21. Spieltag Saison 17/18 Niners Chemnitz - Kirchheim Knights

Begonnen von Bubitzzz, Dienstag, 30 Januar 2018, 17:23:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bubitzzz

Neuer Spieltag, neues Glück. Wenn wir als Fans nicht an die Play-Offs glauben, wer soll es dann?  :nono:


Gegen Kirchheim wird es schwer genug, aber zu Hause können wir grundsätzlich jeden schlagen. Mein Tipp: 75:73 - endlich mal ein knapper Sieg!

Sheed

Ich denke auch dass wir zu Hause gewinnen... 85:76 für die Guten.
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Delphi


Zitat von: Bubitzzz am Dienstag, 30 Januar 2018, 17:23:44


Gegen Kirchheim wird es schwer genug, aber zu Hause können wir grundsätzlich jeden schlagen. Mein Tipp: 75:73 - endlich mal ein knapper Sieg!


Ich glaube nur an klare Siege, nicht mehr an knappe. Gelingt es uns nicht, Kirchheim in den ersten 35 Minuten den Glauben an den Auswärtssieg auszutreiben, sehe ich es eher finster.
Ich glaube aber ganz sicher, das wir das schaffen können. Einfach mal alle Fähigkeiten abrufen = klarer Sieg!

Tamer Arik Ultra

Kirchheim kann uns richtig weh tun.
Kronhardt und Koch sehe ich schon zusammen 50 Punkte einstreuen! :buck:

Von Beginn an wach sein und dann kann das was werden... :suspect:
Robertson kann mal richtig eskalieren ;D
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

L.A. OOP

#4
Wir werden (wie immer) Probleme mit Kronhardt bekommen... wenn es aber nur dabei bleibt können wir trotzdem gewinnen...

Mephistopheles

Ich bin eher verhalten optimistisch. Wenn es schon Hagen schaffte, uns mit Spohr zu "überraschen", dann wird das wohl auch Kirchheim mit Kronhardt und Rendleman schaffen. Die beiden werden wir stoppen müssen. Schaffen wir es, die beiden zusammen unter insgesamt 25 Punkten zu halten, sehe ich Chancen für einen Sieg.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

piTTi


Aalmon

na dann ist zumindest die Halle 40min voll konzentriert dabei  :great:






flowe

Zitat von: L.A. OOP am Mittwoch, 31 Januar 2018, 10:50:26
Wir werden (wie immer) Probleme mit Kronhardt bekommen... wenn es aber nur dabei bleibt können wir trotzdem gewinnen...


dann macht uns eben tim koch nacksch, der zuletzt gegen hamburg gezeigt hat, dass er jederzeit zum spielentscheider werden kann.  :lol: ::)  in der tat wird das centerduell aber wieder eine schlüsselposition.


ganz ehrlich: nach den letzten Spielen gebe ich einen etwas ketzerischen tipp ab:
wir werden uns nicht in die situation manovrieren, um einen hohen abstand aufzubauen. es wird ein enges spiel. enge spiele vergeigen wir aus mangelnder mentaler stärke. 73:78 für Gelb vor 1987 Leutchens. topscorer wird robertson mit 19 pts, mixich avanciert zum topassistgeber, da er diesmal auch in der 2. HZ spielen darf.

GWBasti

Auch wenn Schwarzmalen derzeit ziemlich modern zu scheinen scheint, gehe ich von einem Sieg aus. Zuhause präsentieren wir uns dennoch deutlich besser als in fremden Gefilden. Man muss auch bedenken, dass das Spiel gegen Kirchheim das vermeintlich leichteste Heimspiel der restlichen Saison ist. Man muss bloß mal schauen, gegen wen wir in den kommenden Wochen spielen. Eigentlich gegen nahezu sämtliche Play-Off-Kanditaten. Lediglich Ulm und Nürnberg (beide Auswärts) sind im unteren Tabellendrittel angesiedelt. Das birgt demnach Chancen und Risiken. Mit einem Sieg gegen Kirchheim rücken die Abstiegsplätze erstmal in weite Ferne (direkte Vergleiche sind auf unserer Seite) und man kann schauen, was nach vorne noch möglich ist. Wenn wir jedoch gegen Kirchheim verlieren sollten, müsste ich mich dann doch auf die Seite vom Sportler schlagen und würde fortan dass Wort Abstiegskampf in den Mund nehmen.


Demnach ist das am Samstag für mich eines der bis dato wichtigsten Spiele des Jahres, da man sich derzeit nicht darauf verlassen kann, dass wir Auswärts in Ulm oder Nürnberg Punkte holen. Von daher ist ein Sieg einfach alternativlos. Genau so müssen es m. E. die Spieler und Fans angehen. Gallige Defense und richtig Druck von der Tibüne. Ruhig auch mal ein wenig härter Spielen und die kurze Kirchheimer Rotation (voraussichtlich 7 Spieler) ein wenig mürbe machen. Da müssen wir einfach unsere größere Rotation nutzen. Ein Schönheitspreis muss nicht gewonnen werden, dass Spiel aber um jeden Preis.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

99-fan

Ich sehe ein enges SPiel auf Augenhöhe auf uns zukommen und solche Spiele verlieren wir halt diese Saison.
Aber falls wir es schaffen die eigene Zone zu kontrollieren, immer mal selber in der Zone abzuschließen und Malte nicht wieder 30 Würfe nimmt, dann kann es schon klappen.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Bubitzzz

Zitat von: 99-fan am Freitag,  2 Februar 2018, 07:51:14
Ich sehe ein enges SPiel auf Augenhöhe auf uns zukommen und solche Spiele verlieren wir halt diese Saison.
Aber falls wir es schaffen die eigene Zone zu kontrollieren, immer mal selber in der Zone abzuschließen und Malte nicht wieder 30 Würfe nimmt, dann kann es schon klappen.


