Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Albert-Schweitzer-Turnier 2018

Begonnen von Bubitzzz, Samstag, 31 März 2018, 21:51:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bubitzzz

Deutschland ist heute (erstmals als Titelverteidiger) mit einem 86:85 gegen Israel ins Turnier gestartet. Alle Spiele werden übrigens bei sporttotal.tv live und kostenfrei übertragen  ;)  Jonas Mattisseck von Alba Berlin war mit 26 Punkten der beste Korbjäger.

Bubitzzz

Überragendes Spiel zwischen den Türken und Deutschland mit dem richtigen Sieger  :clap:


nur die zwei Verletzungen auf deutscher Seite sind echt bitter. :'(

Bubitzzz

Deutschland bleibt ungeschlagen nach der Vorrunde!

Bubitzzz

Deutschland heute im Finale also gegen Australien. In der Vorrunde gab es schon einen 65:56-Sieg gegen diese. Die Australier sind super athletisch, allerdings auch nicht sehr tief. Es verspricht ein spannendes Spiel zu werden. Übertragen wird es bei Sporttotal.tv

Mephistopheles

Spielbeginn ist 16:30 Uhr, ja? Leider lief der Stream gestern alles andere als flüssig.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

PapaGecko

Sieg gegen Australien, 88:66! Nicht schlecht, ungeschlagen den Titel verteidigt, Respekt!
Here to stay!

fairerSportler

Neben den tollen Ergebnissen beeindruckt mich noch viel mehr die unglaubliche Breite an wirklich guten Nachwuchsspielern die wir mittlerweile in Deutschland haben.

Mal abgesehen davon, dass mit Kilian Binapfl und Marco Hollersbacher zwei wirklich starke Spieler im Laufe des Turniers verletzungsbedingt nicht mehr mitwirken konnten, waren mit Franz Wagner, Ariel Hukporti (der sogar Jahrgang 2002 erst ist), Luc Van Slooten (auch er erst Jahrgang 2002), Jason George, Kay Bruhnke und Timo Lanmüller in diesem Kader 6 Spieler dabei, die im jüngeren Jahrgang 2001 oder noch jünger waren. Das war bei keinem anderen Team auch nur ansatzweise ähnlich. Dazu kommt, dass da in der NBBL noch so einige weitere Kandidaten gewesen wären, die man sich bei dem Turnier im deutschen Team hätte vorstellen können. Das lässt auf eine hervorragende Entwicklung in den nächsten Jahren hoffen  :great: