15. Spieltag - Saison 17/18 // NINERS Chemnitz - PSK Lions Karlsruhe

Begonnen von BV99K, Mittwoch, 20 Dezember 2017, 10:56:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BV99K

So, da es ja letztens nach meiner Threaderöffnung so gut geklappt hat, probiere ich nochmal mein Glück. Ich denke nicht, dass es ein ähnlicher Blowout wird, aber mein Gefühl sagt mir eigentlich, dass wir als Sieger vom Parkett gehen und mit 2 Punkten als Geschenk nach Hause gehen.

Karlsruhe ist zweifelsohne für mich ein starkes Team, welches sich vorallem durch gute Schützen & Kampf auszeichnen. ( schon mehrmals 100 Pkt in dieser Saison)

Aber trotzalledem sollte gerade auch die Partie gegen Ehingen für positive Gefühle gesorgt haben und das wirklich gute am Spiel von letzter Woche ist, dass bei Spielern, die sonst enormes Wurfpech hatten, der Ball mal wieder durch die Reuse flutschte.

Die Analyse überlasse ich dem Sportler, das kann der besser.

Vorverkauf sieht schon in Ordnung aus, also ich denke da an min. 4.500 Zuschauer auf den Rängen.


Delphi

#1

Gibt einen neuen Wettbewerber in Sachen Zuschauerrekord. Die Rostock Seawolves haben mal eben 4.059 Zuschauer im Nord-/Ostseeduell gegen Cuxhaven abgeliefert, die zocken immerhin nur in der Pro-B. Machen augenscheinlich einen guten Job, die Fischköppe. Und sind mit ihrer extremen Randlage nicht grade in einer bevorzugten Situation. Also die Latte sollte am Samstag übersprungen werden.


Und ich bleib dabei: klar sind die Niners in der aktuellen Tabellenlage nicht der Favorit, aber Chemnitz wird sich doch nicht von einem Aufsteiger seinen in den letzten zwei Jahren hart erarbeiteten Ruf als potentielles Top-Team der Pro-A zerstören lassen - in einer voll besetzten Arena vor eigenem Publikum!? Sorry, Krise kann man ja mal haben, aber am Samstag ist Schluss mit unlustig - Karlsruhe bleibt bis ins dritte Viertel dran, dann ist Weihnachten und Chemnitz siegt mit 10+X! :great: :great: :great:

Nic

Die Schlüsselspieler sind sicherlich Williams und Reischel. Sollte man besonders Williams kontrollieren, sehe ich ganz gute Chancen. Und so schwierig der Start war, kommen jetzt durchaus machbare Gegner in den nächsten Spielen (vs Karlsruhe, @Baunach, vs Ehingen, @Hanau, vs Paderborn). Falls man diese Spiele wirklich alle gewinnen könnte, wären das 7 Siege in Folge. Selbst mit 3 oder 4 Siegen aus den nächsten Spielen kann man in der Tabelle den ein oder anderen Sprung machen.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Freakster

Fährt jemand von Limbach aus zum Spiel und hat noch einen Platz im Auto frei?

fairerSportler

Da ist es also wieder - das Weihnachtsspiel in der Arena.

Karten gibt es hier: https://shop.qtixx.com/online/index.php?wes=empty_session_281&language=1&query_pos=0&query_rows=250&set_query_pos=0&houseid=837&performanceid=7050&state=3&nextstate=4

Sieht ganz ordentlich aus, dürften mehr als 4000 Zuschauer werden - aber irgendwie schade, dass es wohl nicht ganz 5000 werden. Liegt vielleicht auch am Termin, zwischen Weihnachten und Silvester ist anscheinend der bessere Termin.

Andererseits, blickt man mal so ein wenig zurück, finde ich die Entwicklung schon atemberaubend. Es ist gerade mal 2 Jahre her, dass die Niners das erste Mal in der Arena gespielt haben (19.12.2015). Was gab es damals für ein Bohei und auch viele kritische Stimmen. Und nun, nichtmal zwei Jahre später, ist es, anders kann man es gar nicht ausdrücken, schon Routine geworden in der Arena zu sein. Es sind die infrastrukturellen Voraussetzungen da (Korbanlage, Parkett - musste man früher das irgendwo herkarren (Leipzig, Dresden) gibt es das nun in Chemnitz. Einziger Kritikpunkt wird sicherlich wieder die Anzeigetafel sein - aber auch die muss ja nach fast 2 Jahrzehnten irgendwann auch mal für andere Events der Arena auf ein besseres Niveau gehoben werden...... Auch sollten wir schon mal ein bissel mit Freude und Selbstbewusstsein auf die Zuschauerzahlen blicken. Über 4000 Zuschauer, in der zweiten Liga, sind fast einmalig (ja, Rostock gibt es da noch, aber ansonsten nirgendwo, und das obwohl die Hallen teilweise vorhanden sind). Allen die damals den Mut hatten, dieses Wagnis Arena anzugehen daher von mir ein großer Dank - ohne Sie würden wir jetzt nicht dort stehen wo wir sind.

Kommen wir aber zum sportlichen. Ich verstehe nicht ganz, wieso wir plötzlich heute Favorit sein sollen.... Aber schauen wir uns erstmal PS Karlruhe an. Der Verein hat nichts mit dem früheren Karlsruher Basketballverein BG Karlsruhe zu tun (obwohl sie bis 2016 mit diesem in der Jugend kooperierten). Er kommt von Poststadt Süd (daher das PS) und ist so etwas wie der Gegenentwurf zu Dischlers Basketballtruppe. Welch Potential in Karlsruhe als Basketballstadt steckt, zeigt die Tatsache, dass es letztes Jahr drei (!) Vereine gab, die ProB oder 1. Regio spielten und diese Saison einen in der ProA und einen der ProB (Dischlers Verein lasse ich bewusst weg).

Vor dieser Saison gab es eigentlich enorme Unruhe im Verein, da dieser keine ProA taugliche Halle hatte. Das Zelt aus Gotha wollte man anschaffen, scheiterte aber am Baurecht in Karlsruhe (obwohl die Stadt Karlsruhe 850.000 € (!) als einmaligen Zuschuss für das Zelt schon bereitgestellt hatte) , so dass es ne Ausnahmegenehmigung der Liga gab und man seit letzter Woche mit ner Ausnahmegenehmigung der Stadt in der eigentlich wegen Brandschutzbedenken gesperrten Europahalle spielt. Dazu verabschiedete man kurz vor Saisonbeginn der Erfolgstrainer Aleksandar Scepanovic zum MBC (dort Co-Trainer) und holte ebenso kurzfristig Michael Mai aus Kirchheim. Der Verein hat aber zum einen wohl schon ein ordentliches Budget, zum anderen aber auch sportliche Kompetenz - immerhin ist es gelungen dreimal in Folge aufzusteigen (in 2014 spielten sie noch 2. Regio (!) ).
Das setzt sich diese Saison fort, für mich auch nicht allzu überraschend, wenn man mal auf den Kader schaut.


