Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

4. Spieltag Saison 17/18 Hamburg - Niners

Begonnen von fairerSportler, Dienstag, 10 Oktober 2017, 11:00:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nic

Hab nur Teile vom Spiel sehen können, aber es war schon bissel wie das Hanau Spiel. Hamburg wollte das einfach mehr in den ersten drei Vierteln, war einfach wacher und aktiver bzw den Schritt schneller, daher auch die Fouls und Rebounds. Im letzten Viertel ging es ja dann auch. Wieso nicht die ersten drei Viertel? Dazu braucht Joe sicher noch etwas, mehr Sorgen mach ich mir um Parker und Johnson. Wenn ich mir die College Videos der beiden anschaue, sind die doch beide weit entfernt vom Status "fit". Einzig Andy ist echt lecker zuzuschauen und man merkt ihm die fehlende Vorbereitung mit dem Team nicht an.


Mir machen die Ergebnisse keine Sorgen, auch der bescheidene Start hat sicher seine Gründe (Hamburg und Craisle sind halt auch wohl zwei der 3/4 schwersten Auswärtsspiele). Aber die Art und Weise der Niederlagen macht mich schon ein bisschen nachdenklich.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

schrittfehler

Hallo, das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich beobachte die Mannschaft schon einige Zeit (auch Saison 16/17 ). Mir ist da was aufgefallen. Die ersten beiden Spiele wurden ordentliche Systeme gespielt und gute Spiele abgeliefert. Spiel 3 und 4 wurde zur ein Man Show von US Andy, der zwar viele Punkte machte aber das gute und schnelle Spiel der gesamten Mannschaft zerstörte. Langes Ball halten, teilweise 15 sek., keine Pässe , keine Übersicht sondern eigensinnig zum Korb. Was ist das für ein System spielen. Eigendlich sollte er doch die eins Spielen. Habe ich nicht gesehen. So gehts bestimmt nicht in die Play off´s. Oder sehe ich das falsch?

Mephistopheles

Wir hatten dieses Mal von Beginn an keinen Zugriff auf das Spiel. In der Offensive habe ich die Befürchtung, dass eines unserer gern gespielten Angriffssysteme von den Gegnern gut verteidigt werden kann. Dabei läuft der ballführende Spieler um den Perimeter und passt ihn zu einem ihm am Perimeter entgegenlaufenden Mitspieler. Der dann in die Zone zieht oder aber zum nächsten ihm wiederum am Perimeter entgegenkommenden Spieler passt.

Diese Idee ist gut, da der Gegner switchen muss und dadurch Missmatches entstehen können. Dennoch haben es sowohl Hanau als auch nun Hamburg verstanden, diese Angriffe gut zu verteidigen. Zog man dann in die Zone und wollte zum Layup, wurde man da häufig von den großen Spielern (Raffington und Wolf) geblockt. Versuchte man indes den Ball zu einem in die Zone die Baseline entlang kommenden Spieler zuzustecken, wurde auch dieser Pass verhindert.

Daher kamen wir irgendwie nicht so richtig in Tritt, während unser Gegner - wie auch unsere Gegner in den letzten beiden Spielen - traumwandlerisch vom Perimeter trafen.

So lief man immer einen Rückstand hinterher, was auch für die Psyche nicht gut tut, zumal häufig auch dann der Abschluss nicht gelang, wenn doch mal die freie Option an der Dreierlinie gefunden wurde. Rodrigo hat nun extra Spieler verpflichten lassen, die nahezu alle von Downtown hochprozentig einnetzen können. Blöd nur, wenn dann die Dreier einfach bei niemanden - außer bei Joe - mit einer vernünftigen Quote fallen wollen (Mazurczak 1/4; Johnson 0/3, Malte 1/6, Micha 0/2, Lawson 1/2).