wenn er alle trifft, dann darf er die auch gern nehmen  ;D :lol:

fairerSportler

Zitat von: Bubitzzz am Freitag,  2 Februar 2018, 08:56:22
Zitat von: 99-fan am Freitag,  2 Februar 2018, 07:51:14
Ich sehe ein enges SPiel auf Augenhöhe auf uns zukommen und solche Spiele verlieren wir halt diese Saison.
Aber falls wir es schaffen die eigene Zone zu kontrollieren, immer mal selber in der Zone abzuschließen und Malte nicht wieder 30 Würfe nimmt, dann kann es schon klappen.


wenn er alle trifft, dann darf er die auch gern nehmen  ;D :lol:

Maltes Wurfquoten seit Weihnachten:

4/20
4/11
3/7
2/13
4/11

macht gesamt:
17/62 oder 27,42 %, davon eine zweierquote von 4/28 oder 14,29 % - das ist, sehr sehr höflich ausgedrückt, katastrophal - sollte man schon auch mal anschauen, wenn man über unsere guards spricht.... ::) :-X
Also bitte, Malte sollte so wenig Würfe wie möglich nehmen...

Matze

aber woraus resultieren denn die vielen Würfe? Weil sich unsere Ami-Guards zu sehr verstecken. Malte will wenigstens Verantwortung übernehmen. Aber wenn er derjenige sein muss der regelmäßig zum Korb ziehen muss hapert es einfach am Offensivsystem.   - meine bescheidene Meinung

Bubitzzz

Zitat von: fairerSportler am Freitag,  2 Februar 2018, 10:45:26
Zitat von: Bubitzzz am Freitag,  2 Februar 2018, 08:56:22
Zitat von: 99-fan am Freitag,  2 Februar 2018, 07:51:14
Ich sehe ein enges SPiel auf Augenhöhe auf uns zukommen und solche Spiele verlieren wir halt diese Saison.
Aber falls wir es schaffen die eigene Zone zu kontrollieren, immer mal selber in der Zone abzuschließen und Malte nicht wieder 30 Würfe nimmt, dann kann es schon klappen.


wenn er alle trifft, dann darf er die auch gern nehmen  ;D :lol:

Maltes Wurfquoten seit Weihnachten:

4/20
4/11
3/7
2/13
4/11

macht gesamt:
17/62 oder 27,42 %, davon eine zweierquote von 4/28 oder 14,29 % - das ist, sehr sehr höflich ausgedrückt, katastrophal - sollte man schon auch mal anschauen, wenn man über unsere guards spricht.... ::) :-X
Also bitte, Malte sollte so wenig Würfe wie möglich nehmen...


Dafür ist die Dreierquote aber dann auch bei 13/34, also knapp 38%. Das passt also schon ;)

lunatic

Richtig, Mazurczak und Tinsley sollten öfter zum Korb ziehen (und können das ja auch- der eine aufgrund Ballhandling und Dribbelstärke, der andere wegen seines schnellen Antritts ...). Malte zeigt vom Einsatz her genau das, was man in Chemnitz sehen will- läuft mit der Quote nur derzeit nich so...
Dafür haben wir ja jetzt den Robertson...
Hart im Geben...

Sport frei!

fairerSportler

Zitat von: Matze am Freitag,  2 Februar 2018, 10:55:41
aber woraus resultieren denn die vielen Würfe? Weil sich unsere Ami-Guards zu sehr verstecken. Malte will wenigstens Verantwortung übernehmen. Aber wenn er derjenige sein muss der regelmäßig zum Korb ziehen muss hapert es einfach am Offensivsystem.   - meine bescheidene Meinung

Hm, dann empfehle ich dir, die letzten Spiele mal nochmal anzuschauen - die dort von Malte genommenen Würfe waren teilweise hanebüchen, hatten nichts damit zu tun, dass andere sich angeblich verstecken, sondern waren zum größten Teil sinnlos. Wir sollten aufpassen nicht mit zweierlei Maß bei den Spielern zu messen ;)

@ bubitzzz
ja, das ist richtig - und sollte mMn auch Malte zeigen worauf er sich konzentrieren sollte.

Quarter

Hab mal nachgerechnet:
Malte nimmt 80 Dreier bei 38% Wurfquote, macht so 91 Punkte und wir ziehen den Lappen. Wo ist das Problem?
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Kame Hame Ha

Zitat von: Quarter am Freitag,  2 Februar 2018, 11:59:25
Hab mal nachgerechnet:
Malte nimmt 80 Dreier bei 38% Wurfquote, macht so 91 Punkte und wir ziehen den Lappen. Wo ist das Problem?


Basketball kann so einfach sein!!! :great:
great Ray for threeee *Bannng*

Aalmon

Bei Harden hats funktioniert (60 Punkte) und das bei nur 5/14 Dreiern (35.7 %), also machbar für Malte  :great:   

Ok war nochn Triple Double zusätzlich, aber in der NBA spielen die ja auch paar minuten länger  ;D


Spaß beiseite, manchmal ists bei ihm bisl erzwungen und dann gehen auch die quoten runter, dass muss er noch besser in den Griff bekommen. Aber ist schon richtig, Andi hat im letzten Spiel den Zug zum Korb komplett vermissen lassen (0 Punkte) und irgendjemand muss halt auch mal rein ziehen, sonst wird unsere Offensive viel zu ausrechenbar.