Guards:
Dmitrij Kreis (deutsch), Richard Williams , Craig Taylor Bradshaw, Roland L'Amour Nyama (deutsch), Jarelle Alexander Reischel (deutsch), Patrick Teka (deutsch)

Kreis ist Backup PG und extrem erfahren mit seinen 29 Jahren. Williams spielte bereits mehrfach erste Liga und gehört zu den Top Guards der ProA. Bradshaw ist ein richtig toller Spieler - defensiv mit extremem Hustle und er hat sein größtes Problem abgestellt - er trifft jetzt Dreier (über 43% gegenüber gerade mal 20% bei uns.....). Nyama ist mit 1,98 m ein extrem großer und athletischer Guard, der aber bisher eher underperformed. Reischel ist mit 2,00m nochmal ein Stück größer und athletischer, spielt hauptsächlich die drei und ehrlich gesagt sehe ich ihn als Problem für uns - sehe eigentlich nur Jonas, vielleicht noch Joe oder Arne, die ihn verteidigen können. Parker ist viel zu langsam für ihn :-\. Teka ist ein junger (19 Jahre) Guard, der leider fast nie spielt.

Das ist schon ne sehr sehr gute Guardrotation, tiefer als unsere und vor allem wesentlich athletischer. Hoffnung könnte uns machen, dass Bradshaw angeschlagen ist (hat sich vor 2 Wochen einen Finger ausgekugelt und ist letzte Woche gegen die Korbanlage geknallt), andererseits ist Bradshaw ein Typ der immer spielen wird, so lange ihm nicht zwei Beine fehlen...

Besonders gespannt bin ich, ob Andy gegen die Intensität von Karlsruhe dagegenhält und Daniel es schafft wenige TO zu fabrizieren. Insgesamt sehe ich Karlsruhe als eine der wenigen Mannschaften die qualitativ sogar einen besseren Backcourt als wir haben.

Forwards:
Toni Orlovic (deutsch), Jeramie Bernell Woods (deutsch), Orlando Isaiah Parker

Orlovic spielt quasi nie. Woods kam aus Crailsheim und spielte davor in Gotha und Cuxhaven. Dürfte den älteren  :buck: noch bekannt sein. Hat nämlich im ersten Weihnachtsspiel überhaupt damals für Gotha ein Feuerwerk abgebrannt und in Cuxhaven gegen die Niners damals auch. Das waren die beiden besten Spiele seiner Karriere  ::) :hmpf:. Auf ihn sollten wir also gefasst sein..... Parker ist ein klassischer vierer, sehr solider Spieler, der ab und zu auch mal die fünf spielt- angesichts des Kaders in Karlsruhe aber eher mal auf die 3 rutscht.

Sieht sehr dünn aus die Forward Position - das relativiert sich aber, wenn man weiß, dass Reischel fast ausschließlich die 3 spielt. Andererseits war Woods zuletzt verletzt - das würde uns sicherlich helfen, wenn er nicht spielen kann. Schaffen wir es aber z.B. einem Reischel ein paar Fouls anzuhängen, sehe ich die Position drei und vier als mögliche Schwachstelle von Karlsruhe. Schafft es Reischel umgedreht Jonas schnell Fouls anzuhängen (was leider Jonas Problem ist...) haben wir ein großes Problem.

C:
Maurice Pluskota (deutsch), Cyrus Lamont Tate, Denis Vrsaljko

Pluskota spielte jahrelang BBL - zwar in ner sehr kleinen Rolle, aber immerhin. Musste diese Saison schon einmal wegen disziplinarischer Gründe aussetzen, spielt ansonsten aber eine sehr sehr gute Saison. Spielt ab und zu auch die 4- ist dafür aber relativ langsam auf den Beinen. Hier bin ich gespannt, ob es uns gelingt ihm wenn er auf der 5 spielt Robin entgegenzusetzen, der für ihn zu schnell sein dürfte und wenn er auf der 4 spielt Micha. Tate ist ein extrem erfahrener Spieler, der mich im Vorbereitungsspiel schon beeindruckt hat. Ein richtiger Brocken - spielt sehr oft die 4 und ab und zu die 5. Da kann Joe mal zeigen, dass die Minuten letzte Woche nicht nur ein kurzes Comeback waren. Vrsaljko ist mit 35 der "Opa" der Truppe, spielt sporadisch mal.

Eine extrem tiefe und erfahrene C Rotation - mMn von der Tiefe her die deutlich beste der gesamten Liga. Bin gespannt, wie sich unser Frontcourt dort schlägt.

Alles in allem ist Karlsruhe eine extrem gut besetzte Mannschaft - die stehen nicht ohne Grund auf Platz 5. Sie sind in fast jeder Statistik besser als wir - also ganz ehrlich, wir sind Außenseiter heute. Sicherlich nicht chancenlos, aber wir müssen schon am oberen Level spielen um eine Chance zu haben. Sollte Woods ausfallen, müssen wir es ausnutzen, dass Karlsruhe nur ne Achterrotation spielt und ich wünsche mir, dass z.B. Arne paar Minuten bekommt - und sei es nur um einige Fouls zu geben und harte Defense zu spielen und anderen zwei, drei Minuten Verschnaufpause zu geben.

Abschließend noch ein Wunsch an Olaf:

Bitte wieder das generelle Einklatschen durchführen - fände ich eine schöne Fortsetzung der Weihnachtstradition 8)

jolu


flowe

#6
der aufsteiger gibt sich heute also die ehre. karlsruhe sehe ich als favorit, da sie auf frontcourt wie backcourt gut besetzt sind.
sie schmeißen als team 36% dreier und holen verdammt viele steals.  von daher bitte keine zirkusanspiele in unserer offense.


im spiel letzte woche gegen kirchheim wirkte die lions-defense jedoch immer fahrig. wenn wir karlsruhe nicht gut ins spiel kommen lassen und wir hinten beton anrühren könnten, wäre das ein großer schritt.


niederlage 76:81 vor 5023 zuschauern.  :hmpf:
topscorer wieder mal malte. craig bradshaw darf sich heute bitte zurückhalten und das tun, was er bei uns leider zu oft gemacht hat: unauffällig bleiben


ach und im übrigen folgende besetzung an den pfeifen- bittner auch ein bekannter, den ich als fairen SR in erinnerung habe.
riek der kleine homofürst zum glück nur noch in der rolle des beobachters:


SR1 Steve Bittner
SR2 Thomas Hofmann
SR3 Dr. Markus Aichele
KOM Ronny Wegner
COA Axel Riek

Delphi

@Sportler, an dieser Stelle fettes  :great: :great: :great: für ein Jahr Top-Threat-Eröffnungen und Gegner-Präsentationen! Sehe ich bei keinem Gegner bei SD o.ä. in annähernd gleicher Konstanz und Qualität.
Gehört definitiv zu den erstligareifen "Tools" bei den Niners.

atcf22

...ticketing Reihe 2 Block F hinterkorb angeklickt...Reihe 23..also vorletzte Reihe bekommen...zum kotzen wenn man sich jetzt auch noch das Ticket explizit anschauen muss...statt dem eigenen Klick vertrauen zu dürfen...Naja man lernt nie aus... :kotz:
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

atcf22

...stell dir vor es is Opening und du hörst nur diese widerlich lauten Lautsprecher gemixt mit den 3 Karlsruher Hanseln...diese Plätze überhaupt anzubieten is totaler blödsinn...naja da hilft nur ein Sieg...
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

Quarter

,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

schrittfehler

Nachdem alle Spieler ihr letztes Hemd gegeben haben versagt das Trainerteam in nur 28 sek. Da fehlen einem die Worte.  :sleep4: :sleep4: :sleep4:

NY2001

Zitat von: schrittfehler am Samstag, 23 Dezember 2017, 21:08:26
Nachdem alle Spieler ihr letztes Hemd gegeben haben versagt das Trainerteam in nur 28 sek. Da fehlen einem die Worte.  :sleep4: :sleep4: :sleep4:


Glückwunsch ans Team...aber was  haben sich die Trainer gedacht?


Bitter

Quarter

Alle relevanten  Quoten sind besser bei uns und wir verlieren. Begreif ich  nicht. Warum haun wir nicht mal drauf bei 10sec. Pastore ist einfach zu nett und das ist einfach saudoof in der Situation. Die muessen auch erst mal die Wuerfe treffen und dann haben wir den letzten  Ball. Am Bildschirm sah das letzte Viertel schiedsrichtermaessig auch sehr seltsam aus. Was sagt die Halle dazu?
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Sheed

Zitat von: schrittfehler am Samstag, 23 Dezember 2017, 21:08:26
Nachdem alle Spieler ihr letztes Hemd gegeben haben versagt das Trainerteam in nur 28 sek. Da fehlen einem die Worte.  :sleep4: :sleep4: :sleep4:

Vorher hat sich aber auch Andy 2x schön in der offense festgerannt... den seine Spielweise kann ich zum Teil absolut nicht nachvollziehen...
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Flo99

Ich versteh es auch nicht, warum da niemand foult?? Hat jemand eine idee? Ich mein , wenn man bei 10sec. foult müssen die erstmal 2 versenken(ich möchte in diesem moment nicht an die Linie gehen müssen mit dem Druck 2 versenken zu müssen. Wenn die tatsächlich treffen sollten, haben wir immernoch 10 sec um 2 Punkte zu machen oder ein foul zu ziehen..

tom

Ich bin echt unglaublich fassunglos, nein sauer ähm oder beides...
Warum wir am Ende nicht faulen soll Rodrigo mal erklären....nur auf die Passion zu hoffen, hat eben wieder mal nicht geholfen.... Ganz ganz bitter!
What's wrong with number 11?

99-fan

Ich versteh auch nicht, warum wir unsere deutliche (11 oder 13 Punkte) Führung verschenken und erst dann die Auzeit nehmen, wenn Kackruhe führt.

Ich hoffe ernsthaft, dass unsere Vereinsführung richtig drüber nachdenkt, ob man mit Pastore verlängern sollte.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Quarter

,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

schrittfehler

Pastore ist nicht NETT, sondern hilflos, war nicht das erste mal. Vielleicht sollte er mal über einen Mentaltrainer nachdenken, bei Ziegenhagen und Seiffert hat es nach seiner Aussage ja nichts gebracht. Was für eine Aroganz. Ziegenhagen gleich: bester Werfer der Mannschaft, Motivator ,zweitbester Werfer der Liga, Wer hat da wohl geholfen? Pastore bestimmt nicht.

BV99K

I'm Endeffekt einfach vercoacht.. Aber kann mir mal einer erklären, wie zum Teufel im zweiten Viertel der Klasse 2er als 3 Punkte gewertet Werten kann? ??? Ich würde ja jetzt mal so frech sein und sagen, der Punkt entscheidet am Ende, weil das am spielverlauf nichts geändert hätte... Einfach bitter, auch einen 14 0 Lauf zu kassieren im Schluss Schnitt

L.A. OOP

Das Spiel haben wir heute an der Seitenlinie verloren und das nicht nur wegen der letzten Situation! Warum nimmt Rodrigo die Auszeit so spät, warum bemerkt er nicht, dass es mit den Spielern zu dem Zeitpunkt absolut nicht funktioniert. Jonas fand ich heute völlig unterirdisch. Wenn er und Parker auf dem Feld  waren sahen wir nicht so gut aus. Robin heute mit viel Licht und Schatten.... Vor dieser Kulisse darfst du dir eine 13 Pkt Führung im letzten nicht mehr nehmen lassen! Zu den grauen Pfeifen sag ich lieber nichts, die haben kräftig mitgeholfen dass das Spiel nochmal spannend wird.... Knaller das T gegen Malte und das "Fussspiel" von Joe...

jolu

Heute Abend ist wohl jeder ein wenig pappensatt nach Hause gekommen.
Unfassbar !!!!!!!

Bevor nun wieder die Pessimisten - Optimisten - Schreiberei losgeht, muss man folgendes als + sehen.
Stimmung +++++ das wären fünf Sterne !!!
Fans von Kahrlsruhe !!! Hohen Respekt !!! man kennt die Entfernung, man weis es ist ein Tag vor Weihnachten, ...und man hat sie ab und wann gehört !! Von daher bekommen sie von mir auch +++++ also 5 Sterne, auch wenn Choreo, Fangesänge etc. ggf. falls so was überhaupt angedachte war, logischer Weise untergehen mussten.
Ringsum: da verteile ich gern ++++ , also 4 Sterne, weil ich der Meinung bin, besser geht immer.
Zuschauerzahl (4613 wenn ich es richtig vernommen habe) auch ++++ also 4 Sterne. Wer hätte dies nach dem Start gedacht ???
Hallensprecher (Olaf) hier möchte ich gern +++ verteilen, also drei Sterne, dies aber nur für Wille, Ergeiz, Bemühen, ja und auch für seine Stimme. Abzug gibt es klar dafür, dass jedesmal wenn irgendwas von den fans im Kommen (Fangesänge) ist , wird dies mit irgendwelcher Musik unterspült. Schade, da fehlt irgendwie das "Händchen".

