Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BBL 2017/18

Begonnen von tom80, Freitag, 14 Juli 2017, 13:28:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tom80

Na dann mache ich mal wieder den alljährlichen, und stets eher übersichtlichen Thread auf. Leider im Allgemeinen Teil, ich hätte den durchaus gerne auch weiter oben gelesen.  ;)

Vielleicht starte ich auch in der Richtung. Während der MBC sich bisher durchaus gut und klug aufzustellen scheint, gibt mir Gotha schon viele Fragezeichen auf. Da werden junge Deutsche in Rekordmanier verpflichtet, die aber mit Ausnahme von Obst noch nicht nachgewiesen haben, in der BBL ernsthaft und/oder konstant bestehen zu können. Dazu die beiden US-Spots Mitchell und Watts. Meine Einschätzung: die weiteren 4 Amis müssen da schon große Qualitäten mitbringen, will man die Liga halten. Zumal ich hinter Pavic auf BBL-Taktik-In-Game-Coaching-Niveau ein weiteres großes Fragezeichen sehe.

Auf der anderen voraussichtlichen Tabellenhälfte tut sich auch einiges. Die Topteams verlieren allesamt mehr oder weniger ihre Aushängeschilder. Bamberg heftig getroffen, Melli, Theis, Miller, Strelnieks weg. Causeur nicht bestätigt, aber wohl sicher bei Real. Ulm verliert Morgan, Babb, Hobbs, Rubit. Dazu wohl auch Braun. Und Bayern Aushängeschild Taylor, und etwas sensationell nun auch Kleber. Spannend.

Bei meinen Ulmern siehts nach dem gerade verkündeten Coup (Harangody kommt mit 70 NBA - 62 Euroleague- Spielen, Vita Celtic, Cavs, Kasan, Valencia, letzte Saison Kurzzeit-Bonze Darussafaka Istanbul dabei 60%2er, 48%3er in der EL) immer noch recht übersichtlich aus:

Günther / X / Pongo
Thompson (aus Bonn) / Akpinar (aus Berlin) / Krämer
X / Butler / Ferner
Harangody / Butler / Pape
Ohlbrecht / X / Rohwer
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Nic

#1
Sehe für Oettingen kein anderes Szenario als gnadenlos abzusteigen. Laut SD kommen übrigens keine 4 Amis mehr, sondern nur noch zwei. Dazu MItchell, der in der BBL defensiv komplett hilflos sein wird und Watts, der schon in der ProA nur noch ein durchschnittlicher Ami war. Schmidt und Obst sind dazu der wohl BBL erfahrensten Deutschen ... na Glückwunsch. Oehle ist weiterhin sehr limitiert. Richter und Wimberg haben sich noch gar nicht bewiesen. Ob Heyder weiß, dass tanken in der BBL nichts bringt?


Es wird noch ein SF und ein Center kommen, aber ob die so deutlich helfen werden ... ich glaub es nicht. Von Pavic fang ich besser nicht an, halte absolut gar nichts von ihm als BBL Coach.


Bamberg hat viel gutes Spielermaterial verloren, ich glaube besonder Miller, Strelnieks und Theis werden schmerzhaft sein. Melli und Causeur sowieso. So gut Hackett, Hickman und Co sind, sehe ich da ein Downgrade. Zumal auch die Ausländerfrage noch nicht geklärt ist, da Taylor und Radosevic wohl erst Anfang nächstes Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen werden.


Ulm und Bayern sehe ich da etwas aufrücken. Besonders wenn Ulm den Vince Hunter noch bekommt, sehe ich da wieder eine starke Truppe. Auch Oldenburg dürfte wieder um die Top 4 spielen. Dahinter haben Teams wie Bayreuth, Gießen oder Bonn auch einige gute Jungs verloren.