schrittfehler

Wenn man zum freien Schuß kommt ist es meistens leichter den 3 er zu treffen, aber ich sehe bei Malte viele Würfe die er in letzter Sekunde bekommt und dann als Notwurf endet. Leider kann ich nicht erkennen das für Ihn Plays gespielt werden so wie am Anfang der Saison. Ich kann mir schon vorstellen das er das als zweitbester Werfer mit 15,6 Punkten pro Spiel nicht grade gut findet und deshalb öfter zum Kork geht wenn er denn mal einen Ball bekommt. Bei Micha genau das selbe. Super 3er Schütze wenn er gute Plays bekommt. Was ich noch festgestellt habe ist, das im Aufbau kaum Systeme angesagt werden und wenn sind es immer nur 2. Bei Pastore sind es aber bestimmt viel mehr, nur haben seine Amerikanischen Lieblinge sie nicht verstanden. Ausnahme Lawson. Deshalb mußten sie gehen, Heimweh nennt man das dann. Selbst beim Spiel gegen Hagen waren Systeme Mangelware und wenn nicht einige Spieler den Mut zum Schuß gehabt hätten oder zum Korb gezogen währen hätten sie warscheinlich viel höher verloren. Es wird sich bis zum Saisonende nicht mehr viel ändern, die Amy´s machen ihr Spielchen , Lawson ist Topscorer und trotzdem verloren.
Schaut euch mal Trier an. Die haben sich zu einer Mannschaft entwickelt wo Deutsche und Ausländer zusammen spielen, kämpfen und gewinnen. das werden die Chemnitzer diese Saison nicht kÖnnen und das liegt meines Erachtens nicht an den Spielern.

Delphi

#21

Zitat von: schrittfehler am Freitag,  2 Februar 2018, 18:04:35
Wenn man zum freien Schuß kommt ist es meistens leichter den 3 er zu treffen, aber ich sehe bei Malte viele Würfe die er in letzter Sekunde bekommt und dann als Notwurf endet. Leider kann ich nicht erkennen das für Ihn Plays gespielt werden so wie am Anfang der Saison. Ich kann mir schon vorstellen das er das als zweitbester Werfer mit 15,6 Punkten pro Spiel nicht grade gut findet und deshalb öfter zum Kork geht wenn er denn mal einen Ball bekommt. Bei Micha genau das selbe. Super 3er Schütze wenn er gute Plays bekommt. Was ich noch festgestellt habe ist, das im Aufbau kaum Systeme angesagt werden und wenn sind es immer nur 2. Bei Pastore sind es aber bestimmt viel mehr, nur haben seine Amerikanischen Lieblinge sie nicht verstanden. Ausnahme Lawson. Deshalb mußten sie gehen, Heimweh nennt man das dann. Selbst beim Spiel gegen Hagen waren Systeme Mangelware und wenn nicht einige Spieler den Mut zum Schuß gehabt hätten oder zum Korb gezogen währen hätten sie warscheinlich viel höher verloren. Es wird sich bis zum Saisonende nicht mehr viel ändern, die Amy´s machen ihr Spielchen , Lawson ist Topscorer und trotzdem verloren.
Schaut euch mal Trier an. Die haben sich zu einer Mannschaft entwickelt wo Deutsche und Ausländer zusammen spielen, kämpfen und gewinnen. das werden die Chemnitzer diese Saison nicht kÖnnen und das liegt meines Erachtens nicht an den Spielern.


Und dazu kommt noch, dass jeder Gegner jetzt Malte auf dem Zettel als Topscorer hat, damit bekommt er nicht mehr die freien Würfe, die er in der ersten Zeit bekommen und eingeklinkt hat. Die Rolle, die Malte und auch Micha letzte Saison hatten, war die, die sie in einem guten Pro-A-Team auch jederzeit ausfüllen können. Mit der Situation, in der sie sich mangels Unterstützung erfahrener ausländischer Kollegen derzeit wiederfinden, sind sie leider etwas überfordert. Und es ist nicht ihre Aufgabe, das zu erkennen und potentiell erfolgreichere Setups auf den Court zu bringen.

schrittfehler

Ja, genau so ist es. Traurig ist nur das das keiner vom Trainerteam sieht. Ich würde mir mal wünschen wenn Malte, Micha, Damiel, Joe und Hugh in den Starting five spielen würden. :clap: :clap: :clap:

quasi

Na vielleicht lesen die Trainer hier mit und bedanken sich heute auf der PK für die wertvolle Hilfe der Fans, welche es ermöglichten, Kirchheim aus der Halle zu schießen. ;D

Honda

Zitat von: schrittfehler am Freitag,  2 Februar 2018, 21:12:59
Ja, genau so ist es. Traurig ist nur das das keiner vom Trainerteam sieht. Ich würde mir mal wünschen wenn Malte, Micha, Damiel, Joe und Hugh in den Starting five spielen würden. :clap: :clap: :clap:


Das finde ich einen guten Vorschlag.
Könnte gut funktionieren und Kirchheim zeigen, dass wir den Kampf um die Playoffs noch nicht abgeschrieben haben.
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

Nic

Sorry aber wenn wir nach Leistung aufstellen, hat Micha da nix zu suchen in der ersten 5. Ich gehe von einer Niederlage aus.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Abdiel

Letzten Endes nur fünf Punkte im dritten Viertel verloren...  :suspect:

tobsn


schrittfehler

Alle Negativdenker haben Ihre Traute verloren oder feiern mit den Spielern die gestern für sie noch sch....... waren. Danke an die Mannschaft. Alle gut gekämpft. :great: :clap: :party:

Delphi

#29

Wichtiger Sieg! Wichtiger als Ehingen oder Paderborn, weil endlich gegen eine besser platzierten Gegner und endlich mal ein enges Spiel gezogen. Die Hoffnung lebt  :great: :great: :great:


Und Malte, der hier viel einstecken musste, hat heute geliefert! Respekt, Hut ab, weiter so!!!

