Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt Saison 18/19

Begonnen von Bubitzzz, Dienstag, 6 März 2018, 11:32:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Zitat von: Honda am Mittwoch,  4 April 2018, 18:41:20

Ich würde da mal einen Ralf Junge in den Raum werfen.


Den finde ich zwar durchaus sympathisch, allerdings nehme ich an, dass er seine Rolle in Nürnberg sehr genießt. Dort ist er ja nicht nur Trainer, sondern auch sportlicher Leiter und - wenn ich es richtig im Kopf habe - auch Gesellschafter der GmbH. Zumindest wurde doch nach dem Ausstieg der vielen Sponsoren vor zwei Jahren (woraufhin wir dann schnell Micha Fleischmann verpflichteten) eine neue GmbH gegründet und ich dachte, dass das Ralph Junge seine Finger mit drin hatte. Kaum vorstellbar für mich, dass er so schnell Nürnberg verlassen wird.

Ich denke schon, dass man mit Rodrigo und Eiko verlängern wird. Ich vermute auch, dass man hier bald Nägel mit Köpfen macht, da ja nicht nur die Spielersuche von der Trainerposition maßgeblich abhängt, sondern sicherlich auch die Sponsoren bei en nun wieder anstehenden Sponsorengesprächen für die kommende Saison wissen möchten, wie es nun weitergehen soll.

Zitat von: siLVersurger am Mittwoch,  4 April 2018, 22:11:00

(bestes Beispiel der Wunschspieler Pastores der vorherigen Saison Craig Bradshaw, der in Crailsheim ausgemuster war und auch bei den Niners nicht richtig funktionierte, jetzt aber bei den Lions...)


Allerdings nahm seine Leistungskurve auch in Karlsruhe arg ab in den letzten Spielen (das Spiel gegen die Absteiger aus Ulm mal außen vor gelassen).

Soweit ich mich erinnere, war auch Tinsley ein absoluter Wunschspieler von Pastore, der hier weit hinter seinen Leistungen der Vorjahre zurückblieb.

Da wird irgend etwas mannschaftsintern nicht richtig gepasst haben. Das passt dann auch zur Thematik Fleischmann im Spieltagsthread. Zweifellos hat jeder gesehen, dass Micha leider nicht mehr an seine Spielstärke im vergangenen Jahr anknüpfen konnte. Er wirkte deutlich langsamer als in der Saison 16/17, was insbesondere bei der Verteidigungsarbeit (und damit verbunden die Foulanfälligkeit) und beim Rebound Auswirkungen zeigte. Offensiv war er am Perimeter weiterhin sehr gefährlich, gar keine Frage. In der Zone sah man ihn indes immer seltener. Zwar hat er schon in der Saison 16/17 mehr Dreier als Zweier genommen, diese Saison sah man ihn in den letzten Spielen aber halt fast gar nicht mehr in der Zone. Kann natürlich sein, dass das an der taktischen Ausrichtung von Rodrigo liegt, das kann man als Außenstehender nicht einschätzen.

Ich hatte vor ein paar Wochen ja schon mal geschrieben, dass ich mich sehr sicher bin, dass Fleischmann bleiben wird. Zwischenzeitlich habe ich da aber doch Zweifel. Vielleicht hat er seine Rolle als Kapitän anders gesehen als Rodrigo. Kann durchaus sein, dass sich Rodrigo - wie hier schon von jemanden geschrieben - nicht von seiner Meinung abbringen lässt. Wenn man dann als Kapitän und erfahrener Spieler (und als solchen muss man Micha auf jeden Fall sehen) andere Vorstellungen zur taktischen Ausrichtung hat und nicht vom Trainer gehört wird, dann frustriert das natürlich. Wenn man dann die Spiele auch noch reihenweise verliert, verschwindet dann halt auch die Lust am Spiel und insbesondere die Lust am Spiel unter diesem Trainer. Ist natürlich alles Spekulation, aber irgend eine Ursache muss es ja haben, dass die Formkurve von Micha so stark abfiel.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Lischen

Laut FP von heute wurde der Vertrag mit Rodrigo für weitere 2 Jahre verlängert.



99-fan

Zitat von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch,  4 April 2018, 19:19:31
Das Lawson und Parker beide ewig verletzt waren sollte man nicht vergessen. Das hat uns den Start ziemlich vermissen, dazu zum Ende Pfeiffer bei Jonas. Da kann ein Pastore auch nichts dagegen tun.