Jena wirds schwerer haben, sollte kein Geheimnis sein. MBC ist solide aufgestellt, wenn da noch ein Ersatz für Warren kommt. Absteigen sollten beide Teams nicht.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

tom80

Ulm scheint im Nachwuchsbereich mal kräftig nachzulegen. Es scheint als würden Igor Perovic UND Chris Ensminger kommen.  :o

Ansonsten sprudeln so langsam wie erwartet die Spielerverpflichtungen. Summerleague zu Ende, und die NBA-Roster dürften nun auch stehen. Macvan nach München, Zirbes bleibt bei Bayern. Hammonds nach Würzburg. Lansdowne bekommt die BBL-Chance in Braunschweig. Smotrycz nach Göttingen. Upshaw zu Tübingen... Ja, jetzt gehts überall los.

Nur Gotha... Stille. Aktuell ist mir noch immer ein Rätsel was man dort vor hat. Heyder sollte die BBL noch etwas kennen, ich kann mir nun wahrlich nicht vorstellen dass er ernsthaft der Ansicht ist, mit solch einem Kader die Liga halten zu können. Es sei denn er holt noch 4 US-Granaten.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

fairerSportler

@ tom80
schätze deine Beiträge (ok, bis auf die zum Thema Infrastruktur im Nachwuchsbereich :buck: ) ja immer sehr, aber die Meinung zu Erfurt teile ich nicht.

Sehe zum ersten Mal bei Erfurt einen Plan hinter den Verpflichtungen und mit Johannes Richter, Andreas Obst, Jan Niklas Wimberg (den ich sehr sehr gerne bei uns gesehen hätte), Daniel Schmidt, David Taylor und Robert Oehle (Dizdarevic sehe ich kaum Minuten bekommen) hat man mMn eine sehr ordentliche Qualität bei den deutschen Spielern, zumal ich gerade Richter, Obst und Wimberg einen sehr großen Schritt zutraue.

Watts und Mitchell sind jetzt auch keine total blinden Amis, und bei dem Etat von Erfurt werden die beiden anderen Amis auch gute Spieler sein. Klar, das ist mal was anderes als es alle anderen machen - aber gerade der Ansatz mit den deutschen (noch dazu jungen) Spielern gefällt mir richtig gut. Dazu halte ich Pavic anders als sehr viele, für einen guten Trainer. Er hat offensichtlich gemerkt woran es bei Erfurt letzte Saison haperte - der Fitness. Hat diesen Zustand während der Saison abgestellt, offensichtlich wohlwissend, was dies für die Ergebnisse bedeuten wird und hat dann den Aufstieg erreicht - das nötigt mir Respekt ab. Ich denke daher, dass Erfurt relativ sicher die Klasse halten wird, bin gespannt wer da Recht hat.

tom80

#4
Mitchell ist nicht blind, wird aber defensiv in der BBL höchste Probleme bekommen. Watts ist solide, aber war selbst zu seinen Hochzeiten nie mehr als ein Rollenspieler im Oberhaus.

Richter hat im Laufe der letzten Saison kaum mehr Minuten in Bonn gesehen, zuvor in Frankfurt war es ähnlich. Obst war Rollenspieler von der Bank in Giessen. Wimberg praktisch ohne echte BBL-Minuten in Oldenburg. Schmidt eben bemüht. Taylor kommt als Rookie von einem ziemlich miesen College (gegen das übrigens Ulm bei einer College-Reise zu 2.Liga-Süd-Zeiten mal nur knapp verlor, mit Akteuren wie Heizer, Kranz, Ed Williams, Shtein, Niebling...). Oehle wird wohl wie schon früher (Tübingen) in der BBL durch seine mangelnde Beweglichkeit und laterale Geschwindigkeit in der Defense untergehen.

Mitchell-Schmidt-(Taylor)
Obst-Taylor-Kullamäe
Ami X-Wimberg
Watts-Richter
Ami Y-Oehle

Ich bleibe mal dabei, sind diese 2 Amerikaner nicht gerade echte Granaten sehe ich nun keine 2 Teams, die man damit hinter sich lassen könnte. So schön ja dieser Ansatz mit jungen Deutschen ist. Ich tippe dass man um Weihnachten noch weiter zuschlagen wird. Verzockte Amis einsammelt.