L.A. OOP

Wichtiger Sieg aber die Wechselspiele vom Coach verstehe ich trotzdem nicht... Heute haben wir aber in der Crunchtime Mal die Nerven im Griff

99-fan

Zitat von: schrittfehler am Samstag,  3 Februar 2018, 21:26:20
Alle Negativdenker haben Ihre Traute verloren oder feiern mit den Spielern die gestern für sie noch sch....... waren. Danke an die Mannschaft. Alle gut gekämpft. :great: :clap: :party:

Nein. Warum auch? Kirchheim war einfach mit der kurzen Rotation heute noch mal einen Zacken schlechter als wir. An unseren Problemen ändert das nichts. Unsere drei PGs Andy, Daniel und Brad zur Halbzeit mit einer Effektivität von +1 (Ja das ist die Summe) und Lodders heute komplett woanders.
Am Ende hat aber der Wille gestimmt. Lichtblick für mich heute Wendler, der defensiv wichtig war und Fleischmann, der in der Defense gut gefoult hat und offensiv genug eingestreut hat. Lawson findet wieder zu seiner Form zurück und Malte hat es heute nicht so erzwungen. Wichtiger Sieg gegen den Abstieg, mehr aber auch nicht.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Kame Hame Ha

Andy und Tinsley zwar paar nette Assists...aber OFFSIV Totalausfälle...schon echt krass...der Tinsley trifft nichts...seit Wochen schafft er es nichtmal einen offnen Korbleger zu machen...das ist ein Armutszeugnis.


Trotzdem starke Leistung vom Team!
great Ray for threeee *Bannng*

Flo99

Zitat von: Kame Hame Ha am Samstag,  3 Februar 2018, 22:08:29
Andy und Tinsley zwar paar nette Assists...aber OFFSIV Totalausfälle...schon echt krass...der Tinsley trifft nichts...seit Wochen schafft er es nichtmal einen offnen Korbleger zu machen...das ist ein Armutszeugnis.



Trotzdem starke Leistung vom Team!


Mit Tinsley ist das echt nervig. Solche Punkte können dir am Ende den Sieg kosten. Einem Wendler könnte man es verzeihen, wenn bei ihm die Nerven flattern.( Wenn es diese sind? ??? ) Aber ein Tinsley muss da abgezockter sein!!!


Aber sonst: Sau geiles Spiel. Auch die Halle hat gebrannt. Besonders im 3. Viertel am Ende. Man war das geil :clap: :party:

Jerry

Und bei Robertson merkt man, das er jetzt schon 2 Wochen mit der Mannschaft und dem Coach trainiert... :suspect:
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!

Kame Hame Ha

Zitat von: Jerry am Samstag,  3 Februar 2018, 22:34:47
Und bei Robertson merkt man, das er jetzt schon 2 Wochen mit der Mannschaft und dem Coach trainiert... :suspect:


hehe haste recht.


Das spiel war trotzdem echt nice
great Ray for threeee *Bannng*

Zippe85

Also erstmal zur Stimmung, die war heute echt Sahne, schon vor Spielbeginn, nur leider in den ersten Reihen zu oft gesessen in HZ 1...
Zum Spiel, abgesehen von dem Ausfall zu Beginn des 3. Viertels vollkommen okay, gemessen an der Saison und den Problemen vorallem in engen Spielen hat man heute Willen und Moral gezeigt! Das Andy am Ende gar nicht mehr gespielt hat sagt eigentlich alles, war denk ich auch gut so, hat zwar heute die Leute in der Zone gesehn und gefunden, aber sonst, vorallem defensiv leider nicht besuchbar. Bei Brad bin ich etwas anderer Meinung, ich finde seine Leistung geht bergauf, dass er einfache Korbleger verlegt versteh ich bei ihm auch nicht, aber seine TO sind eigentlich weg er versucht das Spiel zu leiten, aber vorallem in HZ 1 standen bis auf den Ballführer oft alle nur da und keiner hat sich bewegt, außer Malte und Arne, was will da Brad machen?! Und heute fand ich, hatte er einfach Pech bei den Würfen und Korbleger waren heut nur mit extrem viel Kontakt dabei, meiner Meinung zumindest, aber ich denke er hilft uns in den kommenden Wochen noch...

Kame Hame Ha

Zitat von: Zippe85 am Samstag,  3 Februar 2018, 22:37:40
Also erstmal zur Stimmung, die war heute echt Sahne, schon vor Spielbeginn, nur leider in den ersten Reihen zu oft gesessen in HZ 1...
Zum Spiel, abgesehen von dem Ausfall zu Beginn des 3. Viertels vollkommen okay, gemessen an der Saison und den Problemen vorallem in engen Spielen hat man heute Willen und Moral gezeigt! Das Andy am Ende gar nicht mehr gespielt hat sagt eigentlich alles, war denk ich auch gut so, hat zwar heute die Leute in der Zone gesehn und gefunden, aber sonst, vorallem defensiv leider nicht besuchbar. Bei Brad bin ich etwas anderer Meinung, ich finde seine Leistung geht bergauf, dass er einfache Korbleger verlegt versteh ich bei ihm auch nicht, aber seine TO sind eigentlich weg er versucht das Spiel zu leiten, aber vorallem in HZ 1 standen bis auf den Ballführer oft alle nur da und keiner hat sich bewegt, außer Malte und Arne, was will da Brad machen?! Und heute fand ich, hatte er einfach Pech bei den Würfen und Korbleger waren heut nur mit extrem viel Kontakt dabei, meiner Meinung zumindest, aber ich denke er hilft uns in den kommenden Wochen noch...


Der Tinsley macht echt einen guten Aufbau...mir geht es nur um seinen sehr schwachen Wurf...Ballverluste hat sich echt gebessert...hätten wir in den Niederlagen auch nur so wenige wie heute gehabt ständen wir sicherlich in Playoffs
great Ray for threeee *Bannng*

Mephistopheles

Das Wichtigste gleich vorab: Endlich haben wir mal wieder ein Spiel in der Crunchtime gewonnen! Daran hab ich echt nicht mehr geglaubt nach den unzähligen knappen verlorenen Spielen in dieser Saison.