Doch kann er. Warum verpflichtet er denn zwei verletzte Spieler?
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Delphi


Offengestanden bin ich froh, das der Super-Gau für den Chemnitzer Profi-Teamsport vermieden wurde. So steht der der Basketball wenigstens für Kontinuität, unabhängig von einer vergeigten Saison. Wäre Rodrigo gegangen, hätte man tatsächlich schon wieder von einem Neuanfang sprechen müssen, das wurde so vermieden. Und für den Coach besteht damit die Chance, seinen in den ersten zwei Jahren gewonnenen Ruf, den er sich in der letzten Spielzeit in meiner Wahrnehmung schon etwas ramponiert hat, wieder aufzupolieren. Da steht er jetzt natürlich enorm unter Druck, aber das weiss er selber am besten. Klug von ihm, gleich wieder für zwei Jahre zu unterschreiben.


:great:

MAD

Zitat von: 99-fan am Donnerstag,  5 April 2018, 09:33:38
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch,  4 April 2018, 19:19:31
Das Lawson und Parker beide ewig verletzt waren sollte man nicht vergessen. Das hat uns den Start ziemlich vermissen, dazu zum Ende Pfeiffer bei Jonas. Da kann ein Pastore auch nichts dagegen tun.


Doch kann er. Warum verpflichtet er denn zwei verletzte Spieler?

Nunja, ganz so ist es ja nicht. Joe verletzte sich nach Vertragsunterzeichnung. Durch nicht ganz so korrekten Umgang mit der Verletzung wurde aus einer Kleinigkeit etwas ernsteres. Und Parker hat die ersten Einheiten im Sommer noch mitgemacht und musste dann pausieren. ;)

Enermehc

99-fan wird schon noch etwas finden warum Rodrigo doch Schuld hat an den Verletzungen  :suspect:


Ich finde die Weiterverpflichtung von ihm gut  :great:
27.02.2012 10:43 Uhr und 10:44 Uhr Floh 2 und 3 sind auf der Welt!
31.05.2010 12:37 Uhr unser Floh ist da.

Zippe85

Zitat von: MAD am Donnerstag,  5 April 2018, 10:43:02
Zitat von: 99-fan am Donnerstag,  5 April 2018, 09:33:38
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch,  4 April 2018, 19:19:31
Das Lawson und Parker beide ewig verletzt waren sollte man nicht vergessen. Das hat uns den Start ziemlich vermissen, dazu zum Ende Pfeiffer bei Jonas. Da kann ein Pastore auch nichts dagegen tun.


Doch kann er. Warum verpflichtet er denn zwei verletzte Spieler?

Nunja, ganz so ist es ja nicht. Joe verletzte sich nach Vertragsunterzeichnung. Durch nicht ganz so korrekten Umgang mit der Verletzung wurde aus einer Kleinigkeit etwas ernsteres. Und Parker hat die ersten Einheiten im Sommer noch mitgemacht und musste dann pausieren. ;)


eben, ganz so einseitig ist es dann eben nicht, und vor der Saison gab es keine einzige negative Stimme zu einer der beiden Verpflichtungen! Und was zb Andy angeht, ob er so der Wunschspieler war, bzw gleich so eine große Rolle übernehmen sollte, bezweifel ich etwas. Mit Chris und Virgil wollte man ja verlängern, was halt leider nicht geklappt hat. Vielleicht war Andy zwar Wunsch, aber vielleicht sollte er erstmal von Virgil und/oder Chris an die Liga gewohnt werden und noch bissl lernen...

Sheed

Gibt sicher für und wider... ich persönlich kann ganz gut damit leben. Druck wird er sicher haben (bzw. sich auch selber machen) aber das muss kein Nachteil sein.

Jetzt bin ich mal gespannt wer vom (noch) aktuellen Kader alles bleibt, vor allem von den Deutschen.
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

GWBasti

Ich weiß noch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Ich persönlich empfinde zwei Jahre nach der sehr durchwachsenen Saison sehr mutig seitens unserer Vereinsführung. Mir persönlich wäre da ein 1-Jahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr (Bspw. bei Play-Off-Teilnahme, Platzierung als 6. oder besser, o. Ä.) lieber. Sollte die Saison entgegen unserer Erwartungen wieder suboptimal verlaufen, kann das ziemlich teuer für unseren Verein enden.