Schiedsrichterleistung: da fällt mir es sehr schwer ein + zu verteilen, aber nur und ausschließlich deswegen, dass man (also ich zumindest) sich betrogen fühlt. Unmittelbar nach der Sirene kam mir Gotha (PO 4.Spiel) und aktuell Hagen in den Kopf.  :noahnung:

Honda

Ich finde einfach keine Worte dafür, was in der letzten Minute passiert ist. Zu Tief sitzt der Frust über den verschenkten Sieg. Selbst Malte ist sichtlich angefressen aus der Halle. Die Stimmung in der Halle war top, aber ich werde wohl nie richtig warm mit der Arena. Die Hartmann Hölle ist und bleibt unser Wohnzimmer.
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

Flo99

Ziegenhagen heute 5 Sterne :clap:  5 von 6 3ern
Catering...naja. 3,50€ für ein Bier. Wenn die den Preis erhöhen, sollen die das auch mal hinbekommen, das ich nicht die ersten 3 minuten vom 3. viertel verpasse. :nono: :nono:  (Auch wenn es im nachhinein nicht so schlimm war :motz: :lol:

fairerSportler

Eigentlich sollte man nach so einem Spiel erst mal ne Nacht schlafen - ABER - ich habe mir jetzt gerade die Wiederholung auf Airtango angesehen und fordere jeden auf, sich hier ab ca. 56:37 es anzusehen

https://www.airtango.live/channel/video/59d73ea4c21b1621825ca15a/5a3ed55302d4382c989395e7

- wie man dafür als FIBA (!) Ref einen Dreier geben kann - sorry, es geht mir nicht in den Kopf, ich begreife es nicht und wenn dann noch Kommissar, Schiedsrichter Coach etc. vor Ort sind, sorry, das hat nichts mehr mit einer professionellen Liga zu tun. Wie kann so jemand BBL pfeifen? Das ist mir wirklich unbegreiflich. Ja ich weiß, dass auch Refs hier in diesem Forum mitlesen, ich hätte einfach gern eine Erklärung wie man als Ref bei einem Wurf wo der angreifende Spieler mit fast dem halben Fuß über der Dreierlinie steht, nur noch die Ferse darüber ragt, wie kann man da einen Dreier anzeigen? Wie kann da nicht einer der anderen eingreifen? Ich verstehe es einfach nicht, und ja, da fühle ich mich betrogen. Das ist ein unmissverständlicher Fakt, für jeden objektiv nachzuprüfen - und ich bin gespannt, ob diese drei Refs sehr viele Spiele demnächst pfeifen werden - eigentlich kann das mMn nicht sein.

Über alles andere (auch die anderen Pfiffe) schreibe ich morgen etwas, aber ein jeder möge mir bitte verzeihen, dass dies nicht mehr meinem Gerechtigkeitsempfinden entspricht..... :suspect: :nono: :suspect: ::)

MAD

Zitat von: fairerSportler am Sonntag, 24 Dezember 2017, 00:00:39
Eigentlich sollte man nach so einem Spiel erst mal ne Nacht schlafen - ABER - ich habe mir jetzt gerade die Wiederholung auf Airtango angesehen und fordere jeden auf, sich hier ab ca. 56:37 es anzusehen

https://www.airtango.live/channel/video/59d73ea4c21b1621825ca15a/5a3ed55302d4382c989395e7

- wie man dafür als FIBA (!) Ref einen Dreier geben kann - sorry, es geht mir nicht in den Kopf, ich begreife es nicht und wenn dann noch Kommissar, Schiedsrichter Coach etc. vor Ort sind, sorry, das hat nichts mehr mit einer professionellen Liga zu tun. Wie kann so jemand BBL pfeifen? Das ist mir wirklich unbegreiflich. Ja ich weiß, dass auch Refs hier in diesem Forum mitlesen, ich hätte einfach gern eine Erklärung wie man als Ref bei einem Wurf wo der angreifende Spieler mit fast dem halben Fuß über der Dreierlinie steht, nur noch die Ferse darüber ragt, wie kann man da einen Dreier anzeigen? Wie kann da nicht einer der anderen eingreifen? Ich verstehe es einfach nicht, und ja, da fühle ich mich betrogen. Das ist ein unmissverständlicher Fakt, für jeden objektiv nachzuprüfen - und ich bin gespannt, ob diese drei Refs sehr viele Spiele demnächst pfeifen werden - eigentlich kann das mMn nicht sein.

Über alles andere (auch die anderen Pfiffe) schreibe ich morgen etwas, aber ein jeder möge mir bitte verzeihen, dass dies nicht mehr meinem Gerechtigkeitsempfinden entspricht..... :suspect: :nono: :suspect: ::)

Unfassbar...
Was ich mich noch frage: seit wann soll man denn bei +2 foulen? Bei +3 ok, aber bei 2? Um sich trotz Führung in die overtime zu retten? Um einen Tipp-in bei 2 fw zu riskieren? Um einen and-one zu riskieren? Schöner angsthasenbasketball wäre das. Ich signalisiere meinem Team damit, dass ich der Defense nicht vertraue. Am Ende unglücklich und in den 5 min zuvor vergeigt.

Und was ich mich noch frage - warum gab es bei Joe bei 18 Sek vor Ultimo kein And one sondern nur 2 FW?

Mephistopheles

Anbei mal der Screenshot von jener Wurfbewegung. Der Ref steht mit bestem Blick nur drei Meter daneben. Schwer, da keine Absicht zu unterstellen.

Ein ähnlicher Witz war das technische Foul gegen Malte. Hier war zu spüren, dass man nur darauf wartete, ihm ein T zu geben, nachdem er sich zuvor manches Wortduell mit den Schiedsrichtern gab. Aber ihm Flopping zu unterstellen, wenn er mit einem Gegenspieler zum Ball springt und dabei zu Fall kommt, ist schon arg armselig.

Das waren dann jeweils zwei Punkte, die uns im Endeffekt sehr weh getan haben. Besonders bitter ist das für Malte, der ein super Spiel gemacht hat.

Leider tauchten andere hingegen viel zu stark ab, insbesondere Richter und Parker zeigten heute leider wieder nur eine unterdurchschnittliche Leistung. Hingegen hat mir Mixich wieder gut gefallen, auch wenn er sich auf dem Scoreboard keinen Namen machte.

Leider kam man zu schlafmützig ins dritte Viertel. Da fehlte von Anfang an das Feuer, wobei da in dieser Phase auch zu wenig von der Halle an Unterstützung kam. Vielleicht wäre hier ein Einklatschen vor dem Beginn des dritten Viertels hilfreich gewesen. So aber kam Karlsruhe zu einem 8:0-Lauf binnen einer Minute und Rodrigo musste gleich die erste Auszeit der zweiten Halbzeit nehmen.

Danach kamen wir sehr gut ins Spiel (so viel zum Thema schlechtes Coaching  ::)) und gingen auch in Führung. Aber erneut (!) schaffen wir es nicht, eine zweistellige Führung im Schlussviertel über die Runden zu bringen. Wieder (wie schon bspw. in Crailsheim) wird man nur schlafmützig und versucht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Das ging seinerzeit schief und heute wieder.

Ob man hätte foulen sollen beim letzten Angriff ist so eine Diskussion, bei der es für beide Seiten gute Argumente gibt. Das ist so ähnlich wie beim Fußball bei den Ecken und der Frage, ob man je einen Spieler neben den Pfosten stellen sollte oder nicht (ich bin da übrigens dafür). Heute ging es schief, aber wäre der Ball von Williams nicht glücklich zur Seite gerollt (das war ja noch nicht mal ein richtiger Pass) sondern ins Aus oder zu einem Spieler von uns oder hätte Orlando Parker den Dreier nicht getroffen, dann hätte man alles richtig gemacht.

Vor Ort dachte ich auch, ein schnelles Foul wäre sinnvoll, da wir dann zumindest in die Verlängerung gekommen wären und Williams schon vier Fouls hatte. Andererseits aber waren die Karlsruher heute (wie der Blick aufs Scouting zeigt) recht sicher von der Freiwurflinie (14/16) und auch Malte hatte schon 4 Fouls und wäre sicher ein Kandidat für ein schnelles fünftes Foul gewesen. So viele Scoring-Optionen hatten wir aber nicht, so dass uns sein Ausfall in der Overtime wohl weh getan hätte.

Naja, egal. Man kann's jetzt nicht mehr ändern. Schade, dass nun gleich wieder einige wenige Rodrigo in Frage stellen. Ich denke, diese Phase kann unserem Verein auf lange Sicht noch helfen, denn auch in der BBL werden wir nicht immer oben mitspielen. ;) In guten wie in schlechten Zeiten sollte man zusammenhalten. Dann macht es einen stark. Der Abstieg droht nicht und die Playoffs sind machbar. Ich bin da sehr zuversichtlich, dass wir diese erreichen werden.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

fairerSportler

@ mad

joe pumpt nochmal, aber ja, auch das war eine der so wahnsinnig vielen mMn falsch entschiedenen Situationen - übrigens auf beiden Seiten, denn genauso lächerlich wie das T gegen Malte war das gegen Bradshaw, das war einfach nur von vorne bis hinten unterirdisch schlecht, was die Refs da heute gezeigt haben.

Zu dieser Foulgeschichte: Da gibt es halt zwei Fraktionen, Rodrigo zählt zu der die nicht foult - das wissen wir schon seitdem das vor zwei Jahren mal ähnlich war - ging heute schief - wenn der Ballgewinn, der praktisch schon da war, gekommen wäre, hätten ihn alle gefeiert.

Anderes Fazit kommt später, soviel aber vorab, dass war mMn die beste Saisonleistung - gegen einen irre starken Gegner.

Tamer Arik Ultra

Respekt ans Team! Über weite Strecken toll gespielt, am Ende etwas verdattelt. Irgendwie versuchen was positives mitzunehmen :great: wobei das sicher nicht leicht ist.
Ansonsten haben die drei Bojen einen gehörigen Anteil dran. Das flopping gegen malte, wo sollte er hin, das war gar nicht anders möglich. Dazu auch in Halbzeit zwei geht einer der Karlsruher wie die Axt im Walde durch unsere Zone und verpasst joe ordentlich eine mit dem Ellenbogen, wenn man bedenkt was da in der ersten Minute des Spiels gg uns gepfiffen wurde und dann wird sowas laufen gelassen  :kotz:

Mich kotzt es maßlos an wenn die lackaffen ein Spiel so entscheiden. Und wenn ich die Boje Riek noch dazu sehe...was hatte der für eine daseinsberechtigung :sagja:

Ganz bitteres Ding gestern!
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

BREAKDANCE-STEINI

Wurdee denn Protest unsererseits eingelegt wegen dem falsch gewerteten Dreier?
Keine Ahnung ob das was nützt?
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

quasi

#31
Eine Nacht darüber geschlafen und runter gekommen.
Ja, Recht haben all jene, die den Refs Fehler anhängen.
Viele Entscheidungen einfach nicht nachvollziehbar. Für mich gaaanz schlimm, das Foul an Joe ohne
And ohne . Das kann ich an dieser Stelle nicht verstehen, denn da wo er stand konnte er nur zum Korb gehen.
Aber: verloren wurde das Spiel während wir in Führung lagen!
Weder hat Rodrigo den Ball vielfach (!)ins Aus gecoacht, noch haben ihn die Refs dahin gepfiffen.
Hört bitte auf immer alles den Anderen anzulasten. Wir kennen die Gegebenheiten und ein super Spieler wie Malte :great:  weiß auch, dass sein ständiger Diskussionsbedarf bei den SchiRis bei passender Situation gegen ihn geht. Also einfach mal die Klappe halten.


Bei 13 vor sind wir übernervös nach halb vorn gegangen. Dann den Ball ins Aus getribbelt oder beim Gegner abgegeben. Das mehrere Male hintereinander! Diese Phase hat uns die am Ende fehlenden Punkte gekostet.


Delphi

Wer sich zwischen 5:30 und 2:00 im 4. Viertel eines extrem wichtigen Spiels vor 4.500 eigenen Zuschauern drei Minuten Vollversagen in der Offense leistet und 14 gegnerische Punkte frisst, sollte sich nach dem Spiel nicht von seinen Fans mit schlechten Schirileistungen trösten lassen. Das wirkt jämmerlich.

jolu

Zitat von: MAD am Sonntag, 24 Dezember 2017, 00:48:24

Und was ich mich noch frage - warum gab es bei Joe bei 18 Sek vor Ultimo kein And one sondern nur 2 FW?

Du neigst zu scherzen  ;) . Weil es kein Faul war, dass hat doch jeder gesehen. Körperloses Spiel eben. Glück ?? das da der Ball gerade noch so reinflutzschte. Die darauffolgende Lautstärke in der Arena kann ich mir nur mit Zustimmung für das grandiose Auge des Refs erklären.

Also ich war ebenfalls der Meinung "and one".