Ebenfalls sehr positiv ist gewesen, dass die Jungs gerade dann ihre beste Leistung gezeigt haben, als es am nötigsten war, nämlich am Ende des dritten Viertels. Da hatten wir zunächst arg mit der Verteidigung der Kirchheimer zu kämpfen, während bei den Gästen alles zu fallen schien. Doch gerade dann, als man mit 9 Punkten hinten war (50:59), machen wir drei 3-Punkte-Spiele in Folge (Richter mit dem And One sowie Tinsley und Lawson per Dreier) und holen damit auch die Hartmanntribüne aus dem Schlaf.

Auch kämpferisch haben mir die NINERS heute gefallen. Auch wenn das Reboundduell heute verloren ging, wurde um diese mehr gekämpft als bei den Auftritten, die man zuletzt insbesondere auswärts sah.

Ebenso positiv war, dass es bei den NINERS heute nur unglaubliche 6 gescoutete Turnover gab! SECHS! Im gesamten Spiel!! Diese Anzahl hatten wir in Hanau bereit nach 5 Minuten geschafft.

Weiterhin positiv zu erwähnen war unsere Nervenstärke bei den Freiwürfen (16/18).

Dass es dann dennoch nur zu einem knappen Sieg reichte, lag an unserer Offensivschwäche gleich mehrer Spieler. Während man dies bei Lodders nun schon langsam gewohnt ist (heute 0/3 aus dem Feld in knapp 19 Minuten Spielzeit), verwundern die Abschlussschwächen von Mazurczak (1 Punkt in 14 min Spielzeit) und die von Tinsley. Gerade Tinsley lässt mich wirklich sprachlos zurück. Als er in der Saison 14/15 in Heidelberg spielte, machte er noch knapp 17 Punkte im Schnitt pro Spiel. Und bei uns schafft er wiederholt Korbleger nicht. Heute stehen bei ihm 1/10 auf dem Scoutingbogen und dabei verweigerte er sogar noch freie Würfe (so bspw. gleich ganz zu Beginn des Spieles beim ersten Angriff der NINERS).  :noahnung: Wirklich seltsam. Je 7 Assists sind jedoch solide Werte für Mazurczak (in gerade einmal 14 min Spielzeit!) und Tinsley.

Sehr sicher war dafür heute Malte, der heute traumhaft gut gespielt hat. Er hat heute keinen einzigen gezwungenen Wurf genommen und hat sehr sicher getroffen (4/4 Freiwürfe, 4/5 Zweier, 4/7 Dreier). Dabei fiel auf, dass er es mindestens drei Mal geschafft hat, sich vom Perimeter unter den Korb zu schleichen, wo er angespielt wurde und den 1:0-Korbleger versenkte.  :great:

Solide fand ich auch unsere Chemnitzer Riege um Richter, Wendler und Mixich (jaja, ich weiß, er ist zugezogen). Wendler verwundert dabei mit seiner Abgezockheit und seinem Selbstbewusstsein, freie Würfe nicht zu verweigern. Alle drei haben mir auch in der Defensive sehr gut gefallen.

Gewundert habe ich mich, dass Robertson nur so wenig Spielzeit bekam. Gerade einmal 12 Minuten stand er auf dem Parkett. Eigentlich ein ziemlich Luxus von uns, jemanden mir seiner Klasse nur so wenig Minuten zu geben.

Schlussendlich kam uns die kleine Rotation der Gäste entgegen, die müde gespielt worden sind. So haben die NINERS heute immer wieder versucht, den Spielaufbau nach Defensivrebounds sehr schnell zu gestalten und somit die Gäste zu Kurzsprints über das Spielfeld zu zwingen. Entsprechend langsamer wurden die Gäste dann auch und das Nachlassen der Kräfte führte dann wohl auch dazu, dass man zum Ende des Spieles hin von der Manndeckung öfters zur Zonendeckung umschaltete, was uns - wie die schlechten Freiwurfquoten von nur 60% (12/20)- entgegenkam.

Ausgesprochen erfreulich war auch die Zuschauerzahl: Wieder waren mehr als 2.000 Fans in der Halle, darunter auch etwa 8 aus dem fernen Kirchheim, die sich auf den langen Weg durch verschneite Straßen machten.

Die Zuschauer sorgten auch insbesondere zum Ende des dritten Viertels, als aber auch in der Crunchtime dafür, dass man seit langer Zeit endlich mal wieder eine richtige Höllenatmosphäre in der Hartmannhalle hatte. Lediglich die Gesänge bei eigenem Angriff fand ich in der Crunchtime eher ungünstig,  da sie in dieser Phase eher als Stimmungskiller wirkten, da die Scha-la-la-la-la-Gesänge kaum jemand in der Halle mitmacht und da ein rhythmisches lautes Klatschen von 2.000 Fans meiner Meinung nach die stimmungsvollere Variante gewesen wäre. Auffällig - aber sicherlich auch nur zufällig - war, dass just dann die eigenen Angriffe auch verdattelt wurden.

Und um nicht missverstanden zu werden; Ich finde die Gesänge grundsätzlich sehr gut und bereichernd, eben weil wir uns dadurch von dem stumpfsinnigen 40-Minuten-Getrommel á la Erfurt oder Hanau (die sind diesbezüglich ja echt noch schlimmer) in der Liga abheben. Nur in der Crunchtime, wenn endlich mal alle 2.000 in der Halle ihre Hände zum Einsatz bringen, finde ich das rhythmische und laute Klatschen viel sinnvoller, als zu singen.

Tja, und nun schnuppern wir also mal wieder an den Playoffrängen und wieder geht die Hoffnung um, dass man diesen Schwung mit ins nächste Spiel nehmen könne. Schade, dass nun mit Karlsruhe ein ganz schweres Kaliber auf uns wartet.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

fairerSportler

Ja, ein extrem wichtiger Sieg - aber wirklich Hoffnung macht er mir irgendwie nicht.