Damit fielen also gleich zwei Angriffoptionen aus, so dass dann vieles im 1:1 ausgetragen wurde. Mazurczak war da auch sehr effektiv, andere agierten indes manchmal glücklos. So kassiert bspw. Ziegenhagen nach einem Spinning Move ein Offensiv-Foul, obwohl da der Gegenpart noch keine Verteidigerposition eingenommen hatte. (Überhaupt ist unklar, was Malte und Micha in dieser Saison für seltsame Pfiffe kassieren. Als Ziegenhagen bspw. gestern im dritten Viertel ein Verteidigerfoul begeht und dabei mit zu Boden geht, zeigt er am Boden sitzend dem Ref eine "Daumen-hoch"-Geste ( :great:), was ich dahingehend deutete, dass er sagen will "Dieser Pfiff gegen mich ist okay". Daraufhin bekommt er ein technisches Foul.  :noahnung: Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, warum es da ein T geben muss, wurde ihm zuvor auch keines angedroht.)

Tja, und ein weiteres Problem waren wieder die verweigerten Würfe. Das passierte zwar nicht so häufig wie in den vergangenen beiden Spielen, aber es kam doch immer mal wieder vor, dass ein Spieler frei war und hätte werfen können, dann aber nur den Pumpfake macht und sich sodann beim Zug in die Zone festläuft oder weiter gepasst wird und kein richtiger Abschluss mehr geschafft wird.

So kommen am Ende halt nur 72 Punkte zusammen. Kann dennoch zum Sieg reichen, wenn der Gegner noch weniger Punkte macht. Aber das geschah halt nicht, eben weil die Dreierquote bei den Towers irre gut war und auch Notdreier mit Ablauf der Shotclock (Canty) ihr Ziel trafen. Zwischenzeitlich war die Dreierquote über 50%, nur im Schlussviertel brach diese dann ein, so dass es am Ende "nur" beachtliche 43% (9/21) waren.

Den Reboundkampf nahmen unsere Spieler durchaus an, insbesondere im Laufe des Spieles. Dass Hamburg am Ende 3 Rebounds mehr hat als wir, liegt schlicht daran, dass wir häufiger daneben warfen und es somit für die Elbestädter mehr Chancen für den einfacheren Defensivrebound gab.

Sehr ärgerlich war, dass unser 15:1-Run im Schlussviertel (von 53:72 auf 68:73) dann mittels eines weiteren geahndeten Offensivfouls (von Lodders) zum Stoppen kam. Die Situation war auf der anderen Seite des Feldes, daher kann ich zu ihr nichts sagen. Es passte aber irgendwie ins Bild, welches man vor Ort von den Entscheidungen gewann. Viele Fehlentscheidungen waren noch nicht einmal entscheidend (bspw. wurde mal ein - nicht erfolgreicher -
Wurf der Hamburger als Dreier angezeigt, obwohl der Spieler klar auf dem Perimeter stand; gleich im nächsten Angriff werfen wir - ebenfalls erfolglos -
von der Dreierlinie und der selbe SR zeigt einen 2-Punkte-Wurf an.

Sagenhaft war auch, wie es Hamburg trotz der harten Defensiv-Arbeit bis kurz vor die Halbzeit schaffte, mit insgesamt nur vier oder fünf Mannschaftsfouls gespielt zu haben.

Was auch keinesfalls zweitligareif war, war der Verantwortliche an der Shotclock. Allein in der ersten Halbzeit gab es 3 Fehlentscheidungen zum Nachteil der NINERS. Einmal erhielten die Hamburger nach einem Offensivrebounds neue 24 Sekunden (dies wurde von Riek als Kommissar den SR auch mitgeteilt, die den anschließenden Treffer der Hamburger dennoch zählen ließen), einmal wurde nach einem Wurf von uns an den Ring die Shotclock nicht zurückgestellt (hatte keine Auswirkungen, da es sogleich einen Foulpfiff gab) und einmal wurde die Shotclock nach einem Foul und Einwurf Seite gar nicht gestartet, worauf hin die Referees das Angriffsspiel der NINERS unterbrachen, die Uhr stellten und die NINERS mit Einwurf an der Seite neu ihren Angriff starten mussten - natürlich ohne volle 14 Sekunden.