Nüchtern betrachtet muss man sich auch eingestehen, dass von 3 Saisons die erste durchschnittlich war (13 Siege bei einem nich komplett durch ihn zusammengestelltes Team), die zweite Saison herausragend und die dritte Saison eher enttäuschend war. Eine Konstanz eines Ignjatovic oder Mai konnte Rodrigo bisher noch nicht aufweisen. Auffällig in der ersten und dritten Saison war meines Erachtens nach das Problem, dass wir knappe Spiele nicht für uns entscheiden konnten. Ob das an den Spielern oder den Trainern lag, kann ich nicht beurteilen.


Letzten Endes muss man Rodrigo auch zugestehen, dass er mit seiner Entwicklung als Trainer noch nicht fertig ist. Ich hoffe sehr, dass er in der kommenden Saison den nächsten Schritt gehen kann und sein "ingame-coaching" verbessert. Gefühlt waren wir in den meisten Fällen gut auf den Gegner vorbereitet, konnten aber nur unzureichend auf Veränderungen im Spiel reagieren (bspw. gegnerische Umstellung auf Zonenverteidigung).


Ich bin jedenfalls gespannt, wie unser Team in der kommenden Saison zusammengestellt wird. Ich erwarte einen größeren Umbruch und denke, dass wir die Ausländerspots komplett neu besetzen. Insgesamt ist meiner Meinung nach lediglich mit einem Verbleib von Jonas, Daniel, Arne, Robin und Aaron zu rechnen. Bei Malte kommt es darauf an, ob wir die mit Sicherheit kommenden Konkurrenzangebote matchen und bereit sind,  an die finanzielle Schmerzgrenze zu gehen. Für Micha würde ich gerne Kevin Yebo sehen (sofern nächstes Jahr noch nicht der Aufstieg angegangen werden soll und uns Malte als erfahrener deutscher Spot erhalten bleibt).
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Bubitzzz

Zitat von: GWBasti am Donnerstag,  5 April 2018, 12:25:27
Ich weiß noch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Ich persönlich empfinde zwei Jahre nach der sehr durchwachsenen Saison sehr mutig seitens unserer Vereinsführung. Mir persönlich wäre da ein 1-Jahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr (Bspw. bei Play-Off-Teilnahme, Platzierung als 6. oder besser, o. Ä.) lieber. Sollte die Saison entgegen unserer Erwartungen wieder suboptimal verlaufen, kann das ziemlich teuer für unseren Verein enden.


Vielleicht hat Rodrigo auch nur unter der Voraussetzung "mind. 2 Jahre" verlängert. Nur ein Jahr hätte ich an seiner Stelle auch nicht gemacht.

Zippe85

Ich würde außer Malte, auch Joe gern weiter bei uns sehen, aber halt auf der 4, als Backup Micha, Jonas und Aaron gern auch weiterhin behalten... Aber so oder so, ich sehe Joe und Malte als Schlüsselstelle, egal ob sie bleiben oder gehen, je eher man Klarheit hat, desto besser wird man planen können, wenn sich das zu lange zieht, wird es im Zweifelsfall sicher schwer werden adäquaten Ersatz zu bekommen und auch auf der 1 wird man, denke ich, nur jemand richtig guten bekommen, wenn der auch sicher sein kann, gute Nebenleute zu haben, was zb mit Malte und Joe der Fall wäre...

Aalmon

Die Verlängerung mit Enrico  ;D kam schneller als erwartet, ein gutes Zeichen finde ich, dafür dass es keine großen Unstimmigkeiten gab. Damit ist der Weg geebnet für die Kaderzusammenstellung. Ich denke hier werden die News aber doch bischen auf sich warten lassen, aber ich bin schon sehr gespannt  :clap:

Yflash

Ich bin froh, dass der Vertrag von Rodrigo verlängert wurde. Es ist für mich definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich kann manche hier nicht richtig verstehen. Als Rodrigo das Team übernommen hatte, hatten wir nur ganz knapp den Klassenerhalt geschafft. Mit Rodrigo ging es direkt in die Playoffs. Letztes Jahr, war es der Trainergott und dieses Jahr? Da läuft es halt mal nicht so glatt und die ersten würden ihn am liebsten in die Wüste schicken??? Habt doch einfach mal einwenig Geduld.... Rodrigo ist sehr ehrgeizig, ich denke er wird am meisten an dieser Saison zu knaubeln haben....