Richtig stark gestern wieder die Zuschauerzahl - einige mussten auch unten stehen - man, was wäre da nur möglich, wenn wir 6. wären - dafür würden übrigens 2 Siege mehr reichen ;) :-X

Ansonsten, Kirchheim extrem gehandicapt. Burnette konnte nicht spielen, Kronhardt hatte offensichtlich irgendwelche gesundheitlichen Probleme und so hätten wir eigentlich sehr viel deutlicher als mit 6 Punkten gewinnen müssen. Wenn man aber quasi ohne C spielt, und ohne amerikanische Guards die punkten - dann wird es eben eng. Andy und Brad gestern zwar endlich mal mit einem konzentrierten offensiven Spiel, was die TO betraf - genauso wie Malte, der alles das was er die letzten Spiele verkehrt gemacht hat, gestern richtig gemacht hat. Das wir nur 6 TO hatten, war mMn auch der Hauptgrund das wir nicht verloren haben - neben Malte und vor allem Joe, der mMn ein unglaubliches Spiel gemacht hat.

Dennoch, ein Lodders absoluter Totalausfall - schade das Aaron derzeit angeschlagen ist, ich würde ihn nämlich viel lieber als Lodders sehen, und wenn ich dran denke, dass Lodders auch noch Vertrag für die nächste Saison hat .......  :kotz: ::) :-X

Daniel extrem bemüht, aber das ist halt auch bissl viel verlangt, dass ein 20 jähriger alleine unsere Offense orchestriert. Bei ihm fehlt mir aber auch der Zug zum Korb leider sehr. Dazu Jonas offensichtlich nicht fit und ein Micha Fleischmann - ja, hoffen wir mal, dass er auch nicht fit war. Wieso er nach seinen desaströsen gut 2 Minuten der ersten Hälfte, in der zweiten Halbzeit startet, noch dazu mit Andy, so dass wir defensiv schon sehr sehr dünn besetzt waren - ich hab es nicht verstanden. Als dann auch noch Lodders für Joe, nach dessem 2. Foul, kam, ging es vollends bergab und wir haben uns in sage und schreibe viereinhalb Minuten 24 Punkte gefangen - dann kam mal ne Auszeit......
Das wir überhaupt nochmal ins Spiel zurückkamen lag daran, dass Kirchheim ne gute Minute vor Ende des dritten Viertels versuchte Barton und Koch ihre letzten Verschnaufpausen zu geben. Das haben wir gnadenlos ausgenutzt und Anton Mirolybov wollte sich ganz offensichtlich alle 3 Auszeiten für das letzte Viertel aufheben, um dort seinen quasi vier Hauptspielern immer mal Auszeiten zu gönnen - nur deshalb stand es 61:59 vor dem letzten Viertel. In dem hat Tinsley übrigens durchgespielt - auch ne Ansage an Andy. Kirchheim war sichtlich ko - wirklich genutzt haben wir es kaum. Immerhin haben wir es am Ende gezogen, auch weil wir mal kurz vor Ende einen netten Pfiff (Offensefoul von Barton, das gleichzeitig sein fünftes war) bekamen.

Überhaupt darf man mal festhalten, dass die Refs für ProA Verhältnisse extremst gut gepfiffen haben, da waren immer noch paar Kopfkratzdinge dabei, aber nur ab und zu, und man konnte eine Linie erkennen :great:

Andy halt wirklich wie Teufel und Engel. Immerhin hat man diesmal wieder ein paar absolute Zuckerpässe gesehen von ihm - was er aber defensiv macht ist wirklich absolut grauenhaft, das würde dir vermutlich in der NBBL jedes halbwegs gut gecoachte Team um die Ohren schmeißen.... Ich hab aber auch nicht verstanden, warum Andy den Barton zu Beginn verteidigt hat.

So, jetzt stehen wir wieder da, vermutlich nur ein Sieg hinter den Playoffplätzen, der Abstieg dürfte relativ weit weg sein, ganz sicher sind wir da aber auch noch nicht (Danke für die Blumen @Patte  :buck: ;) ). Jetzt in Karlsruhe, wo ich uns eigentlich null Chance ausrechne. Viel zu tief, gerade auf C besetzt, aber wer weiß, vielleicht überrascht uns ja das Team mal? Wirklich vorstellen kann ich es mir nach gestern nicht - es sei denn, wir schaffen es wieder nur 6 TO zu fabrizieren.

Was bleibt? Ein tolles Wochenende bisher für die Niners, denn die Regio hat auch ohne Aaron und Arne gewonnen, die JBBL heute früh sehr deutlich gegen den bisherigen Tabellenführer - hoffen wir, dass die NBBL nachher in Jena nachziehen kann. Wäre auch gut für Arne, dem man mMn gestern doch angemerkt hat, dass es die letzten Wochen bissl viel war, mit Spielen in 3 Teams. Vielleicht könnte er sowohl in Regio als auch NBBL mal aussetzen, bei letzterer zumindest wenn heute gewonnen würde.

Tamer Arik Ultra

Apropos Zuschauer,  gab es für cfc Zuschauer eine Ermäßigung?  ??? Waren einige die sich gestern Abend aufgewärmt haben.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

GWBasti

Wie ich Eingangs geschrieben habe, war das gestrige Spiel eines der wichtigsten der laufenden Saison, da die Spiele nicht mehr leichter werden. Durch den Sieg unserer Jungs sollte nun auch das Abstiegsgespenst aus den Köpfen vertrieben werden und man kann relativ entspannt nach vorne schauen.