Schlussendlich haben wir aber deswegen wohl nicht verloren.

Joe war noch nicht bei 100 %, Mixich leider sehr unglücklich mit gleich 2 Turnovern in seinem ersten Einsatz auf dem Court - der dann auch sein letzter blieb und von Johnson kann man auch sagen, dass er die vielen Vorschusslorbeeren, die er bekam, noch nicht rechtfertigen konnte. Würde mich freuen, wenn er endlich mal so ein Spiel raushauen kann, wozu er fähig ist.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Honda

Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber ..


Bis jetzt sind in meinen Augen alle Fehler gemacht und das Team ist endlich komplett. Das 4 Viertel hat am Ticker gezeigt, dass es die Mannschaft kann und mit ein bisschen mehr glück dann auch gewinnt.


Jetzt wächst das Team zusammen und es wird uns noch viel Freude bereiten.
Lasst sie alle warm werden und dann trifft auch JJJ und Joe räumt mit Lodders die Zone.


Es ist noch nicht verloren und nun bewegen sich die NINERS in Richtung Playoff.
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

fairerSportler

#19
So, war eigentlich ein schöner Hamburg Ausflug, nur das Niners Ergebnis stört.....

Die Halle ist schön gebaut, steile Tribünen, die fast automatisch Lautstärke erzeugen (waren die Niners Fans eigentlich am Stream zu hören?). Dennoch fragt man sich als Niners Fan bei solch einer Halle immer wieder, wie dort 3400 Zuschauer reingehen können (brandschutztechnisch) und in der Harti maximal 2900? Da gibt es weniger Notausgänge, alle Zuschauer müssen über 2 Ebenen nach unten entfluchtet werden, ist Hamburg da brandschutztechnisch so larmoyant oder wie geht das dort?  ???

Zum Spiel ist fast alles gesagt - bis auf eines, wir haben nur ein Viertel Defence gespielt. Vor dem letzten Viertel hatte ich echt riesige Bedenken, denn wir haben nie eine defensive Identität gezeigt. Im letzten Viertel war es komplett anders, verschenkt haben wir es dann selber, weil wir dreimal den Ball weggeworfen haben (vielleicht auch, weil Andy dann nach fast 36 Minuten bissl platt war?). Überhaupt Andy, ja, das sieht schon alles ganz nett aus, ABER ich bin da ein wenig bei unserem neuen Forumsmitglied (Herzlich Willkommen und bitte viele Beiträge schreiben - und kleiner Tipp, nie entmutigen lassen :buck: )das Ballmovement ist mir manchmal zu stockend - andererseits aber auch wieder zu übertrieben. Er hatte mehrfach nach einem Block das irre Missmatch gegen Raffington oder noch besser Wolf - daraus gemacht hat er sehr selten etwas. Noch seltener hat er es verstanden das andere Missmatch (nämlich Guard gegen unseren Frontcourtspieler) auszunutzen - sieht man ja auch an der Anzahl unserer Assists.

