wenn er Entwicklungspotential für sich im Training bei den Niners und unter Rodrigo (ich denke er bleibt) sieht und der Polnische Nationalcoach dahingehend auch eher für Kontinuität zu begeistern ist, dann glaube ich bleibt er und wir haben die Chance ihn nächstes Jahr mit sinnvoller Preseason nochmal zu erleben. Ich denke auch das er in der Lage ist eine deutlich besser Saison abzuliefern und das vielleicht auch beweisen will.
Robertson glaube ich kaum, das war nur eine Verpflichtung für den Rest der Saison.
Und bei Joe, tscha, es wird die Frage sein ob man ihm zutraut die letzte Saison zu wiederholen oder ob man ihm einen Start-Center daneben stellt und als PF einplant.

Viele Fragen, viel Ungewissheit und noch lange Zeit

Zu den jungen Spielern kann ich nur sagen, haben wir in Chemnitz echt eine gute Nachwuchsarbeit. Ich weiß nicht ob sich dort schon die Verpflichtung von Konstantin Lwowski auszahlt oder das Mohamad Kajjar die NBBL betreut, zumindest sind da schon gute Jungs dabei. Jonas und Daniel sind ja schon fester besatandteil und Arne und Aaron haben definitiv auch das zeug dazu. Da gibt sich doch schon ein schönes Grundgerüst an Spielern die auch dem Kader entsprechend Tiefe geben. Wichtig jetzt noch das sie Verantwortung übernehmen und ordentlich Minuten sehen, dann wird das...


So nun auch im richtigen Threat ;)

fairerSportler

Zitat von: Delphi am Dienstag,  6 März 2018, 14:50:04

Bevor ich über Spieler spekuliere, warte ich auf ein positives Signal von Rodrigo oder vom Verein in Richtung seiner Zukunft bei den Niners. Die Nachrichtenlage in dieser Sache führt bei mir zu der Einschätzung, dass er nächstes Jahr eher nicht in Chemnitz an der Linie steht. Ja, es muss sich keiner äußern, der Vertrag läuft aus, den kann man auch nach der Saison oder am letzten Tag verlängern. Alles richtig!


Aber in manchen Situationen dieser Saison wäre eine Vertragsverlängerung möglicherweise ein sehr positives Signal mit direkter Wirkung ins unsicher auftretenden Team hinein gewesen. Zumal auch Rodrigo selber unsicherer und unglücklicher agierte als noch in der letzten Saison. Vielleicht - hier jetzt doch reine Spekulation! - hat es ja sogar von einer Seite diese Initiative mal gegeben, und da wollte die andere Seite aber nicht. Falls es so war, glaube ich nicht, das sich jetzt, nach Lage der Ergebnisse, viel daran geändert hat. Und dann wäre Rodrigo nach der Saison weg.

hm, du hast doch im pressethread nun schon selbst diesen Freie Presse Artikel kommentiert: https://www.freiepresse.de/SPORT/LOKALSPORT/CHEMNITZ/Trotz-schwieriger-Saison-Niners-Coach-soll-bleiben-artikel10142876.php viel deutlicher können sich die Niners ja kaum äußern  ;) Und für mich ist da klar rauszulesen, dass beide Seiten bereits seit geraumer Zeit miteinander sprechen und beide gewillt sind miteinander weiterzuarbeiten. Zu dem Rest äußer ich mich aus Respekt vor jedem Spieler dann, wenn das letzte Spiel dieser Saison gespielt wurde.

99-fan

Zitat von: Sheed am Dienstag,  6 März 2018, 11:48:58
Ich spiele mal mit  :buck:

Ich würde vielleicht sogar versuchen Daniel als Starter zu planen und dafür mehr Geld für einen erfahrenen Ami-Comboguard ausgeben. Malte würde ich auch versuchen zu halten, wobei er sicher sehr teuer wird (glaube aktuell 5. bester Scorer der Liga, dazu dt. Pass). Fleischmann, Richter, Kayser und Wendler würde ich genau so versuchen zu halten (bei Lodders bin ich mir nicht sicher, käme auf den Preis an).