Legendlover


Manchmal ist es sinnvoll, eine Nacht drüber zu schlafen, als direkt aus der Emotion heraus zu posten. Das kann ich manchem hier nur empfehlen! Ich spreche da aus eigener Erfahrung.  :buck:  Rodrigo in der ersten Emotion die Niederlage anzuheften oder ihn ob seiner getroffenen Entscheidungen sogar in Frage zu stellen halte ich für völlig überzogen und wird seinen Taten in den vergangenen Jahren keineswegs gerecht! Das vorweg!  :nono:


Nun zur kontrovers diskutierten Frage: Foulen oder nicht foulen? Ich greife hierbei mal MAD´s Post auf.



Zitat von: MAD am Sonntag, 24 Dezember 2017, 00:48:24

Was ich mich noch frage: seit wann soll man denn bei +2 foulen? Bei +3 ok, aber bei 2? Um sich trotz Führung in die overtime zu retten? Um einen Tipp-in bei 2 fw zu riskieren? Um einen and-one zu riskieren? Schöner angsthasenbasketball wäre das. Ich signalisiere meinem Team damit, dass ich der Defense nicht vertraue. Am Ende unglücklich und in den 5 min zuvor vergeigt.





Eins vorweg: Ich war gestern und bin auch immer noch klipp und klar dafür, zu foulen. Allein aus dem Grund, um den letzten Angriff in der Hand zu halten und die Kontrolle zu wahren. Ich denke auch, dass wir in einer möglichen Verlängerung hätten noch mithalten können.


Andererseits ist Rodrigo derjenige mit der A-Lizenz. Er hat dieses Fachgebiet erlernt und wird genügend Gründe für seine Entscheidung haben. Das Argument, dass es eine rund 65 %ige Wahrscheinlichkeit gibt, dass Karlsruhe den tödlichen Dreier nicht trifft, ist nicht von der Hand zu weisen und bei so einer Entscheidung sicherlich ausschlaggebend. Ich stütze auch MADs Argument, dass man als Trainer sicherlich einen gewissen Stolz wahren will, und mit breiter Brust auf seine Defensiv-Taktik pocht.  Aber es ist eben russisch Roulette und allein die Wahrscheinlichkeit, dass ein heißer Williams Dir den Dreier reinknallt, ist immer hoch.


Der Fakt, dass Rodrigo und Eiko bei Joes Freiwürfen vor der letzten Auszeit äußerst kontrovers miteinander diskutiert haben zeigt mir aber auch, dass es scheinbar selbst in Fachkreisen hierfür keinen Masterplan gibt. Vorausgesetzt, es ging in dieser Diskussion um die entsprechende Taktik beim letzten Angriff Karlsruhes.
""Glückwunsch nach Chemnitz, an die tollen Fans! Da können unsere nicht mithalten"
(Manfred Schöttner, Geschäftsführer BBC Bayreuth, 20.12.2008)

Sheed

Zitat von: quasi am Sonntag, 24 Dezember 2017, 09:11:22
Eine Nacht darüber geschlafen und runter gekommen.
Ja, Recht haben all jene, die den Refs Fehler anhängen.
Viele Entscheidungen einfach nicht nachvollziehbar. Für mich gaaanz schlimm, das Foul an Joe ohne
And ohne . Das kann ich an dieser Stelle nicht verstehen, denn da wo er stand konnte er nur zum Korb gehen.
Aber: verloren wurde das Spiel während wir in Führung lagen!
Weder hat Rodrigo den Ball vielfach (!)ins Aus gecoacht, noch haben ihn die Refs dahin gepfiffen.
Hört bitte auf immer alles den Anderen anzulasten. Wir kennen die Gegebenheiten und ein super Spieler wie Malte :great:  weiß auch, dass sein ständiger Diskussionsbedarf bei den SchiRis bei passender Situation gegen ihn geht. Also einfach mal die Klappe halten.


Bei 13 vor sind wir übernervös nach halb vorn gegangen. Dann den Ball ins Aus getribbelt oder beim Gegner abgegeben. Das mehrere Male hintereinander! Diese Phase hat uns die am Ende fehlenden Punkte gekostet.


Das unterschreibe ich so! Wir sind am Ende selber Schuld! Das Spiel darf man nicht mehr verlieren. Die letzten Minuten waren offensiv total planlos! Und damit meine ich vor allem Andy!
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Delphi

#36
Wer eine so klare Führung in einer entscheidenden Phase aus der Hand gegeben hat, der hat damit auch dem Gegner das Momentum für eine Verlängerung geschenkt. Also sollte man die aus freien Stücken auch nicht riskieren. Der Trainer hat einen Weg vorgegeben, dafür ist er da. Durch den getroffenen Dreier ist der Plan gescheitert. Aber mit den vollen Hosen hätten die meiner Meinung nach die Verlängerung auch nicht gewonnen.


Da zeigt sich, das die letzten Siege gegen Ehingen und Baunach keine Tests für echte Herausforderungen waren, sondern Siege gegen schwache Teams.


Die Spieler sollten ihre Weihnachtstrikots schön mal selber für gutes Geld ersteigern, dann haben wenigstens die Kinder was davon. Die von den Bankspielern kauft einfach Rodrigo. Danach können sie die ja in die Tonne kloppen.

Honda

Nach einer Nacht sehe ich es auch anders.
Das Spiel wurde nicht mit dem letzten dreiern verloren, sondern davor in den unnötigen TO.


Da gab es keinen Plan bzw keine Anspielstation und das hat und die Führung und den Sieg gekostet.


Auch wenn es verloren wurde, so war es eine starke Leistung der NINERS. Nach wie vor frage ich mich, wenn der Knoten bei Parker platzt. Er spielt offensiv mit angezogener Handbremse.
Warum nimmt Robin nicht mal den dreier, er hatte da mehrfach genug Platz. Spätestens bei dritten versuch kommt der Verteidiger raus und es wird Platz in der Zone.