Themawechsel:

Ulm gibt den Abgang von Braun bekannt.
ZitatDamit ist klar, dass Taylor Braun nicht nach Ulm zurückkehrt. Braun, der schon vor den Playoffs 2017 kein Interesse an einer Vertragsverlängerung zeigte, verlässt ratiopharm ulm nach zwei erfolgreichen Jahren. ,,Taylor hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt, das war neben seinen basketballerischen Fähigkeiten seine größte Qualität", sagt Thorsten Leibenath
Hat ein wenig was vom Arbeitszeugnis "war stets bemüht...", was ich nicht passend und etwas schade finde. Aber nun gut.

Gleichzeitig verpflichtet man Toure Murry, der mit 1.96m wohl etwas den Babb mimen soll, und von der 1-3 flexibel ist. Dazu 56 NBA-Spiele (Knicks, Jazz, Wizards). Letzte Saison durch Verletzung aber nur 6 Spiele gemacht. Klasse dürfte da sein, ein Hauch klassischer Ulmer-Risiko-Wette wohl auch dabei. Sieht dann wohl jetzt so aus:

Günther / X / Pongo
Murry / Akpinar / Krämer
Thompson / Butler / Ferner
Harangody / Butler / Pape
Ohlbrecht / X / Rohwer

Nebenbei gabs auch wieder schöne Stories um die Gerüchteküchen. In Bamberg würde man wohl von den Wiesen schreiben... Durch eine beiläufige Twitter-Geschichte wurde bspw. konstruiert, dass Jason Thompson mit seinem Bruder Ryan zusammenspielen will. Und mit seinen 550+ NBA-Spielen (und als 12. Pick 2008) nach Ulm kommt (für das X auf der 5).  :lol: :lol: ;D :buck:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Nic

Insgesamt trotzdem immer wieder beachtlich, wie Ulm es schafft eine mehr als schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Zumal der Abstand zu Bamberg sicher kleiner geworden ist.


Zu Erfurt hatte ich ja schon gesagt, dass ich da auch nicht viel erwarte. Sehe das da wie @ Tom. Lese deine Beiträge übrigens auch immer gerne.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

tom80

Gut, mit Jason Thompson wurde es dann wohl doch nichts.  ;) :buck:

Aber trotzdem wieder nette neue Verpflichtung. Isaac Fotu (23J) kommt für 2 Jahre aus der spanischen ACB von Saragossa. Dort zuletzt 9,5Pkt (bei 67% FG!) und 6 Reb pro Spiel. Nationalspieler Neuseelands.
Ulm bleibt damit beim Smallball. Ohlbrecht 2,10m, dann gehts direkt bergab zu Harangody und Fotu (beide 2,03m) bzw. Butler (2.01m).

Man wird wieder recht fliessend auf den Positionen agieren, aber ich korrigiere trotzdem mal etwas:

Günther / X / Pongo
Murry / Akpinar / Krämer
Thompson / Butler / Ferner
Fotu / Butler / Pape
Harangody / Ohlbrecht / Rohwer
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Nic

Wie siehst du die Situation um Pongo? Ihr braucht ja tendenziell schon noch einen PG. Und die Academy in der ProA bräuchte durchaus Pongo.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

tom80

Der letzte Ausländer ist laut TS bereits verpflichtet, nur noch nicht verkündet. Ich tippe da auf ein noch eher unbeschriebenes Blatt, vielleicht auch Rookie. Tendenz PG, aber wohl auch etwas Richtung Combo. Dabei schon auch etwas Size und Athletik, mit Günther und Akpinar hat man da nun mal schon etwas an Defizit. Vielleicht gehts aber auch gar mehr Richtung SG, Shooting. Murry hat bei den Knicks in der NBA ja letztlich nur PG gespielt, möglicherweise plant man ihn auch eher in die Richtung ein.

Pongo wird sicherlich hauptsächlich ProA spielen, zählt als Ungar ja auch als Ausländer. Im Eurocup (ohne Ausländer-Limit) wird er sicher mal Minuten bekommen, in der BBL wohl ohne Verletzungsfälle kaum.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

tom80

Also gut, doch kein unbeschriebenes Blatt, sondern ein BBL-Allstar Trey Lewis (15Pkt, 45% 3er in Bayreuth zuletzt). Soll mir auch recht sein.  ;D Damit gehts aber doch mehr in die SG-Shooting-Richtung, und ich korrigiere das Line-Up einmal mehr.