Unsere Ami´s haben mich diese Saison nicht wirklich überzeugt bzw. sind sicher austauschbar... von daher spare ich mir die Line-up...  :buck:

Als was sollte Daniel starten? Und Warum? Verstehe mich nicht falsch, ich denke Daniel ist ein guter 10 Minuten Spieler für die Liga, aber wesentlich mehr Potential ist da nicht. Und was mit einem unterdurchschnittlichen PG für eine Saison rauskommt sehen wir ja gerade. Ich denke speziell auf der 1 muss eine echte Granate her.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Zippe85

#7

       
  • Daniel sehe ich auch noch nicht als starter, aber mehr minuten gern, Joe würde ich gern wieder sehn aber auf 4 und eine richtige Kante auf der 5 dazu, mit Robin, Micha will sicher bleiben, kann man nur hoffen der Verein will es auch, Daniel ist ja sicher, Jonas weiß ich nicht, würde ihn gern weiter hier sehen aber kann auch sein das er den nächsten Schritt wagen will, Hugh wird sicher gehen... bei Malte hoffe ich bissl auf den Faktor Buddys mit Micha und Daniel, auch so wie er den Verein überall supported zeigt schon das er nicht abgeneigt sein wird hier weiter zu machen. Brad würde ich auch gern ein Chance geben zu zeigen was er kann, hat er in den letzten Spielen ja schon mehr angedeutet... statt Andy hätte ich aber gern einen neuen PG, erfahrener und vielseitiger, sicher hat Andy Potential und er zeigt ja auch fast jedes Spiel Phasenweise was er kann, aber dennoch kann ich mich mit ihm nicht so richtig anfreunden und hab da auch Zweifel das er kommende Saison bedeutend mehr zeigen kann/würde...Und natürlich alles wieder gern mit Rodrigo...und die Jugend wie Arne und Aaron werden ja eh wieder dabei sein, was auch gut so ist

atcf22

Man könnte ja bezüglich Pos. 5 bei dem langen Lulatsch aus Köln nachfragen (dem ehemaligen Zimmergenossen von Hugh), ob ihm hier nicht die geniale Stimmung besser gefällt als im Rheinland... :buck:
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

Mephistopheles

#9
Also Heinzmann wäre nun alles andere als ein Upgrade und würde ich selbst als Backup nicht haben wollen.

Fleischmann sehe ich als gesetzt für den Verbleib. Seine Frau hat in Chemnitz einen Job, die gesamte Familie fühlt sich offenbar sehr wohl in Chemnitz und Micha ist auf dem besten Weg, ein Aushängeschild der NINERS zu werden. Er wäre einer, den ich mir in ein paar Jahren bspw. als sportlichen Leiter vorstellen könnte. Aktuell trainiert er ja die JBBL mit bzw. ist zumindest bei deren Spielen stets zugegen. Hinzu kommt, dass er von Grund auf sympathisch ist und daher bspw. auch bei der Sponsorengewinnung behilflich sein kann. Bis es soweit ist, kann er uns in der Mannschaft die nächsten zwei, drei Jahre auf jeden Fall weiterhelfen. In meinen Augen spricht alles für sein Verbleiben in Chemnitz, mehr als bei jedem anderen Spieler.

Bei Malte befürchte ich hingegen, dass er nicht noch eine Spielzeit hier ranhängen wird. Er studiert zwar in Mittweida, jedoch vermute ich, dass er das Studium auch anderswo fortsetzen kann, falls er das möchte. Hier tippe ich, dass er für Vechta interessant sein könnte.

Mixich und Jonas würde ich sehr gern weiter in Chemnitz sehen, Lodders hat ja sogar noch Vertrag und zeigte zumindest in den letzten Spielen, dass er einer der besseren deutschen Center ist.

Von unseren amerikanischen Spielern sehe ich keinen, der hier wieder unterschreiben wird. Joe hat sich in dieser Saison leider überhaupt nicht weiterentwickelt und hat nicht die Rolle gezeigt, die seinem wohl recht hohen Gehalt entspricht. Kann mir nicht vorstellen, dass die NINERS bereit sein werden, erneut so tief in die Tasche zu greifen. Dass ein so junger Spieler bei einem Verein für weniger Geld als im Vorjahr unterschreibt, glaube ich aber auch nicht. Einen Pointguard wie Mazurczak werden wir wohl ebenfalls so schnell nicht wieder unter Rodrigo sehen. Ich vermute, dass man auf diese Position in der kommenden Saison besonders setzen wird und sich hier einen amerikanischen Spieler holt, der Schnelligkeit und Defensefähigkeiten mitbringt. Also so ein Spielertyp wie einst Carter oder Turner (Crailsheim). Würde mich nicht wundern, wenn das unser teuerster Spot sein wird und man dann anstatt eines teuren Lawson dann bspw. auf einen Spieler wie Kevin Yebo (Ehingen) setzt.

Robertson wäre eigentlich eine Traumverpflichtung, wenn er genug Spielzeit bekommt und er den Kopf für den Basketball frei hat. Uns hat er in dieser Spielzeit meiner Meinung nach zu keinem Sieg verholfen, den wir ohne ihn nicht geholt hätten. Mit genug Vorbereitungszeit könnte er weiterhelfen. Ich vermute aber, dass wir ihn nächste Saison in Deutschland nicht wieder spielen sehen.

Tinsley ist einer, der mir eigentlich gut gefällt und der zuletzt auch immer besser geworden ist. Allerdings weiß ich nicht recht, auf welcher Position er spielen sollte. Für einen SG ist seine Dreierquote zu unterdurchschnittlich, für einen Backup-Comboguard ist er wohl zu teuer.

Ich bin da wirklich sehr gespannt, wen wir nächste Saison hier spielen sehen werden. In Anbetracht der vermeintlich leichten Absteiger aus der BBL (vieles deutet auf Erfurt und Tübingen hin) wäre nächste Saison schließlich geeignet, den Aufstieg anzustreben.  8)
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Sheed

#10
Zitat von: 99-fan am Dienstag,  6 März 2018, 20:45:08
Zitat von: Sheed am Dienstag,  6 März 2018, 11:48:58
Ich spiele mal mit  :buck:

Ich würde vielleicht sogar versuchen Daniel als Starter zu planen und dafür mehr Geld für einen erfahrenen Ami-Comboguard ausgeben. Malte würde ich auch versuchen zu halten, wobei er sicher sehr teuer wird (glaube aktuell 5. bester Scorer der Liga, dazu dt. Pass). Fleischmann, Richter, Kayser und Wendler würde ich genau so versuchen zu halten (bei Lodders bin ich mir nicht sicher, käme auf den Preis an).

Unsere Ami´s haben mich diese Saison nicht wirklich überzeugt bzw. sind sicher austauschbar... von daher spare ich mir die Line-up...  :buck:

Als was sollte Daniel starten? Und Warum? Verstehe mich nicht falsch, ich denke Daniel ist ein guter 10 Minuten Spieler für die Liga, aber wesentlich mehr Potential ist da nicht. Und was mit einem unterdurchschnittlichen PG für eine Saison rauskommt sehen wir ja gerade. Ich denke speziell auf der 1 muss eine echte Granate her.

Soll ja nicht heißen dass er dann 30 Minuten spielen muss und jeden Spielzug kreiert aber er kommt in das Alter wo er es vielleicht auch selber wissen will (und ich weiß dass er schon dieses Jahr auf mehr Verantwortung gehofft hat  ;)) . Ballvortrag kann er, Defense ist mMn schön penetrant und Dreier kann er auch treffen. Mir geht es eher darum, ihm zu zeigen dass man ihm die Chance geben will UND man hätte mehr Geld für einen fetten Ami-Comboguard, der natürlich dann hauptsächlich das Spiel lenkt. Dazu Malte, der auch nicht billig wird... ist ja auch eine Frage des Geldes und der Rotation ... ich könnte mir das schon vorstellen.

Nicht falsch verstehen, ich würd natürlich auch einen 1er Ami nehmen (nicht Andy!!!) und Malte auf der 2, ich weiß aber nicht ob es finanziell funktioniert und ob Daniel sich weiterhin mit 10 Minuten (oder wie viel es aktuell auch sind) zufrieden gibt.