Jetzt wünsche ich allen ein Schönes Weihnachtsfest.
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

bernd

Es ist sicher sehr gut,  nach so einer aufreibenden Niederlage,  eine Nacht darüber zu schlafen.
Meiner Meinung nach, haben wir  ein tolles Basketballspiel gesehen,  tolle Stimmung, Emotionen, Diskussionen, Entscheidungen richtig und falsch, Runs auf beiden Seiten, zwei Team die unbedingt gewinnen wollten, Sachen zum Haare raufen und gleile Plays,.................., also alles was die schönste Sportart so aus macht!!!
Leider, leider nicht mit dem Ausgang,  den wir uns alle so gewünscht haben.
Man sollte aber auch Respekt vor der Leistung der Karlsruher Mannschaft haben, die unsere Geschenke angenommen hat und es geschafft hat, in diesem Hexenkessel zu bestehen. Sie sind ausgestattet mit dem Selbstvertrauen von sechs Auswärtssiegen  ( Hanau, Trier, Nürnberg, Ehingen, Ulm, Hagen) angetreten und haben für mich absolut nachgewiesen,  das der fünfte Tabellenplatz nicht zufällig ist, sondern absolut verdient!!!
Im gleichen Atemzug muss man dann auch die Leistung unserer Mannschaft und des Trainerteams loben! Sie haben leidenschaftlich gekämpft und versucht, das Spiel zu gewinnen. Das Fehler passieren, davon lebt das Spiel - von Spielern, Trainern, Schiedsrichtern und selbst von den Fans! Wenn dem nicht so wäre, wäre es doch stink  langweilig und kein Mensch würde zu irgend einer Sportveranstaltung gehen.
Wenn wir so wie gestern im September und Oktober gespielt hätten, wäre unsere Bilanz sicher ganz anders. Ich sehe schon eine positive Entwicklung und hoffe sehr, dass sich das auch bald konstanter in den Ergebnissen widerspiegelt.
Wir haben ein tolles Basketballjahr mit unseren Niners erlebt- Emotionen und Leidenschaft pur, Erfolge und Niederlagen, bei den Großen aber auch bei unseren Nachwuchsmannschaften! 
Eine super Entwicklung auf die wir sehr stolz sein können!!!! 
Jetzt feien wir alle schön Weihnachten und dann heißt es wieder : Let's go Nines"

Kame Hame Ha

Schaut euch das Video vom Spiel nochmal an!!!


Bei 56:38h, der Williams ist bei seinem Wurf mit dem ganzen Fuß vor der 3er-Linie...diese Arschlöcher von Refs!!!
great Ray for threeee *Bannng*

schrittfehler

Ich habe mir das Spiel noch mal angesehen und wer hat dem USA Polen wie auch in den anderen Spielen gesagt das er alles alleine machen soll. Ich könnte ausrasten wenn ich das sehe. So wie : gib mir den Ball und ich versau euch den Sieg. Den sollte man garnicht mehr spielen lassen damit er endlich mal kapiert das das ein Mannschaftssport ist und kein Einzelgetänzel. Das ist USA Unibasket für Gehirnlose. Wir haben doch noch Mixich, der spielt wenigstens den Ball und setzt die Werfer ein. Die Außen haben die ganzen letzten Minuten keine einzige Möglichkeit gehabt zu werfen weil sie keinen Ball bekommen haben. SO WIRD DAS NIX:

Mephistopheles

So richtig nachvollziehen kann ich dieses ständige scharfe Kritisieren von Mazurczak nicht. Er ist ausgehend von den Effektivitätswerten unser bester Spieler und Top 16 der Liga. Nur 8 Spieler der Liga haben mehr Assists als er (74). Bedenkt man dann noch, dass wir viele Spiele hatten, in denen kaum ein Wurf seinen Weg ins Ziel fand, hätte er in dieser Kategorie entsprechend mehr auszuweisen.


Richtig ist, dass er manchmal das Spiel verlangsamt, was aber vielleicht auch so vorgegeben sein kann, um unseren Spielern in diesen 10 Sekunden vielleicht eine kleine Erholungsphase zu geben.


Ich weiß auch nicht, zu wem er den Ball beim Spiel gegen Karlsruhe hätte passen sollen, da außer Ziegenhagen und Lawson leider niemand vernünftige Wurfquoten aufs Scoreboard zauberte.


Dass man also nun ausgerechnet die Niederlage an dem Spieler festmachen will, der 18 Punkte, 3 Rebounds und 3 Assists (Effektivität 16) machte, verstehe ich da nicht. Ein Parker, der sicherlich nicht weniger verdienen wird als Mazurczak, hat gerade einmal 2 Punkte und 2 Rebounds aufs Scoreboard gezaubert (Eff. 2) und ist mit seiner Underperformance eher jemand, an den man Kritik üben könnte. Und auch Jonas muss sich nun langsam mal aus seinem Tief ziehen. Seit seiner Verletzung im Sommer kommt er einfach nicht in Schwung.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

BREAKDANCE-STEINI

#42
@Mephi
Jipp unterschreib ich so, Parker und Jonas unter aller Kanone anders kann ich es nicht sagen!
Was hat Jonas für geile letzte Saison gespielt und Parker für mich die Enttäuschung schlechthin bis jetzt,da kann auch ein Jones oder Arne oder Aaron spielen. Seine 2 Punkte gegen PSK waren auch nur geschenkt! ::) ??? :-X
Es ist mir sowieso schleierhaft wieso er aaron icht spielen lässt :noahnung: ???
Woran das liegt,wissen nur die beiden selbst!
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Quarter

Echt mal Schtitti, bis jetzt wurde eher kritisiert, dass Andy M den Wurf verweigert statt selbst Gefahr auszustrahlen. Kann dein Gelaber also so nicht nachvollziehen. Zu Parker und Jonas sag ich mal lieber nichts, bis jetzt ein verlorenes Jahr fuer beide und auch den Verein.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Tamer Arik Ultra

Bis Anfang viertes Viertel war Andy überragend! Danach haben sich die anderen aber auch nicht mehr bewegt...da kann er so viel auch nicht mehr machen.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

99-fan

Wenigstens hat er sich nicht versteckt. Ich finde das war eines der besten Spiele von ihm.
Ich bleib dabei, das Spiel hat der Trainer auf dem Gewissen. Die Auszeit im vierten Viertel kam einfach viel zu spät. Und warum Parker und Richter zusammen 25 Minuten auf dem Feld sind ist mir auch rätzelhaft.
Wenn man dazu noch seine eigenartige Kaderzusammenstellung dieses Jahr in die Waagschale wirft, verstehe ich die Wünsche ihn zu verlängern nicht.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Sheed

Zitat von: Mephistopheles am Montag, 25 Dezember 2017, 23:50:20
So richtig nachvollziehen kann ich dieses ständige scharfe Kritisieren von Mazurczak nicht. Er ist ausgehend von den Effektivitätswerten unser bester Spieler und Top 16 der Liga. Nur 8 Spieler der Liga haben mehr Assists als er (74). Bedenkt man dann noch, dass wir viele Spiele hatten, in denen kaum ein Wurf seinen Weg ins Ziel fand, hätte er in dieser Kategorie entsprechend mehr auszuweisen.


Richtig ist, dass er manchmal das Spiel verlangsamt, was aber vielleicht auch so vorgegeben sein kann, um unseren Spielern in diesen 10 Sekunden vielleicht eine kleine Erholungsphase zu geben.


