Ich schließe mich den begeisterten Worten an, auch wenn ich den verlinkten Szenen nicht so wirklich viel entnehmen konnte.
Obgleich der harte Kern der NINERS nicht gebündelt zusammen war und man somit nicht während des Spiels stehen konnte (schon nach einer Minute wurde ich von meinem Hintermann darauf aufmerksam gemacht, dass er nichts sieht), war die Stimmung doch ganz ordentlich. Ich habe die Nationalmannschaft in den letzten Jahren in Erfurt, Wetzlar und Berlin gesehen und bis auf die EM-Spiele in Berlin war die Stimmung nirgends so gut wie am Freitag Abend in Chemnitz. In Orten wie Berlin liegt das aber halt wohl auch daran, dass man dort nicht nur ständig hochklassigen Basketball mit ALBA (auch international) sehen kann, sondern man auch anderweitig kulturell sehr viel geboten bekommt. Hier in Chemnitz war dies indes ein wirkliches Highlight, zu dem wohl jeder, der sich ein bisschen für Sport interessiert, gegangen ist, auch wenn man sonst vielleicht nicht der große Basketball-Fan ist.
Durchaus denkbar, dass einige der Besucher nun auch mal bei den NINERS vorbeischauen werden. :-)
Dass es allerdings 5.000 Zuschauer gewesen sein sollen, hat mich verwundert, da beide Hinterkorbtribünen nur spärlich besucht waren. Auch fand ich nicht gut, dass gleich mehrere Reihen "Innenraum"-Plätze hinter den Körben verkauft worden. Kann mir nicht vorstellen, dass man dort viel sehen konnte, da man vor sich eine Journalistenriege und die hohen LED-Banden hatte.
Auch sportlich war das ein sehr sehenswertes und vor allen Dingen spannendes Spiel. Vollkommen unklar war, wie viele Dreier Georgien in der ersten Halbzeit genommen und hochprozentig hatte: Nahezu alle Punkte in den ersten 20 Minuten entstammten Dreier-Treffern. In der zweiten Halbzeit wurde dies von der deutschen Mannschaft dann stark unterbunden und unterm Korb ließen Zirbes & Co kaum etwas zu.
Auffällig war, dass Rödl ab Mitte des dritten Viertels Benzing (der zu diesem Zeitpunkt bereits Topscorer war) aus dem Spiel nahm und für die Crunchtime schonte. Erst Mitte des Schlussviertels kam er dann frisch wieder zurück ins Spiel und knüpfte sofort wieder an seiner Leistung an. Sehr beeindruckend war auch die Passsicherheit nahezu aller Akteure.
Ansonsten hat mir in den ersten 30 Minuten die Linie der Refs sehr gefallen, die da sehr viel laufen ließen. Erst im Schlussviertel wurde dann etwas angezogen und etwas kleinlicher gepfiffen. Insbesondere die beiden unsportlichen Fouls sowie das vermeintliche Foul von Zirbes an der Mittellinie, als er den Georgier zum Rückspiel brachte, fand ich jeweils überzogen. Aber auch manches geahndete Foul der Georgier im Schlussviertel fand ich hart und hätte ich wohl nicht geahndet. Insgesamt aber wirklich eine sehr gute Leistung der drei Herren, die übrigens allesamt aus anderen Ländern kamen (und somit wohl nicht zusammen eingespielt waren).
Beachtlich fand ich auch noch die relativ vielen Fans aus Georgien.
Alles in allem eine wirklich sehr gelungene Veranstaltung mit einem auch noch schönen Ende. Das war definitiv eine sehr gute Werbung für Chemnitz. Vielen Dank an jeden, der da heute mit dabei gewesen ist und mit für diese gute Stimmung sorgte!