Wer hat denn eigentlich noch alles einen Vertrag für die nä. Saison?
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Zippe85

soweit ich weiß, neben Daniel nur Robin die für 2 Jahre Verträge hatten und denk Mal Arne und Aaron, alle anderen Verträge laufen  aus, Micha u Malt sind ja im zweiten Jahe, Brad u Hugh haben nur bis Saisonende u der ganze Rest hatte nur einen 1 Jahresvertrag

Fan1309

Zitat von: Mephistopheles am Dienstag,  6 März 2018, 23:55:41
Von unseren amerikanischen Spielern sehe ich keinen, der hier wieder unterschreiben wird. Joe hat sich in dieser Saison leider überhaupt nicht weiterentwickelt und hat nicht die Rolle gezeigt, die seinem wohl recht hohen Gehalt entspricht. Kann mir nicht vorstellen, dass die NINERS bereit sein werden, erneut so tief in die Tasche zu greifen. Dass ein so junger Spieler bei einem Verein für weniger Geld als im Vorjahr unterschreibt, glaube ich aber auch nicht.


Also mich wundert ein bisschen deine harsche Kritik an Joe.

Hier mal der Vergleich aus 16/17 und 17/18

- 25:19 zu 23:30 Minuten/Spiel
- 15,4 zu 12,3 Punkten/Spiel
- Assists, Fouls, Blocks, Turnover nahezu gleich
- 0,8 zu 1,4 Steals
- 6,6 zu 7,5 Rebounds
= 16,8 zu 15,0 Effektivität

Gefühlt ist er mit/nach Malte für mich nach wie vor das Zugpferd unseres Teams.
Wenngleich er diese Saison nicht so heraussticht, wie in der letzten, sieht man ja an den Stats, dass er weitestgehend auf dem Niveau unterwegs ist.
Laut Effektivität ist er auch der beste Spieler unseres Teams.

Dann muss man ja erwähnen, dass er verletzungsbedingt ziemlich angeschlagen in die Saison gehen musste.

Und unter dem Strich ist die Performance des kompletten Teams ja nicht der Hit.
Wir haben schon oft festgestellt, dass viele unserer Jungs nicht in Szene gesetzt werden, wie sie es sollten.
Dass auch für Joe weniger Systeme gelaufen werden etc.
Mit anderen Worten er konnte nicht die Rolle zeigen, da der Rest der Mannschaft in meinen Augen nicht so gut gepasst hat, wie es in der Vorsaison der Fall war.

Den einzigen Kritikpunkt, den ich zulassen würde, ist dass ihm eindeutig ein paar Kilo fehlen inzwischen.
Durch seine Gewichtsreduktion hat er sich nicht unbedingt einen Gefallen getan.

Ich will Joe auf jeden Fall nochmal bei uns wiedersehen!!!





-

Aalmon

Bei Jonas Richter bin ich mir nicht sicher, hatte er letztes Jahr zusammen mit Daniel um 2 Jahr verlängert??

smoove

#14
Daniel Mixich und Robin Lodders besitzen jeweils einen Vertrag bis 2019.

Jonas Richter hat 2016 einen Zwei-Jahresvertrag unterschrieben, demzufolge läuft dieser nach der Saison aus:

Zitat von: https://chemnitz99.de/news/detail/article/vorbereitungen-auf-die-neue-saison-schreiten-weiter-voran.htmlSo wurde die Lizenz für die 2. Basketball-Bundesliga ProA fristgerecht beantragt und sämtliche Unterlagen vollständig eingereicht. Zudem verlängerte man kürzlich bereits den Kontrakt mit Cheftrainer Rodrigo Pastore bis 2018 und einigte sich jetzt auch mit Jonas Richter auf eine Vertragsausdehnung über den gleichen Zeitraum

Gleiches gilt für Ziegenhagen und Fleischmann. Beide unterschrieben 2016 für zwei Jahre.

Nachtrag: Auch Aaron Kayser's Vertrag läuft nach der Saison aus.
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.