Das Spiel gestern hatte für mich all das, was ich an diesem Sport so Liebe. Ständige up and downs, Spannung bis zur letzten Minute und ab Ende dritten Viertels eine Hölle, wie wir Sie allenfalls in den Play-Offs erlebt haben. Hatten wir schonmal jemals so laute Defense-Rufe wie Ende des dritten Viertels? Da braucht es auch keine Pfiffe von den Rängen, wenn das immer so klappen würde. An dieser Stelle muss ich erstmals Mephi hier im Forum widersprechen und daran erinnern, dass wir bereits vergangene Saison beschlossen hatten, Fangesänge auch dann einzustreuen, wenn es knapp ist, und nicht nur dann, wenn wir mit 15 Punkten vorne liegen. Die Gesänge sind in diesen Phasen ebenfalls deutlich lauter als dann, wenn wir außerhalb von Läufen Gesänge anstimmen. Klatschen funktioniert im Zweifel in jeder Phase des Spiels und Bedarf keinen positiven Lauf.

Insgesamt hat unsere Mannschaft dieses Mal endlich den Kampf angenommen und ist nicht zum Ende hin eingebrochen. Ich hoffe, dass die Tatsache ein Spiel endlich mal gedreht zu haben, der Mannschaft das notwendige Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt. Sollte die Mannschaft mit ähnlicher Intensität in die nächsten Spiele gehen und sowohl Andy als auch Brad endlich aus ihrem offensiven Loch herauskommen sind durchaus noch ein paar Siege in dieser Saison möglich.

Wie Eingangs erwähnt, bieten die restlichen Spiele Chancen und Risiken. Da der Abstieg m. E. abgewandt ist, überwiegen m. E. die Vorteile. Im folgenden der restliche Spielplan:

10.02.2018 @Karlsruhe (15 Siege, Platz 3)
17.02.2018 gegen Heidelberg (12 Siege, Platz 4,)
24.02.2018 @Ulm (5 Siege, Platz 14)
02.03.2018 gegen Hamburg (10 Siege, Platz 9)
04.03.2018 gegen Köln (12 Siege, Platz 5)
10.03.2018 @Trier (11 Siege, Platz 6)
17.03.2018 gegen Vechta (19 Siege, Platz 1)
24.03.2018 @Nürnberg (8 Siege, Platz 12)
31.03.2018 gegen Crailsheim (17 Siege, Platz 2)

Zur Erinnerung, wir liegen mit derzeit 9 Siegen auf Platz 11. Für die Play-Offs benötigt man wohl dieses Jahr 15 Siege (je nach Vergleich ggf. gar 16). Demnach darf man für die sichere Teilnahme m. E. 2 höchstens 3 Spiele verlieren. Die erste Niederlage wird voraussichtlich am Samstag in Karlsruhe erfolgen (auch wenn ich uns dort nicht chancenlos sehe). Danach spielt aber m. E. die Musik. Die folgenden drei Heimspiele sowie das Auswärtsspiel in Ulm können allesamt durchaus gewonnen werden. Dann folgt der Punkt mit den Chancen des Spielplans. Sowohl Vechta als auch Crailsheim werden in den Spielen gegen uns schon als Platz 1 oder 2 der regulären Saison feststehen. Das könnte dann unsere Chance werden, falls Spieler geschont werden oder generell der notwendige Druck abgefallen ist. In Nürnberg ist ein Sieg Pflicht. Da ein Bus rollt, wird das eh ein Heimspiel. Heimspiele sehen ja generell nicht so schlecht aus, wie die Auswärtsspiele 😉.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sollte gegen Trier rechnerisch noch etwas möglich sein, werden es wohl wieder lange Wochenenden für meine Verlobte und mich, da wir uns wohl sämtliche Spiele  live in der Halle anschauen werden. Auf gehts NINERS!

@Sportler: Bei Lodders gehe ich derzeit auch davon aus, dass man sich im Sommer darauf verständigt, dass es für beide Seiten, insbesondere für die Entwicklung von Lodders, besser ist, den Vertrag aufzulösen.

Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Biker99

#42
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag,  4 Februar 2018, 02:43:11
Das Wichtigste gleich vorab: Endlich haben wir mal wieder ein Spiel in der Crunchtime gewonnen! Daran hab ich echt nicht mehr geglaubt nach den unzähligen knappen verlorenen Spielen in dieser Saison.

Ebenfalls sehr positiv ist gewesen, dass die Jungs gerade dann ihre beste Leistung gezeigt haben, als es am nötigsten war, nämlich am Ende des dritten Viertels. Da hatten wir zunächst arg mit der Verteidigung der Kirchheimer zu kämpfen, während bei den Gästen alles zu fallen schien. Doch gerade dann, als man mit 9 Punkten hinten war (50:59), machen wir drei 3-Punkte-Spiele in Folge (Richter mit dem And One sowie Tinsley und Lawson per Dreier) und holen damit auch die Hartmanntribüne aus dem Schlaf.

Auch kämpferisch haben mir die NINERS heute gefallen. Auch wenn das Reboundduell heute verloren ging, wurde um diese mehr gekämpft als bei den Auftritten, die man zuletzt insbesondere auswärts sah.

Ebenso positiv war, dass es bei den NINERS heute nur unglaubliche 6 gescoutete Turnover gab! SECHS! Im gesamten Spiel!! Diese Anzahl hatten wir in Hanau bereit nach 5 Minuten geschafft.

Weiterhin positiv zu erwähnen war unsere Nervenstärke bei den Freiwürfen (16/18).

Dass es dann dennoch nur zu einem knappen Sieg reichte, lag an unserer Offensivschwäche gleich mehrer Spieler. Während man dies bei Lodders nun schon langsam gewohnt ist (heute 0/3 aus dem Feld in knapp 19 Minuten Spielzeit), verwundern die Abschlussschwächen von Mazurczak (1 Punkt in 14 min Spielzeit) und die von Tinsley. Gerade Tinsley lässt mich wirklich sprachlos zurück. Als er in der Saison 14/15 in Heidelberg spielte, machte er noch knapp 17 Punkte im Schnitt pro Spiel. Und bei uns schafft er wiederholt Korbleger nicht. Heute stehen bei ihm 1/10 auf dem Scoutingbogen und dabei verweigerte er sogar noch freie Würfe (so bspw. gleich ganz zu Beginn des Spieles beim ersten Angriff der NINERS).  :noahnung: Wirklich seltsam. Je 7 Assists sind jedoch solide Werte für Mazurczak (in gerade einmal 14 min Spielzeit!) und Tinsley.

Sehr sicher war dafür heute Malte, der heute traumhaft gut gespielt hat. Er hat heute keinen einzigen gezwungenen Wurf genommen und hat sehr sicher getroffen (4/4 Freiwürfe, 4/5 Zweier, 4/7 Dreier). Dabei fiel auf, dass er es mindestens drei Mal geschafft hat, sich vom Perimeter unter den Korb zu schleichen, wo er angespielt wurde und den 1:0-Korbleger versenkte.  :great:

Solide fand ich auch unsere Chemnitzer Riege um Richter, Wendler und Mixich (jaja, ich weiß, er ist zugezogen). Wendler verwundert dabei mit seiner Abgezockheit und seinem Selbstbewusstsein, freie Würfe nicht zu verweigern. Alle drei haben mir auch in der Defensive sehr gut gefallen.

Gewundert habe ich mich, dass Robertson nur so wenig Spielzeit bekam. Gerade einmal 12 Minuten stand er auf dem Parkett. Eigentlich ein ziemlich Luxus von uns, jemanden mir seiner Klasse nur so wenig Minuten zu geben.

Schlussendlich kam uns die kleine Rotation der Gäste entgegen, die müde gespielt worden sind. So haben die NINERS heute immer wieder versucht, den Spielaufbau nach Defensivrebounds sehr schnell zu gestalten und somit die Gäste zu Kurzsprints über das Spielfeld zu zwingen. Entsprechend langsamer wurden die Gäste dann auch und das Nachlassen der Kräfte führte dann wohl auch dazu, dass man zum Ende des Spieles hin von der Manndeckung öfters zur Zonendeckung umschaltete, was uns - wie die schlechten Freiwurfquoten von nur 60% (12/20)- entgegenkam.

Ausgesprochen erfreulich war auch die Zuschauerzahl: Wieder waren mehr als 2.000 Fans in der Halle, darunter auch etwa 8 aus dem fernen Kirchheim, die sich auf den langen Weg durch verschneite Straßen machten.

Die Zuschauer sorgten auch insbesondere zum Ende des dritten Viertels, als aber auch in der Crunchtime dafür, dass man seit langer Zeit endlich mal wieder eine richtige Höllenatmosphäre in der Hartmannhalle hatte. Lediglich die Gesänge bei eigenem Angriff fand ich in der Crunchtime eher ungünstig,  da sie in dieser Phase eher als Stimmungskiller wirkten, da die Scha-la-la-la-la-Gesänge kaum jemand in der Halle mitmacht und da ein rhythmisches lautes Klatschen von 2.000 Fans meiner Meinung nach die stimmungsvollere Variante gewesen wäre. Auffällig - aber sicherlich auch nur zufällig - war, dass just dann die eigenen Angriffe auch verdattelt wurden.

Und um nicht missverstanden zu werden; Ich finde die Gesänge grundsätzlich sehr gut und bereichernd, eben weil wir uns dadurch von dem stumpfsinnigen 40-Minuten-Getrommel á la Erfurt oder Hanau (die sind diesbezüglich ja echt noch schlimmer) in der Liga abheben. Nur in der Crunchtime, wenn endlich mal alle 2.000 in der Halle ihre Hände zum Einsatz bringen, finde ich das rhythmische und laute Klatschen viel sinnvoller, als zu singen.


Tja, und nun schnuppern wir also mal wieder an den Playoffrängen und wieder geht die Hoffnung um, dass man diesen Schwung mit ins nächste Spiel nehmen könne. Schade, dass nun mit Karlsruhe ein ganz schweres Kaliber auf uns wartet.

sehe ich genauso...

Aalmon

Ich fand die Stimmung Sahne und ich glaube auch nicht, dass man es zerdenken sollte in welcher Spielsituation welcher Gesang oder welcher Rhythmus besser oder schlechter ist. Ich denke das ergibt sich von ganz alleine und diejenigen merken das auch selber ob es gut ankommt oder nicht, daher  :great: für euch Jungs da in der Trommler-Ecke!

Andy in der Crunchtime draußen (oder sogar komplett im 4ten??) hmm, ich fande auch Brad hat das ordentlich gemacht. Bei den Korblegern hatte ich den Eindruck er hatte etwas angst da abgeräumt zu werden. Die waren schon alle sehr hoch ans Brett geworfen um über die gegnerischen Hände drüber zu kommen. Dadurch wirds natürlich aber auch schwer... Aber er hat sich da auch mehrfach richtig geärgert und da fand ichs ganz stark von Malte der da mehrfach bei ihm war und ihn aufgemuntert hat. Der Malte entwickelt sich bisl zum Anführer finde ich. Gute Sache für ihn und für uns. Wird denke ich schwer ihn zu halten nächstes Jahr.

Robin is natürlich nix, das weiß wohl jeder. Frage ich mich woran das liegt die ersten 2/3 Spiele sah das gut aus, ich glaube er ist mit 2 Double Double gestartet und jetzt solche Leistungen, unerklärlich...

Bei Robertson hat man fand ich gemerkt das er die Systeme noch nicht drauf hat. Oft musste der Guard ihn ran winken wenn das Spielsystem los ging und die 5 Punkte waren alle Einzelaktionen. Klar, dass kann er und dafür brauchen wir ihn auch. Aber das mit den Spielsystemen muss noch besser werden!

lg von der ruhigen Hartmanntribüne - so ruhig fand ichs garnicht bei uns :)