Ich weiß auch nicht, zu wem er den Ball beim Spiel gegen Karlsruhe hätte passen sollen, da außer Ziegenhagen und Lawson leider niemand vernünftige Wurfquoten aufs Scoreboard zauberte.


Dass man also nun ausgerechnet die Niederlage an dem Spieler festmachen will, der 18 Punkte, 3 Rebounds und 3 Assists (Effektivität 16) machte, verstehe ich da nicht. Ein Parker, der sicherlich nicht weniger verdienen wird als Mazurczak, hat gerade einmal 2 Punkte und 2 Rebounds aufs Scoreboard gezaubert (Eff. 2) und ist mit seiner Underperformance eher jemand, an den man Kritik üben könnte. Und auch Jonas muss sich nun langsam mal aus seinem Tief ziehen. Seit seiner Verletzung im Sommer kommt er einfach nicht in Schwung.

Das nützt halt nur nichts wenn du dann in den letzten drei Minuten 3x den Ball verlierst. Für mich persönlich war das (mit Rodrigo´s Taktik und den Refs) spielentscheidend. Kann aber jeder gern eine andere Meinung haben  :)
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

fairerSportler

Paar Tage vergangen - und immer noch ist es saubitter....

Die Kulisse war mMn wirklich toll. Mal wieder bei weitem die beste Zuschauerzahl der 2. Basketballbundesliga. Extrem gute Stimmung, extrem laut - einfach klasse.

Auch das Spiel der Mannschaft war mMn richtig gut. Trotz extrem physischer Karlsruher Spielweise (die merkwürdigerweise quasi gar nicht in Fouls mündete), trotz gleich 3 Fouls innerhalb der ersten 40 Sekunden (wofür, ja, fragen wir doch einfach die Refs..... ::) ), waren wir eigentlich immer im Spiel. Ich bin auch der Meinung, so komisch das klingt, das wir das Spiel nicht am Ende, sondern kurz nach der Halbzeit verloren haben. Da fangen wir uns in 50 Sekunden nen 8:0 Lauf, Folge sofortige Auszeit, die uns dann eben am Ende fehlte. Auch dort kann ich Rodrigo verstehen, er hatte nur noch eine Auszeit, vielleicht kam sie dann doch einen Angriff zu spät, aber da kann man im Nachhinein immer wunderschön drüber diskutieren.

Genauso wie über die Frage ob man foult oder nicht. Ich verstehe beide Seiten, ich persönlich hätte aus zwei Gründen gefoult: zum einen weil wir eine Seuchensaison haben - und es dann mMn viel wahrscheinlicher (ja, ich weiß, dass das mathematisch Käse ist :buck: ) ist, dass ein Dreier fällt. Zum anderen, weil wir keine Auszeit mehr hatten und uns so nicht mehr nach vorne bewegen konnten. Hätten wir ne Auszeit gehabt, wären 1,3 Sekunden (die Shot clock lief leider da auch zu lange mMn, eigentlich wären es wohl 2, irgendwas gewesen...) mehr als genug gewesen um einen ordentlichen Wurf abzugeben, so blieb nur der Notwurf..... Am Ende ist man halt immer schlauer. Wieso wir das Spiel aber auf der Bank verloren haben sollen, es ist mir nicht klar. Wir hatten in Jonas und  Parker zwei Komplettausfälle, wobei Parker zumindest defensiv uns etwas gegeben hat - bei Jonas ist die Beschreibung katastrophal ja noch nen Euphemismus (eine +- Bilanz von -17 in 8 Minuten muss man erstmal hinkriegen....). Dazu mit Tinsley einen, der drei 1-0 Korbleger aber sowas von verlegt, dass ein U10 Coach wahnsinnig werden würde und noch dazu jedes Hustleplay einfach mal überhaupt nicht annimmt. Wenn man dann gegen das mMn bisher bei weitem beste Team diese Saison bei uns mit nem unglücklichen Halbbuzzer verliert (zumal Karlsruhe ja schon in der ersten HZ so nen wilden Buzzerdreier getroffen hat), weiß ich nicht wieso wir das auf der Bank verloren haben sollen. Ganz im Gegenteil, die Bank hat uns nur dazu gebracht, dass wir eventuell hätten gewinnen können. Keine Ahnung wo Karlsruhe das Geld her hat, aber das ist schon ne starke Truppe die die dort haben - zumal die Null auf Nachwuchs bauen, sondern quasi nur gestandene Akteure verpflichten.

Und da sind wir dann beim mMn entscheidenden Punkt. Wir haben einfach ne Grünschnabeltruppe. Dazu kommt, dass anscheinend weder Micha noch Brad wirkliche Anführer sind. Interessant fand ich übrigens, dass Virgil am Samstag da war, wenn auch bissl inkognito. Ein Andy ist ein super genialer Spieler - und ja, auch mMn hat er in der Schlussphase sehr sehr schlechte Entscheidungen getroffen. Dennoch, wenn wir mal ein wenig vorausschauen, ich würde ihn gerne noch länger bei uns sehen, am liebsten noch 2-3 Jahre. Denn die Fehler die er jetzt begeht, begeht er dann nicht mehr - ich habe nur die Befürchtung, dass er dann woanders spielt.....

Zu den Refs ist eigentlich alles gesagt. Das ist von vorne bis hinten einfach nur schlecht. Von der Körpersprache, über die Laufwege der Refs bis zu den Entscheidungen - mMn einfach nicht zweitligatauglich, oder halt, immerhin hat der Kommissar diesmal nicht veranlasst das ein Kabel umgesteckt wird und somit die Anzeigetafel nicht funktioniert.......  ::) :-X

Trotz allem habe ich sehr viel positives gesehen. Ein Joe Lawson der langsam zu alter Form findet. Einen überragenden Malte Ziegenhagen, einen sehr ordentlichen Daniel, Andy mit sehr guten Szenen, defensive Rotationen die passen, einen Micha der wenigstens halbwegs auf dem aufsteigenden Ast ist (auch wenn da noch sehr viel Luft nach oben ist), einen wirklich guten Robin, einen Arne Wendler, der wieder uns 2-3 Minuten gegeben hat, die wirklich qualitativ waren. Einen Tinsley, der dann bitte auch mal die 1-0 Korbleger macht, dann wäre das auch ein gutes Spiel gewesen. Und bei Parker immerhin defensiv deutliche Steigerung. Nur Jonas muss gewaltig an sich arbeiten....

Jetzt gilt es morgen in Baunach. Das Spiel muss irgendwie gewonnen werden, dann ist der Abstand nach unten groß genug. Also, lasst es uns alle anpacken. Wird ein schweres Spiel, gerüchteweise (laut SD) soll Baunach auch den Trainer entlassen haben - lassen wir uns also überraschen.