Was mir aber mehr Bedenken macht ist erstens die Spielzeit von Daniel. Wir brauchen jemanden, der neben Andy den Ballvortrag macht und so extrem schlecht hab ich Daniel jetzt nicht gesehen.
Zweitens, JJJ wirkt total teilnahmslos bzw. ohne jedes Selbstvertrauen. Ich glaube bei ihm kommt gerade so ne Rookie Wall - der Europaschock. Da muss mMn von Team und Verein geholfen werden wo es nur geht - und auch wir Fans sollten ihm mal zeigen, dass wir hinter ihm stehen und ihn anfeuern. JJJ hat enorme Anlagen, schaffen wir es, ihm ein gutes Gefühl zu geben, dann könnten wir sehr sehr positive Ergebnisse daraus ziehen.
Drittens macht mir Parker ein wenig Kopfzerbrechen. Der wirkt vollkommen unfit (wie schon die gesamte Vorbereitung) und genauso wie JJJ ist das defensiv teilweise echt schaurig. Und das ist allgemein mein größtes Problem. Defensiv ging das mit JJJ und Micha oder Parker gleichzeitig auf dem Feld überhaupt nicht. Sobald Joe dabei war, ging es mit Micha. Mit JJJ ging es leider bei gar niemandem  :-\ - deswegen hatte er auch mMn so wenig Spielzeit. Andy ist auch kein Defencemonster, aber wenn dann daneben ein großes Loch ist, puh, dann wird es schwer. Ich würde ja gerne öfter die Lineup mit Andy, Malte, Jonas, Joe und Micha/Lodders sehen. So haben wir gestern unseren Run gestartet und ich glaube auch, dass die Lineup so etwas wie unsere "Death Lineup" werden könnte. Da können wir fast alles Switchen defensiv und offensiv ist da jeder für 10 Punkte in einem Spiel jederzeit gut. Ok, dafür müsste Micha mal aus seinem offensiven Tief rauskommen, aber das erhoffe ich mir von dieser Aufstellung. Dazu dann JJJ und Parker als offensive Waffen von der Bank, das könnte vielleicht passen.

Ansonsten fand ich die Hamburger Ordner extrem unentspannt. Fing schon bei den sinnfreien Einlasskontrollen an (Abtasten - nur wenn man es dann so macht, kann ich es auch gleich lassen). Aufgehört hat das dann, als man die Chemnitzer sehr "höflich" ca. 10-15 Minuten nach Spielende aufforderte die Halle doch bitte zu verlassen (O-Ton: "Gespräche kann man auch vor der Halle führen")  ::)  Schön war aber, dass man sich mit einem Sanitäter fein unterhalten konnte, der uns für unseren Support lobte und meinte, das wir gute Gäste seien (sowas hört man doch gerne 8) ;) ).

Wie bereits vor dem Spiel geschrieben. In Hamburg kann man definitiv verlieren, und das werden auch noch sehr viele andere Mannschaften diese Saison dort tun. Das letzte Viertel macht mir Hoffnung, denn dort konnte ich zumindest einiges sehen, was diese Truppe bisher nicht gezeigt hat. Ich fände jetzt übrigens einen guten Zeitpunkt mit Rodrigo, Eiko und Jonas gleich mal für 3 Jahre (von mir aus auch noch viel länger) zu verlängern ;)

Edith wirft noch ein:

Die Refs auf beiden Seiten vollkommen überfordert, aber das ist man ja leider mittlerweile gewohnt. Beachtlich übrigens, dass der 24 Sekunden Nehmer dann nach dem gefühlt zehnten Mal falschen Bedienens ausgetauscht wurde (erinnere mich da an ein Spiel bei uns, wo das beim zweiten Mal passierte .....) - und bezeichnend für die Leistung der Refs, dass sie auch nach dem xten Mal falschen Bedienens die shotclock nicht näher anschauten, obwohl dies ihre Aufgabe ist....

Und allgemein hätte ich jedenfalls gern mal solch eine Regelauslegung (Heim zu Auswärtsteam) bei uns in der Harti (oder auch Arena :buck: ) .....  :-X ::)

tobsn

Zitat von: fairerSportler am Sonntag, 15 Oktober 2017, 22:12:02

..waren die Niners Fans eigentlich am Stream zu hören?


Man hat euch regelmäßig gehört und auch der Kommentator war von euch angetan ;)
Kurz vor Schluss meinte er noch sinngemäß: "Die Chemnitzer Fans feiern ihr Team oder vielleicht auch sich selber. Im Gästeblock sieht man die ersten freien Oberkörper"

jolu

Kann tobsn nur bestätigen. Der Kommentator lies aber weg, ob es Mädels oder Jungs waren, letztendlich kann man also seine Begeisterung nicht wirklich einordnen  ;) .