Murry / Günther / Pongo
Lewis / Akpinar / Krämer
Thompson / Butler / Ferner
Fotu / Butler / Pape
Harangody / Ohlbrecht / Rohwer

Fazit: Wieder einmal Glückwunsch an TS und Leibenath. Ein derart namhaftes Team hätte ich nach dem Umbruch wahrlich nicht erwartet und möglich gehalten. Man muss realistisch sein, und kann keine Fabelsaison wie zuletzt noch einmal erwarten. Trotzdem sollte das ein Team sein, das gute Unterhaltung und so manches geiles Spiel abliefern können sollte.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

fairerSportler

Richtig starke Verpflichtung, Trey Lewis war mMn DER Grund für die Bayreuther Saison letztes Jahr.

Aber ob Akpinar sich noch freut, so als 10. Geige? Auch Pongo, Krämer, Ferner, Pape und Rohwer werden damit quasi nur ProA spielen. Und das mit der armen Kirchenmaus kann sich TS langsam auch schenken. Ulm hat mMn damit wenigstens ein TOP 4 Budget, wenn nicht gar TOP 3.....

tom80

Na wollte Akpinar 2. oder 3. Geige spielen hätte er erstmal noch in Gotha/Erfurt unterschreiben müssen.  ;) So realistisch wird er nun schon gewesen sein, um zu wissen dass er in Ulm zunächst Rollenspieler sein wird. Sehe seine Rolle auch nicht so klein, bei den vielen Spielen (BBL-Eurocup) wird er locker 15min/Spiel sehen, so die Leistung stimmt. Letztlich eben ähnlich der Tadda-Rolle.

Und die Doppellizenzler... Nun gut, die müssen ja auch unbedingt ProA spielen, ansonsten würde die Academy dann ja mit einem NBBL-Team antreten.  :buck: Zumal ProA für alle 5 der Jungs mMn. genau der richtige Schritt ist. Ferner's letzte Chance zu liefern, finde seine Entwicklung leider negativ. Viel zu schüchtern, zu körperlos. Krämer genau das Gegenteil, mal sehen was er in der ProA abliefert. Ihm traue ich auch einige ernsthafte BBL-Minuten durchaus zu. Liegt auch alles an ihm, 2018 läuft der Vertrag aus. Vielleicht kann er dann 18/19 erstmals richtig Geld verdienen, ob in Ulm oder anderswo.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

tom80

#12

Neuzugang Frazier mit "Knieproblemen" in Ludwigsburg, und vermutlich schon bald wieder auf der Heimreise.
Gut, dass man sich in dieser heutigen verrückten Welt zumindest noch auf eines verlassen kann (im Offseason-August). Danke JP.  ;D :buck:


Erfurt holt mit Stanic den gefühlten 10. Nachwuchsakteur. Wirklich schlau werde ich aus diesem Sommer bei dem Verein nicht.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Nic

Wie bei Patrick einfach mehr Leute durch die Medicals fallen als in der ganzen BBL zusammen  :buck:  Der Typ ist der größte Witz


Erfurt schon startet auch gleich mal mit Playoffanwärtern, davon zwei mal bei Sport1. Da wirds erstmal richtig auf den Sack geben.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

tom80

http://www.swp.de/ulm/sport/basketball/regional/interview-mit-thorsten-leibenath_-_wir-heben-spieler-auf-das-naechste-level_-15565528.html

Recht lesenswertes Interview mit Leibenath. Über neues Team, die Abgänge, Recruiting etc. Und der Bestätigung dass man es bei Hartenstein tatsächlich im Sommer versucht hat.
Dazu noch eine nette Spitze in Richtung bayrische Landeshauptstadt:
ZitatBei Braydon und Augustine haben sie diesen Schritt in der Bundesliga gemacht – wobei man zumindest was das Sportliche angeht, darüber diskutieren kann, ob ein Wechsel zu Bayern München ein Schritt nach vorne ist.
;D
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson